Vielleicht noch zur Erläuterung: Wenn ich den Eingangsordner meiner Frau (so wie das jetzt ist) als Unterordner beim globalen Posteingang habe und diesen unter Lokale Orner verschiebe, wird dieser irgendwo unter den Standardordnern eingereiht, ich will diesen Orner aber direkt unter dem globalen Posteingang haben...
Posts by mausebär
-
-
Quote
Dann sind wir aber nicht mehr beim "lokalen" Posteingang dieses einen Kontos, oder?
Doch. AlleMails werden in den Lokalen Eingangsordner (Inbox, globaler Posteingang) umgeleitet.
QuoteU.U. reicht es schon, für das betreffende Konto die Umleitung (?) zum gruppierten Posteingangsordner aufzuheben
Daran hab ich noch garnicht gedacht... Muß ich mal probieren...
-
Quote
D.h. Rechtsklick auf vorh. Posteingangsordner, Unterordner anlegen, Namen geben, OK.
Das ist das wie ich es jetzt habe... Ich wollte aber einen "echten" unverschieblichen 2. Eigangsordner (Standardordner)...
QuoteD.h. ihr habt keine separaten Postfächer, sondern teilt euch eins?
So ist es. Ich habe aus versch. Gründen 16 Mailaccounts, die alle in einen Eingang laufen, nur dir Mails meiner Frau wollte ich in einen separaten Standardordner.
-
Kontenart: POP3
Hallo zusammen,
ich möchte gern einen 2. Posteingang in meinem TB, und zwar direkt unter dem "normalen" Eingangsordner...
Dorthin filtere ich dann die Mails die an meine Frau sind.
Wie kann ich das realisieren?
Vielen Dank für Tipps,
Gruß
Wolfgang
-
-
• Thunderbird-Version: diverse
• Betriebssystem :Win10 (32)
• Kontenart (POP / IMAP): POP3Hallo zusammen,
ich wußte es mal, habs aber wieder vergessen...:
Ich habe einen Mailaccount bei 1&1, da ich die Mails von verschiedenen PCs abrufe, belasse ich diese für eine bestimmte Zeit am Server.
TB lädt diese Mails nur einmal herunter, so wie das auch richtig ist. In welcher Datei werden die Infos gespeichert, daß eine Mail bereits heruntergeladen wurde (und daher nicht mehr heruntergeladen muß)?
Vielen Dank für die Aufklärung,
Gruß
Wolfgang
-
Jetzt hab ich es nochmal von Huawei (K-9 Mail) probiert und es funktioniert. Ich werde jetzt die Android-Mail auf Samsung killen
und was anderes nehmen...
-
Quote
Das ist noch nicht bewiesen, Euer Ehren.
Wenn es in Reintext funktioniert, ist Avast wahrscheinlich doch unschuldig..
-
Quote
Welche Mailapp fährt das Smartphone?
Es ist die Standard-Mailapp von Samsung, auf dem Huawei K-9 Mail...
-
Es funktioniert wirklich nur mit der Einstellung "Reiner Text"..
-
...Leider doch nicht.
Hab versehentlich einen Link, den ich an mich selber geschickt hab, erwischt...
-
...Oha...
Das hat tatsächlich geholfen... Avast ist unschuldig... Die Links sind jetzt auch im HTML-Modus klickbar.
Vielen Dank für den Tipp, muß ich mir merken...
-
Ich hab jetzt die Ansicht auf "Reiner Text" gestellt, und siehe da, der Link wird klickfähig dargestellt...
Doch ein TB-Einstellungsproblem?
-
Das probier ich mal...
-
Ich kann AVAST mal deaktivieren... Aber bevor ich es deinstalliere, lebe ich lieber mit dem Problem (wg. aller Einstellungen und Quarantäne was dann wahrscheinlich weg ist). Ich muß den Link dann halt kopieren und in den Browser pasten...
Aber ich kann mir den Virenscanner als Schuldigen nicht vorstellen, da sämtliche Mails mit Internetlinks gehen durch und werden auch angezeigt. Ich verdächtige eher die Mailfunktion von Android...
-
...genauso...
Versch. Möglichkeiten, Whatsapp, Email, ... im Mailausgang ist die Mail als versendet markiert und der Link ist anklickbar... Nur nicht im Maileingang von TB...
-
Quote
wie wird der Link versendet? Aus dem Browser über Teilen?
Ja, über Teilen.
QuoteWird der Link im TB ankommend, in spitzen Klammern angezeigt?
Nein, ganz ohne Klammern
-
102.15.1
Win10(32)Prp
beide
diverse
Avast
BS-intern
FritzboxHallo,
seltsamer Effekt:
Wenn ich einen von Smartphone (Android, Samsung & Huawei) versendeten Internetlink im Posteingang habe, ist der Link nicht startbar. Leite ich diesen an mich selbst weiter, funktioniert der Link. Es funktioniert ebenso, wenn ich mir selbst einen Internet-Link zusende, sofort...
Einstellung Nachrichteninhalt: Original HTML
Wie gibts das?
Was muß ich ggf. einstellen und wo?Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Wolfgang -
Danke für die Tipps.
Gruß,
Wolfgang
-
Danke.
Löschen tu ich eh nix, nur woanders hinschieben, damit es es notfalls restaurieren kann...