Hallo und willkommen im Forum!
Du hast welche Sicherheitssoftware und darf diese Mails und das Thunderbird-Profil abscannen?
Beende Thunderbird, gehe mit dem Windows-Explorer in das Thunderbird-Profil in den Ordner "Mail" und dann untersuche dort alle "Yahoo"-enthaltende Ordner, ob du eine Datei popstate.dat findest, diese lösche. U.U werden die jetzt noch einmal alle auf dem Server liegenden Mails heruntergeladen, danach aber nur die neuen.
Profile verwalten (Anleitungen)
Durch das Entfernen des Kontos in Thunderbird erreichst du nicht viel, da alle Ordner/Dateien im Profil nicht gelöscht werden. Nur ein Entfernen des Kontenordners im Ordner "Mail" hätte helfen können, allerdings sind dann auch alle vorhanden Mails weg. Also ist es besser, diese Ordner nicht zu löschen, sondern sie zu verschieben.
Alternativ kannst du aber alle Ordner des Kontos in den Ordner Lokale Ordner kopieren, dann hast du an verschiedenen Orten zweimal.
Noch etwas vergessen:
wie groß ist der betr. Posteingangsordner?
Das kann man in Thunderbird nur so herausbekommen:
Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant..
Außerdem hilft manchmal das Reparieren der Ordner:
Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
Halte den Posteingang möglichst leer und komprimiert.
Gruß