1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Gü

Beiträge von Gü

  • "Neu umbrechen" und Smileys

    • Gü
    • 11. April 2007 um 15:04

    Ich habe folgendes Problem beim Beantworten von Mails, wenn ich über Bearbeiten -> Neu umbrechen überlange Zeilen umbrechen möchte und dabei irgendwo in der Mail Smileys vorhanden sind.

    Beispiel:

    Originaltext:

    > Text
    > :)
    > Text
    > :)

    Daraus wird dann nach dem Neu umbrechen:

    > Text :) Text :)

    Das ist zwar nicht sehr schlimm, aber doch ärgerlich.

    Kann man das irgendwie beeinflussen?

    Gruß Gü

    (Version 2.0.0.0 (20070326))

  • Zitat-Überschrift

    • Gü
    • 11. April 2007 um 14:56

    Schön, dass ich diesen Thread gefunden habe...

    Ich möchte überhaupt keinen Text beim Beantworten habe und daher sieht meine user.js so aus:

    // Antwort-Header anpassen
    // 0 - Kein Antwort-Text
    // 1 - "[Autor] wrote:"
    // 2 - "On [Datum] [Autor] wrote:"
    // 3 - Benutzer-Definierter Text. Benutze die unten folgenden Einstellungen, um den Text anzupassen.
    user_pref("mailnews.reply_header_type", 0);
    // Falls Sie den obigen Wert auf 3 gesetzt haben, können Sie den Text hier anpassen:
    // Nicht das "%s" entfernen, dies symbolisiert den Autor bzw. das Datum.
    // user_pref("mailnews.reply_header_authorwrote", "%s schrieb");
    // user_pref("mailnews.reply_header_ondate", "am %s");
    // user_pref("mailnews.reply_header_separator", " ");
    // user_pref("mailnews.reply_header_colon", ":");
    // Das obige Beispiel würde dann wie folgt aussehen:
    // Karl Müller schrieb am 31.12.1999 23:59:

    Außerdem habe ich eingestellt, dass die Antwort über dem zitierten Text beginnt.

    Leider habe ich nun drei Leerzeilen am Anfang der Antwortmail. Kann ich die vielleicht auch noch loskriegen?

    Gruß Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 3. April 2007 um 18:59

    Hallo Toolman,

    erstmal Danke, dass du so engagiert bei der Sache bist... ;-)

    Ich habe AntiVir und habe sowohl beim Scanner als auch beim Guard den Thunderbird-Ordner als Ausnahme eingetragen...

    Gruß
    Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 3. April 2007 um 18:52

    Hallo Toolman,

    ich habe alle Ordner angeklickt (war im übrigen eine Schweinearbeit... ;-))

    Nachdem dann über 15.000 Mails im Ordner sind, kann ich nicht unbedingt nachvollziehen, ob da auch alle angezeigt werden.

    Mir ist eben nur aufgefallen, dass plötzlich im Posteingang ein Anzeigefehler vorhanden war. Außerdem konnte ich das mittlerweile auch in einem Unterordner feststellen...

    :-(

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 3. April 2007 um 18:09

    So, habe mir jetzt auch den virtuellen Ordner für alle gelesenen Nachrichten angelegt. Nur leider bringt das nicht sehr viel. Nachwievor kommt es bei mir vor, dass die Anzahl der Mails falsch angezeigt wird.
    Ich hatte sogar gerade den Fall, dass ich eine Mail im Posteingang hatte, die plötzlich nicht mehr angezeigt wurde, als ich eine andere Mail aus dem Posteingang in einen anderen Ordner verschoben hatte.
    Vorher wurden korrekt zwei Mails angezeigt, nach dem Verschieben wurde gar nichts mehr angezeigt.
    Ein Klick auf den virtuellen Ordner brachte gar nichts.
    Erst die manuelle Wiederherstellung des Index sorgte für eine korrekte Anzeige....

    Sehr ärgerlich das Ganze...

    Gruß und Frohe Vorostertage
    Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 19:48

    So, wie versprochen melde ich mich jetzt von zuhause... ;-)

    Ich habe folgendes gemacht:
    In meinem Profilordner alle *.msf-Dateien gesucht und gelöscht und danach TB (Version 2.0.0.0pre (20070328)) gestartet.

    Ergebnis:
    Das Verhalten ist ziemlich verwirrend:
    Ein Großteil der msf-Dateien wird erstellt (auch in Unterordnern), allerdings sind diese 0 KB groß, also leer.
    In der Ordneransicht wird bei jedem Ordner die richtige Anzahl von Mails angezeigt (obwohl die msf-Dateien leer sind).
    Bei Klick auf einen Ordner wird dann die entsprechende msf-Datei gefüllt.

    Allerdings gibt es Ordner, in denen die msf-Dateien fehlen und erst bei Klick auf den Ordner erstellt und gefüllt werden.

    Ich kann nicht nachvollziehen nach welchem Kriterium die msf-Dateien automatisch erstellt werden und wo nicht.

    Sehr seltsam das Ganze...

    Vielleicht kann das jemand anderes auch mal probieren...

    Gruß vom verwirrten Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 13:32

    Ich werde es ausprobieren und heute abend Bericht erstatten... ;-)

    Das mit den ??? hatte ich auch ab und an. Hat sich auch immer erledigt.
    Bei mir wurden jetzt halt leider falsche Zahlen angegeben. Da ist nicht gleich ersichtlich, dass da ein Fehler vorliegt oder dass manche Mails erst gar nicht angezeigt werden.

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 13:02

    Löschen der msf-Dateien... Na, damit kann ich leben. Schade nur, dass es da keine Funktion gibt.

    Nur zum Verständnis: Die gelöschte Index-Datei wird erst dann wieder angelegt, wenn ich auf einen Ordner zugreife, oder? Es ist also nicht so, dass TB beim Neustart automatisch alle Index-Dateien neu anlegt.

    Vielen Dank an alle für die schnellen Antworten!

    Gruß Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 11:31

    Das ist mir jetzt wirklich peinlich, zumal das mein erster Beitrag im Forum überhaupt ist... Sorry nochmal...

    Aber trotzdem: Gibt es eine Möglichkeit, für alle Ordner auf einmal den Index neu zu erstellen?

    Danke für eure Hilfe, auch wenn ich etwas für Konfusion gesorgt habe...

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 11:16

    mrb:

    Kurz gesagt habe ich folgendes mehrmals hintereinander gemacht:
    Neuen Ordner anlegen, mehrere Mails markieren (teilweise über 100), diese mit Drag&Drop in den neuen Ordner gezogen.
    Nach einer Weile ist mir aufgefallen, dass die Anzahl der Mails im neuen Ordner nicht gestimmt hat. Es wurden viel zu wenige angezeigt (auch in der Übersicht). Neustart hat nichts gebracht. Daher bin ich dann unter Eigenschaften (wo genau kann ich hier nicht mehr nachvollziehen, habe im Büro kein TB) auf den "Index wiederherstellen"-Button gegangen, dann hat die Anzahl und die Ansicht wieder gestimmt.
    Das musste ich aber für jeden neu angelegten Ordner extra machen.

    Das Problem habe ich immernoch, wenn ich mehrere Mails gleichzeitig in einen anderen Ordner verschiebe.

    Ich sollte dazu vielleicht noch sagen, dass ich das aktuelle Prerelease von TB 2 installiert habe. Vielleicht gibt es diesen "Index wiederherstellen"-Button in TB 1 gar nicht. Sorry, dass mir das jetzt erst einfällt. Scheint vielleicht noch ein Bug der neuen Version zu sein.

    Aber trotzdem hätte ich gerne eine Möglichkeit, auf einen Schlag für alle Ordner den Index neu anzulegen.

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 08:36

    Hallo Toolman,

    vielen Dank für die schnelle Antwort. Das werde ich dann heute abend zuhause gleich mal ausprobieren.

    Habe ich das richtig verstanden, dass ich von allen Ordnern (bis auf den virtuellen Ordner) die msf-Datei löschen muss?

    Gruß Gü

  • Index wiederherstellen

    • Gü
    • 29. März 2007 um 08:08

    Ich habe neulich meine Ordner großflächig umgestellt und daher viele Mails hin- und herverschoben.
    Dabei ist mir nach einer Weile aufgefallen, dass die Anzahl der Mails in manchen Ordnern nicht stimmt und auch zu wenige Mails in der Übersicht angezeigt werden.

    Ich musste nun für jeden einzelnen Ordner über dessen Eigenschaften den Index wiederherstellen. Das war natürlich sehr mühsam.

    Meine Frage wäre daher:
    Gibt es eine Möglichkeit, den Index für alle vorhandenen Ordner mit einem Mausklick wiederherzustellen?
    Evtl. gibt es dazu ja eine Erweiterung. Ich bin aber leider nicht fündig geworden.

    Danke schon mal für eure Hilfe.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™