1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • Entwurfsordner füllt sich automatisch

    • mausebär
    • 9. April 2007 um 10:39

    Jetzt muß ich mich doch nochmal melden zu dem Problem mit dem Entwurfsordner.
    Ich hab das eigentlich nur gemerkt, weil dort plötzlich Eintragungen drinnen stehen. Das ist, wie gesagt, so richtig, da ich eingestellt hatte daß alle 1 Minuten gespeichert werden soll.

    Was jedoch seltsam an der Sache ist, daß viele dieser Mails plötzlich als ungelesen markiert sind. So ist mir das eigentlich erst aufgefallen..... Jetzt hab ich festgestellt, daß auch andere Mails in meinem Postkorb / in Unterverzeichnissen als ungelesen erscheinen, obwohl ich diese früher schon 100pro als gelesen markiert habe..... :?:

    D.h., Thunderbird setzt Mails (ohne erkennbare Systematik) auf den Status "Ungelesen" zurück......

    Doch 'n Bug?

    Gruß
    Mausebär

  • Entwurfsordner füllt sich automatisch

    • mausebär
    • 5. April 2007 um 18:58

    [quote="eke"]Hi,

    schau mal, ob Du unter >Extras >Einstellungen > Verfassen ein Häckchen hinter "alle xx Minuten automatisch speichern" hast.


    ...Ähhhh, du hast recht, bei mir ist eingestellt "Alle 1 Minuten automatisch speichern....". Die Mails gehen zurück bis zum 25.03., kann mich nicht erinnern das so eingestellt haben, muß ich wohl in geistiger Umnachtung gemacht haben.....
    Peinlich. :oops:

    Aber trotzdem vielen Dank für den Tip!!! :D

    Gruß
    Mausebär

  • Entwurfsordner füllt sich automatisch

    • mausebär
    • 5. April 2007 um 16:18

    Seltsamer Effekt,

    heute hab ich nach Öffnen des Thunderbird festgestellt, daß im Entwurfsordner plötzlich über 50 Eintragungen von bereits versandten Mails in verschiedenen "Vollständigkeitszuständen" vorhanden sind, alle im Zustand "ungelesen". :?::?::?:

    Woher kommen diese Eintragungen? Kann das ein Virus sein? (hab mein System erst kürzlich gescannt). Oder handelt es sich dabei um ein mir noch nicht bekanntes Verhalten oder einenen Bug im Thunderbird???

    Vielen Dank für Hinweise

    Mausebär

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™