1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 28. Juli 2025 um 17:39
    Zitat

    Thunderbird und Betterbird kann man parallel installieren, sodass man in Ruhe testen kann, bzw. die Einstellungen zwischen beiden Programmen durch hin und herschalten vergleichen kann.

    Sehr gut, das probiere ich dann mal.

    Zitat

    Der Bug ist schon mehrfach gemeldet - ei Mal z.B. hier:

    ...Hab ich nicht gefunden...

    Aber ich glaube das ist ein anderer Bug, war wohl mit V.128 behoben. Da geht es nicht um Datumssuche...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 28. Juli 2025 um 15:51

    Heute (28.07.2025) Mails gesucht im Lokalen Ordner mit "nach 22.07.2025"...:

    Die Mails von gestern (27.07.) und heute (28.06.) fehlen...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 28. Juli 2025 um 15:20

    Hier ist mein Bug-Report: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1979580

    Wg. Betterbird: Versteht BB das Profil von TB? Wenn nicht, ist es ein Haufen Arbeit, alles wieder neu einzurichten...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 28. Juli 2025 um 10:33

    Ich habe das jetzt soweit eingegrenzt, daß das Problem nur auftritt, wenn ich den lokalen Ordner als Suchort wähle... Irgendwie unlogisch...

    Wie bereits berichtet, tritt das in V. 102.15.1 nicht auf.

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 28. Juli 2025 um 10:09

    Was evtl. zur Fehlerfindung beitragen könnte:

    Ich habe alle Maileingänge (ca. 10 Accounts) im globalen Posteingang im lokalen Ordner, außer einem Konto, da befindet sich der Maileingang dort. Wenn ich die Suche nur in dem separaten Account mache werden die Mails von heute gefunden, nur im lokalen Ordner nicht...

    Ebenso werden die Mails von heute gefunden, wenn ich nur im globalen Posteingang suche, der ja ein Unterordner des lokalen Ordners ist. Der Effekt tritt nur auf, wenn ich im lokalen Ordner suche... Da sollten Mails von heute im globalen Posteingang auch gefunden werden, tut es aber nicht...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 27. Juli 2025 um 17:21
    Zitat

    Dieses Detail hast du zuvor nicht einmal ansatzweise erwähnt. Nur dass die Suchergebnisse unzureichend sind.

    Hab ein bißchen im Nebel herumgerstochert, bevor mir das klar geworden ist, daß es nicht funktioniert, wenn man das heutige Datum in die Suche einbezieht.

    Hab noch weiter nachgeforscht, wenn man ein Suchdatum eingibt, das in der Zukunft liegt, z.B. "ist vor 31.12.2025", werden Mails gefunden bis gestern, aber nicht die von heute... Das scheint das Problem zu sein.

    Ebenso bei der Eingabe "nach 01.01.2025" und "vor 31.12.2025" wird alles gefunden, außer den Mails von heute...

    Wenn man z.B. einen Suchbegrif UND Datum "nach 01.07.2025" eingibt, werden nur Mails bis 24.07.2025 gefunden, d.h. 3 Tage vor dem Heutigen Datum.

    Kann das hier jemand nachvollziehen?

    Vielleicht muß ich noch erwähnen, daß ich mehrere Kontos in einen globalen Posteingang des lokalen Orners umleite...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 27. Juli 2025 um 16:05

    Nein, es scheint dasselbe Problem zu sein, die Suche z.B. nach dem heutigen Datum hört nicht auf, sucht nach Stunden noch...

    Es scheint ein Problem nur in V 140 zu sein...

    In V. 102.15.1 werden die gefundenen Daten nach 1 Sek. angezeigt... Vielleicht sollten wir noch andere Stellungnahmen abwarten, bevor ich dafür einen neuen Thread aufmache.

    BTW: Es wird häufig empfohlen, die .msf-Dateien zu löschen... Das hat mir schon mal erhebliche Probleme bereitet mit den Ordnernamen. Es ist natürlich einfacher als händisch einen Ordner zu "reparieren" (Eigenschaften)...

    Aber ich hab noch andere Effekte mit der V 140... z.B.werden Verzeichnisse als leer angezeigt, obwohl Daten vorhanden sind. Bei Komprimierung sind die Daten dann wirklich weg. Ich muß das noch weiter beobachten und Fakten sammeln, mache dann den entspr. Thread auf.

    Wenn sowas auftritt, die entspr Datei (z.B. mit Notepad++) prüfen und nachschauen welche X-Mozilla-Statui deie Mails haben, ggf. alle auf 0000 setzen...

  • Suche hört nicht auf zu suchen

    • mausebär
    • 27. Juli 2025 um 11:38

    Habe 140.1.0esr (64-Bit) "Eclipse"

    Es scheint wirklich ein Bug zu sein.

    Habe nämlich ein ähnliches Problem, wenn ich die heute eingegangenen Mails suchen will (Datum = *heutiges Datum*), und z.B. den 27.07.2025 eingebe, wird nichts gefunden, obwohl etliche Mails eingegangen sind.

    Setze ich den Suchfilter auf Datum "ist nach" 01.07.2025, werden viele Mails gefunden, aber nur bis 23.07.2025 und auch nicht alle...

    Was ich gemacht habe: global-messages-db.sqlite gelöscht (wobei ich die alte gesichert habe). Die automatisch neu erstellte global-messages-db.sqlite ist jetzt nur noch 20% der gelöschten Datenbank groß. Da ist etwas oberfaul...

    Ich habe hier noch eine portable Version 102.15.1 ... Mit der Version wird sofort alles gefunden, was ich suche, auch die Mails von heute...

    Wenn ich heute noch Zeit habe, schau ich mal bei Bugzilla nach und eröffne einen Bugreport, falls da noch nichts da ist. Aber eigentlich sollte man das bei Mozilla schon gemerkt haben...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 13. Juli 2025 um 18:06

    Bin jetzt eine Woche nicht da, melde mich dann wieder zu dieser interessanten Diskussion... :)

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 17:01

    ... Das hört sich gut an ... :thumbsup:

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 16:38

    ...Sicher ist auch ein .css Editor hilfreich, was könntest du empfehlen?

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 16:11
    Zitat

    P.S.: Niemals, ich wiederhole, niemals mit der originalen Datei arbeiten, nur mit einer Kopie.

    Eh kloar, bevor ich etwas anfasse kopiere ich immer die Originaldatei.

    Nach dem ich jetzt weiß, daß es sich um "Identifier" handelt, weiß ich schon mehr...

    Danke schon mal bis hierher, werde mich jetzt eine Zeitlang damit befassen.

    Vielleicht weiß KI genaueres...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 15:18

    was macht z.B. das:

    CSS
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(1n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #005499 !important;
    }
    #threadTree tr[is="thread-row"]:nth-child(2n+1) {
        background-image: none !important;
        background-color: #003a6c !important;

    Wo weißt du die Begriffe "#threadTree" ,"thread-row","nth-child" usw. her...?

    Das muß doch irgendwo erklärt sein...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 13:58

    Danke... Aber ich meinte eher die TB - bzw. FF - spezifischen "Anweisungen".

    Hatte früher mal einen HTML-Kurs...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 11. Juli 2025 um 12:36

    Da hab ich doch noch eine Nachfrage...

    Ich kommentiere mir momentan die Kommandos um zu wissen was was macht... Hast du eine Übersicht der verwendeten bzw. in TB verwendeten Befehle...?

    Ich möchte mich damit näher befassen...

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 22:15

    ...Klasse!!! genau das war es!!!

    :thumbsup:

    Vielen Dank!!!

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 20:11

    Hier ein Screenshot wie ich mir das vorstelle (rote Linien)... Natürlich in schwarz.

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 19:53

    ...Das schaut schon sehr gut aus...

    Vielen Dank auch bis hierher.

    Gehen vertikale schwarze Striche an den Tab-Grenzen auch?

  • Trennlinien anzeigen im Hauptfenster, Zeilen ggf. abwechselnd farbig unterlegt

    • mausebär
    • 10. Juli 2025 um 17:13

    140.0esr (64-Bit) eclipse

    Hallo zusammen,

    TB hat mir wiedermal ungefragt ein Update beschert, obwohl ich die automatische Installation ausdrücklich abgelehnt habe...

    Neben Addons, die nicht mehr funktionieren, habe ich jetzt auch noch ein anderes Problem:

    Ich bin nicht in der Lage mir wieder Begrenzungslinien oder abwechselnde Unterlegung der Mails im Hauptfenster anzulegen. Ich hab schon versucht über KI (Copilot) mir eine entsprechende .css Datei erstellen zu lassen, nichts funktioniert. Immerhin der Hinweis daß XUL (???) nicht mehr funktioniert und durch HTML ersetzt wurde... Ferner ist mir die Terminologie der .css total fremd.

    Ich erinnere mich, daß in früheren Versionen die Spalten-u. Zeilenbegrenzungen von hausaus verfügbar waren, in den neueren Versionen kann man da nichts mehr einstellen, oder ich finde es nicht.

    Könnte mir bitte jemand helfen, daß ich die Spalten-u. Zeilenbegrenzungen sehe oder / und die Zeilen abwechselnd unterlegt sind...


    Vielen Dank für eure Unterstützung,


    Gruß

    Wolfgang

  • Zweiten Posteingangsordner

    • mausebär
    • 7. Juli 2025 um 12:30

    Vielleicht noch zur Erläuterung: Wenn ich den Eingangsordner meiner Frau (so wie das jetzt ist) als Unterordner beim globalen Posteingang habe und diesen unter Lokale Orner verschiebe, wird dieser irgendwo unter den Standardordnern eingereiht, ich will diesen Orner aber direkt unter dem globalen Posteingang haben...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™