1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. amarradi

Beiträge von amarradi

  • Beim klick auf Links öffnet sich automatisch der Editor [Er]

    • amarradi
    • 23. Januar 2009 um 14:05

    Hallo,

    Danke! Ich habe keinen Iiieh, weil ich mandriva nutze, aber deine Idee war trotzdem hilfreich, denn unter Mandriva gibts ähnliches, und das habe ich seid der Neuinstallations noch nicht wieder eingestellt. Und so gehts
    Menu->Arbeitsumgebung konfigurieren->Standard-Komponenten->Browser->firefox auswählen.
    Es funktioniert.

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • Beim klick auf Links öffnet sich automatisch der Editor [Er]

    • amarradi
    • 22. Januar 2009 um 18:09

    Hallo zusammen,

    immer wenn ich seid neustem in meinem Thunderbird auf einen Link in einer Mail oder auf der Thunderbird selbst definierten Startseite rumblingedge.com klicke öffnet sich kate statt Firefox. Ich nutze derzeit Thunderbird 2.0.0.19 mit Mandriva 2009.0 und KDE 4.1.2. Wo stelle ich das ein, das sich beim linkklick Firefox öffnet?

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • GMail TB problem beim verschieben / löschen von E-Mails

    • amarradi
    • 7. Oktober 2008 um 11:09

    Hallo zusammen,

    ich nutze nun schon seid Jahren Thunderbird und bin wirklich zufrieden, ich nutze auch GMail und das Funktionierte unter Linux bis letzte Woche einwandfrei. Doch seid letzer Woche kann ich in meinem GMail-Konto keine E-Mails ver in unterordner verschieben, oder gar in den Papierkorb von GMail.... Das normale löschen von einer Mail im GMail-Konto geht ebenfalls nicht, es kommt die gleiche Fehlermeldung...
    Da kommt immer eine Eigenartige Fehlermeldung. Um das mal zu verdeutlichen, Sie sieht so aus

    Externer Inhalt www.marcusradisch.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Diese Fehlermeldung kommt seid einiger Zeit, bei dem Thunderbird für Linux, kann mir da jemand helfen? Weiß jeman wie der Befehler behoben wird, oder soll ich im lauchpad ein Ticket eröffnen.

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • Passphrase wird nicht erfragt [*gelöst*]

    • amarradi
    • 7. April 2008 um 10:26

    Hallo zusammen,

    das ist eine bekanntes Problem von ubuntu, da sind einige Abhängigkeiten seitens dem PGP Plugin nicht korrekt aufgelöst.
    Installiere dir das fehlende Pakte doch mal nach

    Code
    pinentry-gtk2

    oder auch

    Code
    pinentry-qt

    Das hat bei mir geholfen

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • [Gelöst] TB 2.0.0.6 und OpenPGP und Gusty läuft nicht mehr

    • amarradi
    • 27. November 2007 um 15:04

    Hallo zusammen,

    Ich bzw der SEA ein guter Freund hat es im Gusty Launchpad einen Eintrag gefunden. Der Eintrag schreibt, das man das Paket

    Code
    pinentry-gtk2

    oder

    Code
    pinentry-gt

    dazu installieren soll, dieses Paket bringt den Passwortdialog hervor. :) Ich habs getestet und es funktioniert sehr gut. :) :) :D:D:):):):):)
    So ich hoffe diese paar Zeilen helfen allen die das gleiche Problem wie ich haben.
    Danke allen die sich mit um mich gekümmert haben.

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • [Gelöst] TB 2.0.0.6 und OpenPGP und Gusty läuft nicht mehr

    • amarradi
    • 27. November 2007 um 14:32

    Hallo zusammen,

    Nein tut mir leid, der Haken ist nicht drin, das wäre eine Fehlerquelle. Es geht immer noch nicht.

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • [Gelöst] TB 2.0.0.6 und OpenPGP und Gusty läuft nicht mehr

    • amarradi
    • 27. November 2007 um 09:03

    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt die ganzenTipps mal getestet und es geht immer noch nicht. Ich habe einen neuen Schlüssel für eine andere E-Mailadresse angelegt und sie ganz sauber eingebunden. Nichts keine Änderung, der Fragt garnicht nach dem PW. Kann es vielleicht sein, dass derGnome Kingring manager dazwischwischen hackt? Und die Passwörter "wegsperrt"? Ich wüsste nicht was sonst noch helfen könnte.

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • [Gelöst] TB 2.0.0.6 und OpenPGP und Gusty läuft nicht mehr

    • amarradi
    • 26. November 2007 um 22:57

    Hallo zusammen,

    also ich habs jetzt mal getestet und es geht das verschlüsselt/entschlüsselt wird.
    Unter gnome hingegen läuft das im TB nicht so wie gewollt, da habe ich das strict nach OpenPGP Anleitung installiert und konfiguriert, aber die Passphrase abfrage kommt einfach nicht beim ent bzw. verschlüsseln einer Mail. Aber die Passphrase abfrage kommt nicht und danach einfach eine Ausschrift Passphrase ist falsch...
    Kann jemand helfen?
    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • [Gelöst] TB 2.0.0.6 und OpenPGP und Gusty läuft nicht mehr

    • amarradi
    • 26. November 2007 um 16:56

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Problem und zwar habe ich mir unter Gusty einen Schlüssel für eine E-Mailadresse erzeugen lassen, und den Schlüssel auch veröffentlicht. Alles kein Problem. Aber jetzt probiere ich TB und OpenPGP zu installieren(benutzen) Installation kein Problem, habe dann auch den Schlüssel unter Gusty in TB eingestellt. Klicke ich jetzt auf unterschreiben dann auf senden. Kommt die Fehlermeldung "Falsche Passphrase" (Ich wurde aber nicht danach gefragt) Habe auch noch einen Anderen Schlüssel, das gleiche Problem. Weiß jemand wie das läuft bzw eingerichtet wird?

    Viele Grüße

    Marcus Radisch

  • Thunderbird 2.0 portable

    • amarradi
    • 24. April 2007 um 13:12

    Na das mit dem Link war sehr gut. danke und sorry für unnötige Foreneinträge, vergesse die Suchfunktion leider oft.

    Aber die Frage bleibt bestehen nach dem unterschied, denn irgendeinen muss es ja geben, sonst würden die Projekte nicht so zeitversetzt laufen. Und das portablke Projekt so zurückliegen.

  • Endlich Statusfenster in 2.0?

    • amarradi
    • 24. April 2007 um 10:43

    Welches Statusfenster meinst du?
    Das welche Mail gerade abgerufen? Wozu ist das Interessant, frisst doch nur wertvolle Ressourcen. Oder etwa nicht, denn Fehlermeldungen kannst du in der Statusleiste lesen

  • Thunderbird 2.0 portable

    • amarradi
    • 24. April 2007 um 10:26

    Hallo zusammen :) ,

    Ich möchte hier gern mal die Frage einwerfen. Was ist der unterschied zwischen dem Thunderbird wie er hier auf meinem Rechner installiert ist und dem Thunderbird portable :?: Ich würde nämlich gern wenn ich im Urlaub bin meine Mails im Internetkaffee abrufen ohne die etwas zu vermissen.
    und auf http://www.portableapps.com gibts nur die Version 1.5.9.10?

    Gruß Amarradi

  • lightning 0.5

    • amarradi
    • 27. März 2007 um 10:35

    Danke für die Info.

    gruß Marcus

  • lightning 0.5

    • amarradi
    • 26. März 2007 um 18:25

    Hallo,

    weiß jemand von euch, wann der neue lightning 0.5 raus kommt und was besser /anders ist. Bei
    http://weblogs.mozillazine.org/rumblingedge/a…l#lightningonly

    Gibt es offiziell keine bekannten bug, wann wird diese Version freigegeben?

    gruß amarradi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English