1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Robert Krig

Beiträge von Robert Krig

  • T-Online-Emails übernehmen

    • Robert Krig
    • 6. März 2007 um 00:34

    Hallo Leute. Ich habe ein Problem.

    Ein bekannter von mir hat einen ur-alten Rechner auf dem lief früher Win98. Mittlerweile habe ich ihn auf WinXP upgegradet, aber wie ihr euch denken könnt, jemand mit so einem alten rechner hat warscheinlich eine extrem alte version von der T-Online Email software.

    Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das könnte sogar die Version 1.0 sein oder so. Extrem primitv das Teil und total unsicher, geschweige denn unpraktisch.

    Ich würde ihn gerne auf Thunderbird migrieren, aber wie stelle ich das am besten an?

    Rechtsclick und als msg exportieren ist nicht, das doofe Teil scheint zu alt dafür zu sein.

    Die einzigen relevanten Datein scheinen *.idx und *.dat Datein zu sein.
    z.b. Eingang.dat und Eingang.idx und Adressen.dat

    Irgendeine Idee wie ich das alles in Thunderbird importieren kann?


    Kleines Update, stellt sich heraus es ist die 2.0 Version von der T-Online Software.

    ***UPDATE***

    Ok, ich hatte einige posts anscheinen übersehen.
    Es hat geklappt!!!

    Dank der "MboxImport" extension für TB konnte ich die *.dat dateien aus T-online 2.0 direkt importieren.
    Da blieb nur noch das Addressbuch. Gottseidank konnte ich dann mit der T-Online Software 5.0 die alten Emails und Adressbuch übernehmen und das Adressbuch dann ins LDIF Format exportieren, welches Thunderbird problemlos Importieren kann.

    Uff...geschafft.

    Oh mann, es sollte echt verboten werden so miese Software wie den T-Online email klienten zu schreiben.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™