1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Godwi

Beiträge von Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 18. März 2009 um 13:16

    Hallo Rothaut,

    du hattest recht! Den Ordner "roaming" hatte ich - aus welchen Gründen auch immer - durch "local" ersetzt, und damit war ich auf dem falschen Weg. Nun habe ich alles nochmals verglichen, und alles, alles ist in völliger Ordnung! :D

    Ich kann dir gar nicht sagen, wie sehr ich erleichtert bin. Es ist sehr schön, dass man im Web auf Leute trifft, die auf so uneigennützige Weise anderen Teilnehmern ihre kompetente Hilfe zur Verfügung stellen. Ganz, ganz herzlichen Dank!

    Ich wünsche dir alles Gute und bedanke mich nochmals für deine wertvolle Hilfe. :zustimm:

    Viele dankbare Grüße

    Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 18. März 2009 um 11:27

    Hallo Rothaut,

    danke für die Rückmeldung, auch wenn sie mir nicht viel Mut macht.

    Der neue Ordner auf dem Vista-Rechner enthielt nur zwei Dateien, eine mit dem Namen "XPC.mfl" und eine mit der Bezeichnung "XUL.mfl". Der Ordner vom XP-Rechner dagegen ist mit 28 Elementen gefüllt, von denen drei wiederum Unterordner sind. Eine Verwechslung ist daher ausgeschlossen.

    In den alten Mails befinden sich eine ganze Reihe von Unterlagen, die mir das Leben erleichtern und so manche nette Erinnerung. Ich möchte diese Inhalte nicht gerne verlieren.

    Hast du noch eine Idee?

    Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 17. März 2009 um 19:48

    Hallo Rothaut,

    inzwischen habe ich mir ein Leergehäuse für die alte Festplatte gekauft und viele meiner Daten auf den neuen Rechner rübergerettet: Texte, Podcasts, Bilder, Präsentationen, ... Aber an meine Thunderbird-Mails bin ich nicht rangekommen.

    Ich habe alles so gemacht, wie du es mir beschrieben hattest:

    Zuerst habe ich bei geschlossenem Thunderbird den Inhalt des Ordners

    C:\Users\username\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\qbi6lodx.default

    in einen neuen Ordner verschoben und den Ordner "qbi6lodx.default" damit geleert. Der neue Ordner liegt unter dem Namen "sicherheitskopie" im Moment auf meinem Desktop.

    Anschließend habe ich im Windows Explorer das zusammengebastelte Festplattengehäuse aufgerufen und mich dort zum Ordner

    F:\Dokumente und Einstellungen\username\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\f5krz363.default

    durchgeklickt. Dann habe ich den gesamten Inhalt von "f5krz363.default" in

    C:\Users\username\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\qbi6lodx.default

    kopiert. Danach habe ich alle Explorer-Fenster geschlossen, den Rechner runtergefahren und neu gestartet. Nach dem Neustart habe ich Thunderbird aufgerufen.

    In Thunderbird sieht alles aus wie vor der Aktion: Keine vertraute Ordnerstruktur, keine Mails, keine RSS-Inhalte. Nichts.

    Was ist schiefgegangen? Was soll ich jetzt tun?

    Bin völlig ratlos.

    Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 16. März 2009 um 12:32

    Hallo Rothaut,

    dankeschön für deine exakte Antwort.

    Zitat von "Rothaut"

    hast Du meinen obigen Beitrag nicht gelesen? Da habe ich Dir doch genau beschrieben, wo Du auf der XP-Platte den Proofilordner findest und auch den Ort, wo du ihn auf dem Vistarechner findest.

    Ich hatte deine erste Nachricht tatsächlich übersehen, weiß auch nicht wieso. Wahrscheinlich bin ich inzwischen schon bildschirmblind geworden.

    Ich werde den Weg versuchen, den du mir empfohlen hast. Hoffentlich klappt alles. Wenn ich durch bin, lasse ich bestimmt nochmals von mir hören. Bis dahin recht herzlichen Dank und viele Grüße nach Wien. :-)

    Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 16. März 2009 um 10:16

    Hallo Peter,

    dankeschön für die ermunternden Worte. Ich sitze seit mehr als zwei Tagen vor der neuen Kiste und suche Passwörter, Mitgliedernamen und Anwendungen. Es nervt ohne Ende. Ende letzter Woche habe ich meinen alten Rechner runtergefahren und das war's. Einen neuen Start gab es nicht mehr. Ich konnte es gar nicht fassen. - Aber das gehört nicht hierher.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Godwi,

    Um deine Nerven zu schonen, empfehle ich dir, dass du dich vor allen Aktionen mit unserer Anleitung befasst. Dort ist ausführlich beschrieben welche Dateien zum so genannten Profil gehören und wo du dieses bei den einzelnen Betriebssystemen findest.
    Wenn du den kompletten Profilordner an die richtige Stelle im neuen System einfügst, fliegt der Thunderbird genau so wie vorher.

    Ehrlich gesagt habe ich mein Posting erst geschrieben, nachdem ich schon längere Zeit Eure Anleitung durchsucht hatte. Ich finde da nichts für mich. Wo genau steht denn, nach welchen Dateien ich auf dem alten Rechner suchen muss? Über Profile steht unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden und unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt unendlich viel. Aber was ich jetzt tun soll, weiß ich nach wie vor nicht.

    Dann finde ich noch unter https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Nachricht…ten_importieren den Abschnitt "E-Mails importieren", aber das ist doch auch nicht das, was ich brauche, oder?

    Sorry, aber ich habe einfach keine Nerven mehr, stundenlang durch Anleitungen zu surfen. Kannst du mir sagen, wo genau das steht, was ich wissen muss?

    Ich möchte nicht unhöflich klingen, aber ich bin nach dem Hickhack kurz davor, mir auf dem Flohmarkt eine mechanische Schreibmaschine zu kaufen...

    Godwi

  • Mails von altem Rechner retten [erledigt]

    • Godwi
    • 16. März 2009 um 00:47

    Vergangene Woche hat das Mainboard meines alten Notebooks den Geist aufgegeben. Ich kann also auf normalem Weg auf keine Anwendung mehr zugreifen. Das gilt natürlich auch für Thunderbird.

    Nun habe ich ein neues Notebook, auf dem Thunderbird 2.0 auf Windows Vista läuft. (Auf dem alten Rechner gab es die gleiche Version von Thunderbird, allerdings auf Windows XP.)

    Was ich tun möchte, ist Folgendes: Ich will die Festplatte des alten Rechners mechanisch ausbauen und sie in ein leeres externes Festplattengehäuse stecken. Dann müsste ich via USB-Schnittstelle über den neuen Rechner auf die Dateistruktur des alten zugreifen können.

    Meine Frage: Was muss ich rüberkopieren, um wieder Zugriff auf meine alten Mails und RSS-Feeds zu bekommen und wo finde ich das alles? Und wohin muss ich die gefundenen Dateien kopieren?

    Ich würde mich sehr über Unterstützung freuen, denn die ganze Geschichte hat mich schon Nerven genug gekostet.

    Dankbare Grüße

    Godwi

  • Mail-Import aus MS Outlook Express 4 schlägt fehl

    • Godwi
    • 3. April 2007 um 14:19

    Noch ein kurzer Nachtrag zu meiner letzten Nachricht: Mein neuer Rechner läuft auf Windows XP.

    Godwi

  • Mail-Import aus MS Outlook Express 4 schlägt fehl

    • Godwi
    • 3. April 2007 um 14:17

    Hallo muzel,

    nein, so geht es nicht. Die Sache ist leider viel komplexer als ich sie zunächst dargestellt habe. Eigentlich will ich meine Mails von MS Outlook Express 4 (alter Rechner) zu MS Outlook Express 6 (neuer Rechner) bringen, doch das schlägt fehl. Bitte hierauf nicht mehr eingehen. Ich war nach acht freien Foren und dem Kontakt mit einem PC-Homeservice beim gebührenpflichtigen Support von Microsoft, der mir auch nicht helfen kann.

    Nun habe ich mir diesen anderen Weg ausgedacht: Ich möchte absichtlich Outlook Express umgehen, da die Probleme von dort kommen. Mit Thunderbird bin ich wenigstens so weit gekommen, dass ich die Ordnerstruktur erhalte, was ein wenig Mut macht. Von Outlook Express 4 nach Outlook Express 6 ging nicht einmal das. Bitte also keine Hinweise mehr dazu. Da habe ich schon alles durch.

    Wer weiß etwas, das zu meiner ursprünglichen Frage passt? Wie bringe ich Thunderbird dazu, dass es die Dateien findet, in denen sich meine Mails befinden, wenn diese auf einer anderen Partition liegen als die Programmdateien von Outlook Express?

    Viele Grüße

    Godwi

  • Mail-Import aus MS Outlook Express 4 schlägt fehl

    • Godwi
    • 2. April 2007 um 12:28

    Hallo,

    da ich mir einen neuen Rechner gekauft habe, möchte ich meine alten Mails auf den neuen rüberbringen. Auf dem alten Rechner - einem sehr alten Rechner mit Windows 98 und Outlook Express 4 - gab es mehrere Partitionen. Outlook Express liegt auf Partition C, die Mails dazu befinden sich aber in einem Verzeichnis auf der Partition F.

    Um meine Mails auf den neuen Rechner zu bringen, verwende ich eine externe Festplatte, auf der ich die Portable Version von Thunderbird eingerichtet habe.

    Wenn ich nun Portalbe Thunderbird starte und den Importieren-Dialog für Nachrichten öffne, verhält sich zunächst alles wie erhofft: Es findet ein Import-Vorgang statt, wie zwei geschäftige Fortschrittsbalken verraten. Am Ende gibt es in Thunderbird sogar die Ordnerstruktur, die ich in Outlook Express verwendet hatte. Nur: die Ordner sind leer. Keine einzige Nachricht wurde importiert.

    Das Problem hat mit Sicherheit mit der Partitionierung des alten Rechners zu tun. Ich nehme an, dass Thunderbird nur Dateien übernehmen kann, die es auf der gleichen Partition findet, auf der Outlook Express installiert ist. Die Information, dass es sich die Nachrichten von einer anderen Partition holen soll, scheint ihm zu entgehen.

    Was nun? Gibt es eine andere Möglichkeit, Thunderbird auf die Mails anzusetzen? Wer weiß Rat?

    Übrigens habe ich nicht die Möglichkeit, auf dem alten Rechner die Mails wieder auf Partition C zu verschieben, denn dort ist zu wenig Platz. Und, nein, ich kann auch keinen Platz auf C schaffen, indem ich irgendwelche nicht mehr benötigte Software lösche, weil es dort außer Outlook Express, dem Internet Explorer und dem Windows-Verzeichnis gar nichts gibt.

    Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand eine gute Idee hätte.

    Godwi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™