1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MrSpock

Beiträge von MrSpock

  • Thunderbird AOL und zweiter Server

    • MrSpock
    • 23. März 2007 um 18:17

    Hallo Peter,

    es lag wirklich am Port. Nachdem ich den auf einen vom Provider alternativ angebotenen geändert habe, funktioniert es wie die wilde Wutz. :-))

    Mfg Albert <== soviel Zeit hab ich auch :-))

  • Thunderbird AOL und zweiter Server

    • MrSpock
    • 23. März 2007 um 10:13

    Hallo Peter,

    danke für die nette Begrüßung.

    Ja, ich habe den Ausgangsserver des zweiten Kontos (bei CompOffice) eingerichtet und dem Konto explizit zugewiesen. Ich habe diesen Server sogar als Default voreingestellt.

    Ich habe gestern mit jemandem bei CompOffice direct im ICQ gechattet und er hat direkt auf dem Server nachgeschaut was passiert. Wenn ich das SSL Protokoll wähle, funktioniert alles, nur ich bekomme immer die Fehlermeldung, dass das Zertifikat abgelaufen sei. Wähle ich TLS, TLS, wenn möglich oder NIE, erreicht meine Mail den Server bei CompOffice nicht, aber dennoch gehen ca. 50% der Mails raus und kommen auch an, aber als Server erscheint nur irgendein AOL Server, was natürlich auch daran liegen kann, dass ich ja AOL als DSL Provider habe. Bei den anderen 50% erhalte ich dann die Fehlermeldung, dass der Server den Zugriff verweigert, aber wie gesagt ich erscheine erst gar nicht im LogFile des Servers, der mich angeblich zurückweist.

    Das mit dem Port ist wohl ein guter Hinweis! Das werde ich einmal versuchen.

  • Thunderbird AOL und zweiter Server

    • MrSpock
    • 22. März 2007 um 23:27

    Hallo,

    ich habe AOL als DSL Provider. Außerdem benutze ich Thunderbird für mein AOL Account und ein weiteres Konto, welches auf dem eMail Server von dem Provider, bei dem ich meine Homepage habe, existiert.

    Jetzt ergibt sich folgendes Problem: Obwohl ich als SMTP Ausgangsserver für das zweite Konto den korrekten server (mail.meinName.de) benutze, wird die eMail NICHT über diesen Server gesendet, sondern irgendwie über AOL! Wähle ich bei den Kontoeinstellungen anstatt NIE verschlüsseln, SSL als Protokoll, dann wir der server mail.meinName.de benutzt.

    Kennt jemand das Problem und hat dafür eine Erklärung?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™