1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • mrb
    • 5. März 2015 um 20:44

    ZUr INfo:

    Zitat

    Wenn ich auf ein Mail antworte, ändere ich erst die Codierung in Unicode,


    Wo genau tust du das?

    Mich würde der Quelltext (Strg+U) der Mail mit den Farben interessieren, weil ich mir den HTML-code mal anschauen wollte.
    Könntest du einen kurzen Abschnitt hier posten, den von dem der Screenshot stammt?
    Verwende dabei den Tag "Code" (<>).
    Gruß

  • Mail wird nicht gesendet wenn Bild drin

    • mrb
    • 5. März 2015 um 20:34
    Zitat

    Ich weiß nicht welches Mailprogramm meine Partner verwenden (sieht man das irgendwo?) und kann auch nicht bestimmen, welches die verwenden sollen.


    Ja, manche Mailklientenl setzen dafür einen Eintrag in den Quelltext (Strg+U) der Mail.
    Z.B.
    X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0
    und bei Thunderbird:
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/20121026 Thunderbird/16.0.2

    Gruß

  • TB verschiebt unaufgefordert Mails vom Posteingang in den papierkorb

    • mrb
    • 5. März 2015 um 19:22
    Zitat

    Die Datei kann nicht zu groß sein, ich habe sie eingestellt auf 1000 MB, genutzt werden vielleicht gerade 100 KB.


    Da hast du geschätzt oder nach dem von mir beschriebenen Weg herausgefunden?
    Noch einmal: ein Ordner kann riesengroß sein und scheinbar keine Mails enthalten, er erscheint also leer. Abschätzen kann man das also überhaupt nicht etwa durch Addition der Mailgrößen eines Ordners.
    Übrigens von einer Neuinstallation hatte ich nichts geschrieben, die hilft nämlich fast nie.


    Gruß

  • PDF-Anhang wird in der Mail als Code dargestellt

    • mrb
    • 5. März 2015 um 18:31

    Hallo,
    zunächst ein paar Fragen:
    welches Programm zum Schreiben der PDF verwendest du? PDF ist nämlich nicht gleicht PDF.
    Welche Einstellung verwendest du unter Ansicht > Nachichteninhalt
    und Ansicht > "Anhänge eingebunden anzeigen"?

    Zitat

    PDF-Anhänge in Mails, die ich erstelle, werden in der Mail zusätzlich als (ASCII?!)Code angezeigt. Be


    Der Ascii-code ist der Anhang, dessen binärer Code in Text konvertiert wird. Der ist Bestandteil der Mail.
    Er darf aber niemals im Nachrichtentext angezeigt werden, sondern nur im Quelltext (Strg+U) der Mail.
    Mit anderen Worten - da das Verhalten bei mir und bei den meisten Usern nicht auftritt - dein Profil ist defekt oder du hast einen Virenscanner, der einen aktivien Mailschutz hat und das Thunderbird-Profil außerdem nicht als Ausnahme gesetzt ist.
    Schalte also einen evtl. Mailschutz bitte dauerhaft ab.
    Außerdem teste das Verhalten in einem neuen Profil
    4 Ein neues Profil erstellen
    Das ist zwar ein bisschen Arbeit, schließt dann aber Thunderbird als Ursache aus.

    Gruß

  • Riesenproblem mit der Formatierung udn Schrfitdarstellung

    • mrb
    • 5. März 2015 um 18:18

    Hallo,
    hast du das Problem auch, wenn du Nachrichten an dich selbst versendest, bzw mal in den Ordner "Gesendet" schaust?

    Zitat

    die Schriftgröße ist unterschiedlich, manchmal sind auch farbige Texte dazwischen,
    obwohl ich nie mit bunter Schrift arbeite......

    Zitat

    ich versuche dem entgegen zu arbeiten indem ich bevor ich ein Mail abschicke per Ansicht---> Zeichenkodierung den Text
    von Westlich auf Unicode ändere, meist haut es hin, oft aber auch nicht.


    Die Zeichenkodierung hatmit der reinen Formatierung nichts zu tun. Du könntest sie ja auch dauerhaft auf Unicode stellen, es wird sich aber vermutlich nichts ändern.
    Ich weiß nicht, ob dir klar ist, dass es einen Standard für HTML in Mails nicht gibt. Daher ist es in der Regel so, dass versendete Mails nur dann genauso aussehen wie man sie kreiert hat, wenn der Mailklient (und manchmal auch das BS) des Empfängers die gleichen sind. Es müsste also Thunderbird auf dem MAc verwenden. Alles andere ist Glücksache.
    Man kann im Quelltext (Strg+U) einer Mail meistens erkennen, von welchem Mailprogramm gesendet wurde.
    Dort steht dann z.B.

    Code
    X-Mailer: Microsoft Outlook 14.0


    oder

    Code
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:16.0) Gecko/20121026 Thunderbird/16.0.2

    Der von dir genannte Weg über einen Anhang scheint mir der einzige zuverlässige zu sein.
    Oder - und das sage ich nur ungern - du musst dir einen anderen Mailklienten aussuchen.

  • Problem mit Bearbeiten von Nachrichten

    • mrb
    • 4. März 2015 um 23:50

    Bitte alle Fragen beantworten.

    Gruß

  • Notebook tot, HD lesbar, "Übernahme" auf neues Notebook?

    • mrb
    • 4. März 2015 um 20:01

    Hallo,
    lies zunächst diese Seiten:
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Du installierst Thunderbird, brich den Vorgang nicht ab, der zu einem neuen Konto führt, erst dann wenn der Kontenassistent auftaucht, brich den Vorgang ab und schließe Thunderbird.
    Auf der alten Festplatte suche nach dem Thunderbird-Profil (heißt meistens so ähnlich: di83idls.default (die Zahl ist immer anders).
    Jetzt löscht du den Inhalt des von Thunderbird neu angelegten Profils und kopierst den Inhalt des alten Profils auf der alten Festplatte dort hinein.
    Thunderbird muss bei dieser Aktion unbedingt geschlossen bleiben.
    Wenn es alles geklappt hat, solltest du dein neues Thunderbird jetzt so vorfinden wie auf deinem alten Laptop.
    Dies ist nur ein Weg zur Migration, allerdings mein favorisierter.

    Gruß

  • Mail wird nicht gesendet wenn Bild drin

    • mrb
    • 4. März 2015 um 18:58

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Senden des eMails dauert ewig


    Welche Sicherheitssoftware hast du und besitzt diese einen Mailschutz?
    Falls ja, stelle diesen dauerhaft ab, zumindest für den Mailsversand.
    Verwendet der SMTP-Server deines Provider Verschlüsselung (SSL/TLS) und Port 465?

    Zitat

    Ich verwende meistens eine Signatur mit html und 2 Grafiken.
    Wenn ich auf ein solches
    eMail eine Antwort bekomme und diese wieder beantworte, gibt es Probleme
    mit dem Versand. Es kommt untenstehende Meldung und das eMail wird
    nicht gesandt.


    Das kann vorkommen, da es keinen Standard für HTML gibt. Hat der Empfänger ein anderes MAilprogramm als Thunderbird, werden der Quelltexts und die Deklaration der Mail geändert. Dieses Code kann dann Thunderbird nicht verarbeiten und blockiert das Versenden.
    Passiert das bei bestimmten Empfängern häufig, sollte man Reintext verwenden oder ein anderes Mailprogramm.

    Gruß

  • Migration aus Outlook 2003

    • mrb
    • 4. März 2015 um 18:39

    Danke für die Rückmeldung! :thumbsup:

    Gruß

  • keine Verbindung zum mailserver, Kalender funktioniert

    • mrb
    • 4. März 2015 um 18:17
    Zitat

    wie kann ich dir danken!!


    Das hast du durch deine Rückmeldung getan.

    Gruß

  • Habe ein Arcor und ein Vodafone Konto eingerichtet.Arcor läuft nicht.

    • mrb
    • 4. März 2015 um 18:14
    Zitat

    Ich hoffe hier steht "vorhandener gleich lautender Servername mit dem gleichen Benutzernamen besteht" den Du wissen wilst. Wo kann ich den finden ?


    Hier Extras > Konteneinstellungen links in der Liste.
    Mir fällt aber gerade noch eine Möglichkeit ein:
    Manchmal löscht Thunderbird ein Konto nicht komplett sondern lässt Teile davon in seiner "Herzdatei" prefs.js. (in Thunderbird selbst kannst du aber davon nichts mehr sehen).
    Beende Thunderbird. Mache davon ein Duplikat der Datei als Sicherung.
    Öffne sie mal mit einem Editor und gibt in die Suche den betr. Servernamen ein. Wenn du dann eine oder mehre Zeilen findest, in denen der Servername erscheint, lösch die ganze Reihe. Also etwa

    Code
    user_pref("mail.smtpserver.smtp13.description", "Yahoo! Mail");


    oder

    Code
    user_pref("mail.identity.id1.useremail", "xxxxxx@web.de");

    ID1 bedeutet Konto/Identität 1.
    D.h. du kannst alle Reihen mit dieser ID löschen.

    Gruß

  • Habe ein Arcor und ein Vodafone Konto eingerichtet.Arcor läuft nicht.

    • mrb
    • 4. März 2015 um 01:32
    Zitat

    Wenn ich derzeit versuche unter Arcor im neuen PC für die e-Mails ein Konto einzurichten dann kommt die genannte Fehlermeldung.


    Ja, nur um dieses Problem geht es ja.
    Ich würde schon ganz gerne die Servereinstellungen auf dem neuen PC wissen. Ich glaube nicht daran, dass 2 Installationen exakt gleich ablaufen. Minimale, manchmal entscheidende kaum sichtbare Unterschiede sind die Regel.
    Die Meldung gibt Thunderbird dann aus, wenn für ein Konto ein schon einmal vorhandener gleich lautender Servername mit dem gleichen Benutzernamen besteht.
    Gegen zwei gleiche Konten wehrt sich Thunderbird.

    Gruß

  • Eine email Adresse an zwei PC´s syncron bearbeiten (POP)

    • mrb
    • 3. März 2015 um 23:27

    Hallo,

    Zitat

    Müssen aber POP nehmen, wegen großer Datenmenge.


    Mir erschließt sich das auch nicht.
    Man kann ein IMAP-Konto problemlos so in Thunderbird konfigurieren, dass es sich fast wie ein POP-Konto verhält.
    Es genügt dazu das Anlegen von ein paar Filtern.

    Gruß

  • Grafiken sind gegraut und unterhalb der email

    • mrb
    • 3. März 2015 um 22:11

    So, ich habe den Newsletter jetzt analysiert und vermute, dass Thunderbird bei den dort aufzufinden Skripten überfordert ist.
    Die Mail wird in Windows Live Mail und Outlook problemlos komplett angezeigt - allerdings bei beiden mit Warnungen, dass aus Sicherheitsgründen nicht alle Bilder angezeigt werden.
    Da Thunderbird nur die Basis-Funktionen ohne Skript beherrscht, hast du Pech gehabt.
    Die Mail ist für MS-Produkte optimiert worden und dann bleibt Thunderbird auf der Strecke.

    Gruß

  • keine Verbindung zum mailserver, Kalender funktioniert

    • mrb
    • 3. März 2015 um 19:10
    Zitat

    Jetzt meine Frage, kann diese Maßnahme Einfluß haben auf die erfolgreiche Verbindung?So habe ich z.B. den Ordner "Gesendete Objekte" gelöscht, weil ich über TB alles über "Sent" abwickle.


    Nein, auf keinen Fall.
    Stelle den Mailschutz von Avira dauerhaft ab. So etwas bringt kaum mehr Sicherheit aber oft eine Menge Ärger.


    Gruß

  • Grafiken sind gegraut und unterhalb der email

    • mrb
    • 3. März 2015 um 18:58

    Mehr kann ich von hier nicht tun.
    Wäre ich vor deinem PC, könnte ich die Ursache vermutlich schnell herausfinden.
    Obwohl ja auf der Webseite die Darstellung korrekt ist - wie du sagst - muss das nicht unbedingt bedeuten, dass diee Mail korrekt deklariert ist.
    Gerade Newlsetter werden oft von Programmen erzeugt, die nicht immer kompatiblen Code enthalten. Thunderbird tut sich dann oft recht schwer, auch weil es Skripte nur bedingt erkennt und ausführt.
    Die Ursache kann also auch beim Versender liegen.
    Entweder falsche Deklarierung oder schlechter HTML-Code.
    Oder es passieren Fehler bei der Übertragung an Thunderbird - etwa durch Virenscanner/Sicherheitssoftware. Das solltest du auf jeden Fall überprüfen.
    Auf jeden Fall solltest du einen evtl. Mailschutz ausstellen.
    Kann sich den Newsletter der DB jeder bestellen? Ich würde dann nämlich hier testen bzw, den Quelltext (Strg+U) untersuchen.
    Oder du schickst mir- vorausgesetzt du möchtest das - die Mail als *.eml Datei (nicht weiterleiten).
    Falls ja, schreibe mir eine Konversation. Ich teile dir dann meine Mailadresse mit.

    Gruß

  • Migration aus Outlook 2003

    • mrb
    • 3. März 2015 um 18:31

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Virenscanner sehr störend ist. Deaktiviere den mal und versuche noch einmal.

    Zitat

    Trotzdem sind nun in Thunderbird alle Ordner inkl. Emails?!?


    Bei mir sind alle Mails da.
    Eine beliebte Alternative des Nachrichtenimports ist das kostenlose Programm MailStoreHome.
    Hiermit kann man in Outlook (nur) die Mails exportieren und in Thunderbird wieder importieren.
    http://www.mailstore.com/de/mailstore-h…chivierung.aspx

    Gruß

  • Grafiken sind gegraut und unterhalb der email

    • mrb
    • 3. März 2015 um 18:18

    Hallo und willkommen im Forum!
    Du meinst mit ausgegraut, dass die Grafiken gar nicht vorhanden sind sondern nur deren Platzhalter?
    Welche Größe wird dir für diese Mail angezeigt?
    Wenn du dir diese Mail als "Reintext" anzeigen lässt, sind dann Anhänge zu sehen?

    Zitat

    Ansicht --> Anhänge eingebunden
    Ansicht --> Zeichencodierung--> Unicode


    Beides hat mit dem Problem nichts zu tun.
    Kam denn beim Öffnen keine Fehlermeldung?
    Die Mailadresse der DB existiert im Adressbuch und dort ist HTML aktiviert?
    Bzw. erscheint die URL der Webseite (bzw. deren Mailadresse) unter Extras > Einstellungen > Datenschutz > Emailanhänge > Ausnahmen ?

    Gruß

  • Habe ein Arcor und ein Vodafone Konto eingerichtet.Arcor läuft nicht.

    • mrb
    • 3. März 2015 um 17:56

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    deshalb lasse ich sie dort als imap stehen und auf meinen Vodafone-account als pop übertragen.


    Das hast du wie gemacht?
    Diese Aussagen verstehe ich nicht:

    Zitat

    aber sie werden bei Arcor nicht angezeigt.,


    und

    Zitat

    Wenn ich diesen Account bei Arcor einrichten will kommt die Fehlermeldung "Der Posteingangsserver wird bereits benutzt" und "Konteneinrichtung fehlgeschlagen".


    Wenn du das Konto gar nicht einrichten konntest, können die Mails natürlich angezeigt werden. Oder wie meinst das?

    Arcor und Vodafone sind ja eine einzige Firma und die werden ihre Server koordiniert haben.
    Das heißt das beide Servernamen für den gleichen Server verwendet werden könnten.
    Daher könnte es durchaus zu einem Serverkonflikt kommen.
    Poste mir daher die genauen Servereinstellungen für beide Konten.
    Sind beide Benutzernamen gleich?
    Hattest du das Konto vom Thunderbird-Kontenassistenten einrichten lassen oder es manuell versucht?
    Laufen beide PCs über ein gemeinsames Netzwerk?
    Verwenden beide das gleiche Profil?

    Gruß

  • Mail automatisch in einen bestimmten Ordner legen ( REGELN erstellen )

    • mrb
    • 3. März 2015 um 17:38

    Könntest mal exakt beschreiben, wie du den Filter angelegt hast und was du dort eingetippt und aktiviert hast.
    Wenn das geschehen ist, werde ich dir sagen, wie der Filter genau heißen muss.
    Voraussetzung: du hast den Filter für das richtige Konto erstellt.

    Zitat

    Ich möchte z.B. die Newsletter-Mail PCWELT automatisch in den Ordner PCWELT leiten, aber es gelingt mir einfach nicht.


    Genau so habe ich es bei mir auch eingestellt, nur dass in den Ordner noch 3 weitere Newsletter kommen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™