1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Yonah

Beiträge von Yonah

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 13:41

    Eine Kopie habe ich vor meinem wilden Tun nicht gemacht, nein.
    Es gibt in C:\Programme\Mozilla Thunderbird\default\profile eine Datei prefs.js vom 13.2. (!). Außerdem eine von heute in Anwendungsdateien, die wohl durch meinen Aktionismus entstanden ist. Die hat jetzt also die alten Einstellungen überspeichert?
    Eine Version im Sinne von prefs-x.js kann ich nicht finden.

    Sprich, ich bau mir mal wieder das Mailprogramm von vorne auf und denke mir, dass ich in die Mails der vergangenen zwei Jahre ja eh nicht mehr unbedingt reinschauen werde?!

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 11:49

    Herrlich! Ich habe jetzt einen Haufen Ordner mit einem Haufen Mails. Mails aus der Ordnerstruktur bis vorgestern, Mails aus der Ordnerstruktur von vor zwei Jahren, vor dem letzten Absturz dieser Art und wahrscheinlich noch Mails von sonstwoher. Das ganze auf ca. 30 Ordner aufgeteilt. Inboxes, Drafts, Trash, Unterordner, alles quer Beet. Soviel zu Thema die Daten seien ja noch da und problemlos wieder herzustellen.
    Es mag sein, dass Outlook genauso scheiße ist, es mag sein, dass es keine bessere Alternative gibt, aber Thunderbird, ich muss es leider sagen, ist genau die gleiche Kacke. Wenn mir jemand trotz dieses Wutanfalls noch helfen mag, bin ich gerne offenen Ohres. Aber bitte erklärt mir Schritt für Schritt und für Dummies. Danke.

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 11:40

    So, ich habe jetzt ein Konto mit Phantasieadresse etc. angelegt. Jetzt habe ich wieder einen Lokalen Ordner links in der Leiste. Allerdings kann ich mein backup@blabla.de-Konto nicht sehen. Egal. Dafür sind irgendwelche Restordner wiederaufgetaucht, die ich zur Ablage irgendwann mal eingerichtet hatte. Er müsste also eigentlich noch allen mgl. Blödsinn irgendwo besitzen, spielt aber den dummen.
    Wohlan, ich habe über Extras - Im Mbox/Eml-Format importieren - Mbox-Dateien importieren gewählt und den Profile-Ordner angegeben. Jetzt habe ich einen Haufen Ordner mit Emails aus allen drei ursprünglichen Konten importiert. Vom Urzustand bin ich weit entfernt.

    Das bringt mich irgendwie alles nicht weiter...

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 11:24

    *experimentiert also rum*
    Lustigerweise gibt es den Postausgangsserver noch, nur die Konten sind verschwunden. Um irgendwas zu importieren brauche ich aber ein Konto, scheint es...

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 11:12

    Okay, langsam blicke ich nicht mehr durch.
    Der Fehlerquelle Anitvirus bin ich nachgegangen. Es ist nicht meine Erinnerung, dass ich es vor zwei Jahren schonmal eingestellt habe, sondern die Feststellung von vor einer halben Stunde oder so. Ich bin der Anleitung gefolgt und fand, dass abgesehen vom Ausschluss der .ini-Endungen bereits in allen Ebenen der Profilordner als nicht zu überprüfen eingestellt ist.

    Den Importweg habe ich vor zwei Jahren erfolglos probiert, seither nervt mich das Add-on regelmäßig mit Updatewünschen, die dann nicht funktionieren, weil es angeblich nicht mit meiner aktualisierten TB-Version kompatible Versionen gibt.

    Abgesehen davon verstehe ich folgendes nicht: Wie kann TB von jetzt auf gleich und ohne erkennbaren Grund den Ordner, der (behaupte ich mal) da und an Ort und Stelle ist, nicht mehr finden und wieso kann man ihm dann nicht einfach sagen: Da guck, da isses! und er greift darauf zu? Wieso irgendwelche Importe, die von mir erwarten, dass ich weiß, wo TB selbständig dazumals seine Sachen angelegt hat. Wenn das Programm zu blöd ist, seine eigenen Einstellungen zu kennen, wieso macht es dann bei der Installation alles alleine? Ich hasse Maschinen, die glauben, sie wüssten besser, was ich will, als ich selbst!

    Man entschuldige bitte meinen Tonfall, aber ich ärgere mich grade darüber und habe eigentlich keine Zeit für sowas, so schön es zur Ablenkung auch sein mag.

  • Wiederherstellung verschwundener Einstellungen

    • Yonah
    • 18. März 2009 um 09:54

    Wieder einmal ist es passiert: Ich öffne den TB und anstatt meine Mails runterzuladen, fragt er mich, was für ein Konto ich denn gerne einrichten möchte, denn er habe keine Konten.
    Die Antivirussoftware ist noch vom letzten Mal her eingestellt, dass sie den Profilordner in den Anwendungsdateien nicht überprüft.
    Meist sollen die Daten ja noch da, nur versteckelt sein. Wo also legt Herr Donnervogel seine Sachen hin und wie bringe ich ihm bei, dass er sie sich von dort wieder holen soll?
    Wenn ich das Import-Addon richtig verstehe, importiert es Daten von anderswo in bestehende Konten. Ich möchte aber nicht die gesamte Ordnerstruktur erst wieder neu anlegen, sondern die Einstellungen und Daten, wie sie gestern früh noch waren, wieder angezeigt bekommen.

    Es will einfach nicht in mein Endnutzer-Hirnchen hinein, warum es in einer derart verbreiteten Software wie TB seit Jahr und Tag keinen simplen Weg gibt, dieses offensichtliche Standardproblem zu beheben, wenn es doch ganz einfach sein soll. Wenn es diesen Weg gibt, bitte, zeige ihn mir.

  • typographisch korrekte Anführungs- und Gedankenstriche

    • Yonah
    • 14. Mai 2008 um 16:44

    Vielen Dank für den Tipp, Joke. Das ist ein hübsches Add-on, soweit ich das nach kurzer Durchsicht sagen kann. Allerdings enthält das Kontextmenü für Satzzeichen nur den Geviertstrich — der im anglophonen Raum häufig als Gedankenstrich verwendet wird, nicht aber den Halbgeviertstrich – der für deutsche Anführungsstriche korrekt wäre. Schade, schade.
    Aber immerhin ein Ansatz.
    Hat jemand noch eine Idee zu der Teilfrage, ob man eigene Tastaturkürzel in TB bzw. auch FF anlegen kann?

    Gruß
    Yonah

  • typographisch korrekte Anführungs- und Gedankenstriche

    • Yonah
    • 14. Mai 2008 um 12:08

    Ich weiß, ich bin diesbezüglich etwas penibel, aber ich finde die Zollzeichen und Viertelgeviertsstriche, die bei der herkömmlichen Texteingabe für Anführungsstriche und Gedankenstriche verwendet werden, furchtbar unästhetisch.

    Gibt es einen Weg, dass Thunderbird beim Schreiben einer E-Mail die korrekten Zeichen verwendet, ohne daß man jedes Mal das Zahlenkürzel oder sonstige Umwege gehen muss. Also so, wie es moderne Textverarbeitungsprogramme automatisch bei der Eingabe umstellen? Oder gibt es zumindest eine Möglichkeit, eigene Tastenkürzel einzustellen, um auf bestimmte Zeichen zu kommen?
    Hat jemand eine Idee dazu?

    Vielen Dank!

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 20. Februar 2007 um 00:17

    Oh, ich sah die Verabschiedung nicht... schlaf gut und träum was Schönes! Und vielen vielen Dank für die geduldige Hilfe! Ich versuch mal alleine weiterzukommen und melde mich morgen, ob's geklappt hat - oder ob ich jetzt erst richtige Probleme bekommen habe!

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 20. Februar 2007 um 00:16

    *sucht* Backupordner unterhalb von Lokale Ordner... im TB, oder? Dort habe ich jetzt einen neuen Ordner mit fiktiver E-Mail-Adresse angelegt und besitze nach einem ersten Import-Versuch jetzt einen Lokale Ordner. Der steht jedoch unter dem Neuen Ordner.

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 20. Februar 2007 um 00:02

    Gut, runtergeladen und installiert ist die Erweiterung mittlerweile. Jetzt habe ich aber das Problem, daß ich im TB ja einfach blanko habe, keinen Ordner und nichts. Soll ich also erst die vier Konten wieder anlegen, um dort dann die mbox-Dateien reinzukopieren?

    Edit: Oder muß ich mir so einen nicht relativen Ordner anlegen, wie in dem Link beschrieben? Oder war das nur als Nebeninfo?

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:51

    So, ich habe jetzt den Ordner (in dem allen Anschein nach die verlorengegangenen vier E-Mail-Konten stecken) auf eine externe Festplatte kopiert. Jetzt lade ich mir dieses andere Programm da runter und installiere das, richtig?

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:45

    In Ordnung, er hat ein Profil erkannt - mit höchst seltsamen Namen (82cv8kd0.default) - und mir geöffnet.

    Edit: Seltsame Technik, als ich manuell nach dem Ordner suchte, wurde er mir überhaupt nicht angezeigt!

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:43

    Wui, das ist ja richtig nett! Einfach runterladen und die exe laufen lassen? Was passiert dann? Und wenn nur bis zu 3 Profilen - ich hatte aber doch vier, oder verstehe ich das jetzt falsch?

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:42

    Okay, ich hab mittlerweile herausgefunden, wo mein Profilordner liegen MÜSSTE, nämlich in Dokumente und Einstellungen... Anwendungsdaten\Thunderbird. Allerdings habe ich in meinen Dokumenten und Einstellungen nur einen Ordner "Application Data" und darin keinen Ordner "Thunderbird", auch sonst nirgendwo in den Dokumenten und Einstellungen... ARRGH!

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:32

    Heidenai, das klingt ja kompliziert. Vielleicht ist Firebird ja doch nur was für Leute, die sich damit auskennen und nicht für so DAUs, wie ich?

    Zuerst aber eine Dumme Frage: Wo finde ich diesen Ordner auf meinem Rechner? Das ist es, was mich bei den Mozilla und vorher Netscape-Programmen immer am meisten verwirrt hat: Wohin werden die Mail-Ordner überhaupt abgelegt?

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 23:24

    Tja, wie hatte ich das eingerichtet? Ich hatte vier E-Mail-Konten im Thunderbird, die alle ihre eigenen Posteingangsordner hatten und ihre eigenen smtp-Server zum verschicken von Mails.
    Wie genau meinst du das "unterhalb von Lokale Ordner oder separate Posteingänge"?
    "Lokale Ordner" stand glaube ich zuunterst - ich habe nie verstanden, wozu dieser Ordner gut ist. Daher vermute ich mal, daß ich separate Posteingänge hatte.

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 22:52

    Ach, was für einen Unsinn erzähl ich denn da? Ich meine natürlich Thunderbird, nicht Firebird (hieß der mal so? Aha!). Ich verwechsele den Donnervogel nur immer mit dem Feuerfuchs... Sorry!

  • Komplette Einstellungen plötzlich weg

    • Yonah
    • 19. Februar 2007 um 22:03

    Hallo,

    ich benutze seit langem Firebird und hatte bisher keine Probleme damit, bis eben: Ich öffne das Programm und stelle fest: Sämtliche Konten mit sämtlichen Einstellungen sind weg.
    Ich hab gelesen, dass das oft mit dem Antivirusprogramm zusammen hängt, ich verwende es (Antivir) jedoch auch schon seit Ewig und drei Tagen.

    Angeblich soll man die Einstellungen ja meistens wieder herstellen können. Die Frage ist nur: Wie?

    Ich benutze Firebird 1.5.0.9. und Avira Antivir Personal Edition in aktueller Version auf Windows XP.

    Bitte, helft mir, meine Einstellungen, E-Mails etc. wiederzufinden!

    Danke im Voraus,

    Yonah

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™