1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eleanora

Beiträge von eleanora

  • Thunderbird bzw. Firefox Logo

    • eleanora
    • 6. Februar 2008 um 22:43

    Hallo Zusammen

    ich habe ein neues Forum für den KompoZer eröffnet. Wir möchten gerne die Logos der verschiedenen Browser in diesem Forum verwenden, für kleine Übersichten, in welchen Browsern etwas funktioniert und in welchen nicht, wenn wir Tutorien schreiben. Das soll so werden wie bei CSS4You.

    Mozilla hat die Logos unter Copyright gestellt. Ich habe dort vor ein paar Tagen angefragt, ob wir die Logos der Mozilla-Browser für diesen Zweck verwenden dürfen, wie man das halt macht, wenn etwas geschützt ist. Bislang hab ich aber noch keine Antwort bekommen.

    Habt ihr zufällig eine Ahnung, an wen man sich genau wenden muss für solche Fragen? Ich hab das bei dem Webmaster von mozilla.org versucht, weil sonst keine E-Mail-Adresse vorhanden ist.

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

    Gruß Eleanora ;)

  • Nachrichten im Posteingang sind unsichtbar (Version 2.0.0.4)

    • eleanora
    • 26. Juni 2007 um 07:50

    Hallo samson

    ich habe auch dieses Problem. Ich arbeite unter Linux - Ubuntu mit der 1.5, da die 2.0 leider noch nicht in den Quellen ist.

    An einem Anitvirenprogramm oder Firewall kann es bei mir also nicht liegen.

    Thunderbird meldet mir aktustisch den Eingang einer Nachricht, aber da ist keine. Auch wird eine neue Mail angezeigt.

    Ich habe die msf-Dateien gelöscht, aber leider ohne Ergebnis. Wie kann ich die Index eines Ordners wieder herstellen?


    Gruß Eleanora ;)

  • Verteilerlisten bearbeiten

    • eleanora
    • 24. Mai 2007 um 12:15

    wow, danke hat geklappt :D

  • Verteilerlisten bearbeiten

    • eleanora
    • 24. Mai 2007 um 11:11

    Hallo zusammen

    ich verwende Thunderbird 2.0 unter Linux/Ubuntu.

    Ich verschicke einmal im Monat einen Newsletter an die meisten Mitglieder meines Forums. Das sind mittlerweile über 300 Adressen geworden, weshalb Thunderbird wohl diesmal auch gestreikt hat.

    Es gibt jeden Monat einige Adressen, die nicht angeschrieben werden können, weil der Account gelöscht wurde, oder aber weil schon sehr lange keine Post mehr abgeholt wurde. Normalerweise zeigt Thunderbird mir die E-Mail-Adresse an und ich nehme sie aus der Liste raus. Nur diesmal hat er mir nur Fehlermeldungen mit Adressen angezeigt, die ich nicht identifizieren konnte.

    Ich wollte nun die Verteilerliste auf zwei Listen aufteilen, aber ich kann die Kontakte nicht mehr per Drag&Drop verschieben. Das war noch in der Thunderbird-Version 1.5 möglich. Gibts da irgendwo einen Trick wie ich das hinbekommen kann?

    Danke für eure Hilfe

    Gruß Eleanora ;)

  • Release: Thunderbird 2.0

    • eleanora
    • 19. April 2007 um 08:42

    hi nicolaus

    nein, das hat sich nicht in den letzten Minuten geändert, auf der Thunderbird.de - Seite, dem auch dieses Forum angeschlossen ist gibt es nach wie vor die 1.5. Dort würde ich auf alle Fälle immer zuerst nachschauen aber ich denkemal das es auf dieser Seite auch in Kürze ein Update gibt.

    Wird man eigentlich auch beim Öffnen vom Thunderbird auf die neue Version aufmerksam gemacht? Die Updats holt Thunderbird sich doch auch selbstständig.

  • Release: Thunderbird 2.0

    • eleanora
    • 19. April 2007 um 07:59

    Das find ich ja super, nur auf der offiziellen Download-Seite gibts die Version noch nicht. Da wird die 2.0 noch als Beta deklariert.

    Ich habe sie mir auch angeschaut. Was mich wieder ärgert ist, dass die Menüführung in Windows und Linux unterschiedlich ist.

    Unter Windows findet man Einstellungen und Konten unter dem Menüpunkt "Extras"

    Unter Linux findet man diesen Menüpunkt unter "Bearbeiten".

    Hat jemand eine Ahnung, warum das nicht angeglichen wird. Ich ärgere mich ständig, weil ich Unterrichtsmaterial für OpenSource schreibe und nur für um Screenshots zu machen ein Windows-System benötige.

    Gruß Eleanora

  • Wörterbuch runtergeladen u. in myspell Ordner gepackt [erl.]

    • eleanora
    • 15. Februar 2007 um 18:23

    Hallo zusammen

    ich habe leider das gleiche Problem wie SpeedyDo.

    Ich nutze Thunderbird unter Linux. Ich habe die Erweiterung für die Rechtschreibprüfung heruntergeladen und über Erweiterungen installiert, Jedoch kann ich das Wörterbuch nicht auswählen.

    Hat jemand eine Idee? Danke euch
    Thunderbird 1.5.0.9 unter Ubuntu Edgy Elft

    Gruß Eleanora

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English