1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. 08000

Beiträge von 08000

  • wie neu Indizieren?

    • 08000
    • 5. November 2007 um 18:00

    Hallo allblue,

    der Export bringt eine Datei, die ebenfalls keine Einleitungs- oder Abschlusszeichen hatt, sondern sofort mit der ersten E-Mail beginnt.

    Und das ist wohl der Fehler:
    In meiner importierten Datei beginnt jede E-Mail mit einem ">"

    >From - Wed Sep 12 13:43:08 2007
    X-Account-Key: account3
    X-UIDL: 422f5757000005d5
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000
    X-Mozilla-Keys:

    wenn ich das im Einzelnen rauslösche, zeigt TB die E-Mail sofort an, ohne Neustart, nur durch anklicken des Mailordners.

    Also mit Suchen und Ersetzen das ">From" durch "From" ersetzt, die msf-Datei gelöscht, TB neugestartet und alle Mails sind wieder da uns lesbar.

    Danke Dir, für die Hilfestellung.

    Fragt sich nur, warum in der Ursprungsmaildatei diese ">" eingefügt waren. Ich hatte disen Ordner einfach aus meinem TB-Verzeichnis an einem anderen PC kopiert, also keine Exportfunktion benutzt.

  • wie neu Indizieren?

    • 08000
    • 5. November 2007 um 14:39

    Hallo allblue,

    die Erweiterung beklagt sich, dass die MBOX-Datei beschädigt sei. Er importiert trotzdem etwas: genau eine E-Mail! Das ist definitiv nicht der gesamte Ordnerinhalt von fast 10 MB.

    Ist es denn richtig, dass die Dateien, die TB für einzelne Unterordner anlegt, keine Dateiendung haben?
    Und in welchem Format müssen die Dateien gespeichert sein? Reintext? Benötigen die irgendwelche Zeichenketten am Anfang der Datei?
    Die anderen Dateien im TB-Profil haben nichts dergleichen.

    Danke für weitere Tipps!

  • wie neu Indizieren?

    • 08000
    • 5. November 2007 um 12:33

    Guten Tag,

    wie kann ich TB auffordern, einzelne Ordner neu zu indizieren?

    Hintergrund: Ich habe einen Ordner im TB-Mailverzeichnis unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\7wc6nnkh.default\Mail\kontoname
    abgelegt, in der Hoffnung, die darin enthaltenen E-Mails importieren zu können. Der Ordner namens "Import" wird auch angezeigt, ist jedoch leer.
    Den Trick mit der zulöschenden MSF-Datei habe ich schon durch, der Ordner bleibt leer.
    Ich habe auch einzlene Mails aus der mit dem Editor geöffneten Datei 'Import' in eine andere Datei unter TB kopiert ('Freunde'), jedoch auch dort werden die hinzugefügten E-Mails nicht angezeigt. Auch nicht, wenn man dem Ordner 'Freunde' die MSF killt. Diese wird nach dem TB-Neustart wieder indiziert, eine neue 'Freunde.msf' erstellt, jedoch die hinzugefügten E-Mails bleiben verschwunden.

    Welche Ideen habt Ihr?


    TB 1.5.0.13
    WinXP

  • zeitversetzt versenden

    • 08000
    • 1. März 2007 um 17:33

    OK, danke.
    Hatte ich schon durchgesehen.

    Vielleicht kann das zeitversetzte Senden ja die Entwicklergemeinde als Vorschlag mit aufnehmen.

    M.

  • zeitversetzt versenden

    • 08000
    • 1. März 2007 um 17:13

    Hallo zusammen!

    Gibt es eine Möglichkeit, E-Mails zeitversetzt zu versenden?
    Die Funktion "später senden" ist mir bekannt, die läuft aber nicht automatisch zu einer bestimmten Zeit. Mir ist klar, dass mein PC angeschaltet sein muss, um so etwas zu realisieren.

    Vielen Dank für Eure Antworten

    Micha

    TB 1509, WinXP

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™