1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 14:28

    Hatte ich mir fast gedacht, es muss also ein Problem zwischen Thunderbird und Windows sein, welches bei Outlook und Windows Live Mail und Windows nicht besteht.
    Werde mal einen Test mit Chrome als Standardbrowser machen.

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 13:08

    Susanne,
    mit welchem Betriebssystem hattest du das getestet?

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 4. Januar 2015 um 11:41
    Zitat

    Bis gerade eben war ich noch überzeugt, dass es an TB liegt und nicht an den Einstellungen.


    Es liegt weder an den Einstellungen noch an Add-ons.
    Ich hatte das nämlich in 3 Profilen getestet und eins hatte ich gerade neu eingerichtet also nur ein Konto, kein Add-on und keine weiteren Profilveränderungen.
    Es muss an etwas anderem liegen.
    Ich bin weiterhin überzeugt, dass es schon an Thunderbird liegt, aber an der Programmierung.
    Ich habe es auch mit älteren Version probiert (24.0), ebenfalls negativ.
    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 20:24

    @Wakeman,

    schaue mal bitte in das Thunderbird-Profil und dort in den Ordner "Mail" und "ImapMail" und untersuche, ob du dort die fehlenden Ordner in Form von Dateien ohne Endung also z.B. inbox, draft, trash wiederfindest, die größer als 0 KB sind.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 20:20

    Hallo Mapenzi,

    ja, aber wo ist das zweite Popkonto? Von einer Änderung des Namens des lokalen Ordners hat der TE nichts geschrieben.

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 20:16

    Ich sehe gerade, dass du nach Schreiben meiner Nachricht schon online warst. Da ich meine Antwort mehrfach geändert habe, kann es sein, wenn du die Seite noch nicht aktualisiert hast, du eine ältere Version lesen könntest.
    Daher meine Antwort noch einmal durchlesen.

    Gruß

  • Kurios: ein bestimmter Link funktioniert nie

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 19:57

    Hallo,
    ich behaupte mal ganz einfach frech: es ist Schuld von Thunderbird, welches mit dem Link Probleme hat. Möglicherweise ist das ein Bug bzw. von den Programmierern nicht vorgesehen.
    Warum ich da ziemlich sicher bin? Weil der Link in Windows Live Mail und Outlook problemlos in Firefox zu öffnen ist.

    Würdest du den Link in

    Code
    http://www.cx5-forum.de/f14/zubehoersammlung-fuer-cx-5-a-1245-59.html#post56143


    oder

    Code
    http://www.cx5-forum.de/f14/zubehörsammlung-für-cx-5-a-1245-59.html#post56143


    ändern - so paradox dies ist - würde der Link in Firefox geöffnet werden.
    Gruß

  • Umlaute werden beim Verschicken in ? umgewandelt

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 19:36
    Zitat

    So, ich hoffe, ich habe alle meine Hausaufgaben gemacht;


    Perfekt! Genauso stelle ich mir die vor.

    Welche Sicherheitssoftware verwendest du?
    Du hast ein deutsches oder italienisches Windows?
    Du hast eine deutsche oder italienische Tastatur?
    Die verfassten Mails wurden im Ordner Entwürfe oder Vorlagen gespeichert?
    Es handelt sich um keine Antworten oder Weiterleitungen?

    Zitat

    Die Zeichenkodierung ist unter Ansicht (Visualizza) > Zeichenkodierung (Codifica caratteri) auf Unicode eingestellt.


    Die Übersetzung ins Deutsche kannst du dir sparen, da ich selbst einen italienischen Thunderbird zusätzlich habe, und auch ganz passabel Ital. spreche.

    Wie der Name "Ansicht" schon sagt, ist hier keine richtige Einstellung möglich. Die Zeichenkodierung ändert sich ständig mit der jeweiligen Mail, weil hier nur das wiedergegeben wird, was im Quelltext unter charset steht.
    Allerdings: steht im Quelltext eine andere Zeichenkodierung als neben "charset" ist etwas faul.
    Wenn du also wie du sagst im Quelltext charset=iso-8859-15 stehen hast und unter Ansicht Unicode, wird der Nachrichtentext meistens falsch dargestellt.

    Da alles korrekt eingestellt ist, habe ich im Moment keine Idee, was noch die Ursache seien könnte. Darum warte ich deine Antworten ab.
    Eins könntest du aber schon machen: die "codicfica carattere" für "posta in uscita" auf Unicode (UTF-8) stellen.
    Jetzt musst du testen, ob die Mails bei deinen Freunden korrekt ankommen.
    Ich biete dir aber an (um deine Freunde nicht mehrfach zu belästigen), diese Testmail an mich zu schicken. Wenn dir das Recht ist, schicke mir eine Nachricht, indem du auf meinem Name links klickst, und dann ganz oben auf "Konversationen". Ich sende dir dann meine Mailadresse für diese Zwecke.

    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 18:55

    Ja, aber wo sind die lokalen Ordner, die einen Posteingang, Postausgang und den Papierkorb beinhalten?

    Wirf mal einen BLick in das Thunderbird-Profil dort den Ordner Mail öffnen. Gibt es dort einen Ordner "Local Folders" und falls ja, welche Dateien enthält dieser?
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Zusätzliches imap Kontoangelegt und ich komme nicht mehr an die Ordner des POP3 Kontos

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 11:53

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bevor wir weitersehen: gehe auf > Ansicht > Ordner und hake dort alle Ordner an, das ist die Normaleinstellung ohne Filter.

    Gruß

  • Gmail Konto eingerichtet, aber GMAIl ordern wird angezeigt

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 01:04

    Hallo,
    der Gmail-Server gibt die dir Ordnerstruktur vor und die kannst du nicht ändern, weil Gmail sog. "Labels" (schau mal in dein Konto auf der Webseite) benutzt und auch sonst einiges anders ist. Es gibt nämlich nur einen realen Ordner und der heißt "Alle Nachrichten" alle anderen enthalten virtuelle also gefilterte Mails.
    Du könntest Folgendes machen, wenn dich die Labels stören:
    Im Menü Extras > Konteneinstellungen > "Kopien & Ordner" kannst du für Entwürfe, Gesendet, Vorlagen u.a. unter "andere Ordner" von dir selbst erstellte Ordner als Ziel setzen. Ich z. B. benutze einen Ordner "Gesendete Elemente".
    Dann "deabonnierst" du alle Ordner im Label "Gmail", indem du einen Rechtsklick auf das Konto machst dann auf "abonnieren" und dort bei allen Ordnern im Ordner "Gmail" die Häkchen entfernst. Damit werden sie nicht mehr angezeigt, sind aber noch auf der Webseite vorhanden.
    Den Ordner "Gmail" selbst bekommst du aber nicht weg.
    Geh mal auf die Webseite unter Einstellungen > Labels, dort kannst du so einiges abhaken.

  • TB verwandelt Entwürfe beim nächsten Abruf in unlesbare Hyeroglyphen

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 00:47

    Hallo,
    wird hatten so ein Problem schon einmal und letzten Endes lag es an falschen Einstellungen, die die Zeichenkodierung betreffen.
    Diese Entwürfe enthalten eigenes Material oder sind es Antworten bzw. Weiterleitungen?
    Mache einen Screenshot von folgendem Menü:
    Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    und
    Rechtsklick auf den Ordner Entwürfe > Eigenschaften > Allgemein ist dort das untere Kästchen angehakt oder nicht?
    Welche Zeichenkodierung ist dort eingetragen?
    Überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten")
    ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auf false oder true steht.

    Gruß

  • gmail - googlemail - Benutzername oder Passwort ungültig

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 00:30

    Hallo,

    Zitat

    trotz einer erfolgreichen Anmeldung über Webinterface bei gmail kann ich leider das Konto mit identischen Anmeldedaten nicht mehr in TB einbinden!


    Das sind aber zwei Paar Schuhe, das kannst du nicht vergleichen, weil da andere Server im Spiel sind.
    Bitte überprüfe in deinem Konto auf der Webseite die Optionen/Einstellungen.
    Also auf das Zahnrad rechts klicken > Einstellungen > Weiterleitung und POP/IMAP
    Dort muss man unter "POP-Download" und "IMAP-Zugriff den Button gesetzt haben, sonst kannst du du Gmail in einem Mailprogramm nicht verwenden.

    Ein weitere Ursache könnte das Passwort sein, dass muss nicht das gleiche sein, wenn die regelmäßige Sicherheitsüberprüfung mit SMS mal eingerichtet hattest.
    Ich habe z.B. eine vollkommen anderes Passwort für Thunderbird und die Webseite.
    Es kann auch sein, dass bei mehrmaliger falscher Eingabe des Passworts, POP/IMAP für das Mailprogramm zurücksetzt.
    Auch könnte Sicherheitssoftware die Kommunikation mit dem Server unterbrechen und so eine Übertragung unmöglich machen.
    Welche hast du installiert?
    Gruß

  • Umlaute werden beim Verschicken in ? umgewandelt

    • mrb
    • 3. Januar 2015 um 00:08

    Könnte es sein, dass es nichts mit Thunderbird zu tun hat sondern mit Windows, nur so eine Idee?
    Welche Sprache ist denn bei euch gerade aktiviert?
    Schaut mal in der Systemsteuerung > Region und Sprache > Tastaturen und Sprachen > Tastaturen ändern.
    Was steht dort unter "Standardeingabesprache"?
    Das ist ein Falldownmenü, klick mal recht auf das kleine Dreieck, was wird dann angezeigt?

    Zitat

    content-type einer gesendeten mail steht: Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15; format=flowed
    Die Zeichenkodierung ist als unicode eingestellt.


    Jetzt wird es lustig. Wo ist die Zeichenkodierung auf Unicode eingestellt? Bitte das genaue Menü nennen.

    Weiterhin poste mir deine Einstellungen in Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Schriftarten > Erweitert
    Es reicht, wenn du mir schreibst: 1. Kästchen angehakt usw. und die Standard-Zeichenkodierung für ausgehende Nachrichten.
    Du kannst auch einen Screenshot machen und hier einfügen.

    Zitat

    für


    Ja, das ist normal, wenn die Mail als Unicode eingestellt ist, dass Mailprogramm macht das aber wieder automatisch lesbar.
    Und bitte diese Einstellung überprüfen:
    erweiterte Konfiguration (Extras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein > "Konfiguration bearbeiten"),
    dort den Eintrag
    mailnews.force_charset_override suchen, steht der auf false oder true?

    Gruß

  • xing-Button in der Signatur der Mail kann nicht gespreichert werden

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 19:02

    Hallo,
    offensichtlich ist der HTML-Code des Button für Thunderbird unverständlich.
    Könntest du mal diesen komplett aus dem Quelltext (Strg+U) der Mail hier als Code (das < > Symbol) hereinkopieren?
    Ich vermute, du hast den Button mit einem externen Programm erzeugt hast und damit fangen die Probleme an.
    Es gibt nämlich keinen Standard für HTML in Emails und Thunderbird beherrscht nur den Basiscode ohne Skripte.
    Das Einzige, was du versuchen kannst, den Button in Thunderbird selbst (im Verfassenfenster) zu erstellen, diesen als *.html abzuspeichern und in den Konteneinstellungen bei Signatur den Pfad dorthin angeben.
    Das wird aber nur Erfolg haben, wenn für den Button eine reine Grafikdatei im gängigen Format zu Verfügung hast.
    In Thunderbird besteht die Möglichkeit der Grafik einem bestimmten Link - sozusagen Hyperlink - zuzuordnen.
    Ist aber nicht ganz einfach, würde dir aber dabei helfen. (Links auf meinen Namen klicken).
    Könntest du mir vielleicht die *.gif Datei über Konversation zukommen lassen?
    Also du schickst mir eine Nachricht und ich antworte und füge darin meine Mailadresse.
    Gruß

  • Umlaute werden beim Verschicken in ? umgewandelt

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 18:49

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    In meinem eigenen Postfach der gesendeten e-mails werden die Umlaute hingegen richtig dargestellt.


    Daraus schließe ich, dass der Empfänger mit der Zeichenkodierung in deiner Mail nicht klarkommt.
    Welche hast du den für das Versenden eingestellt, Unicode oder Westlich?
    Schau mal in den Quelltext (Strg+U) der gesendeten Mail, sind dort die Umlaute noch in Ordnung und was steht unter "content-type" und neben "charset"?
    Mit welchem Mailprogramm arbeitet der Empfänger oder vielleicht mit gar keinem?
    Liest er die Mails auf einer Webseite oder in einem Smartphone?

    Zitat

    Ich arbeite mit einer italienischen Version von Thunderbird und sende über einen italienischen Anbieter, allerdings glaube ich nicht, dass es daran liegt, denn bis vor einiger Zeit hat alles ohne Probleme funktioniert.


    Nein, daran liegt das nicht.
    Gruß

  • Schwieriges XCA für eigene Zertifikate

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 18:02

    Hallo Susanne.

    Zitat

    Ich nehme an, Outlook hat keinen eigenen Zertifikatsspeicher wir der TB sondern benutzt den von Windows? Ist es das, was es mit Outlook komplizierter gemacht hat?


    Ja genau. Ich war bei Outlook auf dem falschen Dampfer, bis ich aus Neugier mal auf eine *.p12 bzw. *.cer Datei klickte und sich dort in einer Art Konsole die Zertifikate befanden. Da wurde mir sofort klar, dass Outlook genau diese von Windows nimmt. Wie es Windows Live Mail genau macht habe ich noch nicht herausgefunden, aber es ähnelt im Handling mehr Thunderbird.

    Zitat

    Falls Du öfter Tests durchführst, für die Du gern einen zweiten Computer hättest, empfehle ich Dir eine Virtuelle Maschine.


    Die läuft auf Windows oder auch auf Linux? Und wie genau heißt das Programm?

    Gruß

  • Seit neuestem Update werden Emailadressen nicht mehr vervollständigt

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 17:27

    Hallo,
    und was ist unter dem Reiter "Autovervollständigen" aktiviert? Oder ist der Reiter evtl. nicht vorhanden?
    Welche Version des Add-ons hast du?

    Gruß

  • Fehler beim Senden des Passworts - Kabel Deutschland

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 11:43

    ...vielleicht hilft ja auch die Antwort aus dem Win-future-Forum:

    Zitat

    Nach einem kurzen Telefonat mit dem Support wurde mir folgende Lösung präsentiert:
    Kaspersky-->Einstellungen-->Erweitert-->Netzwerk-->"Kontrollierte Ports"-->"Nur ausgwählte Ports überwachen..."-->Auswählen anklicken-->gewünschter Prot (in diesem FAll IMAP) auswählen--> rechte Maustaste--> Deaktivieren.

    Gruß

  • Kann keine Mails senden

    • mrb
    • 2. Januar 2015 um 11:16
    Zitat

    OK, bei IMAP müssten sie dann aber automatisch auch auf der Webseite erscheinen. Tun sie das?


    Diese Frage bitte beantworten.
    Außerdem fragte ich ich:

    Zitat

    Poste die SMTP-Servereinstellungen mit den kompletten Sicherheitseinstellungen.


    Du hast deinen Screenshot von den POP-Server-Einstellungen gemacht. Es geht ja bei dir ums das Senden, oder?
    Darum brauche ich die SMTP-Einstellungen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™