1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. littlewhoo

Beiträge von littlewhoo

  • Ordner komprimieren + IMAP

    • littlewhoo
    • 2. April 2007 um 23:37

    Hallo,

    Ich verwende Thunderbird in Verbindung mit IMAP Konten. Um zusätzlich zu den Mails auf dem Server eine lokale Datensicherung zu haben, habe ich für die Posteingänge und Postausgänge der IMAP Konten die Option zum Offline Lesen aktiviert.

    Dadurch legt spiegelt Thunderbird die Mails in diesen Ordnern auch in Mbox Dateien im lokalen Profil.

    Nun habe ich aber das Problem, daß diese Mbox Dateien durch verschieben, löschen... von Mail immer ziemlich schnell riesengroß werden. Ich habe im Moment gerade mal ~130 MB in den Mailboxen, der Thunderbird Profilordner ist aber schon wieder über 5 GB groß. :evil:

    Bei POP3 Konten kann man sich hier ja einfach durch die "Ordner komprimieren" Funktion helfen, um "Leichen" auch den MBox Dateien zu löschen. Bei IMAP funktioniert das leider nicht, da dieselbe Funktion hier nur einen IMAP Purge durchführt, die MBox Dateien zum Offline Lesen aber leider ignoriert....

    Gibt es eine Möglichkeit mit Thunderbird oder meinetwegen auch mit einen anderen Programm diese MBox Dateien dennoch zu bereinigen. Die einzige mir im Moment bekannte Möglichkeit, die MBox Dateien wieder auf ein vernünftiges Maß zurückzustutzen ist, diese zu löschen und von Thunderbird neu anlegen zu lassen. Ist aber auch nicht so das Wahre, da ich mir damit schon mehrfach komplett das Profil zerschossen habe und das erneute Herunterladen der Mails auch recht lange dauert.

  • Nach ausführbaren Anhängen filtern

    • littlewhoo
    • 26. Februar 2007 um 19:28
    Zitat von "Toolman"

    normalerweise kann man das aber über die Header-Zeilen filtern


    Über die Headerzeilen geht es leider nicht. Hab' schon die einschlägigen RFCs, sowie die Headerzeilen einiger Mails mit Anhängen durchgeschaut und es scheint keine gängige Headerzeile zu geben, die verläßliche Rückschlüsse auf die Art von Dateianhängen zuläßt.

    Es gibt da nur den Content Type. Und der ist bei Mails mit Anhängen meist multipart/mixed oder manchmal auch application/octet-stream. Unabhängig von der Art des Anhangs.

    Damit könnte ich generell alle Mails mit Anhängen filtern, was aber nicht Sinn der Sache ist. Zudem würde ich über multipart/mixed noch jede Menge andere Mails ohne Dateianhänge wegschießen. z.B. Mails die sowohl 'nen HTML, als auch 'nen Plain Text teil haben, oder Mails, bei denen die Signatur getrennt untergebracht ist.

  • Nach ausführbaren Anhängen filtern

    • littlewhoo
    • 25. Februar 2007 um 21:21

    Hallo,

    gibt es bei Thunderbird eine Möglichkeit (bzw. per Erweiterung), Mails nach bestimmten Typen von Dateianhängen zu filtern? Als Schutz gegen Viren möchte ich ausführbare Dateien (.exe, .cmd, .pif...) die an Mails hängen automatisch entfernen lassen, oder in diesem Fall die ganze Mail löschen lassen.

    Hab' meiner nicht allzu technikversierten Mutter nämlich Thunderbird installiert, da sie damit besser zurechkommt als mit so überladenen Mailclients wie Outlook o.ä.
    Obwohl ich ihr oft genug gesagt habe, daß sie Dateianhängen von unbekannten Absendern nicht öffnen soll und schon garkeine ausführbaren Dateien, ist das wohl nicht so hängengeblieben. Zumindest hat sie es jetzt geschafft sich über eine als Telekom Rechnung getarnte Mail 'nen Trojaner einzufangen - trotz serverseitigem und lokalem Virenscanner. :?

    Da wäre es unheimlich praktisch, wenn ich ihren Thunderbird so einstellen kännte, daß er ausführbare Dateianhänge gleich verschwinden läßt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English