Gilt das auch für Avira Free?
Das weiß ich leider nicht, weil ich nur den Windows.Defender nutze. Früher was der Mailschutz ein kostenpflichtiges Extra.
Gruß
Gilt das auch für Avira Free?
Das weiß ich leider nicht, weil ich nur den Windows.Defender nutze. Früher was der Mailschutz ein kostenpflichtiges Extra.
Gruß
Hallo,
dann bleibe ich bei meiner Diagnose:
Windowsfehler!
Thunderbird selbst hat keine eigene Uhrzeit.
Gruß
Ja, irgendwie bekommen das User immer wieder hin. Mir selbst ist es aber noch nie gelungen, eine Alias-Adresse als Konto einzurichten.
Gruß
Hallo,
bevor du weitertestest, schalte mal Avira aus, heißt komplette Deinstallation (deaktivieren hilft nicht) und test nach Windows-Neustart nur Thunderbird und gehe nicht mit einem Inetbrowser ins Internet. Thunderbird selbst ist hier unkritisch.
Oder du suchst in Avira die spezielle Mailprotection (die verschlüsselte Mails abscannt, was Thunderbird gar nicht mag) und deaktivierst sie dauerhaft.
Erst danach mach dir Gedanken über andere Ursachen.
Gruß
Hallo,
wie viele Profile hast du?
Profile verwalten (Anleitungen)
Hast eine portable Thunderbird-Version?
Gruß
Hallo,
und erstellen sowohl für Programm als auch Profil eine eigene Zip-Datei.
Wofür die Sicherung des kompletten Programmordners? Bei so etwas installiert man Thunderbird normalerweise neu. Fehler im Programm kommen übrigens extrem selten vor. Würde jetzt so ein seltener Programmfehler tatsächlich existieren, dann würdest du das Programm schon wieder mit den gleichen Fehlern installieren. Vielleicht ein Denkfehler des Programmautors? Wie auch immer: solche Programme braucht man nicht, weil jedes ein kleines Fehlerrisiko birgt.
Gruß
Hallo,
Nach einem Update ist mein Rechner gestern eingefroren, während Tunderbird Mails abgerufen hat.
Mir blieb nur noch ein Hardreset übrig.
Bei so etwas muss mit Fehlern bzw. Datenverlust gerechnet werden. In welchem Ausmaß, musst du noch ermitteln.
Was verstehst du unter Hardreset?
- Windows Reset unter beibehaltung aller Programme und User Dateien
- Komplettes Reset mit Formatierung der Festplatte, alle Daten werden gelöscht
- Inplace Update von USB oder DVD, alle Dateien bleiben komplett erhalten
Hast du wenigstens noch eine Datensicherung des Thunderbird-Profilordners?
Gruß
OK machen wird einen Versuch:
Beende Thunderbird, such das Thunderbird-Profil auf und lösche im Basisverzeichnis die Datei global-messages-db.sqlit. Außerdem "repariere" alle Ordner, die häufig benutzt werden, indem du mit rechts darauf klickst, dann->Eigenschaften->Allgemein-> dann auf "Reparieren" drücken.
Danach einen Neustart machen und nochmal kontrollieren.
Profile verwalten (Anleitungen)
Gruß
OK.
Weitere Frage:
Du sprichst von 7 Konten bei T-online. D.h. du hast für jedes Konto einen unterschiedlichen Benutzernamen und vielleicht auch verschiedene Kennwörter? Oder sind einige von den vielleicht auch nur weitere Mailadressen?
Mailadressen sind nicht immer auch Konten sondern oft nur einem einzigen Konto untergeordnet.
Gruß
[offtopic]
Hallo,
Bis jetzt seh ich keine Helfer, seh..., na sag ich lieber nicht, sonst zieht man sich daran hoch.
Es wäre besser gewesen diesen Satz wirklich nicht zu schreiben. Man könnte ihn nämlich als Verunglimpfung der bisherigen Helfer deuten.
Auf jeden Fall ist dein Stil hier so unbrauchbar, du schreibst viel, nur nicht das, was zur Sache gehört. Und Antworten auf Fragen kommen fast gar nicht.
Ich könnte auch viel zu deinem Problem schreiben, das Risiko wäre mir aber zu groß, Ziel einer Wort- kampagne zu werden.
Auf jeden Fall ist dein Name abgespeichert, falls noch andere Fragen nachkommen sollten.
Gruß
Hallo,
auch wenn es offiziell Webseiten und Mailadressen mit Umlauten und Sonderzeichen gibt, ist die Umsetzung weltweit aber noch lange nicht erfolgt, so dass es empfehlenswert ist, nicht damit zu arbeiten - also keine für seine Webseite oder Mailadresse anzufordern und falls doch, immer eine Alternativnamen zu haben ohne Ascii-fremde Zeichen.
Wenn die immer wieder erscheint, könnte es sein, dass du mehrere Einträge in verschiedenen Adressbüchern hast, bzw. Die Mailadressen aus Listen gelöscht hast, so dass sie noch im Ursprungsadressbuch vorhanden sind. Denke auch daran, dass "Gesammelte Adressen" ebenfall ein Adressbuch ist und die Adresse dort ebenfalls stehen könnte.
Gruß
Hallo,
, erstelle ich in TB für jede eMail-Adresse ein eigenes Konto
die Frage ist, ob diese Mailadressen auch alle ein eigenes Konto haben. Wenn du sog. Alias-Adressen meinst, die bei deinem Mailprovider unter einem bestimmten Konto hinzugefügt hast, kann man diese normalerweise(!) nicht als Konto verwenden, weil Thunderbird merkt, dass der Benutzername und der Servername gleich sind und so das Konto blockiert.
Du kannst aber problemlos jedem Konto diese Mailadressen als "weitere Identitäten" hinzufügen, die als Absender im Verfassenfenster erscheinen. Für den Empfang kann man diese Adressen dann dennoch nicht trennen. Die müsstest du durch neu angelegte Filter in bestimmte Ordner umleiten.
Extras > Konteneinstellungen > ganz unten "weitere Identitäten".
Gruß
Hallo,
du kannst die Größe jedes Bildes auf normale Größen ziehen oder entspr. Werte eintragen, auch nachträglich.
Am einfachsten: klicke auf das Bild im Body, dann erscheinen an allen Ecken "Zugsymbole" die man mit dem Cursor bedienen kann.
Oder du klickst wieder auf das Bild gehst nach ->Einfügen->Grafik->DImensionen und stellst dort z.B. den höchsten Wert auf z.B. 1000 oder weniger.
Gruß
Hallo,
wenn du den Text statt in ein HTML-Verfassenfenster zu kopieren in ein Reintext-Verfassenfenster kopiert, hast du das gleiche Ergebnis? Und wenn du es aus Word kopieren würdest, fehlen auch die Umbrüche?
Ansonsten sehe ich keine Möglichkeit, dieses unangenehme Problem zu beseitigen. Probleme mit dem Zeilenumbruch aus MS-Produkten gab es schon immer. Welche Office-Version hast du?
RTF sollte auf jeden Fall deaktiviert sein.
Gruß
Hallo,
Du hast IMAP oder POP (siehe unsere unbeantwortete Frage)?
Gruß
Hallo,
nein, das Speichern bei einem IMAP-Konto ist eigentlich ungewöhnlich, leider hatThunderbird aber ein Funktion, die das lokale Abspeichern vorsieht. Die findest du unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz rechts das obere Kästchen. Dort setzt Thunderbird nämlich by default den Haken.
Aber trotzdem ist das "Bereithalten von Nachrichten" kein echtes Abspeichern, denn löschst du auf dem Server oder eine anderen Gerät (Handy) eine Mail, verschwindet sie auch in Thunderbird trotzdem.
Der normale Speicherplatz ist aber nicht der lokale Ordner sondern "Gesendet" im IMAP-Ordner.
Kopierst du aber einer Mail entweder manuell oder mit einem Filter in einen lokalen Ordner, hat der Server auf diese Mail Zugriff mehr.
Gruß
Hallo,
Thunderbird selbst kann nicht bestimmen, welcher Browser geöffnet wird. Dafür ist alleinig Windows zuständig. Man kann das auch nicht in Thunderbird einstellen.
Was passiert denn, wenn du den Browser deinstallierst? Wenn der nicht will, würde ich schnellstens Slengfes
Tipp befolgen.
Gruß
Hallo,
warum greift Th bei einer Neuinstall auf frühere Einstellungen zurück? Kann das geändert werden
weil Thunderbird auf das noch vorhandene Profil zurückgreift, welches ja offensichtlich noch vorhanden ist. Das müsstest du schon löschen oder umbenennen.
Profile verwalten (Anleitungen)
Hast du evtl. In Avira eine spezielle Mailprotection (Mailschutz) aktiviert bes. Für verschlüsselte Mails? Falls ja, solltest du die dauerhaft deaktivieren.
Auch eine temporäre Deinstallation des Virenscanner könnte ihn als Ursache ausschließen. Hierbei muss jedoch beachtet werden, während der Zeit des Test, nicht mit einem Internetbrowser ins Netz zu gehen. Thunderbird ist hier unkritisch.
Deine SMTP-EInstellungen sind korrekt.
Gruß