1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. spyPHyps

Beiträge von spyPHyps

  • vcard-Empfang&Versand - ohne und mit Addons

    • spyPHyps
    • 3. Mai 2010 um 14:43

    EDIT: Oh, seh grad, dass ich inwzsicehn schon TB 3.6.* habe...

    Hallo,


    zu 1)

    Zitat von "allblue"

    Die Vcard ist bei mir innerhalb der E-Mail unten zu sehen. Ein Klick auf das Icon davor trägt alle Daten in eine Kontaktkarte ein und öffnet sie mir zur Kontrolle. Ohne Erweiterung (TB 3.0.4). Voraussetzung: Menü Ansicht > Anhänge eingebunden anzeigen.

    vCards sind bei mir auch als Anhang zu sehen, als auch eingebunden, da ich "Anhänge eingebunden anzeigen" aktiviert habe.
    Allerdings schaut das eingebunden rel sinnfrei aus, in etwa so:
    (das große Kuddlmuddel am Ende wird wohl eine Textinterpretation des Avatars sein?)

    Code
    BEGIN:VCARD
    VERSION:3.0
    N:NACHNAME;VORNAME;;;
    FN:ANZEIGENAME
    TEL;type=CELL;type=pref:0123456789
    TEL;type=HOME:0123456789
    item1.ADR;type=HOME;type=pref:;;STRAßE HAUSNUMMER;WOHNORT;;PLZ;Deutschland
    item1.X-ABADR:de
    BDAY;value=date:1984-11-27
    PHOTO;BASE64:
      /9j/4AAQSkZJRgABAQAAAQABAAD/4QBARXhpZgAATU0AKgAAAAgAAYdpAAQAAAABAAAAGgAAAAAA
      AqACAAQAAAABAAAAVaADAAQAAAABAAAAVQAAAAD/2wBDAAEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEB
      AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/2wBDAQEBAQEBAQEBAQEB
      AQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQEBAQH/wAAR
      CABVAFUDAREAAhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgED
      AwIEAwUFBAQAAAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRol
      JicoKSo0NTY3ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWW
      l5iZmqKjpKWmp6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3
      +Pn6/8QAHwEAAwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3
      AAECAxEEBSExBhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5
      OkNERUZHSElKU1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaan
      qKmqsrO0tba3uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIR
      AxEAPwD+LegAoAKACgAoAKACgAoAKACgAoAKAP7Zv+CRf/Btz+w5+3z/AME8/wBn39rP4w/FX9q7
      w38Rviv/AMLX/wCEi0X4a+OfhDo/gqy/4QX43/Er4a6R/YuneKPgX4y123+06F4O0y71L7d4k1Hz
      tWnv57b7HZy29hagH6Rf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/AEMtAB/xB7f8E0P+i4/t0f8AhzPgF/8A
      Qy0AH/EHt/wTQ/6Lj+3R/wCHM+AX/wBDLQAf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/AEMtAB/xB7f8E0P+
      i4/t0f8AhzPgF/8AQy0AH/EHt/wTQ/6Lj+3R/wCHM+AX/wBDLQAf8Qe3/BND/ouP7dH/AIcz4Bf/
      AEMtAH8TP/BXT9j34Z/sDf8ABQz9oP8AZM+D2ueOvEnw5+FH/CqP+Ed1r4lanoGseNr3/hOvgh8N
      fiVq/wDbWpeF/DHg7Qrn7PrvjLU7TTvsPhvTvJ0mCwguvtl5FcX90Afm7QAUAf6uH/BtZ/yhS/Yu
      /wC7jP8A1rL47UAf5u//AA9C/wCCl/8A0kR/bo/8S2+P3/zwKAD/AIehf8FL/wDpIj+3R/4lt8fv
      /ngUAfZf/BOb/go1/wAFCfHH/BQn9hDwX41/bv8A2y/F/g7xf+2X+zB4X8W+E/FH7UHxu8QeGfFH
      hnxB8bvA+k694d8RaDq3ji70vW9C1vS7u703V9I1O1udP1LT7m4s7y3mt5pI2AP7LP8Ag6o+PPxy
      /Z4/4J7fBzxr8APjN8V/gb4y1T9sv4e+F9T8W/B74ieL/hn4m1Hwze/BH9ofVrzw7fa94L1jRNVu
      9Cu9V0TRtTutIuLuTT59Q0jTLyW3e5sLWSIA/gI/4ehf8FL/APpIj+3R/wCJbfH7/wCeBQAf8PQv
      +Cl//SRH9uj/AMS2+P3/AM8CgD+yz/g0f/ah/aY/aS/4eBf8NE/tEfHT4+f8IZ/wyl/wh/8Awun4
      t+P/AIp/8Ip/wkX/AA0l/wAJB/wjX/Cc+INd/sL+3f7C0T+2f7L+y/2n/Y2lfbfP/s+08kA/m7/4
      OU/+U1v7aP8A3bp/6yd8CaAPwvoAKAP9XD/g2s/5QpfsXf8Adxn/AK1l8dqAP8o+gAoA+6P+CXv/
      ACkv/wCCd3/Z9H7JP/q/vh/QB/dB/wAHhP8AyjQ+B3/Z9Hw0/wDVBftN0Af5u9ABQB/dB/wZbf8A
      OSf/ALs6/wDfp6APwv8A+DlP/lNb+2j/AN26f+snfAmgD8L6ACgD/Vw/4NrP+UKX7F3/AHcZ/wCt
      ZfHagD/KPoAKAPuj/gl7/wApL/8Agnd/2fR+yT/6v74f0Af3Qf8AB4T/AMo0Pgd/2fR8NP8A1QX7
      TdAH+bvQAUAf3Qf8GW3/ADkn/wC7Ov8A36egD8L/APg5T/5TW/to/wDdun/rJ3wJoA/C+gAoA/1c
      P+Daz/lCl+xd/wB3Gf8ArWXx2oA/yj6ACgD7o/4Je/8AKS//AIJ3f9n0fsk/+r++H9AH90H/AAeE
      /wDKND4Hf9n0fDT/ANUF+03QB/m70AFAH90H/Blt/wA5J/8Auzr/AN+noA/C/wD4OU/+U1v7aP8A
      3bp/6yd8CaAPwvoAKAP9XD/g2s/5QpfsXf8Adxn/AK1l8dqAP8o+gAoA+6P+CXv/ACkv/wCCd3/Z
      9H7JP/q/vh/QB/dB/wAHhP8AyjQ+B3/Z9Hw0/wDVBftN0Af5u9ABQB/dB/wZbf8AOSf/ALs6/wDf
      p6APwv8A+DlP/lNb+2j/AN26f+snfAmgD8L6ACgD/Vw/4NrP+UKX7F3/AHcZ/wCtZfHagD/KPoAK
      APuj/gl7/wApL/8Agnd/2fR+yT/6v74f0Af3Qf8AB4T/AMo0Pgd/2fR8NP8A1QX7TdAH+bvQAUAf
      3Qf8GW3/ADkn/wC7Ov8A36egD8L/APg5T/5TW/to/wDdun/rJ3wJoA/C+gAoA/1cP+Daz/lCl+xd
      /wB3Gf8ArWXx2oA/lH/4g9v+Cl//AEXH9hf/AMOZ8fv/AKGWgA/4g9v+Cl//AEXH9hf/AMOZ8fv/
      AKGWgD6R/Y2/4NV/+ChP7PH7X37Kvx/8a/GP9jTVPB3wN/aR+Bvxh8W6b4X+IXxuvfE2o+Gfhn8T
      /C/jXXrHw7Z6t+zxoml3eu3el6Jd2+kW2p6zpGn3GoSW8V5qdhbvJdxAH9In/Beb/gm58cv+Cov7
      IXw4+AHwA8VfCjwh4y8IftI+EPjDqep/GHXPF/h/wzP4Z8P/AAx+MPgu8sbG88F+BfiDqsuuy6r8
      QdGuLa2uNGttPfT7bU5ZdThuYbW1vQD+Sr/iD2/4KX/9Fx/YX/8ADmfH7/6GWgA/4g9v+Cl//Rcf
      2F//AA5nx+/+hloA/pE/4N8v+CPf7TH/AASf/wCGuf8Ahonxz8C/Gf8Awvz/AIUJ/wAIf/wpbxN4
      /wDEX9m/8Kt/4XT/AMJB/wAJL/wnPwy+HP2P7Z/wsbRP7G/sv+2ftH2XVftv9n+RafbgD+NP/g5T
      /wCU1v7aP/dun/rJ3wJoA/C+gAoA/oK/Yg/4OR/24/2Bv2Xvhj+yZ8HvhV+yj4k+HPwo/wCE0/4R
      3WviV4G+L2seNr3/AITr4h+LPiVq/wDbWpeF/jp4O0K5+z674y1O0077D4b07ydJgsILr7ZeRXF/
      dAH1d/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0+P3/ANE3QAf8RhP/AAUv/wCiHfsL/wDhtPj9/wDRN0AH/EYT
      /wAFL/8Aoh37C/8A4bT4/f8A0TdAB/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0+P3/ANE3QAf8RhP/AAUv/wCi
      HfsL/wDhtPj9/wDRN0AH/EYT/wAFL/8Aoh37C/8A4bT4/f8A0TdAB/xGE/8ABS//AKId+wv/AOG0
      +P3/ANE3QB/Pr+2/+2F8TP2+f2ofid+1n8YdD8C+G/iN8V/+EL/4SLRfhrpmv6P4Ksv+EF+HvhP4
      a6R/YuneKPE/jLXbf7ToXg7TLvUvt3iTUfO1ae/ntvsdnLb2FqAfKNABQAUAFABQAUAFABQAUAFA
      BQAUAf/Z
    X-ABUID:0B15B9A8-6B58-11DB-83DB-0016CBA1030D\:ABPerson
    END:VCARD
    Alles anzeigen

    Ein Linksklick auf das Icon vor dem Dateinamen.vcf bewirkt natürlich gar nix, rechtsklick öffnet Menü mit
    Öffnen / Speichern / Abtrennen / Löschen
    Das wars.
    Bitte erklär mir doch daher deine Vorgehensweise einmal detailierter!

    zu 2)

    Zitat von "allblue"

    zu 2) Du benutzt die Beta-Version der Erweiterung, nehme ich an.


    Genau, ich verwende die mit TB3 kompatible Version 0.8pre.
    Du meinst also, das Problem bei mir könnte am nicht weit fortgeschrittenen Entwicklungsstand dieses Addons für den neuen TB liegen und nicht speziell i-wo bei mir zwischen Tastatur und Stuhl?
    Hmmm... habe diese "nachträglich Kontaktkarten anhängen"-Fkt bisher auch nicht mit TB2 und früheren Addonversionen hinbekommen.
    Das liegt glaub nicht an der Versionsnummer...

    zu 3)

    Zitat von "allblue"

    zu 3) Habe ich und damit geht es:


    Nicht nötig, siehe oben bei 1.


    :-D, dann ist es ja umso wichtiger, das du mir 1) näher erläuterst! (s.o.)

    zu 4)

    Zitat von "allblue"

    zu 4) Was heißt "nachträglich"?


    Nachträglich heisst für mich, dass, wenn ich zB auf "Neue Nachricht verfassen" klicke od Strg+N verwende, einen Text schreibe und DANN mir einfällt, dass ich ja noch einen Kontakt mitschicken will, ich bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das umzusetzen.
    Stattdessen muss ich die vCard entweder umständlich lokal exportieren/speichern und dann über das Anhang-Menü hinzufügen oder (mit ContactsSidebar) über Rechtsklick auf den Kontakt -> "Kontakt weiterleiten" eine neue leere Mail erstellen, an die der Kontakt autom. angehängt ist und den Text der alten Mail per Copy&Paste hier neu einfügen...
    Das kanns doch nich sein?!

  • vcard-Empfang&Versand - ohne und mit Addons

    • spyPHyps
    • 30. April 2010 um 12:05

    Hallo,


    ich nutze die beiden Addons ContactsSidebar und MoreFunctionsForAddressbook.
    Da ich im Moment Probleme damit habe, vcards zu versenden und zu empfangen, habe ich zuerst einmal beide deaktiviert und nacheinander wieder angeschaltet, um mir ihrer Fkt-weise bewusst zu werden.

    1) ohne Addons
    Es gibt keine Möglichkeit, vcards über ein Menü oder anderweitig zu empfangen/versenden.
    Keine dementsprechenden Kontextmenüeinträge; keine Möglichkeit über lokales Zwischenspeichern von per Mail empfangenen .vcf's und dann Drag'n'Drop; nichts...
    [Wenn ich eine Mail samt .vcf im Anhang empfange und auf den Anhang doppelklicke, fragt TB "Öffnen mit" oder "Speichern" Wenn ich bei "Öffnen mit" TB auswähle, passiert nichts.]
    Ist das soweit richtig?!

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=vcard#p233667
    Das funktioniert bei mir nicht; der Eintrag ist nicht vorhanden.

    2) mit ContactsSidebar
    Der Versand klappt über die Sidebar -> Rechtsklick auf Kontakt -< Kontakt weiterleiten: eine neue Mail öffnet sich mit der .vcf im Anhang.
    So weit, so gut. Wenn ich mehrere Kontakte markiere, hängt er mir namensunabhängig aber nur EINE .vcf an die Mail. Der Name lautet "contacts.vcf" Ist das gewollt so?
    Weiterhin wird hier behauptet (was toll wäre!), dass das zusätzliche Anhängen von vcards auch während dem Verfassen einer Email gelingt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=vcard#p223071
    Wie???? :-)

    3) mit MoreFunctionsForAddressbook
    Jetzt ist im Adressbuch im Kontextmenü der Einträge auch die Möglichkeit (s.o.) "als vcard senden" vorhanden und scheint zu klappen.
    Über den Eintrag "vCard importieren" im selben Kontextmenü lassen sich nun auch lokal gespeicherte .vcf-Dateien importieren.
    Allerdings bietet auch dieses Addon mir keine Funktion, an Mails angehängte vCards ohne lokales Zwischenspeichern in mein Adressbuch einzufügen.

    4) Abschließend gesagt:
    Das Versenden von vCards ist mir mit Hilfe der beiden Addons über die Sidebar als auch über das Adressbuch möglich.
    Geht auch ein nachträgliches Hinzufügen einer vCard zu einer bereits fertig geschriebenen Mail? Wie??

    Wie gehe ich mit empfangenen Mails um, die im Anhang eine .vcf haben.
    Der Umweg über Zwischenspeichern ist möglich, aber das muss doch eleganter gehen. Wie?


    Wenn ihr mir antwortet, müsst ihr mir nicht auf alles antworten.
    Auch Teilaspekte/nummernweise freue ich mich auf Wissenserweiterung. ;-)

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • spyPHyps
    • 29. April 2010 um 16:24

    :-D
    Ich kann dieses von dir beschriebene Phänomen in meinem TB auch unter WinXP nachvollziehen. :-)
    Faszinierend (unlogisch), aber es geht!
    Das gehört wohl in die Kategorie "kleine Wunderkniffe aus der TB-Trickkiste".
    It's not a bug, it's a feature. :D:D:D

    Also damit ist dann wohl mein Problem halbwegs gelöst, ich fände es noch schön, wenn sofort beim ersten Klicken auf den Stern das Kontaktkontextmenü sich öffnet (das, in dem man Vor-/Nachname, TelNr, etc einstellen kann), dann wäre es peeeerfekt, weil so wie es im Moment ist, kann man das erst nach 2x Stern-klicken und einmal auf "Details bearbeiten".
    Und Vor- und Nachname sind für einen Kontakt in einem Adressbuch doch wohl die ALLERwichtigsten Dinge, die zuerst da sein müssen.
    (Daraus folgert ja dann TB auch immer auf den Anzeigenamen.)
    Hat dazu jmd ne Idee?

    Nochmal deine Beschreibung für alle interessierten Mitleser (weil ich leichte Probleme hatte, deine Beschreibung zu verstehen^^, obwohl ich ja im Thread/Materie eingearbeitet bin):

    Um Kontakte über die neue Stern-fkt in TB3 nicht zuerst im Adressbuch "Gesammelte Adressen" zwischenlagern zu müssen, sondern gleich ins Wunschadressbuch zu befördern, sollte man folgendes befolgen:

    Unter -> Extras -> Einstellungen -> Verfassen -> Adressieren bei der Option Adressen beim Senden autom. hinzufügen zu ... das Wunschadressbuch zum Ablegen der Kontakte einstellen (ggf vorher anlegen im Adressbuchbereich selbst) und je nach Wunsch den haken davor setzen; für unsere Wünsche ist der Haken nicht notwendig; das eingestellte Adressbuch hat dennoch Auswirkungen selbst bei nicht angeklicktem Haken.
    Dann in einer x-beliebigen Email den (zuerst grauen, dann gelben) Stern hinter der Mailadresse, die man als neuen Kontakt zum Adressbuch hinzufügen will, 2x anklicken und dann auf Details ändern; dort Vor- & Nachname, sowie alle weiteren gewünschten Kontaktdetails eintragen und nach OK befindet sich der Kontakt samt Mailadresse im gewünschten Adressbuch.


    Das ist mein Dank, bzw kleine Wiedergutmachung für meine Suchfaulheit von weiter oben. ;-)
    Könnt das gern in nem Wiki od anderweitig verwenden, damit andre Benutzer weniger doofe Fragen stellen müssen als ich. :-D

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • spyPHyps
    • 29. April 2010 um 15:03

    Hmmmm... stooooop! :-D
    Das war doch nur eine Lsg-option/richtung, die ich aufgezeigt habe. :-)

    Wenn es auch anders geht: gerne auch dein Weg!^^
    Das ist ja mit Sicherheit nicht der einzige Weg, oder?
    Wer hilft mir dann, wenn nicht du?
    An welcher Stelle im Forum muss ich dann nachfragen?

    Das mit Idap habe ich auch schon eine Weile im Hinterkopf, allerdings fehlt mir dazu noch das Hintergrundwissen und die Gewissheit, dass mein Handy dann an der Synchronisation teilhaben kann. :-)
    Aber das nur so nebenbei...

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • spyPHyps
    • 29. April 2010 um 14:32
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Nun ist es an dir, deine "Lieblingsvariante" auszuprobieren. Kannst ja gern deine Erfahrungen posten.

    Habe mich aj schon entscheiden, indem ich bewusst diese Option abgewählt hatte.
    So habe ich die volle Kontrolle darüber, welche Kontakte in meinem Adressbuch sind und es passiert nichts automatisch, bzw da ich das Adressbuch auch zum Synchronisieren mit meinem Handyadressbuch verwende, gehe ich sicher, dass es nicht 2 gleichnamige Kontakte gibt; der eine enthält die Mailadresse, weil in TB autom. angelegt hat und der andre eine TelNr, weil ich den im Handy erstellt hab...

    Was mich aber nicht näher an die Lsg bringt bzgl des Problems:
    Wie füge ich einen Kontakt durch Klicken auf den Stern autom. dem "persl. Adressbuch" hinzu ohne den Umweg über "Ges. Adressen" gehen zu müssen.

    Ich hatte mit dem neuen Firefox und dessen Stern-fkt ein ziemlich ähnliches Problem und das wurde auch gelöst:

    http://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=63202
    Bitteschön!
    [Der spyPHyps in dem Forum dort bin übrigens auch ich. :P]

    Die Parallelen zwischen beiden Problemstellungen sind doch äußerst ausgeprägt.
    Bei beiden Problemen bin ich mit dem standardmäßigen Abspeichern der Lesezeichen/Kontakte in unsortierte Lesezeichen/gesammelte Adressen nicht zufrieden, sondern will per Klick auf den Stern ein sofortiges Speichern im Lesezeichenmenü/persl. Adressbuch.

    Gibt es für TB auch ein Datenbankbearbeitungsaddon, mit Hilfe dessen (und eurer Hilfe) ich dann alles nach meinem Geschmack einrichten kann?


    LG
    spy

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • spyPHyps
    • 29. April 2010 um 13:34

    Hi Peter,


    gut, ich gebe zu, dass ich nach dem Teilerfolg, nämlich diesen Thread hier zu finden, etwas zu faul war um meine weiteren Fragen GRÜNDLICH selbst zu recherchieren.
    Umso mehr rechne ich es dir an, dass du trotzdem drauf geantwortet hast!

    Allerdings ist mein "Ges. Adressen" seit immer?! schon leer...
    In den Einstellungen habe ich folgendes:
    KEIN Haken bei "Adressen beim Senden autom. hinzufügen zu ..."

    Mehr zum Einstellen habe ich nicht gefunden... auch nicht im Adressbuch...

  • Mail-Absender/Empfänger mit gold. Stern - Adressb.leer?[erl]

    • spyPHyps
    • 29. April 2010 um 12:47

    Hallo,


    wollte grad einen ähnlichen Beitrag posten, aber das ist nun ja nicht mehr nötig, da ich nun auch die mit "gelbem Stern" markierten Kontakte in gesammelte Adressen gefudnen habe.

    Dazu dann aber die Frage:
    Wozu gibt es "Persl. Adressbuch" und "ges. Adressen"? Wo ist der Unterschied?
    Und gibt es eine Möglichkeit, beide Adressbücher zu fusionieren, bzw einzustellen, dass über den Stern hinzugefügte Kontakte autom. direkt in das "persl. Adressbuch" gepackt werden.
    Dann hat man nämlich alle auf einen Schlag, kann über ContatcsSidebar alle Kontakte durchforsten und muss beim Synchronisieren mit Handys etc nur ein Adressbuch syncen...
    Hilfe? :-)

  • Standardprogramm für Anhänge

    • spyPHyps
    • 24. April 2010 um 11:47

    :-D
    Danke soweit allen.
    Damit wieder beim Ursprungszustand: Null vorangekommen xD

    Nachtrag:
    Merkwürdigerweise befindet sich bei mir im "Anhänge verwalten"-Menü jetzt wieder ein Eitnrag für .jpg's...
    Weiß nicht, wie der da reingekommen ist, da - wie gesagt - das "Immer diese Aktion ausführen" ausgegraut ist...
    Merkwürdig

  • Standardprogramm für Anhänge

    • spyPHyps
    • 23. April 2010 um 06:42

    :-D
    Schon klar.
    Aber was soll ich jetzt tun?
    Nen neuen Thread aufmachen mit identischem Inhalt? ;-)
    Wollt nur darauf aufmerksam machen, dass ich auch nebenher selbst weiterschau nach Lösungen und trotzdem Hilfe brauch.

    LG

  • Standardprogramm für Anhänge

    • spyPHyps
    • 22. April 2010 um 20:15

    Hallo,


    hat jmd noch ne Idee?
    Der Link zu dem Addon klappt auch nicht mehr...

  • Standardprogramm für Anhänge

    • spyPHyps
    • 18. April 2010 um 22:21

    Hallo,


    schön und gut: habe jetzt beide mimetypes.rdf gelöscht bei geschloßenem TB.
    Scheint aber kaum Auswirkungen gehabt zu haben, ausser, dass unter -> Extras -> Einstellungen -> Anhänge die Liste jetzt leer ist und auch nicht gefüllt wird...

    Habe jetzt zB eine .pdf doppelgeklickt;
    es kommt der Auswahldialog: "Öffnen mit" od "Datei speichern".
    Der Satz und zugehöriges Kästchen "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen" ist grau hinterlegt und NICHT anwählbar.
    Trotz gelöschter mimetypes.rdf kommt unter "Öffnen mit" sofort der Adobe Reader... vermtl, weil er in Windows als Standard eingetragen ist?

    Aber ich komme nicht an diesem Dialog vorbei und nachträglich ändern ist jetzt auch nicht mehr möglich, da ja die Liste leer bleibt...

  • Standardprogramm für Anhänge

    • spyPHyps
    • 17. April 2010 um 16:55

    Würde mich da anschließen.
    Hatte das Problem auch schon mit TB 2, jetzt in TB 3 ist das nicht besser geworden...

    Hilfe, anyone?

  • [Gelöst] Tastaturkürzel für "als gelesen markieren"

    • spyPHyps
    • 15. April 2010 um 13:29

    Tatsache.
    Shift + C ist die Lsg; vielen Dank! :-)

    Schnell und kompetent wie immer! ;-)

  • [Gelöst] Tastaturkürzel für "als gelesen markieren"

    • spyPHyps
    • 15. April 2010 um 12:55

    Hallo miteinander,


    seit heute bin ich auf TB 3 umgestiegen und habe gleich festgestellt, dass der (für Spamordner nützliche) Hotkey Strg + Shift + C, der in TB 2 "Ordner als gelesen markieren" bewirkt hat, nicht mehr funktioniert...

    ... obwohl es diese Seite hier behauptet:
    http://www.mozilla.org/support/thunderbird/keyboard

    Klappt das bei euch?
    Ist das Tasenkürzel nun doch ein anderes und die Hilfeseite lügt?

    Sollte ja eigtl ziemlich einfach zu beantworten sein.


    LG
    spy

  • Adressbuch(KOMPLETT) zw. 2PC synchron über Gmail?

    • spyPHyps
    • 17. November 2009 um 17:19

    So, habe jetzt, nachdem das Syncen über Gmail immer mehr Chaos verbreitet hat mit Zindus, das Addon deinstalliert und alle Kontakte in Gmail gelöscht.

    Wie gesagt:
    Ich habe einen LAN-Server ständig am Laufen, die NSLU2 und bin hochinteressiert daran, diesen nicht nur zum Verwalten meiner ext. (Sicherungs)platte zu verwenden, sondern auch u.A. als FTP-Server UND AUCH als Adressbuch-, Mailverteilerserver.
    Allerdings bin ich auf diesem Gebiet völlig neu.
    Hat da schon jmd (am Besten unter Win) und vllt sogar mit der NSLU2 Erfahrung?

  • Adressbuch(KOMPLETT) zw. 2PC synchron über Gmail?

    • spyPHyps
    • 15. November 2009 um 21:33

    Noch nicht mal ne Ideenskizze, ein Umriss, wie das klappen kann? ;-)

  • Adressbuch(KOMPLETT) zw. 2PC synchron über Gmail?

    • spyPHyps
    • 9. November 2009 um 14:33

    Hmmm,... dazu bin ich, glaube ich, zu unerfahren.
    Habe zwar eine NSLU2, woran bei mir eine Festplatte hängt und übers LAN ständig verfügbar ist, allerdings habe ich KEINE Ahnung, wie ich dort Services fürs Netzwerk und übers WWW zugreifbar einrichten kann.

    Du könntest mir natürlich helfen, aber ich glaube, das kostet einiges an Zeit. :-)
    Wobei mich das schon interessieren würde. ;-)

  • Adressbuch(KOMPLETT) zw. 2PC synchron über Gmail?

    • spyPHyps
    • 8. November 2009 um 18:41

    Hallo,


    habe mich jetzt mal durch die ganzen Vorschläge gewurschtelt und auch selsbt ein bisschen weitergeschaut.
    Dabei mehrere Fragen:

    1. Habe jetzt "MoreFunctionsForAdressbook" installiert.
    Damit wird aber mein Addon "ContactsSidebar" nicht überflüssig, oder?!

    2. Nochmal in Kurzform meine Problemstellung:
    Ich nutze TB auf verschiedenen PCs, habe bei Gmail ein Kto, dass ich über IMAP synchron halte.
    Genauso will ich es jetzt für mein Adressbuch auch:
    Änderungen im Adressbuch (an Kontakten, Mailverteilern, ...) in einer der TB-Installationen od im Webinterface von Gmail sollen autom. synchronisiert werden.
    Dabei bin ich auf die Erweiterung "AdressbooksSynchronizer" gestoßen, allerdings irritiert mich der Satz:

    Zitat

    Es werden nur Adressbücher als ganzes ausgetauscht, es findet keine Synchronisierung der Inhalte statt!


    D.h., das Adressbuch von Gmail selbst wird in den Synchronisationsvorgang nicht mit einbezogen?
    ... und wenn ich in 2 TBs unterschiedliche Änderungen vornehme und erst dann synchronisiere(n kann, vllt weil grade keine Internetverbindung besteht), was passiert dann?
    Verschmelzen der beiden veränderten Kontaktsammlungen fndet dann wohl nicht statt, sondern es wird eiskalt überschrieben??

    Dann habe ich noch "GoogleContacts" gefunden, mir gefällt aber in dieser Artikelbeschreibung der Satz

    Zitat

    Die Erweiterung legt ein neues Adressbuch in Thunderbird an.


    nicht so ganz.
    Das Tool soll doch einfach nur mein vorhandenes Adressbuch synchronisieren, da brauche ich nicht noch eins extra...
    Od verstehe ich da was falsch?
    Ich habe die beiden Addons noch nicht installiert, da ich mal auf nen Meinungsquerschnitt, Verständnishilfe von euch hier warten wollte.

    Gibt es noch weitere (bessere) Zusatzprogrämmchen dafür, die ich bisher einfach nicht gefunden habe?


    LG
    spy

  • Gmail(IMAP): TB läd Mails nicht richtig runter

    • spyPHyps
    • 27. Oktober 2009 um 14:25

    Alles klar.
    Also eine gemeinsame Schnitzeljagd. ;-) Cooooooool. :-D
    Werds auch im Auge behalten.


    LG
    spy

  • Gmail(IMAP): TB läd Mails nicht richtig runter

    • spyPHyps
    • 26. Oktober 2009 um 20:18

    Teilweise nur sowas:

    Zitat

    <div class="moz-text-flowed" style="font-family: -moz-fixed">
    viele Grüße,
    Peter


    </div>

    Also vermtl seine "Signatur" od Standardanhang.
    Dieser Benutzer verwendet Apple Mail.
    Hab aber zumind 1 Mail von ihm, wo die komplette Nachricht incl "Signatur" als Anhang dran war...
    Also ein Muster hab ich noch nicht gefunden...ausserr, dass ich grad nur diesen einen Benutzer mit diesem Problem finde...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™