1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • gelöschte Mail wird endlos neu geladen

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 20:49

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du hast welche Sicherheitssoftware und darf diese Mails und das Thunderbird-Profil abscannen?
    Beende Thunderbird, gehe mit dem Windows-Explorer in das Thunderbird-Profil in den Ordner "Mail" und dann untersuche dort alle "Yahoo"-enthaltende Ordner, ob du eine Datei popstate.dat findest, diese lösche. U.U werden die jetzt noch einmal alle auf dem Server liegenden Mails heruntergeladen, danach aber nur die neuen.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Durch das Entfernen des Kontos in Thunderbird erreichst du nicht viel, da alle Ordner/Dateien im Profil nicht gelöscht werden. Nur ein Entfernen des Kontenordners im Ordner "Mail" hätte helfen können, allerdings sind dann auch alle vorhanden Mails weg. Also ist es besser, diese Ordner nicht zu löschen, sondern sie zu verschieben.
    Alternativ kannst du aber alle Ordner des Kontos in den Ordner Lokale Ordner kopieren, dann hast du an verschiedenen Orten zweimal.
    Noch etwas vergessen:
    wie groß ist der betr. Posteingangsordner?
    Das kann man in Thunderbird nur so herausbekommen:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"
    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant..
    Außerdem hilft manchmal das Reparieren der Ordner:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".
    Halte den Posteingang möglichst leer und komprimiert.
    Gruß

  • Entf. Taste funktioniert nicht

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 20:43

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Im TB Hauptfenster funktioniert die "Entf" Taste nach markieren des Betreffs nicht.


    Du willst bei einer erhaltenen Mail den Betreff verändern/löschen?
    Mir ist nicht bekannt, dass man ohne Add-ons eine Mail überhaupt verändern kann, welches ja ein Dokument ist.
    Oder hast du dich falsch ausgedrückt? IM Zweifel hilft ein Screenshot, den du hier im Forum mit der "erweiterten Antwort"
    Oder möchtest du die betr. Mail durch "löschen" mit der Entf.-Taste in den Papierkorb schieben?

    Gruß

  • Entf. Taste funktioniert nicht

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 20:40

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Im TB Hauptfenster funktioniert die "Entf" Taste nach markieren des Betreffs nicht.


    Du willst bei einer erhaltenen Mail den Betreff verändern/löschen?
    Mir ist nicht bekannt, dass man ohne Add-ons eine Mail überhaupt verändern kann, welches ja ein Dokument ist.
    Oder hast du dich falsch ausgedrückt? Im Zweifel hilft ein Screenshot, den du hier im Forum mit der "erweiterten Antwort" und dem Meü "Dateianhänger weiter unten einfügen kannst.

    Gruß

  • Fehler beim Email-Senden

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 20:09

    Hallo,
    welche Fehlermeldung taucht denn auf?
    Welche Servereinstellungen verwendest du? Servernamen, Verschlüsselung, Port und Passwortverschlüsselung bitte posten.
    Welche Sicherheitssoftware ist installiert und scannt diese Mails und das Thunderbird-Profil ab?
    Mache einenTelnetbefehl auf den SMTP-Server und IMAP-Server.
    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.
    Die beiden Befehle müssten lauten:
    telnet imap.1und1.de 143
    und
    telnet smtp.1und1.de 25

    Ich bekomme hier problemlos Kontakt zu beiden Servern. Du auch?

    Zitat

    Ich habe beim Postausgang gar kein Passwort eingegeben.


    Spätestens beim ersten Versenden einer Mail wird dich Thunderbird danach fragen.
    Gruß

  • probleme mit emailempfang xxx@kabelbw.de und senden von xxx@web.de

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 19:58

    Ja, auf die Idee bin ich nicht gekommen, weil ich davon ausging, dass Reference54 einen normalen Heimanschluss verwendet, in dem man normalerweise Port 25 verwenden kann. In anderen Netzwerken kann es komplett anders ausschauen, dann blockiert nicht der Virenscanner sondern der Mailprovider selbst oder der Netzwerkadministrator, das Ergebnis ist allerdings das gleiche.
    Also meine Bitte an den TE:
    poste deine Netzwerkumgebung, wo genau befindest du dich?

    Gruß

  • probleme mit emailempfang xxx@kabelbw.de und senden von xxx@web.de

    • mrb
    • 5. Januar 2015 um 14:14

    Die Einstellungen erscheinen mir alle korrekt.
    Mache mal bitte einen Telnetbefehl auf den Smtp von Web. de und den POP-Server von kabelbw und zwar so:

    Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.
    Bedenke, dass in Windows ab Vista Telnet erst in den Windows-Programmeinstellungen aktiviert werden muss.
    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7.

    Die beiden Befehle müssten also lauten:
    telnet smtp.web.de 587
    und
    telnet pop.kabelbw.de 110
    Ich habe von meinem PC in beiden Fällen eine Verbindung zum Server aufgebaut.

    Da ja die Fehlermeldung ein Timeout ist, und dieses fast nur durch ext. Software verursacht wird, kann ich leider Avira noch immer nicht ausschließen.
    Ich könnte es ausschließen, wenn du es für einen Test komplett deinstallierst und Windows neu startest
    oder nach einem sog. "sauberen Windows-Start" testest.
    http://support.microsoft.com/kb/929135/de
    Zuvor poste aber die telnet-Ergebnisse.

    Gruß

  • probleme mit emailempfang xxx@kabelbw.de und senden von xxx@web.de

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 22:44

    Stimmt, Blödsinn von mir.
    Ich habe dafür ein Spezialtool, brauchst du aber nicht installieren.
    Dann tippe die Einstellungen doch hierher.

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 21:19
    Zitat

    Für mich sieht das allein nach einem bug im TB aus.


    Ich tendiere ebenfalls dazu. Aber vermutlich werden wir damit leben müssen.

    Gruß

  • probleme mit emailempfang xxx@kabelbw.de und senden von xxx@web.de

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 21:16
    Zitat

    die sicherheitssoftware ist avira freeantivirus, die habe ich bereits ausgeschaltet,


    Wie hast du das gemacht, deinstalliert?

    Zitat

    kablbw funktioniert meines wissens ohne verschlüsselung.


    Und deine Servereinstellungen sind auch ohne Verschlüsselung?
    Web.de dagegen verlangt zwingend Verschlüsselung. Eine Passwortverschlüsselun dagegen ist - soweit mir bekannt - nur bei Freenet.de vorgeschrieben, im Zweifel diese immer ausschalten.
    Poste mal von beiden Konten die Servereinstellungen, am Besten nicht tippen, sondern kopieren.

    Gruß

  • Wie komme ich an Mails und Kontoeinstellungen nach PC Crash

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 21:04

    Du könntest Thunderbird beenden und den Inhalt des alten Profils in das neue einkopieren. So mache ich es gewöhnlich.
    Das ist die einzige Möglichkeit alles zu retten, also Konten, Einstellungen, Mails usw.
    Wenn du aber mit dem neuen Profil weitermachen möchtest - das würde ich immer empfehlen - kannst du die Ordner/Mails mit dem Add-on ImportExportTools leicht importieren.
    Neu Installieren hilft in den seltensten Fällen.

    Gruß

  • probleme mit emailempfang xxx@kabelbw.de und senden von xxx@web.de

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 18:20

    Hallo und willkommen im Forum!
    Es gibt mehrere Ursachen für so etwas. Am wahrscheinlichsten - wenn man die installierte Sicherheitssoftware (welche ist es?) ausschließen kann - wäre die Thunderbird Blockierung von SSL in der alten Version, welche eine erhebliche Sicherheitslücke enthält (poodle). Verwendet der Server von KD kein TLS 1.2, gibt es keine Kommunikation.
    Du müsstest dann hilfsweise auf unverschlüsselte Verbindungen wechseln bzw. andere Ports nehmen.
    In diesem Thread wird das recht ausführlich erklärt:
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 18:07

    Hallo,
    habe meine Frage in Mozillazine-Forum gestellt und u.a. eine interessante Antwort von Morat erhalten.
    Jetzt gibt's nämlich noch einen dritten Schuldigen, nämlich den Link selbst.
    Die Codes für ü und ö in dem Link sind falsch.
    Ich zitiere:

    Zitat

    Percent encoding for ö is %C3%B6.
    Percent encoding for ü is %C3%BC.


    Im Originallink steht aber %F6 für ö und %FC für ü.
    Der gesamte Beitrag:
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…59665#p13959665
    Es gibt 2 Bugzilla reports darüber, beide bestätigt und dann Ende...

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1100017
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=770022

    Gruß

  • Schrift unscharf/verschwommen

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 16:14

    OK. Danke.

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 16:13

    Bevor ich einen Bugreport schreibe, werde ich zunächst mal die Meinung im Mozillazine-Forum einholen.

    Gruß

  • Schrift unscharf/verschwommen

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 15:26
    Zitat

    ok - alles gelesen und verstanden - leider ohne Erfolg - auch mit neuem Profil anlegen


    Ich muss hier nachhaken, weil ich kaum glauben kann, dass du ohne Hilfe ein neues Profil angelegt hast.
    Du weißt, was ein Profil ist? Ich frage deshalb, weil einige User glauben, ein Profil sei ein Konto.
    Um ein neues Profil anzulegen, brauchst du auf jeden Fall eine bestimmte Anleitung.
    Welche hast du dafür genommen?

    Gruß

  • Posteingangs Emails landen im Gesendeten

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 15:22

    Hallo und willkommen im Forum!

    der einzige Grund, den ich mir dafür vorstellen könnte, wäre ein von dir selbst gemachter und falscher Filter für den Posteingang.
    Kannst du das bitte überprüfen?

    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 15:11
    Zitat

    Toll wäre es jetzt, wenn ich diese Ordner an die richtig? Stelle verschieben könnte, z.B. mit dem Windows File-Explorer. Ich befürchte nur, so einfach geht das nicht, oder ?
    ... und wo ist auch die richtige Stelle


    Doch, ist im Prinzip einfach. Suche im Thunderbird-Profil den Ordner "Mail" und dann "Local Folders" und dorthin kopierst du die Dateien ohne Endung wie inbox, drafts usw. Die *.msf Dateien ignorierst du.
    Wenn du aber in Local Folders schon Mboxdateien (=ohne endung) größer als 0 KB hast, solltest du die Dateien, die du dort hereinkopierst, vorher umbenennen, weil sonst die vorhandenen unwiederbringlich überschrieben werden.
    Wenn du aber keine "Local Folders" dort findest, dann hast du (und ich) ein Problem.
    Fast würde ich dann vorschlagen ein neues Profil zu erstellen und alle alten Mails dorthin zu migrieren.
    Als erstes solltest du aber aus dem globalen POP-Konto ein separates machen. Sonst komme ich gedanklich an meine Grenzen.

    Edit: sehe gerade in deinem Screenshots, dass du sogar 2 Local Folders hast.
    Aber die nützen dir ja nichts, wenn sie nicht in Thunderbird angezeigt werden.
    Könntest du 2 Screenshots machen vom Inhalt dieser beider Ordner? Oder sind die leer?
    Gruß

  • Wie komme ich an Mails und Kontoeinstellungen nach PC Crash

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 14:57

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich kann es dir leider nicht ersparen unsere Anleitungen und FAQ zu lesen.
    U.a. https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/index.…12-Anleitungen/
    Dein Vorhaben - wie du ja erkannt hast - kann so nicht klappen und lasse bitte MozBackUp aus dem Spiel, welches ein zusätzliches Risiko bedeutet.
    Es gibt verschiedene Wege, das Profil aus dem alten Thunderbird zu migrieren.
    Die Frage ist zunächst, ob Thunderbird bei der Installation schon ein Profil angelegt hat.
    Das musst du als erstes überprüfen und dann sehen wir weiter.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Schrift unscharf/verschwommen

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 14:48

    Hallo,

    Zitat

    ja, möchte es ungern immer im Safe Mode starten?!


    Meinst du das im Ernst?
    Dann hast du den Link von Mapenzi nicht gelesen.

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 14:44

    Hallo Feuerdrache,

    und wie funktioniert es in Windows?

    Gruß

    P.S. auch mit Chrome als Standardbrowser geht es bei mir nicht. Firefox ist also aus dem Schneider.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™