1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. e_bird

Beiträge von e_bird

  • Bei 'Antworten' wird nicht OriginalnachrichtFormat angezeigt

    • e_bird
    • 28. November 2008 um 09:15

    Hallo Community,

    habe mir den Thread durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlau geworden! Ich möchte, dass TB wenn ich auf eine E-Mail antworten will, den Inhalt dieser automatisch in dem Antwortschreiben als nur "Text" darstellt?

    Wie krieg ich das hin? Unter Extras=>Konten=>Verfassen Addressieren habe ich das Häckchen in "Nachrichten in HTML verfassen" rausgenommen?

    Vielen lieben Dank

  • Desktop Konten+NB Konten [Hat sich Erledigt]

    • e_bird
    • 6. Februar 2008 um 12:34

    Halli hallo,

    ich habe eine waage Idee, allerdings weiß ich nicht ob das klappen würde.
    Bis jetzt habe ich TB sowohl auf meinem Rechner als auch auf mein NB, da die Synchronisierung nicht leicht ist oder gar nicht möglich ist, habe ich natürlich E-Mail auf beiden Programmen, mal auf dem einen mal auf dem anderen (mal doppelt).

    Jetzt habe ich mein NB frisch isntalliert und möchte folgendes machen:

    TB installieren und beide TBs unter 2 Users verwalten. Jeder gesicherte Ordner (pc + nb) beinhaltet mehrere Emailaccounts, ich möchte Thunderbird so einrichten, dass ich wenn ich TB starte wählen kann zwischen Benutzer oder Konto TB-PC und TB-NB.
    Ich werde meistens auf dem Account von dem Notebook arbeiten, möchte halt, falls ich eine E-Mail vermisse schnell das zweite Konto starten können.

    1. Wie würdet ihr vorgehen?
    2. Macht das überhaupt Sinn? (es sind leider nur die Gmail-Email die sich nur einmal abholen lassen, ich möchte aber auf imap wechseln, Gmail kann das ja mittlerweile!)

    3. Gibt`s eine Möglichkeit die Daten abzugleichen und zu synchronisieren?

    Wenn ich jetzt TB installiere, wie kann ich es vermeiden, dass ich wieder so ein Problem bekomme:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=32766

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

    Gruß

    Edit:

    So ich glaub ich lass's lieber! Ich hab jetzt TB ganz normal installiert, dann über den Profilmanager gestartet, das neuerstellte Profil gelöscht und ein neues angelegt, den weg zum alten TB-Profil-Ordner habe ich ihn gezeigt und es funktioniert einwandfrei.... das Phänomen der Langsamkeit beim Starten scheint auch gelöst zu sein!

    Vielen Dank

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 3. Januar 2008 um 17:16

    Habe soeben die Zeit gestoppt:

    Vom Startklick bis ich die Pwörter für die 4 Pop3 Postfächer eingegeben habe, sind sagenhafte 8 Minuten vergangen!!! Ist doch nicht normal!! :pale:

    Habe soeben wieder Filtern erstellt, ausgeführt und dann alle Postfächer komprimiert, dann die *msf Dateien gelöscht: der Profilordner hat jetzt nur 895 MB! :freak:

    Ich hoffe ich mach nichts falsches!

    Update: und wieder ein super mega langsamer Start! *Heul*

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 3. Januar 2008 um 16:34

    In der Tat das Profil Ordner hat mittlerweile nur 1,12 GB. Aber das Problem besteht immer noch! Das habe ich gestern getan:

    Die gesamten *.msf Datein in dem Profl-Ordner gelöscht. Dann komprimiert und "Index wiederherstellen" bei jedem Pop3 Inbox geklickt.

    Danach habe ich Filtern für 2 Pop3 Inboxen erstellt.

    Zitat

    "Bitte lasse dir die Größe der Ordner und die Anzahl der Mails darin anzeigen."


    Ich weiß nicht wo?


    Jetzt wollte ich wieder TB starten, es braucht unheimlich lang, als ob die NBook Ressourcen knapp wären, das Gerät ist aber überhaupt nicht unter Last.
    Wahrscheinlich habe ich mal wieder etwas ganz falsch gemacht 1 :gruebel:

    Ich wiederhole alles nochmal:

    Schritt 1:
    TB schließen.

    Schritt 2:
    Rechtklick auf den Profilordner ==> suche nach: *.msf gefunden wurden 84 Dateien.

    Schritt 3:
    Alle löschen!

    Schritt 4:
    Thunderbird starten... insgesamt über 5 Minuten bis ich nach und nach die 4 PW-Eingabe Fensterchen weggeklickt habe! Wenn ich sogar zu einem anderen Fenster gewechselt habe (z.B. FFox) und zurück wollte kam nicht gleicht das TB-Fenster sondern hat's eine Weilchen gedauert bis ich es im Vordergrund hatte! Das komische, sobald alle PW-Fensterchen weg sind, verhält sich TB fast ganz normal wie gehabt!!!

    Schritt 5:
    Die 4 Pop3 Posteingänge wieder indexieren (die Unterboxen braucht man nicht oder?)

    Schritt 6:
    Die einzelnen Posteingangfächer komprimieren. Insgesamt 4 (wieder ohne Unterboxen!)

    Schritt 7:
    TBird schließen/beenden: Das Fenster ist geschloßen, der Prozess thunderbird.exe braucht scheinbar länger!

    Schritt 8:
    :stupid: Bin am Überlegen ob ich nicht TBird deinstallieren soll! Würde eine neue Installation was bringen?! :wall:

    P.S.: Siehe Bild, die Verknüpfung + den Profilordner

    http://img223.imageshack.us/img223/8831/tbshotwl4.jpg

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 2. Januar 2008 um 20:31

    Ok, super danke.

    Wie sieht es aus mit dem komprimieren, soll ich alles komprimieren lassen: Imaps-Ordner, Unterordner, selbst erstellte Ordner (ebay-Mails)... etc?

    Wie verhält es sich mit den Filterregeln? Wenn Regel A sagt beim Eingang: Emails von Absender X nach Ordner X, bleibt auch da eine Kopie auf der Inbox?

    :flehan: Danke danke

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 2. Januar 2008 um 19:41

    Vielen Dank.

    Von deinen Vorschlägen habe ich nur das mit dem *.msf Löschen gemacht. Welche Ordner sollen komprimiert werden? Inbox und alle andere Unterboxen oder was genau? Sollen auch IMAP Inboxen Ordnern komprimiert werden, oder nur die Pop3 Ordnern?
    Dem Nod32 habe ich jetzt beigebracht, den Profilordner Thunderbird zu ignorieren.

    Zitat

    "Beim Verschieben verdoppelst du die Anzahl der verschobenen Mails.
    Beim Löschen verkleinerst du nicht den Ordner.
    Daher sollte nach jeder dieser Aktionen das Komprimieren für die betr. Ordner durchgeführt werden.
    Nur das löscht Mails wirklich aus dem Ordner."

    Das habe ich nicht wirklich verstanden, könntest du es mir bitte erläutern? :wall: :help:

    Die Größe der Ordner ist wie folgt:

    4 Pop3 Accounts.

    Account 1: 233 MB
    Account 2: 602 MB
    Account 3: 141 MB
    Account 4: 348 MB

    Die 6 IMAP Accounts sind natürlich nicht so groß, 1 oder ein paar Mbs höchstens.
    Ich hab noch ziemlich viel in den jeweiligen Inboxen, wenn es möglich ist, dass Filter-Regeln erstelle, die speichere und auf meinen Rechner übertragen kann, bzw. auf für später weiterhin benutzen kann würde ich sicherlich mir die Mühe machen und möglichst viele Regeln erstellen.

    Die Idee mit dem Globalen Posteingang hört sich auch ganz gut, ob ich die bei mir nachträgich anwenden kann? Bei 10 Konten 10 Papierkörbe und 10 Junkkörbe es ist schon eine Arbeit an sich alles sauber zu halten.

    Wie würdet ihr -als Erfahrene User- vorgehen, wie würde eure Inbox aussehen, was für ein System würdet ihr empfehlen?

    Vielen lieben dank.

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 2. Januar 2008 um 14:19

    Danke für eure Antwort.

    Also ich habe insgesamt 10 Inboxen 6 Imap und 4 pop3.
    Das mit dem Ordner Komprimieren hatte ich nicht gemacht, als ich mir ein neues Profil angelegt habe. Der Virenscanner scannt wahrscheinlich schon mit, aber den selben Scanner habe ich auf meinem Rechner der hindert aber das flotte Arbeiten nicht, und TB startet ziemlich zügig! (bei gleicher Inboxen Anzahl)

    Das mit dem safe-mode habe ich nicht ausprobiert und wüßte auch nicht wie?

    Also nochmal eine Beschreibung:

    Ich starte TB, dann vergehen locker 10 sek ohne, dass sich irgendetwat tut.
    Dann taucht das Programm endlich auf, es erscheint das erste Fenster für die PW-Eingabe, ich plaziere den Cursor braucht auch ein paar seks bis ich den Text eingeben kann. Die Buchstaben, tauchen dann nicht flott nacheinander sondern mit Verzögerung!
    Dann drück ich Enter, das nächste PW-Eingabe-Fensterchen taucht auf.. und wieder das gleiche... jedes mal. (ich nutze keine PW-Speicherung)

    Die Inboxen sind ja definitiev sehr voll, das Profil hat insgesamt: 1,45 GB (der Profilordner liegt nicht auf C sondern auf D) wie funktioniert das mit der Komprimierung, kann ich die alten Mails komprimieren lassen und gleichzeitig auf die schnell zugreifen wenn ich die mal brauche ohne, dass ich lange warten muss?

    :nixweiss: :gruebel:

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 29. Dezember 2007 um 20:02

    Oh ich wollte Inboxen schreiben!
    :redface:

  • Thunderbird nach neuer Installation extreeeeem langsam!

    • e_bird
    • 29. Dezember 2007 um 18:59

    Hallo community,

    ich habe mal wieder mein System (winXP 2sp) neu installiert, vorher den Profil Ordner gesichert. Thunderbird habe ich dan installiert, default Profil wurde auch erstellt, ich danach den Profilmanager ("C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -P) geöffnet, ein neues Profil erstellt, den Ordner manuell festgelegt, den Pfad hierzu habe ich zum alten Profil Ordner mit der Bezeichnung "Thunderbird-Mail", danach habe ich TB gestartet, die gesamten Inoxen werden gezeigt, allerdings strengt sich TB dermaßen an wenn ich es starte, als ob das System abstürzen würde. Das passiert aber nur TB, die anderen Programme laufen einwandfrei! Vorher hatte ich so ein Problem nicht! Woran könnte das liegen? Wäre euch sehr dankbar für jede Hilfe.
    :nixweiss: :wall:

    Das Default Profil habe ich dann gelöscht, nachdem ich das andere (alte) Profil neu erstellt habe bzw. wiederaktiviert habe.

    Gruß

  • IMAP bei Yahoo und Gmail

    • e_bird
    • 16. August 2007 um 08:56

    Gibt es irgendwelche Workarounds um die mit dem IMAP Protokol in TB zu integrieren?

    Vielen DAnk :o

  • ärger mit Hotmail

    • e_bird
    • 15. August 2007 um 11:58

    Die Negative Vibes sind eher everywhere!!!

    hallo,

    am besten hier mitlesen, es scheint ein verbreitetes Problem zu sein...

    http://groups.google.com/group/thunderbird-webmail-extension

    Ich selbst habe ich das erste mal heute mit den Addons versucht auf mein Hotmail Konto zuzugreifen... natürlich ohne ERfolg!!

    Hoffe aber,dass es bald klappen wird!!! Hab natürlich alles mögliche gelesen und probiert!!!

    Na ja abwarten und Tee trinken.

    Gruß

  • Thunderbird pc <==> notebook synchronisieren!

    • e_bird
    • 18. März 2007 um 20:21

    Vielen dank Toolman,

    ich werde mich daran machen und wenn ich mal Probleme habe, kann ich ja hier mal nachfragen.

    Danke

  • Thunderbird pc <==> notebook synchronisieren!

    • e_bird
    • 15. März 2007 um 20:09

    Hallo community,

    hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen:

    Ich habe das Problem, dass wenn ich emails von zuhause auf dem pc abrufe (vor allem: gmail account); ich die dann auf dem Notebook nicht mehr abrufen kann????

    Das selbe wenn ich ja emails verschicke (z.B. vom Notebook), die sind dann nicht verfügbar in Gesendet Ordner auf dem Pc....

    Gibt'es eine möglichkeit die beiden zu synchronisieren? So dass ich bei beiden computern immer eine eins-zu-eins Kopie habe?

    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen

    e_bird

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™