1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 16. März 2010 um 22:13
    Zitat von "mausebär"


    Vielleicht weiß jemand wie man die Zugehörigkeit von Mails zu den Konten neu generieren kann bzw. wo diese Info gespeichert ist....

    Jetzt möchte ich nochmal "Back to the roots"...
    Hab mir jetzt TB 3.0.3 auf einem anderen Rechner installiert, allerdings als Upgrade von V2.0.0.23...

    Die fraglichen Mails werden da einem "lokalen Ordner" zugeordnet...
    Der Import von Mails löst das Problem nicht.

    Gibt es hier wirklich niemanden, der den Mechanismus kennt, wie TB die angezeigte Konten-Info generiert...? :wall:
    IMHO müßte doch bei der Anzeige der Mails der Header ausgewertet werden nach der Email-Adresse und dann dem Konto zugeordnet werden... bzw. wann passiert das wirklich? (Ich meine jetzt zur richtigen Darstellung älterer Mails.... ) :?:

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 16. März 2010 um 15:14
    Zitat von "mrb"

    Alternativ und von mir sogar bevorzugt ist das Add-on Buttons!.
    Allerdings muss man sich damit umgewöhnen, weil die Einstellungen solange bleiben, bis man wieder auf den Button klickt.

    Aha... das muß ich mir mal ansehen.
    Jedoch ist die einmalige Anzeige schon praktischer...

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 16. März 2010 um 15:11
    Zitat von "allblue"

    Aber auch in TB 2.0.0.23 gibt es den Befehl schon immer im Menü Bearbeiten > Neu umbrechen

    Oha... das hab ich noch gar nicht gesehen...
    Manchmal ist man wirklich blind....

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 16. März 2010 um 12:57
    Zitat

    Allow HTML Temp: Da warten einige drauf, sieht derzeit schlecht aus, man kann sich ersatzweise Buttons zum Umschalten in die Symbolleiste legen

    Das hab ich jetzt nicht geschafft...
    Das ist mir aber schon sehr wichtig, weil immer die Ansicht umschalten, das ist mir dann doch zu aufwändig... Und immer HTML zulassen zu gefährlich.

    Zitat

    Autosave: Schon lange nicht mehr gepflegt.

    OK, da würde ich jetzt was andres finden.

    Zitat


    Remove duplicate Messages:

    Gut. Auch da gibt's vielleicht etwas anderes.

    Zitat

    Rewrap Toolbar Button: Überflüssig, versuch es mal mit Strg+R

    Für mich nicht überflüssig, KO-Kriterium.
    Das Tool bricht beim Antworten Zeilen um, die nicht umgebrochen sind. Wie es das gibt, wundere ich mich sowieso. Aber manche Clients erzeugen sowas (wohl weil der Nutzer möglicherweise auch falsche Einstelleungen hat. Der TB merkt das dann nicht...

    Strg+R funktioniert NICHT in Version 2.0.0.23 !!! Wie kommst du da drauf, daß das funktionieren könnte... oder ist das erst in TB 3.0... ? Dann allerdings bräuchte ich das nicht...

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 15. März 2010 um 20:12
    Zitat

    Was fehlt dir noch an wesentlichen Addons in TB 3?

    Allow HTML Temp
    Autosave
    Remove duplicate Messages
    Rewrap Toolbar Button

    ...und ein paar andere, die mit aber nicht so wichtig sind.

  • Neues Konto nicht sichtbar

    • mausebär
    • 15. März 2010 um 20:01
    Zitat

    dass so ein Fehler auftritt, wenn man den Pfad zum lokalen Verzeichnis mal geändert hat

    Ich meine den Pfad zum Profilverzeichnis. Da wurde nichts geändert...
    Das Konto " Lokale Ordner" habe ich sehr wohl geändert, da ich die Maildaten nicht auf der Systemplatte haben will.
    Ich hab den Inhalt der Local Folders woanders hin verschoben. Aber das ist ja wohl legitim, da man diesen Ort frei wählen kann.
    Wenn ich ein nicht funktionierendes Konto (weil Mailadresse obsolet) entferne, fehlt wahrscheinlich jegliche Info zu dem Konto, kann also auch nicht mehr bei "Konto angezeigt werden"... stelle ich mir vor...

    Bei einer evtl. Migration müßte ich wohl alle Konten neu erstellen zu denen ich Mails habe, oder...?
    Gibt's irgendwo eine Anleitung für eine "saubere" Migration?

    Gruß
    Wolfgang

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 15. März 2010 um 18:54

    Sorry.... vergessen...
    Version 2.0.0.23 (20090812), Vista Business

    Code
    Ansonsten ist es noch wichtig, dass immer dasjenige Konto genannt wird, in dem sich die Mail befindet - nur in Ordnern des Lokalen Kontos kann es Unterschiede geben, meine ich.

    Das verstehe ich nicht, wie du das meinst... ich hab 12 Konten. Die Mails sind alle in einem Lokalen Ordner

    Die Ver. 3.02 mag ich noch nicht installieren, weil ich wichtige Addons habe, die dort (noch) nicht funktionieren....

  • Kontenzuordnung falsch [erl.]

    • mausebär
    • 15. März 2010 um 17:51

    In der Hauptansicht für die Mails sind verschiedene Spalten definierbar, unter anderen auch eine Spalte "Konto".

    Jedoch fällt mir auf, daß besonders bei älteren Mails, deren Mailadresse obsolet ist (das Mailkonto existiert noch, ist aber nicht mehr aktiv), aber auch bei neueren Mails falsche Konten oder gar nichts angezeigt wird....

    Ich hab schon sämtliche msf- Dateien gelöscht, damit die Indices neu erzeugt werden, falls da ein Fehler gewesen wäre...

    Vielleicht weiß jemand wie man die Zugehörigkeit von Mails zu den Konten neu generieren kann bzw. wo diese Info gespeichert ist....

    Vielen Dank,

    Gruß
    Wolfgang

  • Neues Konto nicht sichtbar

    • mausebär
    • 15. März 2010 um 17:41

    ...ich hab jetzt die Prefs.js geprüft.
    Da haben verschiedene Eintragungen, wie z.B. der Pfad zu den Konto-Profilen gefehlt....
    Nachdem ich diese von Hand hineineditiert hab, funktioniert es jetzt....

    Das Problem (was möglicherweise ein Bug ist) scheint zu sein, daß beim Anlegen eines neuen Kontos der lokale Prad ins Profilverzeichnis nicht gewählt werden kann... dann steht in der Pres.js natürlich auch nichts drinnen und das Konto wird nicht erkannt und deswegen namentlich auch nicht angezeigt...

    Gruß
    Wolfgang

  • Einträge in der prefs.js

    • mausebär
    • 14. März 2010 um 22:22

    Da gibt's wohl ein kleines Missverständnis...

    Zitat

    "Die Dateien im Profil kurz erklärt" (Thunderbird Mail DE)

    Mich interessieren nicht die Dateien des Profils, sondern ganz speziell die Inhalte der Prefs.js .....

    ...und wenn man das als Suchbegriff eingibt, kommt so gut wie nichts....

  • Einträge in der prefs.js

    • mausebär
    • 14. März 2010 um 13:47

    Hallo zusammen,

    bin gerade dabei ein Problem der Zuordnung von Mails zu einem bestimmten Konto zu lösen.
    Dabei hab ich mir die Prefs.js vorgenommen, und versuche diese zu verstehen. :gruebel:

    Kennt jemand eine Quelle, wo diese Einträge erklärt sind? :?:

    Ich bin zumindest schon so weit, daß ich zumindest einige Einträge kapiere für was die gut sind, es handelt sich dabei im Wesentlichen wohl um die Dinge, die bei "Einstellungen" und "Konten" zu finden sind.
    Aber manche Einträge sind mir total schleierhaft.... :wall:

    Gruß,
    Wolfgang

  • Neues Konto nicht sichtbar

    • mausebär
    • 13. März 2010 um 13:52

    Folgendes stammt aus einem Beitrag weiter oben

    Zitat


    Nein, das habe ich bereits mehrmals versucht.
    Ich hatte immer ein Kontonamen angegeben, doch dieser erscheint nie.

    Wenn ich nun die Mails "abrufen" will, kann ich dort auch das leere Feld wählen, also das angelegte Konto, Thunderbird stürzt danach aber reproduzierbar ab.

    Ich hab mittlerweile denselben Effekt. Der Kontoname kann nicht dauerhaft eingegeben werden, und ein lokales Verzeichnis bei "Server-Einstellungen" kann nicht gewählt bzw. eingegeben werden. Will man das Konto abrufen, hängt sich der TB auf.

    Ich hab Vista Business und Version 2.0.0.23 (20090812)

    Die Problemlösung mit dem neuen Profil ist zwar vielleicht zielführend, für mich aber sehr viel Arbeit da ich bereits viele Konten betreibe.
    Eine "Reparaturlösung" wäre mir am liebsten.
    ...Ich wollte ja nur ein neues Konto einrichten... Und das geht aus welchen Gründen auch immer, in die Hose. :aerger:

    Vielen Dank für euere Hilfe,

    Gruß Wolfgang

  • Drag & Drop Problem?

    • mausebär
    • 8. März 2010 um 14:48

    Jetzt hab ich wieder 2 Mails wo das auftritt...

    Die Tipps hab ich ausgeführt, aber ohne Erfolg.
    Das mit dem neuen Profil ist mir momentan zu aufwändig.

    Ich nutze daher die Möglichkeit das mit der rechten Maustaste zu erledigen.
    Irgendwie scheint es doch ein Bug zu sein...

    Zumindest hab ich noch einen Trick gefunden, womit das doch funktioniert, vielleicht hilft das bei der Fehlersuche...:
    Wenn ich außer der zu verschiebenden Datei noch eine zweite markiere (die aber gar nicht dort hin gehört wo ich das hinverschiebe), kann ich beide zusammen mit Drag&Drop in den gewünschten Ordner verschieben. Danach muß ich natürlich (auch wieder mit D&D) die fälschlich verschobene Datei wieder zurückholen... :gruebel:

    Gruß
    Wolfgang

  • Drag & Drop Problem?

    • mausebär
    • 7. März 2010 um 21:59

    Entschuldigung, hab ich vergessen.

    Es ist Version 2.0.0.23 (20090812)
    BS Windows Vista Business

  • Drag & Drop Problem?

    • mausebär
    • 7. März 2010 um 11:30

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit hab ich einen seltsamen Effekt. Momentan ist es auch nicht reproduzierbar, da keine der u.a. Dateien verfügbar ist.

    Es gibt Maildateien, die lassen sich nicht per Drag & Drop in ein Verzeichnis verschieben, man muß da den Weg über die rechte Maustaste mit "Verschieben in >" wählen, dann funktioniert das....

    Kann sich jemand vorstellen was da los ist...?

    Gruß,
    Wolfgang

  • Textkörper extrahieren

    • mausebär
    • 19. Januar 2010 um 17:48

    Ich hab jetzt ein Add-on "ImportExportTools (MboxImport enhanced)" gefunden.... :)
    Das macht inetwa das was ich möchte....
    Aber es ist immer noch Handarbeit angesagt, ist aber nicht mehr so schlimm.

    Vielleicht kennt jemand ein Add-on, welches noch etwas mehr kann....

    Gruß
    Wolfgang

  • Textkörper extrahieren

    • mausebär
    • 19. Januar 2010 um 16:49

    Achja, Version: Version 2.0.0.23 (20090812), Windows Vista Business.

    Aber ich glaub das ist in diesem Fall nicht so wichtig...

    Ja, ebenso ein Filter suche ich ja...
    Jedoch sollte dann auch der HTML-Zeichensatz konvertiert werden, sofern verwendet.
    Hab auch schon mit Excel herumprobiert, das ist aber ungeeignet.

    Vielleicht tät zunächst ein Tool genügen, mit welchem einfach die Header-Infos separiert werden...

    Da alle Mails in einer Datei (Mbox-Format ?) gespeichert sind, müßte ein entsprechendes Programm rel. einfach zu programmieren sein, dazu fehlen mir aber die Programmierkenntnisse....
    ...oder stelle ich mir das zu einfach vor... :?:

    Ich werde jedenfalls mal nach Tools suchen, mit dem man Mbox irgendwie auslesen kann....

  • Textkörper extrahieren

    • mausebär
    • 18. Januar 2010 um 16:00

    Hallo zusammen,

    kennt jemand ein Tool oder Add-on, mit dem man den Text aus Mails (tw. HTML, aber auch plain Text) samt dem entspr. Datum der Mail extrahieren kann...
    Das soll über viele Mails hinweg funktionieren, das Ergebnis soll dann als Textdatei vorliegen.

    Elegant wäre natürlich, wenn man die zu extrahierenden Felder / Bereiche / Informationen auswählen könnte...

    Vielen Dank für Beiträge,

    Wolfgang

  • Zip-Datei nicht abtrenn-, speicherbar oder löschbar

    • mausebär
    • 29. September 2009 um 12:50

    Der Tipp bringt's... :zustimm:

    Allerdings hab ich das gleich mit meinem Editor gemacht....
    Einfach neuen separaten Ordner erstellen, Mail dort hin schieben.
    Dann mit Editor im Local Folders Ordner den neuen Ordner suchen und entsprechende Zeile löschen.
    Danach läßt sich der Anhang löschen.... Die Mail dann wieder dorthin verschieben wo man sie haben will und den"Arbeits-Ordner" löschen.

    Mit dem Add-on geht das natürlich noch eleganter, besonders wenn man mehrere Mails bearbeiten muß.... Da kann man sich das Erstellen des neuen Ordners sparen...

    Allerdings erklärt das noch nicht, warum der Anhang als gelöscht markiert ist, obwohl der gesamte Sums trotzdem noch da ist.... :gruebel:
    Vielleicht hat das doch was mit den Sonderzeichen zu tun. Ich werd mal ein bißchen experimentieren und im Erfolgsfall hier posten.
    Alle Anhänge, um die es momentan geht, sind von mir selbst verschickt worden. Um Speicherplatz zu gewinnen, wollte ich die Anhänge alle wieder löschen, da ich die Daten ja auf meinem PC habe...
    Aber das ist problematisch, wie man gesehen hat.... :verweis:

    Also vielen Dank für den Tipp.

    Gruß
    Wolfgang

  • Zip-Datei nicht abtrenn-, speicherbar oder löschbar

    • mausebär
    • 28. September 2009 um 23:58
    Zitat

    Denn das Hauptproblem ist ja wohl die nicht löschbare Zip-Datei in beiden Mails, oder?

    Ja.

    Zitat

    Früher gab es Probleme mit den Umlauten in Anhängen. Davon habe ich allerdings schon seit langer Zeit nichts mehr gehört.

    Sowas hatte ich zunächst auch vermutet. Der eine Anhang der einen Mail enthält ein "ö", der Anhang der anderen Mail enthält Klammerzeichen und Bindestriche.... Werd ich vielleicht in Zukunft vermeiden.

    Aber egal, wie das passiert ist. Wie kann ich die Content-Types, d.h. den Quelltext "faken" damit ich den Anhang löschen kann....? :flehan:
    Dann kann ich das vielleicht mit einem Addon probieren, wenn der TB mit dem Löschen der Zip-Dateien Probleme hat...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™