1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • master passwort wird mehrfach abgefragt

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 22:09

    Hallo Peter,

    mit S/MIME. Heißt das, ich brauche das Masterpasswort nicht permanent aktivieren? Dann habe ich vermutlich irgendetwas missverstanden.
    Mal sehen was Thunderbird sagt, wenn ich es abstelle.

    Gruß
    edit: Thunderbird meckert, dass jetzt meine privaten Schlüssel und Daten nicht mehr geschützt sind.

  • eMail wird ständig wiederholt geladen

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 15:57
    Zitat

    Im Profilordner war leider die Datei "popstate.dat" nicht zu finden.


    +

    Es gibt nur 3 Möglichkeiten:
    1) wie von  graba  beschrieben
    2) Du hast kein POP, sondern ein IMAP-Konto
    3) Du hast in die falschen Ordner geschaut.

    Gruß

  • eMail wird ständig wiederholt geladen

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 12:53

    Hallo,
    gehe über die Webseite deines Mailanbieters in deinen Account und entferne die Mail dort.
    Hilft das nicht, lösche im Thunderbird-Profil die Datei popstate.dat.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • kann nicht senden

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 12:50

    @  Evoldi

    Zitat

    die sind direkt von 3 auf 19 gesprungen.

    ganz so schliimm war's nicht. Nach 3.0 kam 5.0.
    Und danach ging es recht regelmäßig weiter.

    Gruß

  • kann nicht senden

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 11:46

    @samudadi

    ich schrieb:

    Zitat

    Poste bitte mal deine Ausgangsserver (SMTP)-Einstellungen (Benutzername unkenntlich machen).
    Extras > Konteneinstellungen links bis ganz nach unten scrollen, darauf klicken und im rechten Fenster das betr. Konto markieren und alle Infos erscheinen darunter.


    Beantworte bitte alle meine Fragen, sonst kann ich dir nicht weiterhelfen.

    Gruß

  • Suche findet nicht mehr vorhandene Mails

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 11:43

    Hab's gerade getestet. Phänomenal.

    Ich habe auch herausbekommen warum das so ist. Es gibt offensichtlich für das Beantwortenzeichen 2 Mechanismen.
    Einer in der Indexdatei. der andere über den X-Mozilla-Status.
    Verfahre ich so, wie in dem Workaround beschrieben, ändert sich bei Weiterleitung der X-Mozilla-Status auf 1001 (1000 + 0001).
    Beim Antworten auf 0003 (vermutlich 0002 + 0001) und der bleibt auch nach dem Reparieren bestehen.
    Das Sternchen alleine bewirkt nur die Änderung auf 0005.
    Nehme ich das Sternchen in einer Mail ohne Beantwortung/Weiterleitung wieder heraus, ändert X-Mozilla-Status wieder auf den Ausgangswert.

    Gruß

  • Suche findet nicht mehr vorhandene Mails

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 11:25

    Unglaublich, worauf so manche Experten kommen.
    Das werde ich nach mal testen.

    Gruß

  • master passwort wird mehrfach abgefragt

    • mrb
    • 1. Februar 2015 um 11:21

    Hallo Peter,
    nein viel zu weit gedacht. Seitdem ich Mails signiere/verschlüssele, muss ich ja ein Masterpasswort zwingend eingeben. Und dadurch entstanden die Probleme.

    Gruß

  • master passwort wird mehrfach abgefragt

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 22:34

    Hallo Peter_Lehmann ,

    ich habe seit meiner Verschlüsselung ebenfalls das lästige Problem der mehrfachen Abfrage des MP.
    Noch sclimmer ist es, wenn ich dann Thunderbird schließen möchte, muss ich alle mehrfachen Abfragen (mitunter bis zu 5) beantworten, sonst kann ich Thunderbird nicht schließen.
    Werde das von dir empfohlene Add-on installieren, auch wenn es lt. Angabe nur bis V. 24 funktioniert.

    Gruß

  • "Von" Eintragung anders als erwartet

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 22:28

    Hallo,

    Zitat

    Beim Antworten auf eine Mail trägt Thunderbird seit einiger Zeit ein bestimmtest (mein privates) Postfach als "Von"-Postfach ein, auch wenn die Mail an mein berufliches Postfach adressiert war


    Das sollte nicht so sein. I.R. sollte Thunderbird immer die Mailadresse (egal ob Konto oder Alias) als Absender wählen, an die die Mail gesendet wird.
    Ich habe aber festgestellt, dass je mehr man eine Mail in andere Ordner kopiert wird, die Wahrscheinlichkeit steigt, hier einen falschen Absender einzutragen.
    Wir hatten in letzter Zeit zwei ähnliche Threads dazu. Vielleicht helfen sie dir weiter.
    Standard-Absendekonto wird nicht korrekt verwendet
    Falscher Absender beim Weiterleiten einer e-Mail

    Ich verwende überigens ebenfalls den Identitiy-Chooser. Der kann allerdings manchmal auch lästig werden.
    Teste daher auch Correct Identity.

    Gruß

  • kann nicht senden

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 22:09

    Hallo und willkommen im Forum!

    Poste bitte mal deine Ausgangsserver (SMTP)-Einstellungen (Benutzername unkenntlich machen).
    Extras > Konteneinstellungen links bis ganz nach unten scrollen, darauf klicken und im rechten Fenster das betr. Konto markieren und alle Infos erscheinen darunter.

    Gruß

    Auch wenn Antworten auf unsere 4 Fragen nicht alle wichtig sind, möchte ich dich bitten, in Zukunft alle Fragen zu beantworten. Danke.
    Ich antworte z.B. nicht, wenn User als Betriebssystem OS/X oder Linux haben.
    Und in alten Thunderbird-Versionen gibt es unzählige Bugs, hier möchten wir also unnötige Rückfragen vermeiden.

  • Filter für mehrere Identitäten?

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 21:57

    So wie in deinem Screenshot wird das aber nicht klappen, weil du nur auf "eine Bedienung" gestellt hast. Damit auch beide Vorgaben wirksam sind müssten "alle Bedingungen" ausgewählt werden.
    Von ausgehenden Mails war in deiner Ausgangsfrage keine Rede.

    Gruß

  • Suche nach guter Security-Suite für 2015

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 20:25

    Hallo  graba

    Danke, jetzt habe ich es gesehen. Aber ich habe auch gar keine Antwort von ihm erwartet. Was hätte er denn schreiben können?
    Hoffe nur, dass er es gelesen hat.

    Gruß

  • Suche findet nicht mehr vorhandene Mails

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 20:21

    @Mapenzi,

    Zitat

    ich würde nur bei einem zwingenden Anlass reparieren, da dadurch alle "Beantwortet-" oder "Weitergeleitet-" Icons ab 2012 (bzw. seit TB 12) in der Nachrichten/Themenliste entfernt werden:


    Ja, das passiert manchmal(!) tatsächlich. Dann muss man eben abwägen, was wichtiger ist.
    Wenn man's weiß, kopiert man halt die entspr. Mails vorher in einen anderen Ordner und dann wieder zurück.
    Hatte das Verhalten in diesem Fall leider vergessen. Bekannt war es mir aber.
    Danke.
    Gruß

  • Suche nach guter Security-Suite für 2015

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 17:06

    schnitzelmax schrieb:

    Zitat

    Hoi! Hab mir letztens die Avira Suite geholt und das ziemlich günstig..

    Dann scheinst du ja den ganzen Thread nicht gelesen bzw. nicht verstanden zu haben.
    Probleme mit Thunderbird sind dann vorprogrammiert.

    Gruß

  • Filter für mehrere Identitäten?

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 17:00

    Hallo,
    automatisch gehen die Filter in Thunderbird sowie so nur beim Abrufen.
    Du legst z.B. einen Filter
    "An | ist | <meine 1.Identität>"
    Ziel: der lokale Ordner (oder ein Unterordner darin).

    Wasmöchtest du denn im lokalen Ordner nocht filtern? Bitte nenne ein Beispiel.

    Gruß

  • Suche findet nicht mehr vorhandene Mails

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 16:50

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    sie findet Mails, die es gar nicht mehr gibt


    Falsch, es gibt sie noch, sonst würden sie nicht gefunden.
    Du musst nämlich wissen, dass Thunderbird fast nie etwas löscht, sondern es nur unsichtbar macht.
    Wenn du also Mails löschst oder verschiebst, verdoppeln(!) sich diese.
    Hilfe schafft da nur das Komprimieren.
    EIne weitere Ursache kann eine defekte Indexdatei dieses Ordners sein, in welchem der Eintrag über eine nicht mehr vorhandene Mail trotzdem vorhanden ist.
    Darum sollte man gelegentlich häufig frequentierte Ordner wie den Posteingang "reparieren".
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Lies:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Tipp:
    halte deinen Posteingang leer(!) und beschränke die Größe anderer Ordner auf nicht mehr als 800 MB.
    Die Größe eines Ordner kann man in Thunderbird selbst nur so erfahren:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Gruß

  • Bei den Ordnern fehlt im Menü ein Befehl

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 16:37

    Hallo,

    Zitat

    Man muß umständlich erst alle Nachrichten markieren und dann löschen.

    Warum muss man das? Es erscheint doch ein Menü, wie man weiter verfahren möchte, dort macht man einen Haken und klickt auf "Ja".
    Damit verschwinden die Mails aus dem Ordner Junk. Sie sind aber noch nicht gelöscht, man muss noch komprimieren.
    Einfacher ist es, wenn man das Löschen im Junk-Ordner automatisiert. Also z.B. "Junk-Nachrichten löschen nach" 3 Tagen. Dann braucht man sich um nichts mehr zu kümmern, weil die Komprimierung eingeschlossen ist.
    Bei "Papierkorb leeren" dagegen werden alle Mails gelöscht und komprimiert.
    Logisch sind allerdings die beiden Bezeichnungen nicht.

    Gruß

  • Ein Haufen Tweaks

    • mrb
    • 31. Januar 2015 um 13:38

    Hallo und willkommen im Forum!
    Zu Frage 1):
    was sich nach einem Klick auf einen Link öffnet, kann man nicht in Thunderbird einstellen, weil es dafür nicht zuständig ist.
    Zuständig sind in erster Linie dein Betriebssystem und dein Standardbrowser.
    Ich glaube daher nicht, dass das überhaupt geht. Woher soll FF wissen, das der zu öffnende Link aus TB stammt?

    zu 2):
    Du hast unter Ansicht > Nachrichteninhalt > "Original HTML" aktiviert?
    Bei mir werden kleinere Bildchen angezeigt.
    Könntest du die URL/XML für den Blog hier posten, damit ich es ausprobieren Kann?
    Erscheint rechts über dem Nachrichtenfeld nicht der Button "Erweitert"?
    zu 3):
    Das Verhalten entspricht nicht der Norm. Dein Profil scheint beschädigt zu sein. Thunderbird stellt immer den Zustand vor dem Schließen bei Neustart wieder her.
    Richte daher testweise ein neues Profil an und teste das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen.

    Gruß

  • Neue Nachrichten im Posteingang nicht fett

    • mrb
    • 30. Januar 2015 um 11:54
    Zitat

    Ursprünglich war der E-Mail-Account ein POP-Konto mit Abruf nur auf 1 PC. Dann hab ich das Konto auf IMAP umgestellt


    Bitte erkläre genau wie du das gemacht hast. Man kann in Thunderbird die Kontenarten nicht einfach "umstallen".

    Zitat

    das Problem tritt bei einem Freund auf, der bei GMX ist.


    Also bezieht sich der gesamte Thread auf den PC deines Freundes?
    So ganz steige ich da nicht durch.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™