1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Seit 2 Tagen kein Mails mehr per AOL IMAP

    • mrb
    • 29. August 2019 um 20:21

    Hallo,

    ein globales Problem scheint es bei AOL nicht zu geben. Bei mir läuft es ohne Unterbrechungen, wenn ich mir das Datum der Mails ansehe.

    Gruß

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • mrb
    • 29. August 2019 um 20:17

    Hallo,

    Zitat von Bragoon

    Manually Sort Folder

    Hilft dir diese Seite weiter?

    https://github.com/Ximi1970/Manually-Sort-Folders/releases

    Gruß

  • Wie importiere ich Mails aus einem alten, gelöschten Konto

    • mrb
    • 29. August 2019 um 15:03

    Hallo,

    ich hätte auch keine Einwände gemacht. Du hattest ja alles richtig verstanden und umgesetzt.

    .sbd ist eine Abkürzung für subfolder - also Unterordner. Ist also z.B. Der Posteingang der Hauptordner und alle anderen Ordner sind untergeordnet, müssen diese in einem Ordner .sbd stehen. Ist aber auch der Posteingang dem Konto untergordnet, gibt es überhaupt keinen .sbd, es sei denn, du selbst hast einen neuen Unterordner hinzugefügt.

    Gruß

  • Beim Herunterladen der E-Mails von GMX in Thunderbird sind alle alten E-Mails verschwunden ich sehe nur die Aktuellen

    • mrb
    • 28. August 2019 um 22:43

    Hallo,

    das sieht jetzt schon wesentlich besser aus. Trotzdem bleibt mir einiges unklar.

    Du schreibst, dass dein Konto IMAP ist, aber ich sehe eine Datei popstate.dat, die es nur in einem POP-Konto gibt.

    Erkläre mir diese Tatsache.

    Was mir in dem GMX-Konto auffällt sind zwei inbox-Dateien:

    eine inbox und eine inbox.alt

    Die erstere und funktionierende ist relativ klein (5MB) und die ältere vermutlich nicht angezeigte ist recht groß 300 MB aber sie wird

    vermutlich nicht angezeigt.

    Schließe Thunderbird und kopiere die Datei in den Ordner Local Folder, dann starte Thunderbird neu. Befindet sich jetzt ein neuer Unterordner in den lokalen Ordnern und heißt inbox.alt und darin befinden sich Mails?

  • Wie importiere ich Mails aus einem alten, gelöschten Konto

    • mrb
    • 28. August 2019 um 22:30

    Hallo,

    .msf Dateien sind nur Indexdateien und enthalten nr bestimmte Informationen über die Mails aber keinen Nachrichtentext. Was du brauchst sind Dateien ohne Dateiendung und Größen im MB Bereich. Also z.B. Inbox, sent, drafts usw.

    Möglicherweise müssen bei dir die Ordneroptionen angepasst werden, sonst findest du diese Dateien nicht.

    Versteckte- und Systemdateien Ordneroptionen

    Hast du die gefunden, kopierst du sie in den Ordner Mail\Local Folder. Vor dem Einkopieren u.U. (wenn die Datei schon vorhanden ist, den zu kopierenden Ordner umbenennen, sonst sind die Mails in der überschriebenen Datei futsch. Also z.B. umbenennen in inbox2, inbox3 usw.

    Diese Aktionen im Profil müssen immer bei geschlossenem Thunderbird durchgeführt werden.

    Ach ja, in inbox.sbd befinden sich bei dir keine dieser Dateien?

    Gruß

  • Senden von anderer Mailadresse vereinfachen

    • mrb
    • 28. August 2019 um 02:01

    Hallo,

    du solltest jede Alias-Adresse als weitere Identität dem zugehörigen Konto hinzufügen.

    Extras > Konteneinstellungen > Weitere Identitäten-> Hinzufügen

    Diese erscheinen dann auch als Absender.

    Beim Empfang ändert sich aber nichts, da sie auch weiterhin im Posteingang des Kontos erscheinen.

    Eine Aliasadresse als Konto einzurichten, geht nämlich normalerweise nicht.

    Gruß

  • Nach Profil-Import kein Abruf neuer E-Mails, senden ist möglich

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:49

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von Barsis

    Eingesetzte Antiviren-Software: g-data internet security

    Im kompletten Ordner deines Screenshots samt Unterordner findest du keine Datei "inbox" oder "Sent" (beide ohne Dateiendung)?

    Um gdata als Ursache auszuschließen, bleibt dir nur dessen komplette Deinstallation. Ein Dekativieren hilft nicht, da solche Programme im Hintergrund weiter arbeiten. Bitte gehe bei fehlendem Virenschutz niemals mit einem Internetbrowser ins Internet. Thunderbird dagegen ist unkritisch, so dass du es problemlos testen kannst.

    Außerdem entferne die sog. Mailprotection in Gdata, besonders bei vershlcüsselten Mails. Die mag Thunderbird aus gutem Grund nicht und kann den Abruf oder das Senden blockieren.

    Gruß

  • Suchfunktion listet nicht alles auf

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:40

    Hallo

    Kontenart (POP / IMAP):

    Eingesetzte Antiviren-Software:

    Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Welche Suchfunktion verwendest du, global oder pro Ordner?

    Suchst du auch im Nachrichtentext?

    Gruß

  • Beim Herunterladen der E-Mails von GMX in Thunderbird sind alle alten E-Mails verschwunden ich sehe nur die Aktuellen

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:36

    Hallo,

    sorry, bei so einer mageren Beschreibung, die ausschließlich aus dem Titel besteht, wirst du kaum einen Helfer zu einer Antwort verleiten.

    Außerdem haben wir eine Reihe von Fragen gestellt, die leider von dir ignoriert wurden.

    Gruß

  • Thunderbird friert manchmal ein

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:32

    Hallo,

    ein Möglichkeit:

    In TB > Hilfe > "Mit deaktivierten Add-ons neu starten" und den Button "Im abgesicherten Modus weiterarbeiten" verwenden oder Start mit gedrückter Umschalt-Taste.

    Oder über Win+R --> thunderbird -safe-mode --> OK

    Läuft Thunderbird im safe-mode normal, musst du alle Add-ons nach Neustart deaktivieren und den Übeltäter deinstallieren.

    Gruß

  • Emailkonten (IMAP) in den lokalen Ordner integrieren

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:24

    Hallo,

    was meinst du mit "integrieren"? IMAP ist IMAP und alles andere ist POP oder lokale Ordner.

    Du kannst problemlos durch Einrichten von Filtern alle ankommenden Mails automatisch in lokale Ordner kopieren oder verschieben (Vorsicht! Dann sind sie nicht mehr auf dem Server). Dann hast du sie fest auf deiner Festplatte gespeichert.

    Oder was genau willst du?

    Gruß

  • Basics Verständnisfrage zu TB mit IMAP

    • mrb
    • 28. August 2019 um 01:20

    Ja, genau den meine ich.

    Gruß

  • Thunderbird speichert die Passwörter nicht

    • mrb
    • 26. August 2019 um 22:59

    Hallo,

    bitte erstelle einen neuen Thread. Es wird im Forum nicht gerne gesehen, sich anältere Threads zu hängen, weil die Umstände sich längst geändert haben könnten. Außerdem hast du ja Linux und nicht WIndows. Falls es wirklich mal ein Bug war, müsste der längst gefixt worden sein.

    Es kann sich aber in der Tat um ein defektes Profil halten. Dann sollte man nicht zögern ein neues zu erstellen und die Konten neu hinzuzufügen.

    Hier solltest du fündig werden:

    Profile verwalten

    Fall du ein detaillierte Anleitung brauchst bei bestimmten Vorgehensweisen, melde dich ruhig noch mal.

    Adressbücher als *.ldif (nicht *.csv) exportieren

    Mit dem Add-on https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    unter Extras->ImportExportTools-> Importiere alle Nachrichten eines Verzeichnisses (mit Unterordnern)

    Möglicherweise muss vorher ein Ordner, in den importiert werden soll, ausgewählt oder neu erstellt (bitte nur in den lokalen Ordnern) werden.

    Hier gibt’s du die entspr. Pfade im alten Profil an.

    Gruß

  • Basics Verständnisfrage zu TB mit IMAP

    • mrb
    • 26. August 2019 um 22:24

    Thunder,

    ... es sei denn, die Maildateien gelangten in den Papierkorb. Könntest du das testen, wenn du Maildir hast? Finde das schon wichtig zu wissen.

    Sonst müsste ich ein neues Testprofil erstellen und es dort testen.

    Gruß

  • Falsche Uhrzeit von Emails in Listenansicht / Kalendereinträgen

    • mrb
    • 26. August 2019 um 22:19

    Besteht dein Problem grundsätzlich bei allen Mails oder nur bei bestimmten, evtl. abhängig om Absender oder Mailserver des Absenders? Dass Mailserver falsche Uhrzeiten haben können, ist nicht neu.

    Gruß

  • Basics Verständnisfrage zu TB mit IMAP

    • mrb
    • 25. August 2019 um 15:44
    Zitat

    Was ist aber bei Verwendung von IMAP, wenn der Server des Providers die Mails verlieren würde? Dann wären sie weg, richtig?

    Nicht zwangsläufig. Es hängt dann davon ab, ob du das sog. "Bereithalten von Nachrichten" unter > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz, oberstes Kästchen angehakt hast oder nicht (kaum jemand entfernt diesen Haken, der by default dort schon steht).. Ist es angehakt, werden alle IMAP Mails auch lokal gespeichert mit Einschränkungen. Wenn der Server einfach nur ausfällt, passiert gar nichts, nur wenn der Server(oder du) alle Mails löscht, werden auch die in Thunderbird gelöscht. Zumindest scheinbar. D-h., du siehst sie zwar nicht mehr, sie sind aber weiterhin in den jeweiligen Datenbanken im Thunderbird-Profil vorhanden. Jetzt darf auf keinem Fall irgendein Ordner dieses Kontos komprimiert werden, dann wären sie wirklich weg. Allerdings ist dann das Zurückholen der Mails in Thunderbird ein bisschen zeitaufwendig und mehr für erfahrene Comp-User. Aber weg sind die Mails nicht.

    Da aber alle Mailprovider ihre Mails auf professionellen redundanten Servern mit entspr. Sicherheitsvorkehrungen verwalten, dürfte heutzutage so ein Fall extrem selten auftreten. Jedenfalls sind die Mails auf dem Server wesentlich sicherer als deine zu hause.

    Nur wenn man beim Provider gekündigt und vor der Kündigung nicht entspr. vorsorgt, könnte ein Totalverlust eintreten wenn eben das "Bereithalten von Nachrichten" nicht aktiviert war. Manche Provider sind da recht rabiat, warnen einen aber auch mehrere Male vorher.

    Gruß

  • Falsche Uhrzeit von Emails in Listenansicht / Kalendereinträgen

    • mrb
    • 25. August 2019 um 15:35

    Hallo,

    das sieht danach aus, als wenn dein Windows nicht auf Sommerzeit gestellt hat.

    Überprüfe das in den entspr. Windowseinstellungen. Meist unter Region, Sprachen, Uhrzeit. Wenn du es nicht findest, sage ich dir den Pfad.

    Gruß

  • Basics Verständnisfrage zu TB mit IMAP

    • mrb
    • 25. August 2019 um 15:27

    Hallo,

    selbst , wenn du dein Profil löschen würdest, wären nach einer Neuinstallation und Einrichten des betr. Kontos alle in diesem IMAP-Konto vorher vorhandenen Mails wieder da. Sie werden ja auf dem Server gelagert und nur auf Wunsch in Thunderbird.

    Das gilt nur für IMAP, aber nicht für Lightning.

    Gruß

  • Plötzlich keine Passwort abfrage mehr ohne das ich etwas geändert hätte

    • mrb
    • 25. August 2019 um 15:24
    Zitat von RomanL

    weiß ich nicht genau was damit gemeint ist "wenn man ein einziges Mal in dem Fenster das Kästchen anklickt, in welchem du dein Passwort eingibst"

    sorry, ich hatte Masterpasswort mit Passwortmanager verwechselt. Schlingo hat das ja geklärt.

    Wenn du kein Mastpasswort verwendest und du das Konto abrufen willst, poppt ja das Passwortfenster auf. Setzt du dort einen Haken ins Kästchen, wirst du nie mehr bei diesem Konto nach dem PW gefragt. Setzt du keinen Haken, wird nach jedem Thunderbird-Neustart wieder danach gefragt.

    Gruß

  • TB speichert gesendete Mails nicht mehr und kann öfter nicht mit Server verbinden

    • mrb
    • 25. August 2019 um 15:15
    Zitat von Mannimanaste

    Danach dann bei dem von Dir genannten kleinen Symbol rechts der Ordnerspalten alles angewählt. Hier das Resultat (wobei ich den Ordner "SentMail" nicht ganz verstehe, da es ja den Ordner mit Briefmarkensymbol "Gesendet" gibt):

    Das passiert bei bestimmten Mailprovidern. Da wird wohl unterschieden, wo die Mails geschrieben wurde auf der Webseite oder anderswo.

    Zitat von Mannimanaste

    azu musste ich erst mal bei "Ansicht" --> Fensterlayout --> Ordnerspalten den Haken setzen.

    Sorry, schon zu lange her, hatte ich total vergessen.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™