1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. petruschka

Beiträge von petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 21. März 2007 um 14:21

    jajajajjajajajajajajajajajajaaaa!!!!!

    thunder, du hast ins schwarze getroffen. habe den anhang "-safe-mode" sofort gelöscht, danach in der datei die localstore gelöscht.

    tb auf, einstellungen ändern, tb zu - herzklopfen und nasse hände - tb auf: tatatataaaaa! einstellungen wurden beibehalten!!!! endlich.

    thunder, mr. teflon, arran, werner: vielen vielen dank!
    danke für all eure ideen und unterstützung!!!!!!!
    und das allergrößte danke natürlich an thunder: DANKE
    und: gratuliere zum richtigen tipp ;-)

    alles liebe!petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 21. März 2007 um 00:36

    danke thunder,

    dein tipp kommt mir seehr verdächtig richtig vor...
    muss ich unbedingt nachprüfen!!!

    wenn ich nur wüßte, wie?
    du schreibst:
    "bitte mal die Eigenschaften der Verknüpfung zu Thunderbird kontrollieren"
    - ich brauche mehr details! wo sehe ich das nach?

    bin sehr gespannt auf diesen lösungsversuch!!!
    werd aber trotzdem erst morgen - naja. sagen wir mal: später - rangehen...

    das mit dem backup und profil werd ich dann als nächstes machen...

    vielen lieben dank!
    meine stimmung hat sich merklich gehoben... jupi!

    alles liebe!petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 20. März 2007 um 16:09

    die parent.lock erschien plötzlich, als ich grade nach der localstore sah.
    da hab ich mich gefragt, ob und wenn ja welcher zusammenhang besteht.

    gebe zu, dass ich spontan gefragt hab und nicht vorher versucht hab, es selbst rauszufinden - sorry.

    neues profil erstellen klingt aufwändig, werd es aber sicher versuchen, bevor ich auf etwas unbekanntes umsteige...

    danke für alle bisherigen tipps, werner!

    alles liebe!petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 20. März 2007 um 12:17

    was macht die parent.lock datei eigentlich ? weiss das jemand?
    petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 20. März 2007 um 12:07

    wenn die einstellungen nicht bleiben,
    würd ich mich über tipps für alternative mail-programme, die gut funktionieren, freuen.

    alles liebe!
    petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 19. März 2007 um 23:39

    danke mr. teflon,
    war ja lieb gemeint :wink:
    hab es so gemacht (zum wiederholten male), also suchprogramm usw...

    hat nix gebracht!!!! so weit auffindbar wurden von mir ALLE relevanten dateien wie bisher angeführt gelöscht. tb war garantiert ganz zu (seit stunden nicht aufgerufen und mit taskmanager kontrolliert). die neu erstellte datei hat ein neues datum. trotzdem: schließen = rücksetzen auf standard.

    das ist es einfach NICHT. :cry:

    kann ich direkt in der config entsprechende änderungen vornehmen?
    (ldap_2.servers.default.replication.lastChangeNumber klingt zwar spanisch aber irgendwie passend :? )

    bitte bitte hat irgendwer eine idee für eine verzweifelte????
    petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 19. März 2007 um 20:56

    hy! danke für den tipp. kein schreibschutz. alle rechte.

    bin trotzdem als admina neu eingestiegen, hab dort als solche eine datei ohne "safe" gefunden und diese sowie die neu erstellte "safe"-variante als userin gelöscht.

    tb auf. einstellungen ändern. tb zu.

    ...nix!!! alles beim alten.

    huhuuuuuu!
    was jetzt?

    petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 19. März 2007 um 17:43

    danke werner!

    ich war nicht sicher, hab es daher eben nochmal gemacht.
    nix. alle standardeinstellungen wieder da, änderungen futsch!

    inhalt der localstore.rdf (5kb) ist:

    <?xml version="1.0"?>
    <RDF:RDF xmlns:NC="http://home.netscape.com/NC-rdf#"
    xmlns:RDF="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#">
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#labelCol"
    ordinal="23" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#flaggedCol"
    ordinal="21" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#recipientCol"
    ordinal="11" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#senderCol"
    ordinal="9" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#statusCol"
    ordinal="17" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#dateCol"
    ordinal="15" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadCol"
    ordinal="29" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#attachmentCol"
    ordinal="3" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"
    width="819.2"
    height="592" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#sizeCol"
    ordinal="19" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul">
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#attachmentCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#subjectCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadButtonColHeader"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#senderCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#recipientCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#junkStatusCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#dateCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#statusCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#sizeCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#flaggedCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#labelCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#accountCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#priorityCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#totalCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#idCol"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#messengerWindow"/>
    <NC:persist RDF:resource="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadTree"/>
    </RDF:Description>
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadTree"
    lastfoldersent="false" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#totalCol"
    ordinal="31" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#subjectCol"
    ordinal="5" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#unreadButtonColHeader"
    ordinal="7" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#idCol"
    ordinal="35" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#junkStatusCol"
    ordinal="13" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#accountCol"
    ordinal="25" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#priorityCol"
    ordinal="27" />
    <RDF:Description RDF:about="chrome://messenger/content/messenger.xul#threadCol"
    ordinal="1" />
    </RDF:RDF>

    bitte, was fällt dir oder irgendjemand sonst noch dazu ein?

    alles liebe!petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 19. März 2007 um 17:07

    hallo werner!

    danke. diese idee habe ich tatsächlich im forum schon an anderer stelle gefunden. und ausprobiert. und hat nix geholfen.

    nichtsdestotrotz hab ich es jetzt nochmal ausprobiert.
    tatsächlich stellt der tb nach neuem start eine neue datei her,
    nennt er bei mir "localstore-safe.rdf".

    nach neuerlichem von mir gewünschten einstellungsänderungen: tb geschlossen. tb wieder geöffnet: wieder wurde alles auf standard zurück gesetzt!!! aaargh!

    danke für tipp. bitte um einen anderen.
    alles liebe!petruschka

  • Ansichtseinstellung bei jedem Schließen wieder auf Standard

    • petruschka
    • 19. März 2007 um 16:50

    liebe profis!
    ich plage mich jetzt schon eine geraume weile - auch mit googeln und durchsuchen dieser site/dieses forum und werd einfach nicht fündig.

    problem:
    ich möchte bei den spaltenanzeigen "kennzeichnung" und "größe" immer sehen - "junk"/"themen" hingegen immer unsichtbar haben.

    die einstellung ist leicht. doch bei jedem schließen des tb sind meine schönen einstellungen wieder weg, zurückgesetzt auf standard. ich werd noch zum nurmi!

    wahrscheinlich ist es ja eine super einfache sache und ich überseh sie einfach nur.

    bitte um hiiiiilfe!!!
    petruschka

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™