1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • mrb
    • 15. August 2014 um 16:44

    Ergänzung:
    und manchmal werden Einstellungen im jeweiligen "Add-on-Paket" im Profil gespeichert. Kopiere ist dieses dann in ein anderes Profil, hat man die Einstellungen wieder. Funktioniert aber nicht bei jedem Add-on.

    Gruß

    Sorry, eure Antworten kamen zu schnell.

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • mrb
    • 15. August 2014 um 16:41

    @  Evoldi
    auch wenn ich von LIghtning keine Ahnung habe, aber jedes Add-on hat doch entweder eine Speicherdatei etwa local.sqlite oder die Einstellungen werden in der prefs.js gespeichert. Falls Letzteres wäre das aber keine unmögliche Angelegenheit, die betr. Einträge dort zu kopieren.

    Gruß

  • [Erl.] Wie geht das? TB-Einstellungen (Kategorien) Kopieren

    • mrb
    • 15. August 2014 um 16:24

    Hallo,

    sorry, welche Kategorien meinst du? Schlagwörter, Adressbuch?
    Oder meinst du das Add-on "Lightning" ?
    Flls Letzteres solltest du deine Frage im entspr. Unterforum stellen.

    Gruß

  • Thunderbird ruft Mails unter 31.0 nicht ab [erl.]

    • mrb
    • 15. August 2014 um 10:38

    Hallo Heisa,
    du solltest besser einen einen Thread starten und dann alles genau noch einmal beschreiben und evtl Screenshots anfügen.

    Gruß

  • eMails empfange geht, versenden nicht

    • mrb
    • 15. August 2014 um 10:33

    Hallo,
    welche Sicherheitssoftware ist bei dir installiert?

    Zitat

    Mein Internet ist recht langsam, kann es daran liegen?


    Unwahrscheinlich.

    Gruß

  • IMAP Timeouts beim Versand mit Anhängen [erl.]

    • mrb
    • 15. August 2014 um 10:31

    Hallo,
    lässt du mir Avira die Mails abscannen?

    Gruß

  • Fehler beim Senden der Nachricht. [Erl.]

    • mrb
    • 15. August 2014 um 10:28

    Hallo,
    oder bebildert:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Gruß

  • Schriftgrad zum tausendsten Mal [erl.]

    • mrb
    • 14. August 2014 um 19:50

    Du hattest das von mir angesprochene Add-on installiert?
    Übrigens habe ich dein Problem nicht, habe das gerade mit meinem Testprofil überprüft.

    Außerdem schreibe ich nie in HTML. Und beim Lesen wird ebenfalls alles in Reintext angezeigt mit ein paar Ausnahmen etwa beim Newsletter des "Spiegels" und andere. Es gibt eben ein paar davon, die sich wirklich nicht lesbar darstellen lassen.

    Gruß

  • Kein Import von Windows Mail möglich

    • mrb
    • 14. August 2014 um 19:39

    Hallo,
    solltest du allerdings lokale Ordner eingerichtet haben und deine Mails dorthin verschoben haben, muss man zusätzlich noch diese importieren.
    Dazu mache die *.eml Datei ausfindig, die Windows Live Mail automatisch anlegt.
    Wenn du sie gefunden hast, installiere das Add-on ImportExportTools und importiere diese Mails wiederum in den lokalen Ordner (gewünschte Ordner muss vor dem Import selektiert worden sein). Du findest das Menü von IMPEXP hier:
    Extras > ImportExportTools > Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses. Auch die Option direkt darüber ist möglich.

    Gruß

  • Falsche Antwort Mailadresse bei Mailing Verteilerlisten

    • mrb
    • 14. August 2014 um 18:57

    Hallo und willkommen im Forum!
    Würde diese Beschreibung eines Bugs auf dich zutreffen:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1047305 ?

    Gruß

  • häufig : keine Rüchmeldung ?

    • mrb
    • 14. August 2014 um 13:09

    Hallo,
    mit dem neuen Profil sind schon fast alle Diagnosemaßnahmen ausgeschöpft.
    Es bleiben daher fast nur noch externe Ursachen.
    Die könnten sein:
    - Sicherheitssoftware, die Mails und das Thunderbird-Profil überwacht
    - Serverprobleme

    Habe ich das richtig verstanden: du befindest dich in Deutschland, hast aber bei einem spanischen Mailanbieter das Konto?

    Gruß

  • TB hängt beim Antworten seltsames Image an [Erl.]

    • mrb
    • 14. August 2014 um 12:51
    Zitat

    Also ich habe Avast Antivir Internet Security kostenpflichtige version mit Mailschutz sogar.


    Stell den ab, mache einen Windows-Neustart und teste noch mal! Außerdem setze das Thunderbird-Profil als Außnahme beim Live- und Systemscanner.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Zitat

    Nur Malewarebytes hat 2 bedrohungen gefunden. Diese habe ich entfernt, aber das hat nichts geholfen.


    Um welche handelte es sich?

    Könntest du mal eine solche Mail an mich schicken? Falls ja, schreibe mir eine PN und ich dir meine Mailadresse.
    Falls sich nach Deaktivierung des Mailscans nichts ändert, erstelle danach ein neues Profil mit nur einem Konto und ü+berprüfe das Verhalten dort.
    4 Ein neues Profil erstellen

    Gruß

  • häufig : keine Rüchmeldung ?

    • mrb
    • 14. August 2014 um 01:34

    Hallo,

    Zitat

    Aber nach 2-3 Stunden sollte auch eine INBOX mit 50 Mails (ca.13 MB gesamt) komprimiert worden sein.

    Eine Frage zur Info: wie hast du die Größe der inbox ermittelt?

    Gruß

  • TB hängt beim Antworten seltsames Image an [Erl.]

    • mrb
    • 13. August 2014 um 23:55

    Hallo,

    Zitat

    Handelt es sich vielleicht um einen Virus oder was kann das sein?


    Könnte sein (die Namen sind eigentlich typisch für Malware), wäre aber das erste Mal, dass ich davon höre.
    Was sagen denn die Empfänger oder kommt die Mail dort gar nicht an?
    Du hast welche Sicherheitssoftware?

    Gruß

  • Schriftgrad zum tausendsten Mal [erl.]

    • mrb
    • 13. August 2014 um 23:49

    Hallo,

    Zitat

    Was muss man tun, damit die Schriftgröße bei HTML-Mails OPTISCH im Verfassen Fenster und in der Anzeige bei den Entwürfen übereinstimmt


    Indem du versuchst, es in den betr. Einstellungen anzupassen.
    Also Extras > Einstellungen > Verfassen >Allgemein > HTML Optionen
    und Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Größe

    Für das Versenden kann man die Größe nur grob einstellen.
    Es empfiehlt sich daher das Add-on
    QuoteAndComposeManager,
    mit dem man in dessen Einstellungen die Schriftgröße pixelgenau einstellen kann.

    Um bestimmte Schriftgrößen zu verwenden gibt es aber noch andere Optionen:
    du könntest deinen HTML-Text in einem anderen Programm erstellen und diesen im Verfassenfenster unter Einfügen > HTML..
    einfügst und als Vorlage abspeicherst.
    Eine weitere Möglichkeit wäre das Add-on EditHtml
    Damit kann man sich im Verfassenfenster den HTML-Code anzeigen lassen und dort auch verändern.
    Etwa:

    Code
    <head></head>
    <body style="background-color: rgb(255, 255, 255); color: rgb(0, 0, 0); font-family: Book Antiqua; font-size: 24px; font-weight: bold; font-style: italic;" bgcolor="#FFFFFF" text="#000000">Leider habe ich das noch nie<br></body>


    Wie du siehst, steht dort bei font-size eine Pixel-Angabe, die man verändern kann.

    Thunderbird selbst bietet nur den Basic-Code an und versteht komplizierteren Code etwa Skripte nicht.
    Manche im Forum sagen dazu "Gott sei Dank" andere "leider".
    Und wie alles beim Empfänger ankommt, steht in den Sternen. Dieser müsste schon Thunderbird in den gleichen Einstellungen haben. Es gibt nämlich keinen Standard für HTML in Emails.

    Gruß

  • Eigene Spalteneinstellungen als Standard festlegen

    • mrb
    • 13. August 2014 um 18:06

    Hallo,
    das Problem ist ja schon recht alt und das bedeutet, dass das wohl kaum noch gefixt wird.

    Gruß

  • Adresszeile immer rot? tros kompleten Adressbuch

    • mrb
    • 13. August 2014 um 18:03

    Hallo,
    wir kennen das Problem und hatten auch schon Fragen dazu im Forum. Und es gibt auch einen Bugreport dafür.
    Da aber die rote Farbe keine Nachteile hat, sehe ich das mehr oder weniger als einen unbedeutenden Bug an.
    Ich habe ein ähnliches Problem:
    ohne dass ich weiß warum, erscheint manchmal die Adresse in rot und manchmal normal. Es kann also passieren bei mehreren Adressaten, dass diese abwechselnd rot und schwarz dort stehen.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=323518
    http://www.dslreports.com/forum/r2941991…ddresses-in-red

    Gruß

  • .msf Files verschwinden beim Start von Thunderbird

    • mrb
    • 12. August 2014 um 16:08

    @ Peter_Lehmann ,

    Hallo Peter!

    Zitat

    Hm, also diese Antwort kann ich allerdings nicht verstehen.


    Dann erkläre ich dir, was ich meine.
    Angenommen, der Posteingang mit vielen Unterordnern ist so defekt, dass sich die Unterordner gar nicht mehr öffnen lassen, weil sie nicht angezeigt werden.
    Ich weiß nicht, ob das schon vorgekommen ist, aber bei Thunderbird ist alles möglich und daher eine reine Vorsichtsmaßnahme.
    Liegt vielleicht auch daran, dass ich Unterordner nicht mag.

    Gruß

  • Menüleiste unterhalb der Tabs bringen?

    • mrb
    • 12. August 2014 um 12:31

    Der Artikel bezieht sich auf Thunderbird bis Version 16.0. Wird also momentan nicht upgedatet.
    Ich nehme auch an, dass er sich auch auf Win8 bezieht.
    Ob es tatsächlich Unterschiede im UI gibt in den verschiedenen Windows-Versionen, weiß ich nicht und könnte nur von jemandem geklärt werden, der auch Win8 hat.
    Ich würde ich auch mal testen, ein neues Theme einzubinden, vielleicht tritt dort das Problem nicht auf.

    Gruß

  • Komprimierte Mails

    • mrb
    • 12. August 2014 um 10:26

    MozBackUp macht ja nichts anderes als ImportExportTools
    nur ist ersteres eben ein zusätzliches Programm und IMPEX nur ein kleines Add-on, welches automatisch(!) eine Sicherung täglich macht.
    MozBackUp macht dagegen keine automatischen Sicherungen.
    Wenn du dieses trotzdem verwendest, nimm unbedingt die neueste Version, denn die älteren Versionen waren ziemlich buggy und wurden von uns ausdrücklich nicht empfohlen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™