1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. profjoerg

Beiträge von profjoerg

  • Mails von blockierten Absendern nicht herunterladen

    • profjoerg
    • 3. März 2007 um 13:34

    Hallo rum,

    Deine Ausführungen sind zwar sehr interessant,aber für mich zu
    kompliziert. Ich verstehe nicht soviel von Mail,kenne den Unterschied
    zwischen IMAP und POP nicht.
    Es ist bei mir auch ein 2. Mailkonto betroffen ([email='..@ruhr-uni-bochum.de'][/email])
    es also kein 1&1-Problem sondern ein OE-Problem.
    Als letzte Möglichkeit bleibt nur die Windows-Komplettsicherung
    vom Dezember 2006 einzuspielen was allerdings problematisch ist,
    da ich seitdem viele neue Programmversionen installiert habe.
    Ich möchte die Blacklist lieber lokal verwalten,bei 1&1 komme ich
    nur über den Webmailer ran.
    Die Blacklist von Spamihilator update ich gewöhnlich über Linux.
    Ich hab *@*.com und sämtliche ausländische Domains blockiert was bei
    mir über 90% des Spams ausmacht. Speziell wegen *@*.com muß
    ich jedoch regelmäßig den Papierkorb kontrollieren,da vom Spam nur
    die Header heruntergeladen werden.
    Deshalb nochmal meine Frage:
    Arbeitet Thunderbird sauber mit dem Spamihilator zusammen ?

    Gruß

    Jörg

  • Mails von blockierten Absendern nicht herunterladen

    • profjoerg
    • 2. März 2007 um 12:05

    Hallo,

    ich bin eigentlich ein Outlook-Express und Spamihilator-Nutzer.
    Nun ist es so daß ich bei 1&1 seit ca. 2 Wochen keine Mails mehr
    verschicken kann sobald ich Spamihilator installiert habe.
    Er fragt immer das SMTP-Passwort ab wenn ich es eingebe kommt
    derselbe dämliche Dialog wieder.
    Ich wollte es daher mal mit Thunderbird probieren und fragen ob
    es möglich ist Mails von blockierten Absendern gar nicht erst vom
    Server herunterzuladen (Einsparung von Traffic).
    Weiterhin wollte ich fragen ob mir die Header dieser blockierten
    Mails im Rahmen einer "Papierkorb-Liste" angezeigt werden und ich daraus
    erwünschte Mails ausfiltern kann, also genau wie beim Spamihilator.

    Gruß

    Jörg

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™