1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. t1990

Beiträge von t1990

  • Adressbuch aus GMail importieren

    • t1990
    • 24. März 2007 um 18:20

    Ich habe nun wieder die 1.5er Version, ich hatte die Beta Version auch nur, weil ich die Probleme schon mit der alten Version hatte und dachte, dass ich sie so behaben kann.

  • Wie kann ich alte Nachrichten downloaden

    • t1990
    • 24. März 2007 um 15:48
    Zitat von "mrb"

    Hallo t1990,
    vorweg: es ist nicht empfehlenswert, beta-Versionen zu installieren, wenn man ein Programm noch nicht kennt. Viele Helfer hier (nicht alle) benutzen immer noch die 1.5.10, obwohl sie das Programm gut kennen.
    Bei den Betas von IE7 bspw. hatte man sich ja so manches Ungemach eingehandelt.

    Zu deinem Problem:
    damit wir uns nicht missverstehen, die Mails liegen also auf dem Server von Googlemail und du hast versucht sie herunterzuladen? Habe ich das richtig verstanden? Jetzt aber klappt das nur bei neuen Mails oder gar nicht?
    Kommt eine Fehlermeldung?
    In deinem Account auf Googlemail (Webmail)gibt es außerdem 3 Optionen für den POP3-Abruf, welche hast du angehakt?
    Das steht dort unter "Weiterleitungen und POP", dann "Status".
    Gruß

    Alles anzeigen

    Ich kann nur die neuen Mails runterladen. Und ich habe bei Googlemail eingstellt, dass ich alle Nachrichten auch schon runtergeladene downloaden kann.

  • Adressbuch aus GMail importieren

    • t1990
    • 24. März 2007 um 15:37

    Ja, Firefox bietet die Möglichkeit die Kontakte in eine Exel Datei zu packen. Es gibt zwei Varianten, man kann die Kontakte passend für Outlook oder ein anderes Gmail Konto exportieren (Windows Kommagetrennte Werte). Ich ahbe versucht diese zu importieren, das war nur bei der für Outlook bestimmten Datei möglich und da kam dann nur der totale Salat rauß.

  • Adressbuch aus GMail importieren

    • t1990
    • 24. März 2007 um 07:07

    Ich habe mir Thunderbird 2.0 eingerichtet und will nun mein Googlemails Adressbuch importieren. Wie geht das denn und ist das möglich?
    Freue mich jetzt schon auf Hilfe

  • Wie kann ich alte Nachrichten downloaden

    • t1990
    • 24. März 2007 um 06:53

    Ich habe mir Thunderbird 2.0 beta eingerichtet und versuche nun meine alten E-Mails aus Googlemail zu importieren...Wie geht das denn? Bei Outlook ging das ja ganz einfach unter "Senden/Empfangen.
    freue mich schon auf Lösungsvorschläge

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™