1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. h9140028

Beiträge von h9140028

  • Archivierung

    • h9140028
    • 15. März 2007 um 11:23

    ja die version wurde uns vom administrator installiert.
    mit der neuen version gehts jetzt aber tadellos.
    beste grüße
    petra

  • Archivierung

    • h9140028
    • 13. März 2007 um 12:08

    hi toolman,

    da mit der mbox funktioniert bei mir nicht wirklich.

    allerdings gibt es im fenster auch nicht die funktion "diesen ordner" exportieren. das feld gibt es es ist aber leer und darunter sind die anderen befehle. gibt es da eventuell eine neuere version??

    wenn du mir einen link schicken könntest wäre ich sehr dankbar.

    ich habe mbox 0.5.8
    und thunderbird 1.0.7


    lg

    petra

    ps:
    auf http://www.freepages.at/meine/ ist meine ansícht abgespeichert

  • Archivierung

    • h9140028
    • 27. Februar 2007 um 17:44

    Hi, ich bin gerade dabei das internet bzw. dieses forum nach einer lösung wie sie emmeline sucht zu duchforsten. aber brauchbares habe ich noch nicht gefunden.

    ich beschreibe hier mal kurz was ich machen will:

    1. mails aus dem posteingang werden in verschiedene (projektbezogene) unterordner verteilt.

    2. diese unterordner liegen IMMER noch auf dem mailserver, weil meine kollegen auch von ihren rechnern auf meinen maileingang zugreifen können und müssen

    3. das selbe passiert auch mit dem postausgang

    bis hier her klappts ja aber jetzt?

    4. ein projekt ist abgeschlossen, die normalen dateien werden bei uns doppelt gesichert und vom server gelöscht

    5. jetzt wäre es notwendig den dazugehörigen unterordner aus dem mailserver ebenfalls zu diesen sicherungsdatein zu exportieren, damit man falls, aus welchen gründen auch immer,

    6. sachen rekonstruiert werden müssen auch die korrespondenz (mit allen anhängen) wieder hergestellt werden kann.

    mit MozBackup bzw. thundersave die ja anscheinend bei einigen für diese dinge verwendet werden , kann ich jedoch nichts anfangen - weil mich interessiert ja nur immer EIN einzelner Ordner.


    wer kennt sich da aus?

    danke und grüße aus wien

    petra
    ------

    TB-Neuling

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™