1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. phalanx

Beiträge von phalanx

  • Folgeproblem durch Löschung eines Profiles, Inbox Datei

    • phalanx
    • 20. Februar 2007 um 00:30

    Hallo Toolman,

    mit so einer msf Datei kann man aber nichts anfangen oder? Gibt es denn .msf dateien konverter o.ä. ?

    Gruß

    Phalanx

  • Folgeproblem durch Löschung eines Profiles, Inbox Datei

    • phalanx
    • 19. Februar 2007 um 15:35

    Hallo Toolman,

    ich habe die inbox Datei nun einmal mit Ultra Edit geöffnet.
    Ich habe aber keine Ahnung von der Dateistruktur und aus den ersten zwei Zeilen

    Code
    ©± regf  0
    VÁÏœSÇx  x X 	 `|\e m R o t \  S y s t Q*3 2 "C 2n@ f i g>O  F T W A
     jEŽˆ— ?©ÿÇ ?ÿ????????ÿ????????ÿ????????ÿ?????ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿ° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü° ü  p Hsk  .` DKt  h€X h !  D  r    ?  !,         
      xport€MailLisW

    werde ich auch nicht schlau,
    kennt sich damit vielleicht jemand besser aus oder weiß auf einem Blick um welches Problem es sich hier handeln könnte?

    Gruß Phalanx

  • Folgeproblem durch Löschung eines Profiles, Inbox Datei

    • phalanx
    • 19. Februar 2007 um 00:50

    Hallo,

    um den Werdegang des Problems verständlich zu machen, muss ich etwas ausholen.
    Ich habe Anfang 2006 einige Zeit mit einem Linux System (Desktop PC) gearbeitet auf dem ich auch Thunderbird installiert hatte.
    Diese Mails wollte ich auf mein mittlerweile häufiger verwendetes Laptop Windows Thunderbird verschieben bzw. importieren.

    Zunächst habe ich auf dem Windows Thunderbird dazu ein weiteres Profil angelegt und anschließend, da die Ordnerstruktur der "beiden Thunderbirds" gleich ist, das Profil kopiert, den Namen angepasst und anschließend die Linux Emails Profilübergreifend in Thunderbird auf mein Windows Thunderbird Profil übertragen.

    Anschließend wollte ich das unbrauchbare Linux Thunderbird Profil löschen, bin dazu in den Anwendungsdaten-Ordner gegangen und habe das Profil manuell gelöscht. Leider habe ich mich dabei verguckt und da ich den gesamten Ordner mit shift-entf gelöscht habe, war der Ordner unwiederruflich im Nirvana verschwunden.

    Zur Wiedergewinnung zumindest der Inbox Datei habe ich mein "Tune Up" Programm benutzt, welches auch partou die besagte Datei in gutem Zustand wiedergefunden hat - schließlich war seit der Löschung erst max. 2 Minuten vergangen. Nun folgt das eigentliche Problem:
    Thunderbird reagiert nicht auf die verschobene Inbox Datei. Die Datei ist 44 MB groß und trotzdem ist der Eingangsordner im Profil leer. Ich habe die Inbox datei in den Ordner "Local Folders" und in Ordner meines Profils kopiert. Es passiert aber nichts.

    Daraufhin habe ich mir dbx und mbx Reperationstools besorgt, da ich gelesen habe das die Inbox Datei (ohne Dateiendung) adäquat zu mbox-Dateien sind. Eine erfolgreiche Reperatur blieb aber aus. Versuche die Mails per Outlook irgendwie wieder zurück zugewinnen blieben ebenfalls aus. Das hier in einigen Themen genannte mbx2eml Tool hilft auch nicht weiter.

    Es muss doch möglich sein, aus den 44 MB noch irgendwelche Mails heraus zu gewinnen. Es kann doch nicht sein, dass die Datei nur durch einmal löschen schon komplett unbrauchbar geworden ist? Wie kann man die Inbox-Datei verwertbar machen, sodass ich meine Mails wiederbekomme?

    Vielen Dank für das aufmerksame Lesen und jegliche Ideen und Vorschläge!

    Gruß

    phalanx

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™