1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • email kann nur manchmal versendet werden

    • mausebär
    • 30. März 2013 um 23:39
    Zitat

    Es passiert mir neuerdings häufiger, vornehmlich kurz nach dem Rechnerstart

    Zitat

    Auch funktioniert alles wieder, wenn ich das BS neu starte.

    Zitat

    wie passen denn diese beiden Aussagen zueinander?

    Ganz einfach:
    Es passiert häufig, nachdem ich das BS hochgefahren habe und sofort TB aufrufe.
    Wenn ich keine Mail rauskriege, starte ich das BS nochmal neu, danach geht es wieder...
    Aber nicht dauerhaft, wie ich auch geschrieben hab, klemmt es häufig, wenn ich eine vorhandene Mail als neu bearbeite...
    Wie bereits beschrieben, weder provozierbar noch reproduzierbar.
    Ich gebe einfach meine Beobachtungen wieder...

    Es scheint, als ob das Netzwerk anfangs nicht fertig ist oder zwischendurch mal aussteigt...

    Was ich vielleicht noch vergessen habe, ich benutze TB portable.
    Ich habe Konten bei 1&1, ARCOR, Web.de und Yahoo.
    Wenn der Effekt auftritt, krieg ich auch keine Mails über einen anderen Provider raus..., es können auch keine empfangen werden. Nach Neustart funktioniert es wieder, allerdings wenn ich danach einige Zeit warte. Es ist schon sehr seltsam...

    An den Konteneinstellungen hab ich absolut nichts verändert, die haben so monate- bzw. jahrelang funktioniert. Das einzige was sich geändert hat, ist daß ich Avast 8.0 habe. Da kam so eine Meldung, daß man die Email-Konten jetzt verschlüsselt konfigurieren kann. Das hab ich aber nicht gemacht bisher, weil jeder Provider hat seine eigenen Einstellungen und das war mir bis jetzt zu aufwändig das einzustellen.. Bisher waren die Kontenienstellungen unverschlüsselt, da angebl. Avast dann für die sichere Übertragung sorgt...

  • email kann nur manchmal versendet werden

    • mausebär
    • 30. März 2013 um 18:53

    Mir ist jetzt aufgefallen, daß das Problem gehäuft auftritt, wenn ich eine schon vorhandene Mail als neu bearbeite...
    Verschicke ich zwischendurch eine Mail über "Verfassen", geht diese durch. Danach konnte ich auch die als neu bearbeitete Mail verschicken.
    Auch funktioniert alles wieder, wenn ich das BS neu starte.
    Vielleicht ist da doch ein Bug im Thunderbird...

  • email kann nur manchmal versendet werden

    • mausebär
    • 29. März 2013 um 22:05

    Hallo zusammen,

    da ich denselben Effekt festgestellt habe, hab ich danach gegoogelt und bin hier fündig geworden.

    WinVista, SP2, TB 17.0.4, Mailkonten bei verschiedenen Providern, Hauptprovider 1&1.

    Es passiert mir neuerdings häufiger, vornehmlich kurz nach dem Rechnerstart, aber u.U. auch später, daß ich mit TB keine Mails abrufen und auch keine versenden kann.
    Heute ist es mir passiert, daß ich eine Mail geschrieben habe, die sofort versendet wurde. 2 Std. später ging eine andere Mail nicht mehr raus.

    Leider ist der Fehler nicht provozierbar bzw. reproduzierbar. Insofern ist "manchmal" schon richtig, allerdings tritt das bei mir erst neuerdings auf, nachdem ich monate- bzw. jahrelang mit TB keine Probleme hatte.

    Verdächtig ist, daß jemand anders zum selben Zeitpunkt dasselbe Problem hat...

    Gruß
    Wolfgang

  • Schönes Feature "angehängt" reagiert nicht auf "Anlage"[erl]

    • mausebär
    • 5. Juni 2012 um 17:38

    :redface: ...Sakra...
    das hab ich auch nicht gefunden. :gruebel:
    Super

    Vielen Dank für den Hinweis!!! :zustimm:

    Gruß
    Wolfgang :D:D:D

  • Schönes Feature "angehängt" reagiert nicht auf "Anlage"[erl]

    • mausebär
    • 5. Juni 2012 um 15:09

    Thunderbird-Version: 12.01 portabel
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,
    ich schätze das neue Feature, daß mich darauf aufmerksam macht, daß ich evtl. vergessen habe, den Anhang anzufügen...
    Leider reagiert das nur auf "angehängt" und "Anhang" als Schlüsselwort im Text, nicht aber auf "Anlage", was auch häufig vorkommt...
    Kann mir jemand sagen, wo man das evtl. definieren kann? Bis jetzt hab ich nichts gefunden...

    Gruß
    Wolfgang

  • Taste "G" für Gruppierung geht nicht? [erl.]

    • mausebär
    • 15. Februar 2012 um 18:41
    Zitat

    Mit den Tasten nacheinander Alt A R G kommst du also zum Ziel.


    ...Ahaaaaa...
    Klaro.

    Bleibt nur noch, wie kann man "ALT+ARG" als Skript verpacken...

  • Taste "G" für Gruppierung geht nicht? [erl.]

    • mausebär
    • 15. Februar 2012 um 17:20

    Das Addon "Threadkey" hat auch mir geholfen (Gruppierung mit "G").
    Jedoch müßte man das doch auch per Skript (chrome.css) bewerkstelligen können. Nur da kenne ich mich nicht aus, was da eingegeben werden müßte.
    Weiß da jemand weiter?

    Was mich wundert, ist, daß unter "Ansicht", "Sortieren nach", "Gruppiert nach Sortierung" das G mit Underline angegeben ist, was normalerweise heißt "ALT+G" . Aber das funktioniert weder zusammen mit der ALT- oder anderen Funktionstasten... warum ist dann dort das Underline?

    VD,
    Gruß
    Wolfgang

  • Probleme mit benutzerdefiniertem Klang [erl.]

    • mausebär
    • 10. Februar 2012 um 15:59

    Es wär nicht schlecht, wenn du die Klänge hier einstellen könntest, weiß aber nicht wie das geht, wahrscheinlich gar nicht... Schick mir doch mal eine PN, dann kannst du mir deine Klänge mal schicken. Vielleicht ist der dritte Klang einfach zu lang...

    Wolfgang

  • Benutzerdefinierter Klang läßt sich nicht aktivieren [erl.]

    • mausebär
    • 10. Februar 2012 um 15:55

    Der letzte Tipp war sehr gut.
    Das Problem ist gelöst (aber ohne daß ich jetzt wirklich die Ursache kenne).

    Und das ging so:
    Ich hab eine neue Installation von TB-portable in einem neuen Verzeichnis gemacht. Dort hat die Auswahl der Klänge einwandfrei funktioniert. Dann habe ich die prefs.js geöffnet und nach "mail.biff" gesucht. Dabei hab ich zwei Einträge gefunden:

    Code
    user_pref("mail.biff.play_sound.type", 1);
    user_pref("mail.biff.play_sound.url", "file:///E:/E-Mail%20&%20News/Sounds/Mail_da.wav");


    Die hab ich so wie sie sind kopiert und über die entspr. Einträge in der Produktiivversion drübergeschrieben.
    Und siehe da, plötzlich würde mir die gewählte Klangdatei angezeigt, ich konnte neue laden und auch probehören...
    Das ist insofern seltsam, weil die Einträge zumindest äußerlich gleich waren.

    Passiert könnte das sein, (hab von 2.0.0.24 auf 10.0) umgestellt, indem ich das alte Profil einfach in das neue Profilverzeichnis umkopiert habe, nachdem alles auf Anhieb funktioniert hat, hab ich mich schon gefreut. Aber es scheinen doch kleinere Inkompatibilitäten zu existieren.
    Auffällig ist, daß in der alten Version nur

    Code
    user_pref("mail.biff.play_sound.url", "file:///E:/E-Mail%20&%20News/Sounds/Mail_da.wav");

    existiert, nicht aber

    Code
    user_pref("mail.biff.play_sound.type", 1);

    . Es funktioniert in der alten Version aber trotzdem...

    Jedenfalls vielen Dank für eure Unterstützung.

    Wolfgang

  • Benutzerdefinierter Klang läßt sich nicht aktivieren [erl.]

    • mausebär
    • 9. Februar 2012 um 11:29
    Zitat von "mrb"


    Ist keine Datei, sondern ein Ordner.


    Ja, das meinte ich mit "Verzeichnis"

    Zitat

    Der wird aber in TB selbst nicht angezeigt, weil er nur Unterordner für TB signalisiert.
    Wenn du also einen Unterordner "sounds" in TB hast, dann wir dieser im TB-Profil als Ordner mit Namen sounds.sbd angelegt.


    Ich weiß wie das funktioniert. Aber es gibt auch spezielle / Standardordner mit einer bestimmten Funktion (z.B. Inbox). An sowas hab ich gedacht, daß da evtl. ein Ordner existieren könnte (der nicht angezeigt wird), wo die Sounddatei abgelegt ist. Da ist nämlich in der Tat eine sound-Datei drinnen, nur mit 0 Byte Größe. Das ist schon seltsam.

    Aber das mit dem Ordnern ist auch nicht das Thema, sondern warum man keine Sounddatei wählen kann (standardmäßig). Mit MailboxAlert funktioniert es ja...
    Kann mir vorstellen, daß diese Funktion standardmäßig gesperrt ist ("false") und "true" sein müßte. Aber ich weiß nicht welcher Eintrag in den Einstellungen dafür verantwortlich ist.

  • Benutzerdefinierter Klang läßt sich nicht aktivieren [erl.]

    • mausebär
    • 8. Februar 2012 um 19:29
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ich habe das mal getestet (auf pTB 10.0 von "portable Apps")und ich kann den Sound abspielen. Allerdings befindet sich die Datei (*.wav) auf dem USB-Stick, sonst macht das ja keinen Sinn, wenn man das Programm auch in anderer Umgebung nutzen will.


    Ja, natürlich. Ich habe auch vor, die Klangdatei innerhalb des Potable-Verzeichnisses abzulegen. Aber grundsätzlich ist es egal wo sich die wav-Datei befindet, meine ich. Wird die nicht gefunden, wird wohl der Systemklang abgespielt.
    Das Problem ist aber, daß man das garnicht auswählen kann...

    Zitat

    Ob der Klang aber bei neuen Mails bei IMAP funktioniert kann ich nicht beschwören
    Das ging bei mir nämlich nicht.


    Ich meine, daß der Klang erst abgespielt wird, wenn man die Mail heruntergeladen hat, ist aber reine Spekulation, weil ich kein IMAP benütze.

    Zitat

    Ich möchte aber bezweifeln, dass eine *.sbd abgespielt wird. Eine mp3 aber sicher.


    Eine .sbd-Datei ist eigentlich ein Container (Verzeichnis) für die Mails. Dazugehörig ist immer eine leere Datei desselben Namens und eine Indexdatei (.msf) ... Hab das zufällig gefunden, vermute daß ich das irgendwann selber angelegt hab.

  • Benutzerdefinierter Klang läßt sich nicht aktivieren [erl.]

    • mausebär
    • 8. Februar 2012 um 16:20

    Thunderbird-Version: 10.0 portable
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1 u.a.

    Hallo zusammen,

    nach einem Umzug meiner Mail von TB2.0.0.24 auf 10.0 (portable) stelle ich fest, daß sich der benutzerdefinierte Klang bei Eintreffen einer neuen Mail nicht aktivieren läßt. D.h., ich kann zwar den Radiobutton aktivieren, aber keine Sounddatei wählen (Durchsuchen...), weil das Feld grau bleibt. Momentan ist der Systemklang definiert, der funktioniert.

    Aus Sicherheitsgründen hab ich die Version 2.0.0.24 noch nicht gelöscht, da funktioniert das einwandfrei.

    Dann hab ich noch eine Datei Sounds.sdb gefunden, da weiß ich nicht was damit los ist, hab das wahrscheinlich selber mal angelegt. Oder gehört die zu Thunderbird, wenn ja, wohin?

    Als Workaround hab ich jetzt das Mailbox_Alert-Addon installiert, damit funktioniert es. Ich will aber trotzdem wissen wo das Problem bzw. dessen Ursache ist.
    Die Ratschläge in anderen Threads haben nichts geholfen...

    Vielen Dank für eure Unterstützung

    Gruß
    Wolfgang

  • Anhangbereich immer anzeigen [erl.]

    • mausebär
    • 8. Februar 2012 um 10:46

    Vielen Dank,
    das war es.

    Wolfgang

  • Anhangbereich immer anzeigen [erl.]

    • mausebär
    • 7. Februar 2012 um 20:47

    Aha.
    Und was muß man da eintragen...
    eine .css Datei (cascading style sheets) hat eher etwas mit der Darstellung von HTML zu tun. Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Eher in der prefs.js ...

  • Anhangbereich immer anzeigen [erl.]

    • mausebär
    • 7. Februar 2012 um 14:33

    Super, das funktioniert!!!
    Das war aber eine sehr schnelle Hilfe, vielen Dank.

    Das was das Tool macht, müßte sich doch aber auch händisch machen lassen...
    Fragt sich bloß wo.
    Aber wenn ich das nicht weiß kann ich auch mit dem Tool leben...

  • Anhangbereich immer anzeigen [erl.]

    • mausebär
    • 7. Februar 2012 um 14:22

    Thunderbird-Version: 10.0 portable
    Betriebssystem + Version: Vista SP2
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):1&1 u.a.

    Hallo zusammen.
    Hab ein "Problemchen".
    Bin gewohnt von früheren Versionen, daß der Anhangbereich immer eingeblendet ist. Das hätte ich gerne bei meiner jetzigen Version auch.
    Ich kann mir vorstellen, daß man das Verhalten irgendwo einstellen kann, habs aber bisher noch nicht gefunden.
    Kann mir jemand helfen?

    Vielen Dank,

    Gruß
    Wolfgang

  • Vorlage oder Entwurf bearbeiten - Problem

    • mausebär
    • 22. Dezember 2010 um 16:20
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du hattest die betr. Ordner schon mal reparieren und komprimieren lassen?
    Rechtsklick auf einen Ordner, Eigenschaften, Allgemein, Reparieren.

    Gruß


    "Reparieren" fehlt bei mir, stattdessen "Index wiederherstellen". Das meinst du wohl.
    Ja, hab Index wiederhergestellt und komprimiert, hilft nichts...

  • Vorlage oder Entwurf bearbeiten - Problem

    • mausebär
    • 22. Dezember 2010 um 14:29

    Version 2.0.0.24 (20100228); POP3; Vista Business

    Hallo zusammen.
    Wahrscheinlich schon oft behandelt, aber ich finde die Lösung nicht....
    Vielleicht kann mir jemand den Hinweis geben, wo die Lösung steht...

    ... Wenn ich eine in Vorlagen oder auch Entwürfen bereits fertige E-Mail (HTML, formatierter Text & Bild) bearbeiten will (z.B. um den Adressblock zu ändern), ist zwar ein weiteres Bearbeiten möglich, aber:

    Die Bilder fehlen
    der vorher weiße Hintergrund ist plötzlich gelb
    der weiter bearbeitete Entwurf / Vorlage läßt sich nicht speichern. Es kommt die Fehlermeldung :

    Speichern als Entwurf fehlgeschlagen
    Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf / Vorlage speichern.
    Es gab einen Fehler beim Anhängen von Drafts. Bitte überprüfen Sie ob Sie, ob Sie ausreichende
    Zugriffsrechte auf die Datei besitzen."

    Dasselbe Spielchen, wenn "Als neu bearbeiten" gewählt wird.

    Sehe ich mir die entspr. Mails in den Quellordnern (Entwurf, Vorlage oder beliebiger Ordner) an, ist noch alles komplett und richtig vorhanden und wird auch richtig angezeigt.
    Nur das neue / weitere Bearbeiten haut nicht hin....

    Vielen Dank für hinweise

    Gruß
    Wolfgang

  • Header Tool gesucht

    • mausebär
    • 27. März 2010 um 17:33
    Zitat

    Eigentlich hat es ja nur 2 Funktionen: Header und full source.
    Dieser Satz ist dir klar?


    Ja...

    ...aber wenn in den Preferences eingestellt werden kann:

    "Order of Headers", dann wird mir das in dem Edit-Fenster auch tatsächlich angezeigt, in der Reihenfolge in der ich das will... Nur den X-Account-Key zeigt er mir nicht, auch wenn ich den spezifiziert habe.

    Setze ich bei "Show specified headers" den X-Account-Key, so wird mir im Editor Fenster gar nichts angezeigt.

    Setze ich bei "New Header Defaults" den X-Account-Key, kann ich im Editor-Fenster diesen Eintrag aus der Pickliste wählen und neu erstellen, es wird mir angeboten. Das funktioniert auch.

    Die Zeile "Show These Headers in View..Headers..Normal" allerdings hat auf die Normal-Anzeige des Headers gar keinen Einfluß, egal was ich dort eintrage...

    Zitat


    Angenommen du schreibst dem Autor der Mail ein Problem

    Das tät ich schon gern, wenn ich seine Mailadresse irgendwo finden tät...

  • Header Tool gesucht

    • mausebär
    • 27. März 2010 um 14:00

    Danke...
    Woher hast du deine Weisheit...?

    Ich hab da jetzt mal ein bischen herumprobiert, aber ich kann das Plugin nicht dazu bewegen, mir etwas anderes zu zeigen als:

    Betreff:
    Von:
    Datum:
    An:

    und zwar in dieser Reihenfolge, egal was ich in den Preferences einstelle....
    Ich möchte z.B. noch den X-Account-Key zusätzlich angezeigt haben, aber das hab ich bis jetzt noch nicht geschafft.

    Zitat

    Die unteren 3 Kästchen dienen dem Autor zum Erkennen von Bugs. Dann wird irgendwo eine Log-Datei o.ä. abgespeichert.

    Ich frage mich, warum diese Klickboxen dargestellt werden, wenn der User nichts damit anfangen kann...

    Gruß
    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™