1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mrb

Beiträge von mrb

  • Adressen von erhaltenen e-mails in Adressbuch speichern

    • mrb
    • 3. November 2017 um 17:17

    Hallo,

    alternativ könnte man dieses Add-on von Kaosmos installieren.

    Email Address Crawler

    Gruß

  • Wie Thunderbird Dateiordner richtig zuordnen?

    • mrb
    • 3. November 2017 um 17:13
    Zitat von DirkF

    warum muss ich dann das Tool installieren?

    Weil du sonst meinen Tipp nicht ausführen kannst.

    Gruß

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • mrb
    • 3. November 2017 um 17:12
    Zitat von Lebus

    lso muss es wohl an meinem Laptop liegen, bzw. am Th-b-Programm. -

    Kein Laptop ist gleich. Vergleich daher nicht möglich. Meistens liegt es aber nicht an Thunderbird sondern anderen meist Virenprogrammen.

    Gruß

  • Kritische Fehlermeldungen

    • mrb
    • 3. November 2017 um 17:10

    Wie hießen den diese Dateien und wo befanden sie sich?

    Ein Virenscan kann u.U. mit einem Datenverlust enden. Findet nämlich ein Virenscanner eine verseuchte Mail (fast immer einen Anhang), kann er nicht diese Mail trennen und löschen sondern muss die komplette Mbox-Datenbank löschen. In einer Datenbank befinden sich alle Mails eines Ordners.

    Ein Virenscan des Thunderbird-Profils sollte man daher besser unterlassen.

    Gruß

  • Alte Konten öffnen

    • mrb
    • 3. November 2017 um 02:04

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von bruduhu

    Falls es noch wichtig ist: die alten Ordner haben 17 GB.

    Die Gesamtgrö´ße ist unwichtig, wohl aber die Größe der einzelnen Ordner, möglichst unter 1 GB sein sollten. Ist das bei dir der Fall?

    Falls ha, verwende das Add-on ImportExportTools.

    Bedenke das Ordner in Thunderbird selbst, im Profil von Thunderbird (im Windows Dateiexplorer) Dateien ohne Endungen sind etwa inbox, drafts, sent trash.

    Eine Kurzanleitung des Add-ons erfolgt morgen Nachmittag.

    Gruß

    .

  • Shortcut übernehmen

    • mrb
    • 2. November 2017 um 15:14

    Hallo,

    es gibt sog. Textbausteinprogramme die auch auf externe Programme wie Thunderbird und Firefox angewendet werden können. Ich weiß nur, dass es viele Wörter live korrigieren kann. Um aber alle falsch geschriebenen Wörter zu finden, müsste es eine riesige Datenbank haben.

    Z.B. http://www.phraseexpress.com/de/ Erkundige dich auf der Webseite über die Möglichkeiten.

    Ich selbst verwende das Tool ebenfalls, aber nur um bei meinen Antworten längere Sätze, Beschreibungen und Links schnell (mit 2-3 Buchstaben) einfügen zu können. Für Rechtschreibung verwende ich es nicht. Es ist für privaten Gebrauch kostenlos.

    Gruß

  • Massenversand von E-Mails aus Verteilerliste vom Provider nicht akzeptiert

    • mrb
    • 2. November 2017 um 14:56

    Hallo,

    gemeint ist MailMerge

    Lies die auf der Webseite vorhandene Anleitung des Autors, der auch hier im Forum manchmal antwortet. Die Grundanwendung kennt aber fast jeder erfahrene Helfer hier.

    Gruß

  • Kritische Fehlermeldungen

    • mrb
    • 2. November 2017 um 14:54

    Hallo,

    Zitat von wippigallus

    Bitdefender

    ich vermute, dass dein Virenscanner (aber nicht der Windows eigene) hier tätig ist, indem er versucht

    verschlüsselte Mails bzw. Verbindungen zu lesen, was ohne Hackermethoden (man in the middle) nicht ginge. Dafür verwenden viele Virenscanner eigene Zertifikate, die Thunderbird natürlich nicht kennt und blockiert. Ich habe auch ein Konto bei Web.de und diese Fehlermeldung ist mir fremd. Ich verwende nur den Windows-Defender, der macht hier nämlich nie Probleme.

    Versuche in Bitdefender jegliche Mailprotection abzuschalten. Die ist sowieso unnötig, da der on-access-scanner dich nach wie vor vor dem Öffnen gefährlicher Anhänge schützen müsste.

    Gruß

  • Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

    • mrb
    • 2. November 2017 um 14:44

    Richte doch mal testweise ein zweites Profil ein mit nur diesem Konto (besser als IMAP).

    4 Ein neues Profil erstellen

    DU kannst jederzeit mit Win+R und "Thunderbird -profilemanager" (oder "Thunderbird -p" ohne Anführungsstriche) zwischen den Profilen auswählen. Ein anderes Profil darf dabei aber nicht aktiv sein, weil keine 2 Thunderbird-Profile gleichzeitig dargestellt werden können.

    Gruß

  • Text läßt sich verschicken, - mit eingefügtem Bild wird abgewiesen

    • mrb
    • 2. November 2017 um 14:30

    Hallo,

    wie man auf Blacklist gelangt und zwar sogar schuldlos, bitte diese 4 Seiten lesen:

    http://www.zdnet.de/39160890/dns-b…71db870548b4982

    und diese

    http://forum.chip.de/e-mail-spam/ip…er-1746712.html

    Blacklistcheck nach IP:

    http:BL

    Gruß

  • Wie Thunderbird Dateiordner richtig zuordnen?

    • mrb
    • 2. November 2017 um 14:21
    Zitat von DirkF

    Vermutlich komme ich aber damit nicht zurecht da alles in Englisch ist.

    Gib es da keine Bordmittel von TB die man verwenden könnte?

    Gruß Dirk

    Das ist ein Boardmittel, da dass Addon ja in Thunderbird integriert ist und die Mnüs sind alle in Deutsch.

    Wenn du etwas nicht verstehst, frag uns doch einfach, dafür ist da Forum ja da.

    Zitat von DirkF

    Ich möchte natürlich in meiner aktuellen Datenbank verhindern, dass Nachrichten doppelt dort abgespeichert werden bzw. wichtige Nachrichten fehlen.

    Darüber würde ich mir jetzt keine Gedanken machen. Doppelte Dateien lassen sich sehr schnell mit dem Add-on Remove Duplicate Messages (Alternate) finden und eliminieren.

    Gruß

  • Wie Thunderbird Dateiordner richtig zuordnen?

    • mrb
    • 1. November 2017 um 22:56

    Hallo und willkommen im Forum!

    Ich würde das Add-on ImportExportTools

    installieren, in den lokalen Ordnern einen neuen leeren Ordner hinzufügen, diesen markieren und unter Extras bzw. Erweiterungen-->ImportExportTools-->Mbox-Dateien Importieren und einen der dortigen 4 Optionen auswählen, das Kästchen unten kannst du aktivieren.

    Mbox-Dateiist eine Datei ohne Dateiendung wie inbox, drafts, sent, trash usw. oder selbstgemachte Ordner mit dem vergebenen Namen.

    In deinem Fall befinden sich diese Dateien im Thunderbird-Profil im Unterordner \Mail\mx.freenet.de. Mbox Dateien, die nur 0KB groß sind sind leer.

    Gruß

    .

  • Einstellungen eines bestehenden Kontos lassen sich nicht ändern.

    • mrb
    • 1. November 2017 um 22:38

    Hallo und willkommen im Forum!

    Du bist schon auf der richtigen Spur, musst dafür aber die Servereinstellungen (unterhalb des Kontonamens in den Konteneinstellungen) aufrufen und dort ändern.

    Danach die Kontenliste in den Konteneinstellungen links ganz bis unten scrollen, bis du Postausgangs-Server (SMTP) siehst. Darauf klicken und im rechten Fenster auch hier die Einstellungen entsprechend den AOL Vorgaben ändern.

    Gruß

  • Komprimierung rückgängig machen

    • mrb
    • 1. November 2017 um 22:20

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat von TorbenTam

    Jetzt ist mein kompletter Posteingang leer.

    Dann hast du über einen langen Zeitraum niemals deinen Posteingang geleert und komprimiert.

    Ist ein Ordner defekt, wird leider das Komprimieren zur Gefahr, besonders dann, wenn man nie Sicherungen des Thunderbird-Profils macht. In diesem Fall könnte man noch Rettungsmaßnahmen ergreifen.

    Ordner komprimieren

    Die Empfehlung von Mozilla ist, Posteingänge leer zu halten und oft zu komprimieren.

    Ist die Datei inbox (in deinem Fall) leer, enthält sie auch keine Mails und ich kenne keine Möglichkeit die Mails jemals zurückzuholen. Was anderes wäre es wenn du einen gesunden Ordner versehentlich löschst, dann kann man oft diesen Ordner durch spezielle Programme retten, wenn man den PC bis zur Rettung nicht mehr benutzt und nicht ausschaltet. Aber auch nicht immer.

    Gruß

  • Ordner leeren sich nicht... appdata/roaming

    • mrb
    • 1. November 2017 um 22:11

    Weitere Ergänzung:

    Es könnte bei einer solchen Größe sogar möglich sein, dass selbst das Komprmieren nicht mehr klappt .dann muss im Datei.Explorer die Datei gelöscht werden.

    Das Problem bleibt dann immer noch der Posteingang, der für den Datenbestand darin höchst gefährdet ist. Es ist durchaus möglich, wenn dieser defekt sein sollte, man keinen Zugriff mehr darauf hat. Durch aufwendige Operationen kann man diesen zwar versuchen zu verkleinern in viele viele Einzeldateien. Ist die inbox Datei aber komplett defekt, hat man schlechte Karten.

    Gruß

  • Authentifitierung erforderlich, permanent beim Start, nur bei einer von4, mails

    • mrb
    • 1. November 2017 um 15:22

    Hallo,

    es könnte auch möglich sein, dass ESET dazwischenfunkt und zwar mit der sog. Mailprotection, die versucht verschlüsselte Mails zu lesen. Dies wird meistens mit eigenen Zertifikaten bewerkstelligt und es werden Hackermethoden (man in the middle) dabei verwendet.

    Thunderbird kennt diese Zertifikate natürlich nicht und blockiert sie.

    Gruß

  • Ordner leeren sich nicht... appdata/roaming

    • mrb
    • 1. November 2017 um 15:13

    Ergänzung:

    die Größe von Ordnern kann man sich in Thunderbird anzeigen lassen:

    Überprüfe die Größe des Posteingangs auf dem Datenträger:

    Rechtsklick auf den Ordner, dann > Eigenschaften > Allgemein > "Größe auf Datenträger"

    Dort kann man ablesen, wie groß der Ordner ist mit wie vielen Mails. Die Anzahl der Mails ist aber in diesem Fall uninteressant.

    Es ist in Thunderbird nicht möglich auch nur annähernd die Ordnergröße abzuschätzen (etwa anhand der Größe und Anzahl der vorhanden Mails).

    Gruß

  • Ordner leeren sich nicht... appdata/roaming

    • mrb
    • 1. November 2017 um 15:06

    Hallo und willkommen im Forum!

    Es ist ein großer Irrtum zu glauben, dass durch Löschen von Mails ein Ordner kleiner wird. Dasselbe gilt auch das Verschieben von Mails, wobei sich hier sogar die Gesamtzahl der verschobenen Mails verdoppelt, weil sie im Ursprungsordner verbleiben.

    Für den Papierkorb gibt es zwei Möglichkeiten:

    1) Komprimieren des Ordner

    2) Rechtsklick "Papierkorb leeren" oder "Junk löschen". Das beinhaltet auch ein Komprimieren.

    Bei allen anderen Ordnern gilt nur 1).

    Und man sollte Ordner nicht größer als ca. 800 MB werden lassen.

    Posteingänge sollten sogar leer gehalten werden. Man kann das automatisch mit Filtern (verschieben!) bewerkstelligen.

    Ordner mit 10 GB - wie bei dir - sind indiskutabel und und können u.U. mit Mailverlusten einhergehen.

    Gruß

  • Mails im Local Folders nach verschieben verschwunden

    • mrb
    • 31. Oktober 2017 um 17:05

    Hatte ich dir bereits gesagt:

    Thunderbird schließen, mit Wordpad die Datei 2017 öffnen und alle 0009 Einträge auf 0000 ändern.

    Das macht mit Hilfe "ersetzen", "alle ersetzen", abspeichern. <immer eine Kopie der Ausgangsdatei zur Hand haben.

    Gruß

  • Inhalt Verteilerliste in neues Adressbuch kopiert - richtig?

    • mrb
    • 30. Oktober 2017 um 23:16

    Hallo,

    Zitat von mgraeme

    Deshalb habe ich die Adressen (wie in einem anderen Thread beschrieben) in das Adressbuch (alles markieren - einfügen) verschoben.

    Könntest du genau beschreiben wie du dabei vorgegangen bist? Ich kriege es so nicht hin.

    Gruß

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™