1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. fernfahrer

Beiträge von fernfahrer

  • Mails im Offline - Modus nicht verfügbar

    • fernfahrer
    • 30. März 2007 um 18:32

    Hallo,

    das mit den Kopieren ist ein guter Work-Around, aber auf die Dauer hätte ich's gerne komfortabler gehabt. Aber eine Lösung ist besser als keine :-)

    Mit der Unterstützung aus dem englischsprachigen Forum konnte das Problem auf Inkonsistenzen in den gespeicherten Mail-Boxen und / oder den .msf Dateien zurückgeführt werden. Wie diese zustande kommen, ist noch unklar (vielleicht sogar ein Server-Problem?).

    Markus

  • Mails im Offline - Modus nicht verfügbar

    • fernfahrer
    • 29. März 2007 um 11:12

    Hallo,

    ich habe ein recht merkwürdiges Problem: Ich kann Mails eines IMAP-Accounts nicht offline lesen, obwohl ich den "Ordner zum Offline-Lesen" ausgewählt habe und keine Grössen-Begrenzung angegeben habe.

    Nochmal das Problem:
    Wähle ich "Offline arbeiten" aus und lasse auch die Nachrichten herunterladen, so lädt TB scheinbar auch alles brav (entsprechende Angaben aus der Statuszeile).
    Auch im Profil-VZ finden sich "entsprechende" Dateien; die Mails sind in einer Datei auch vorhanden.
    Lediglich beim anklicken einer solchen Mail kommt der typische Hinweis "Diese Nachricht wurde nicht vom Server heruntergeladen, um offline gelesen zu werden."

    Hier was ich bisher versucht habe:
    - andere Ordner eines anderen IMAP-Accounts zum Offline-Lesen ausgewählt
    => das ging ursprünglich auch nicht, nach den hier angegebenen Schritten zu Installationsproblemen (De-Installation, Installation, cache und extensions im Profil-Vz gelöscht, ...) hat das funktioniert.

    - den betroffenen IMAP-Account gelöscht und neu angelegt (mehrfach, auch mit Löschen der Dateien im Profil-Verzeichnis)
    => keine Änderung :-((((

    Ich verwende jetzt TB 1.5.0.10 unter WinXP. Auch auf einen anderen Rechner (ebenfalls WinXP) ergibt sich das genau gleiche Verhalten.

    Grmpf, jetzt habe ich schon viele Stunden damit verbracht, wäre toll, wenn jemand einen Tipp zur Lösung oder auch nur zur weiteren Fehlersuche hätte!

    Markus

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English