1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. olafo

Beiträge von olafo

  • TB-daten auf andere partition verschieben, geht das so?

    • olafo
    • 21. März 2007 um 22:25

    Hallo,

    ich habe gerade mal hier im forum weitergeforscht. die seltsamen zusätzlichen ordner sind nstmp ordner. Die hängen mit der Ursache dafür zusammen, dass ich von c nach d umziehen wollte. Der Festplattenplatz auf c war knapp. Thunderbird hat sich beim komprimieren mehrmals aufgehängt. Die nstmp datei scheint eine art zwischen-/sicherungsspeicher beim komprimieren und ist beim absturz wohl übriggeblieben. Beim umzug scheint thunderbird die dateien dann wohl als ordner in seine verzeichnisstruktur einzubinden.
    Das nur zur info, für leute, die den thread hier mitlesen und sich wundern.

    gruss
    olaf

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • olafo
    • 21. März 2007 um 21:09

    Hallo Muzel,

    da haben wir wohl gleichzeitig geschrieben.
    Vielen Dank jedenfalls für Deine Antwort.

    Alles gute
    olaf

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • olafo
    • 21. März 2007 um 21:07

    Nach weiteren tests:

    Es scheint mit dem Öffnen der datei zutun zu haben. Wenn ich einen anhang aus tb heraus öffne, landet die datei im temp ordner. Wahrscheinlich ist der anhang sonst in der maildatei von TB "eingeschlossen" und muss für den zugriff des anderen programms, z.b. adobe acrobat zwischengespeichert werden. dafür ist der temp ordner ja auch sinnvoll. schade nur, dass es dort nicht nach gebrauch wieder gelöscht wird. Es scheint aber so, als ob ich das dann von zeit zu zeit manuell getrotst tun kann, ohne die eigentlichen daten zu verlieren.

    viele grüße
    olaf

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • olafo
    • 21. März 2007 um 20:41

    Hallo Muzel,

    ich habe jetzt testweise mal den temp ordner umbenannt. Die anhänge lassen sich trotzdem aus TB öffnen. Fakt ist aber auch:
    1. in der temp datei landen dateianhänge, die ich eindeutig per mail bekommen habe und bewußt selber dort nie hinkopiert habe. Wie kann das passieren?
    2. in den TB-maildateien sind keine anhangdateien zu finden. Werden die anhänge in die tb-maildateien mit reingeschrieben, so dass sie auf windows-ebene nicht im explorer erscheinen?

    wer kennt sich da aus?

    gruss
    olaf

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • olafo
    • 21. März 2007 um 20:32

    Hallo muzel,

    So habe ich mir das auch vorgestellt. Und das sagt mein mitbewohner auch und bei ihm scheint das auch so zu sein. Bei mir ist es aber definitv nicht so und das will ich ändern. Da ich mir nicht bewußt bin bei der installation irgendwas entsprechendes angegeben zu haben, scheint es mir, das TB das standardmäßig so installiert hat, das mail und attatchment getrennt sind.

    gruss
    olaf

  • TB-daten auf andere partition verschieben, geht das so?

    • olafo
    • 21. März 2007 um 20:29

    Hallo Toolman,

    danke für den Tip. Habe jetzt die knapp 100 mfs-datein gelöscht. Es scheint aber trotzdem so, dass ich alle ordnereinstellungen von hand nacharbeiten muss. Ich habe ordner, wo mails die nicht so wichtig sind nach bestimmten zeiträumen gelöscht werden, die einstellungen scheinen alle verloren. gibt es keinen besseren trick, um die ganze chose von c nach d zu verfrachten?

    gruss
    olafo

  • gelöst: warum mail anhänge im temp ordner landen können

    • olafo
    • 21. März 2007 um 20:17

    Hallo zusammen,

    ohne dass ich (bewußt) etwas an der standard einstellung von thunderbird (1.5.0.10) getan hätte, speichert tb alle anhänge von datein im "temp" ordner des windows xp systems (...user/lokale einstellungen/temp). Das ist mir vor einger Zeit erst aufgefallen und ich finde es eher unpraktisch, da ich den temp ordner eigentlich regelmäßig leere, um mich von den resten alter installationen etc. zu befreien.
    In den Einstellungen von TB habe ich nur die möglichkeit gefunden, einen ordner vorzugeben, wo anhänge standardmäßig gespeichert werden, wenn ich aus den mailprogramm heraus einen anhang speichern will. Genau dann will ich aber lieber gefragt werden, wohin die jeweilige datei soll. (Das funktioniert auch bestens).
    [kleiner einschub: toll ist auch die funktion "abtrennen" die aber etwas missverständlich heißt. Tatsächlich wird bei mir die datei an anderem ort gespeichert, bleibt aber mit der mail verbunden. Das nun mit jedem Anhang manuell zu machen ist mir aber ein zu mühsamer workaround für mein problem]

    die Frage:
    Wie kann ich den Ordner bestimmen, in den TB dateianhänge standardmäßig speichert, wenn sie eingehen (also nicht wenn ich sie extra speichern will).

    Für jeden Tipp dankbar
    olaf

  • TB-daten auf andere partition verschieben, geht das so?

    • olafo
    • 21. März 2007 um 20:08

    Hallo,

    auf meiner (windows xp) systempartition ist der platz knapp geworden und die thunderbird (1.5.0.10) maildateien trotz komprimierung immer größer. Darum wollte ich das ganze von c nach d verschieben.
    Da ich im profilmanager nichts bearbeiten konnte, habe ich ein neues profil angelegt und dann einfach alle ordner/dateien des alten rüberkopiert. Dabei auch die dateien, die das neue profil schon angelegt hatte übreschreiben lassen. Im Prinzip scheint das zu funktionieren, mir sind nur ein paar Dinge aufgefallen, wo ich gerne eine Meinung von Euch hätte, ob das bedenklich ist bzw. wie damit umzugehen:

    1. Das neue Profil hat anders, als ich das in der dokumentation auf diesen Internetseiten gelesen habe, keine Zufallszeichen vor dem von mir gewählten Namen bekommen. Eigentlich gar keinen, die Dateien liegen einfach in dem von mir dafür angelegten ordner "thunderbird". Ich bin mir nicht sicher, ob ich nun die alten wirklich löschen kann. ich habe testweise die alten ordner "mail" und "extension" umbenannt - TB scheint im neuen profil trotzdem zu laufen.

    2. Einige Ordner in meinem mailverzeichnis erscheinen plötzlich mit kryptischen zahlen-buchstaben kombinationen. Aber eben nur 2, 3 stück, der rest heißt wie er heißen soll. mails darin sind soweit ich das erkennen kann nicht verloren. Allerdings ist die sprachkodierung bei vielen ordnern (auch denen die den namen behalten haben) auf "arabisch" gesprungen und wenn ich das ändere funktioniert die "ok" taste im dialog nicht. (bei neustart von TB, scheinen die änderung auf westlich aber drin zu sein).

    3. es tauchten einige neue ordner mit kryprischen zahlen-buchstaben auf meist leer in einem fall mit ein paar nachrichten drin. Können das reste von einer früheren suche sein?

    Also wie damit umgehen? Alle Veränderungen von hand nacharbeiten und hoffen das dann alles läuft, oder noch mal von vorne und anders? Das alte Profil gibt es noch, ich habe auch vorher eine sicherung von dem ganzen Profilzweig auf eine externe festplatte gemacht.

    Danke für Hinweise, Tipps und Erfahrungen

    olaf

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English