1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. hansi10

Beiträge von hansi10

  • Profil importieren nach Rechnerabsturz

    • hansi10
    • 7. März 2007 um 22:53

    Ich liebe Thunderbird :wink: . Es hat wirklich alles prima geklappt. Vielen Dank für Deine Hilfe.

    Gruß, Hansi

  • Profil importieren nach Rechnerabsturz

    • hansi10
    • 7. März 2007 um 22:29

    Hallo Toolman,

    kurze Frage noch. Es gibt aber im neuen Profil-Ordner auch schon eine Profiles.ini und eine registry.dat. Soll ich jetzt einfach die neue Profiles.ini und die registry. dat überschreiben?

    Ich habe mal beide Profiles.ini angeschaut und sie sind bis auf den unterschiedlichen default-Namen identisch. Für mich wär jetzt irgendwie logischer, dass man einfach den Profiles-Ordner austauscht. Oder ist es wichtig, die neue registry.dat zu belassen?

  • Profil importieren nach Rechnerabsturz

    • hansi10
    • 7. März 2007 um 21:54

    Hallo,

    es gibt hier schon viele Antworten über die Profilrücksicherung, aber entweder ist jedes Problem anders, oder ich hab noch nicht ganz den Durchblick.

    Folgendes ist passiert. Mir ist gestern Windows komplett abgeschmiert, so dass es nicht wieder hergestellt werden konnte. Zwischenzeitlich habe ich eine neue Festplatte eingebaut. Die alte Festplatte ist jetzt meine zweite Festplatte im Rechner. D.h ich habe wieder vollen Zugriff auf meine Profildaten von TB.

    Jetzt möchte ich TB im auf der neuen Festplatte mit dem alten Profil (Kontendaten, Ordner, Emails) etc. wieder zum Laufen bekommen. Thunderbird habe ich schon wieder im Laufwerk C installiert und einmal gestartet, ohne ein Konto zu erstellen. Es gibt jetzt aber schon ein Profilordner im Verzeichnis:

    C:\Dokumente und Einstellungen\MeinName\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\123wg7na.default

    Hier gibt es jetzt schon einen Extensions-Ordner und ca. 15 verschiedene Dateien.

    Auf der zweiten (alten Platte) habe ich das Profil, welches ich gerne zurückspielen möchte, im Verzeichnis:

    F:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\hu7xkxvi.default

    Und jetzt kommt genau der Punkt, an dem ich hängen bleibe. Was ist jetzt zu tun? Einfach nur das alte Profil hu7x.... in den neuen Profiles-Ordner schieben und das eben frisch erstellte einfach löschen? Oder den Inhalt der alten Default-Datei in die neue Default-Datei kopieren und die Inhalte überschreiben lassen?

    Es wäre nett, wenn mir jemand den Knoten lösen könnte.

    Gruß, Hansi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™