1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Amastl

Beiträge von Amastl

  • ADressbuch - Adressen verschwinden aus Verteilerlisten

    • Amastl
    • 5. März 2007 um 09:19
    Zitat von "Arran"

    Das mit dem doppelten (oder noch mehr) Erfassen von Adresskarten finde ich nicht gut. Plötzlich sind Mutationen nicht mehr überall nachgeführt.


    Genau. Igendwann verliert man den Überblick.

    Zitat von "Arran"

    Es geht doch ganz schnell, wie von Amastl beschrieben. Dann muss man lediglich die Karte wieder aus dem Neustandort-Adressbuch in die alte Verteilliste ziehen.


    Und das würde ich mir gerne ersparen - zumal es ja leider auch so ist, dass die Verteilerlisten nicht alphabetisch geführt sind, sondern immer hinten ergänzt werden (ja, ich weiß, wie ich sie alphabetisch hinbekomme, aber mir dieser ganze Aufwand zu hoch, ich finde es könnte (sollte !) einfacher gehen).

    Das fällt mir jetzt alles besonders auf, weil ich aus meinen Adressbüchern Verteilerlisten für 3 verschiedene Gelegenheiten mit unterschiedlichen Adressaten erstellen will.
    Gruß
    Amastl

  • ADressbuch - Adressen verschwinden aus Verteilerlisten

    • Amastl
    • 4. März 2007 um 21:30

    Irgendwann bringt es mich noch mal zur Verzweiflung ....
    Ich habe eine Karte in einem von mir erstellten Adressbuch angelegt. Dazu eine Verteilerliste (natürlich mit weiteren Adressen). Jetzt möchte ich diese Karte in anderes Adressbuch verschieben (geht meines Wissens bisher nur durch kopieren und im ersten Adressbuch löschen). Dabei löscht er mir den Namen aber auch aus der Verteilerliste.
    Mein Problem ist glaube ich, dass ich eine Verteilerliste unabhängig von einem Adressbuch führen möchte. Geht das überhaupt????
    Gruß
    amastl

  • Verteilerliste ausdrucken

    • Amastl
    • 2. März 2007 um 12:08

    Brett ist weg, hab's gefunden....

    Gruß
    Amastl

  • Verteilerliste ausdrucken

    • Amastl
    • 2. März 2007 um 11:10

    Hallo,

    wie kann ich eine Verteilerliste ausdrucken? Ich habe da wohl ein Brett vor dem Kopf, denn ich finde dafür keine Lösung.

    Gruß
    Amastl

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™