1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mfritz31

Beiträge von mfritz31

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 4. März 2008 um 09:57

    Ich glaub, ich habs gelöst: Einfach in TB den Postausgangsserver von mail.arcor.de auf smtp.mail.yahoo.com ändern und web.de nimmt die Emails an.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Cheers

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 4. März 2008 um 09:34

    Tja, das hab ich fast vemutet...

    Noch eine kurze Verständnisfrage: Wenn ich die in TB fertig geschriebene Message dann in mein Yahoo- Webmail paste und verschicke, klappt der Versand. Wie kommt das, die IP bleibt doch dieselbe ?

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 4. März 2008 um 04:22

    Ich glaube, ich bin schon ein Stück weiter.
    Nachdem eine Test- Mail an einen web.de- Account versandt wurde, kam folgende Benachrichtigung zurück: http://freemail.web.de/reject/?ip=203.170.231.237

    Ich kann damit ehrlich gesagt aber nicht allzu viel damit anfangen.

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 1. März 2008 um 18:16
    Zitat von "rum"

    Hallo mfritz31,

    ich könnte mir als Ursache durchaus Deine IP-Adresse (Bankok) vorstellen, wobei entweder der Empfang oder das Versenden den jeweiligen Server stören könnte...

    Ja, das könnte sein. Ich hänge an nem Netzwerk mit über 100 Clients, da weiß man nie, was der Zimmernachbar alles fürn Quatsch mit seinem PC anstellt...

    Letzte Woche hat sich Hotmail sogar offiziell geweigert, Mails von mir anzunehmen.
    ("Ihre IP weist SPAM- verdächtige Merkmale auf"). Erst nach ausfüllen eines Online- Formulares haben se die Sperre wieder aufgehoben.

    Da kann ich wohl nix machen, oder ?

  • TB lädt Yahoo!- Inbox doppelt und 3-fach herunter.

    • mfritz31
    • 1. März 2008 um 18:08

    ok, ich hab die Datei popstate.dat gelöscht. Mal sehen, ob es klappt.

    War n bisschen problematisch, da im Profile- Ordner gleich 4 "Localhost"- propstate.dat- Unterordner sind (ich hab ausser dem Yahoo- Account auch noch 2 Hotmail- Accounts in TB integriert).

    Danke für die Hilfe, wenns noch Probleme gibt, meld ich mich nochmal :D

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 1. März 2008 um 15:54

    Nee, daran liegts nicht.
    Ich hab selber nen web.de- Account und hab zur Kontrolle mal ne Message an mich selbst geschickt (über mail.arcor.de)...die kam nicht an, weder um "unerwünscht" noch im "unbekannt"- Ordner.

    Andererseits, wenn ich versuche smtp.web.de als default- SMTP- Server festzulegen, hagelt es Fehlermeldungen ("Login too old"). Scheint irdendsoeine Anti- Spam- Maßnahme von web.de zu sein, oder ?

  • TB lädt Yahoo!- Inbox doppelt und 3-fach herunter.

    • mfritz31
    • 1. März 2008 um 15:31

    Hallo, ich verwende TB 2.0.0.12 auf WIN XP SP2.
    Mein SMTP- Server ist mail.arcor.de.

    Seit einiger Zeit lädt TB automatisch die komplette Inbox von meinem Yahoo.com- Account herunter und das 2-3 mal täglich...

    Wie kann ich dies abstellen ?

  • Mails "erfolgreich versendet"-vom Empfänger niemals erhalten

    • mfritz31
    • 1. März 2008 um 15:26

    Hallo, ich verwende TB 2.0.0.12 auf WIN XP SP2.
    Mein SMTP- Server ist mail.arcor.de.

    Seit einiger Zeit stelle ich fest, daß ca. 50% der abgeschickten Mails beim Empfänger niemals ankommen, obwohl "Nachricht erfolgreich gesendet" erscheint.
    Am meinsten betroffen sind web.de- und hotmail- Accounts. Yahoo- Accounts sind recht problemlos.

    Woran kann das liegen und wie löse ich dieses Problem ?
    Hilft es vielleicht, wenn ich einfach einen anderen SMTP- Server verwende ?

    Danke für jede Hilfe

  • TB 2.0 lädt bei jedem Start alle Mails, auch ber. geladene

    • mfritz31
    • 18. Oktober 2007 um 20:00
    Zitat

    Könntest du uns das mal näher erläutern?
    Was hat Webmail mit TB zu tun?

    Hallo mrb, ich hab die Extensions "Webmail" + "Hotmail/Yahoo" laufen,
    damit kann man auch Webmail- Accounts in TB einbeziehen.

    Sorry, hab ich am Anfang vergessen anzugeben.

  • TB 2.0 lädt bei jedem Start alle Mails, auch ber. geladene

    • mfritz31
    • 18. Oktober 2007 um 19:53

    Was ich meinte ist, das das doppelt- und dreifachladen nur bei meinen Yahoo.com - und
    Hotmail.com -Accounts auftritt. Diese werden ja über das "localhost"- Protokoll "gefüttert".

    Bei meinem Arcor.de- POP3 Account tritt der Fehler nicht auf.

    Ich hab das Problem aber inzwischen behoben, TB zieht nun die Mails korrekt von den
    jeweiligen Servern. Ich weiß aber nicht, was das Problem behoben hat., ich hab einfach in den "Account settings" rumprobiert.

    Thread ist gelöst.

  • TB 2.0 lädt bei jedem Start alle Mails, auch ber. geladene

    • mfritz31
    • 18. Oktober 2007 um 16:42

    Hallo,

    habe mir gerade TB 2.0.0.6 auf OPENSUSE 10.3 eingerichtet.

    Leider lädt er mir bei jedem Neustart alle Mails vomServer runter, auch die Alten,
    welche er schon mal runtergeladen hat (Betrifft nur Webmail, POP3-Accounts bleiben hiervon verschont).

    Natürlich könnte man jetzt hergehen und alle runtergeladenen Mails automatisch löschen lassen. Leider geht das nicht, da ich noch ein Notebook habe, welches auch auf die Mails zugreifen muß.

    Also, was tun ???

    :(

  • Kein Systray/ Icon unter OPENSUSE 10.3 LINUX

    • mfritz31
    • 17. Oktober 2007 um 21:35

    Danke für den Link.

    Ich bin jetzt soweit, daß ich glaube, daß TB keine Icons in die Systray einsetzt.
    Ich hab mir dann eben nen POP3- Notifier in FF eingebaut, das funzt auch.

    Danke und Gruß

    mfritz31

  • Kein Systray/ Icon unter OPENSUSE 10.3 LINUX

    • mfritz31
    • 16. Oktober 2007 um 02:29

    Hallo,

    ich benutze TB sowohl auf WIN als auch auf OPENSUSE 10.3.

    Bei WIN gibt es keine Probleme, bei Linux vermisse ich aber das Systray- Icon,
    welches über neue Mails informiert.

    Kann dies nachträglich aktiviert werden und falls ja, wo ?


    Danke und Gruß


    mfritz31

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English