1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Miccovin

Beiträge von Miccovin

  • Kopfzeilenanzeige anpassen

    • Miccovin
    • 14. November 2007 um 09:46

    Moin Forum,

    wie kann ich mir eine eigene Kopfzeilenansicht hinbasteln? Und das evtl. am besten in Tabellenform, so dass ich mehrere Infos pro Zeile habe. ZB in einer Zeile links den Absender und rechts das Datum, weil meiner Meinung nach eine einzige Info pro Zeile ziemlich platzverschwenderisch ist.

    Mit Mnenhy kann man sich ja immerhin eigene Ansichten zusammenstellen, aber damit nutze ich nur einen Bruchteil der Möglichkeiten, die Mnenhy bietet - den Rest brauche ich sowieso nie.

    Vielleicht habt ihr ja Ideen, vielleicht gibts dafür sogar ne Erweiterung, die ich bisher übersehen habe.
    Oder das geht mit irgendwelchen Codes.

    Gruss
    Mic

  • Tb startet nicht maximiert [Kubuntu 7.10]

    • Miccovin
    • 13. November 2007 um 21:27

    Vielen Dank, das wars.

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn man die Datei löscht/umbenennt, sind auch die ganzen Symbolleisteneinstellungen weg etc., daher habe ich mich dann mal in der Datei auf die Suche nach dem verantowrtlichen Code gemacht - und ihn gefunden. Löscht man das folgende in der Datei, wirds beim nächsten Start wieder automatisch reingeschrieben und dann gehts. Alternativ kann man natürlich auch gleich die richtige Auflösung eintragen:

    Code
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"
                       width="891"
                       screenY="0"
                       screenX="0"
                       height="950"
                       sizemode="maximized" />

    Nur mal so für die Nachwelt.

  • Tb startet nicht maximiert [Kubuntu 7.10]

    • Miccovin
    • 13. November 2007 um 16:19

    Moin Forum,

    ich habe das Problemchen, dass Tb nie maximiert startet, auch wenn es das vor dem letzten Beenden war. Es startet immer an der gleichen Stelle, ungefähr 2/3 des Bildschirmes, am linken Rand.

    Hab schon alle Erweiterungen deaktiviert, aber es scheint an keiner zu liegen. Sonst irgendeine Idee?

    Gruss
    Mic


    Kubuntu 7.10
    Tb 2.0.0.6

  • HTML nur für Feeds erlauben, alles andere soll Reintext sein

    • Miccovin
    • 15. August 2007 um 12:15

    ne, hab keine Lösung für den Tb gefunden (hatte inzwischen längst Allow HTML ausprobiert).

    Momentan lese ich Feeds mit dem Firefox (+ Erweiterung Brief), das hat u.a. den Vorteil, dass man nicht immer vom Tb zum Fux wechseln muss, wenn man Links öffnet. Ich finds ganz ok so.

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • Miccovin
    • 18. März 2007 um 18:42

    daraus interpretiere ich das:

    Zitat von "Vic~"
    Zitat von "Vic~"


    ... damals "Thunderbird 1.5.0.9" ~ {TB 1.5.0.10 gab es längst!} - :wink:

    ... jetzt: "Thunderbird (default)" --> wobei das natürlich einfach nur *nichtssagend* ist. (soll nicht despektierlich sein!)


    Default steht übrigens beim Theme. Die Tb-Version steht ganz oben.

  • Thread zu "Versionsinfo"

    • Miccovin
    • 17. März 2007 um 17:52
    Zitat von "Vic~"


    ... damals "Thunderbird 1.5.0.9" ~ {TB 1.5.0.10 gab es längst!} -


    :roll: Kollege, ich habe nie den Thunderbird 1.5.10 eingesetzt bzw. darauf upgedatet. Meine Signatur hat schon gestimmt, keine Bange. Hättest nur mal meinen Signaturlink näher angucken brauchen. Wie war das mit dem mitdenken?

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Miccovin
    • 14. März 2007 um 11:40

    hm, naja, da ich dem Empfänger die Schriftart eh nicht vorgeben kann, ist das wohl doch ein wenig schwieriger.

    Sehe ich das richtig, dass man dann also Zeichen finden muss, die in allen Festbreiten- und Proportionalschriftarten gleich breit sind (nur innerhalb der Schriftart reicht ja).

    Puh, ok, ich werde dann mal weiterversuchen.

    Was sind denn so die Standardschriftarten von Mailprogrammen? Bei meinem Tb steht was von Courier New, Times New Roman und Arial. Ich werde mal ein paar Leute ausquetschen und sammeln und damit dann mal rumprobieren.

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Miccovin
    • 13. März 2007 um 16:12

    so, ich habe eine Lösung gefunden. Das mit ~ und # ging zwar hier im Forum, aber zB nicht online bei web.de.

    Folgende Lösung geht - ich weiss nur noch nicht, welche Version ich nehme. Mal schaun ;)


    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Firma XY
    ---\\---\\---\\-------\\---\\-- Max Mustermann
    ----\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Musterstrasse 12
    -----\\---\\---\\-------\\---\\-- 12345 Mustercity
    ------\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\------ Firma XY
    ---\\---\\---\\-------\\---\\----- Max Mustermann
    ----\\\\\\----\\-------\\\\\\\---- Musterstrasse 12
    -----\\---\\---\\-------\\---\\--- 12345 Mustercity
    ------\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

    Zitat

    --
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Firma XY
    --\\---\\---\\-------\\---\\-- Max Mustermann
    --\\\\\\----\\-------\\\\\\\-- Musterstrasse 12
    --\\---\\---\\-------\\---\\-- 12345 Mustercity
    --\\\\\\----\\\\\\---\\---\\-- 01 234 / 123 456

  • Scrolling

    • Miccovin
    • 13. März 2007 um 16:01

    hm, stimmt, da hab ich mich wohl verwirrt getestet ;)

    Naja ok, wenn sonst niemand ne Idee hat, muss ichs wohl so machen. Is allerdings nervig, weil man dafür eigentlich die rechte Hand braucht, aber die ist ja auf der Maus.
    Schade, dass Mausgesten dort nicht gehen.

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Miccovin
    • 12. März 2007 um 20:09

    Wortabstände?? Oder meinst Du Buchstabenbreiten?

    Wenn ersteres: wovon hängen die Abstände denn ab.

    Und zweiteres: Gibts irgendwo eine Liste, in der die Breiten der Buchstaben stehen? Dann könnte ich vielleicht mit zwei gleich breiten Zeichen arbeiten. "_" und "#" hatte ich zB erhofft, aber das klappt nicht.


    EDIT
    :
    Das folgende ist doch schon mal nicht ganz so übel. Nur ist das ~ etwas zu aufdringlich.


    #####~~~#~~~~~~~######
    #~~~~#~~#~~~~~~~#~~~~#
    #####~~~#~~~~~~~######
    #~~~~#~~#~~~~~~~#~~~~#
    #####~~~######~~#~~~~#


    EDIT²: hm, ist aber gar nicht so schlecht, wenn ichs mir mal öfter angucke

  • ASCII-Signatur erstellen

    • Miccovin
    • 12. März 2007 um 18:54

    Moin Forrum,

    ich hab (mal wieder) ein etwas anderes Problemchen:
    Ich möchte eine Signatur erstellen, die grafisch ein wenig was hermacht und in Reintext und HTML-Mails gleichermassen dargestellt wird. Also soll was mit ASCII-Zeichen zusammengebastelt werden.
    Das grosse Problem ist, dass Leerzeichen, Punkte oder auch der Buchstabe i nur den Platz einnehmen, den sie wirklich benötigen. Dadurch kommt es dann also zu etlichen Verschiebungen.

    Hier im Forum verhält es sich genauso, deshalb ist das hier eine ganz gute Plattform, was vernünftiges zu "entwickeln".

    Mein Beispiel sieht im normalen Texteditor so aus:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hier im Forum ergibt sich aber dies:

    Zitat

    ##### # ######
    # # # # #
    ##### # ######
    # # # # #
    ##### ###### # #

    Habt ihr irgendwelche Ideen, wie man das vernünftig hinkriegt?

    Gruss
    Mic


    PS: Falsches Forum?

    Externer Inhalt cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Scrolling

    • Miccovin
    • 12. März 2007 um 14:55

    Hey Leude,

    ich weiss nicht genau, wie man es beschreibt, ich sage mal Emailauflistung dazu: Das Teilfenster im Tb, in dem alle Emails eines Ordners aufgelistet werden, also standardmässig rechts oben unter den Leisten.

    So, habt ihr nun einen Trick auf Lager, wie man in der Emailauflistung per Mausgeste/Tastaturkey schnell nach oben scrollen kann, wenn man viele neue Emails hat? Mausgestern scheinen hier ja leider nicht zu gehen.

    Klar, es geht zB STRG + POS1, aber dabei wird dann auch automatisch die oberste Nachricht geöffnet, was ich aber gerne zusätzlich verhindern würde.

    Gruss
    Mic

  • TB 2.0b2: Junk & Benachrichtigung/Ton

    • Miccovin
    • 12. März 2007 um 08:04

    Moin Forum,

    ich weiss nicht, wie es bei Euch ist, aber bei mir wird Junk unter Tb 2.0b2 in den Junk-Ordner verschoben, auch wenn vorher ein Filter angewandt wurde/werden sollte.

    Das war bei mir unter 1.5.0.9 nicht so:
    Es wurde zuerst der Filter angewandt und die Email in den zugewiesenen Ordner verschoben. Erst bei einem Klick auf den Ordner wurde die Email dann weiter in den Junk-Ordner verschoben, wenn sie als Junk eingestuft wurde.

    Das hat sich nun also gebessert, allerdings bekomme ich ab und zu noch eine Benachrichtigung bei eintreffendem Junk. Und manchmal bekomme ich gar keine Benachrichtigung und auch keinen Briefumschlag im Systray, es kommt aber der Systemklang für das Eintreffen einer neuen Email. Ich habe dann allerdings nirgends eine neue Email, also wird das wohl Junk gewesen sein.

    Gibt es schon Ideen/Ansätze etc., wie man das weiter optimieren kann, so dass bei Junk weder eine Benachrichtigung noch ein Ton kommen? Habt ihr ähnliche Beobachtungen gemacht?

    Gruss
    Mic

  • ConfigDate

    • Miccovin
    • 12. März 2007 um 07:49

    Du musst ConfigDate downloaden, indem Du mit Rechtsklick im Firefox auf den Downloadlink klickst und die xpi-Datei dann auf Deinem Rechner speicherst.

    Danach gehst Du nach Thunderbird und öffnest den Erweiterungsmanager. Dann gehst Du in den Windows Explorer, klickst auf die xpi-Datei und ziehst sie mit gedrückter Maustaste in das Fenster des Erweiterungsmanagers von Thunderbird.

    Alternativ geht es auch ohne den Aufruf des Erweiterungsmanagers: Im Thunderbird auf Datei -> Erweiterung(en) installieren.

  • RSS lässt sich nicht abonnieren

    • Miccovin
    • 6. März 2007 um 08:34

    achso, nach den Erläuterungen oben dachte ich, dass das normalerweise so abläuft. Also kopiert ihr auch den RSS-Link rüber nach Thunderbird, nehme ich an.

    Is schon komisch, denn man kann Firefox ja sagen, dass jeder (oder jedes?) Feed automatisch mit Thunderbird verknüpft wird. Dann kommt keine gelbe Leiste mehr, selbst der Feed wird nicht mehr im Firefox geladen. Es wird nur automatisch zum Thunderbird-Fenster gewechselt und dann passiert.....NIX. Man kann dann nichtmal den Link kopieren, weil der ja gar nicht mehr angezeigt wird.

    Naja ok, das kann man durchaus noch optimieren, ja.

  • RSS lässt sich nicht abonnieren

    • Miccovin
    • 6. März 2007 um 03:10

    Hi,

    ich habe das Problem, dass ich keinen einzigen Feed mit Tb automatisch abonnieren kann.

    Ich beschreibe mal das Vorgehen:

    - Gehe ich zB im Firefox auf http://www.erweiterungen.de/ und klicke in der Adressleiste auf das Feed-Zeichen, kann ich auswählen, ob ich die Updates, Neuzugänge oder Meldungen abonnieren will.
    - Klicke ich auf Meldungen, wird der Feed im Firefox geladen und ich erhalte oben diese gelbe Leiste.
    - Dort steht dann "Diesen Feed abonnieren mit" und ich kann aus einem Dropdownmenü auswählen, in diesem Fall also Thunderbird.
    - Danach klicke ich auf Jetzt abonnieren und ich wechsele danach automatisch zum eh schon geöffneten Thunderbird. Und nun? Es passiert.....NIX

    Sollte da jetzt nicht irgendein Fenster aufgehen, mit dem ich den Feed zu meinem schon vorhandenem Feed-Konto hinzufügen kann? Wo muss ich einstellen, dass das geht? Oder was läuft hier sonst schief

    Externer Inhalt cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mic

  • Stylish-Codes für Thunderbird fix importieren - wie?

    • Miccovin
    • 5. März 2007 um 14:28

    ja, sieht wohl so aus. na gut, ok.

  • Tooltipp des Briefumschlags im Systray

    • Miccovin
    • 5. März 2007 um 14:22
    Zitat von "rum"

    Hallo Miccovin, willkommen auch hier im Forum, bei FX bist DU ja schon lange dabei! :roll:

    na, du musst es ja wissen :roll:

    Zitat von "rum"

    Es gibt eine Erweiterung MailboxAllert http://www.erweiterungen.de/detail/Mailbox_Alert/ die eine bessere Darstellung zulässt, diese beißt sich aber mt virtuellen Ordnern.
    Ansonsten: die TB 2.0 hat ein verbessertes Anzeigesystem und ich bin geduldig..


    ja, hab mich dann doch mal mit MailboxAlert ein wenig mehr befasst, nachdem ich es beim ersten mal recht schnell wieder deinstalliert habe und finde es ganz ok so, wie ich es jetzt habe.

    Auf Tb 2.0 bin ich auch schon gespannt, weil ich schon einige interessante Erweiterungen gefunden habe, die erst ab 2.0 laufen. Wann soll der denn rauskommen?

  • bestimmter Name für bestimmte Empfänger

    • Miccovin
    • 5. März 2007 um 01:44

    nur nochmal kurz:

    Ich habe diese Extensions gefunden:
    Identity Reminder & Identity Select

    Ich bevorzuge momentan den Reminder. Leider gehen beide nur für neue Emails, aber nicht beim beantworten (habe das dem Autor aber schon per Kommentar mitgeteilt). Sollte er das einarbeiten, wäre das genialst

    Externer Inhalt cheesebuerger.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Briefsymbol in Betreffzeile

    • Miccovin
    • 5. März 2007 um 01:02

    so machst du einen Screenshot, bearbeitest ihn und lädst ihn kostenlos hoch
    (Windows XP)


    00. Tb in den Vordergrund holen
    01. Taste Print bzw. Druck drücken (meist rechts neben der F12-Taste)
    02. Paint starten: -> Startmenü -> Programme -> Zubehör -> Paint
    03. dort -> Bearbeiten -> einfügen
    04. nun auf das gezeigte Symbol (gestrichelter Rahmen) im Bild hier drunter klicken und ...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    - ... in deinen Screenshot linksklicken, um den Rahmen zu öffnen
    - dann die Maus bei festgehaltener linker Maustaste bewegen
    - beim Loslassen der Taste wird der Rahmen fixiert
    (kann beliebig wiederholt werden, bis der Rahmen passt)
    05. -> Bearbeiten -> ausschneiden
    06. -> Datei -> Neu (Abfrage: NEIN)
    07. -> Bearbeiten -> einfügen
    08. -> Datei -> speichern
    - bei "Speichern in" den Ordner auswählen
    - unter "Dateiname" den Namen der Datei eingeben (ohne Endung)
    - unter "Dateityp" zB jpeg auswählen, aber auf keinen Fall BMP (viel zu gross)
    - speichern
    09. nun zB auf http://www.abload.de surfen und über die Schaltfläche "Durchsuchen" die Datei auswählen
    10. Einen Haken vor "Ich habe die Regeln gelesen und akzeptiere sie." machen
    11. auf "Bild hochladen" klicken
    12. den Link für Direktlink für Foren hier reinkopieren und ab dafür!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™