1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • Von Smartphone empfangene Internet-Links nicht direkt anklickbar

    • mausebär
    • 21. März 2024 um 13:13

    102.15.1
    Win10(32)Prp
    beide
    diverse
    Avast
    BS-intern
    Fritzbox

    Hallo,

    seltsamer Effekt:

    Wenn ich einen von Smartphone (Android, Samsung & Huawei) versendeten Internetlink im Posteingang habe, ist der Link nicht startbar. Leite ich diesen an mich selbst weiter, funktioniert der Link. Es funktioniert ebenso, wenn ich mir selbst einen Internet-Link zusende, sofort...

    Einstellung Nachrichteninhalt: Original HTML

    Wie gibts das?
    Was muß ich ggf. einstellen und wo?


    Danke für eure Unterstützung.

    Gruß
    Wolfgang

  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 8. Februar 2024 um 17:25

    Danke für die Tipps.

    Gruß,

    Wolfgang

  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 17. Januar 2024 um 15:10

    Danke.

    Löschen tu ich eh nix, nur woanders hinschieben, damit es es notfalls restaurieren kann...

  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 17. Januar 2024 um 14:21

    Das wären jetzt die anderen älteren Datums. Welche kann ich löschen?

    Code
    kinto.sqlite			2719744	17.05.2022 11:42	-a--c
    signons.sqlite			 327680	24.04.2022 12:19	-a--c
    history.v3.sqlite		 262144	24.04.2022 12:20	-a--c
    impab-3.v3.sqlite		 262144	24.04.2022 12:20	-a--c
    impab-7.v3.sqlite		 262144	24.04.2022 12:20	-a--c
    memory-report.json.gz	 52680	29.03.2021 10:27	-a--c
    training.dat.safe		 410702	31.05.2022 20:26	-a--c
    SecurityPreloadState.txt	  0	03.06.2022 20:21	-a--c
    extensions.sqlite		 458752	04.02.2022 20:13	-a--c
    mimeTypes.rdf			   7863	04.02.2022 20:13	-a--c
    history.mab				   1410	06.05.2022 11:28	-a--c
    pluginreg.dat				816	06.05.2022 11:28	-a--c
    impab-3.sqlite			 262144	12.12.2023 14:16	-a--c
    impab-7.sqlite			 262144	12.12.2023 14:16	-a--c
    Alles anzeigen
  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 17. Januar 2024 um 14:07

    Aha. Ja, der TB war noch an als ich das angesehen hatte.

    Vielen Dank schon mal.

    Jedoch, sind da noch andere mit der Endung -1, .v3., -1.v3.sqlite

    Code
    abook.sqlite   		 1.572.864    17.01.2024 13:45    -a--c
    abook.v2.sqlite   	 1.507.328    15.06.2021 19:55    -a--c
    abook.v3.sqlite    	 1.474.560    20.10.2022 10:51    -a--c
    abook-1.sqlite   	   262.144    12.12.2023 14:16    -a--c
    abook-1.v3.sqlite      262.144    03.06.2022 09:51    -a--c
    abook-10.sqlite        262.144    12.12.2023 14:16    -a--c

    Für was stehen diese Endungen? Es sind auch welche von 2021 und 2022 da... Wie ist das Adreßbuch aufgebaut?

    Brauche ich alle Dateien?

    Wg. den anderen Dateien, die noch älteren Datums sind, melde ich mich wieder.

  • Profilordner ausmisten

    • mausebär
    • 17. Januar 2024 um 11:31

    • Thunderbird-Version 102.15.1, 115.6.1
    • Win10prof (32)
    • Kontenart (POP / IMAP) beide
    • Postfachanbieter 1&1 u.a.
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast
    • Firewall Betriebssystem-intern

    Hallo zusammen,

    ich will meinen Profilordner ausmisten, da hier Reste alter Installationen noch vor sich hinschlummern...

    Das schaut bei mir so aus, siehe unten, welche kann ich gefahrlos löschen?


    Vielen Dank,

    Gruß Wolfgang

    Code
    Name						Größe	Datum	
    storage-sync-v2.sqlite-wal	4492536	16.01.2024 21:08	-a--c
    storage-sync-v2.sqlite-shm	32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    storage.sqlite				5632	16.01.2024 21:08	-a--c
    favicons.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    favicons.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    places.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    history.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    history.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-6.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-6.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-12.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-12.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-11.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-11.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-7.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-7.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-3.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-3.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-13.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-13.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-7.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-7.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-9.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-9.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-1.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-1.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-10.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-10.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-14.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-14.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-8.sqlite-shm	3		2768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-8.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-2.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-2.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-5.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-5.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-4.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-4.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-3.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-3.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-3.v3.sqlite			262144	24.04.2022 12:20	-a--c
    impab-7.sqlite				262144	12.12.2023 14:16	-a--c
    impab-7.v3.sqlite			262144	24.04.2022 12:20	-a--c
    kinto.sqlite				2719744	17.05.2022 11:42	-a--c
    openpgp.sqlite				229376	16.01.2024 09:36	-a--c
    permissions.sqlite			196608	17.01.2024 11:12	-a--c
    places.sqlite				5242880	16.01.2024 21:07	-a--c
    signons.sqlite				327680	24.04.2022 12:19	-a--c
    storage.sqlite				5632	16.01.2024 21:08	-a--c
    storage-sync-v2.sqlite		229376	24.04.2022 12:20	-a--c
    webappsstore.sqlite			98304	19.10.2022 18:04	-a--c
    abook.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-1.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-10.sqlite-shm	3		2768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-11.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-12.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-13.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-14.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-2.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-3.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-4.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-5.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-6.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-7.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-8.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-9.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    cookies.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:07	-a--c
    favicons.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    history.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-3.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-7.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    places.sqlite-shm			32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    storage-sync-v2.sqlite-shm	32768	16.01.2024 21:08	-a--c
    abook.sqlite-wal			1344504	17.01.2024 10:36	-a--c
    abook-1.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-10.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-11.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-12.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-13.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-14.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-2.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-3.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-4.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-5.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-6.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-7.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-8.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    abook-9.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    cookies.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:07	-a--c
    favicons.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    history.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-3.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    impab-7.sqlite-wal			0		16.01.2024 21:08	-a--c
    places.sqlite-wal			1016584	16.01.2024 21:08	-a--c
    storage-sync-v2.sqlite-wal	4492536	16.01.2024 21:08	-a--c
    Alles anzeigen
  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 14. Januar 2024 um 14:01

    Habe die Indexdateien jetzt gelöscht. Konten nochmal komprimiert. Nützt nichts.

    Ja, es sind tw. komplexe Namen und die Ordner tw. verschachtelt. Zum Umbenennen sind es zu viele, da sitze ich Stunden dran...

    Tatsache ist, daß Version 102 mit dem Gesamtumfang der Mails so wie er ist (ca. 6.5GB) einwandfrei zurecht kommt (bezüglich der Fenstergrenzen), aber Version 115 nicht...

    Gruß

    Wolfgang

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 13. Januar 2024 um 16:38
    Zitat

    was bedeutet "relativ groß"? Die Indexdateien brauchst und solltest Du übrigens nicht mit kopieren.

    der eine Ordner ist ca. 450MB, der andere 93MB.

    Komprimiert hatte ich bevor ich die Daten kopiert habe. Ich weiß daß die Indexdateien nicht so ohne weiteres weggelassen werden sollten, habe erlebt daß nach Löschen der Indexdateien verschiedene Ordner plötzlich Hexadezimal-Code am Ende des Namens hatten, besonders dann wenn Sonderzeichen und / oder Zahlen im Ordnernamen sind. Das habe ich hier schon an anderer Stelle berichtet. Also habe ich sie mitkopiert. Schadet ja wohl nicht...

    Werde noch ein bißchen herumexperimentieren, den großen Ordner wieder löschen bzw. auch noch andere größere zufügen... Mal sehen was dann passiert.

    Auch wenn die Ordner schon groß sind (der Ordner mit 450 MB ist der größte), kommt V. 102 bestens damit zurecht...

    Jedenfalls kann ich mir sicher sein, daß das Profil nicht "total verbugt" ist...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 13. Januar 2024 um 15:18

    Ich habe mir jetzt TB die letzte Version 115.6.1 heruntergeladen und ein jungfräuliches Profil mit 2 Testkonten angelegt, eines IMAP und eines POP3.

    Die Fenstergrenzen ließen sich einwandfrei ohne Verzögerung verschieben.

    Dann habe ich mir aus dem momentan in meiner Arbeitsversion 102.15.1 Local Folder zwei relativ große Ordner nebst Inhalts- und .msf Dateien in den leeren Local Folders Ordner des neuen TB kopiert. Außer diesen Emails ist absolut nichts "Altes" im Programm drinnen, auch alles jungfräulich. Kein Adreßbuch, keine Addons, nur das nackte Programm.

    Jetzt muß ich feststellen, daß die Fenstergrenzen wieder träg reagieren... Zwar nicht so stark wie in meiner 115.5.1 Version, aber merklich.

    D.h., in den 115-Versionen ist das von der Größe des Datenumfanges abhängig, wie ich schon vermutet hatte. Irgendetwas wurde geändert, was das verursacht...

    Anmerken muß ich noch, daß es sich bei meinen TB um portable Installationen handelt. Daß der Effekt dadurch verursacht wird, ist kaum vorstellbar, zumal das bei der 102-Version (auch portabel) einwandfrei funktioniert ohne Verzögerung, obwohl der Datenumfang viel größer ist...

    Die Frage ist jetzt, wie groß die Datenumfänge bei den Nutzern ist, die hier das einwandfreie Arbeiten von 115 bestätigt haben...

    Gruß

    Wolfgang

    P.S.: Dies Erkenntnis werde ich bei Bugzilla einstellen

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 2. Januar 2024 um 17:04

    Hallo zusammen,

    bin aus dem Weihnachtsurlaub wieder da und hab mit Erstaunen festestellt, was sich da alles gean hat...

    Ja, die Version 0.6 ist das was ich mir eigentlich vorgestellt habe.:thumbsup:

    Bedauerlicherweise läßt sich diese Version aber nicht unter V102.15.2 istallieren, sondern nur unter der V. 115.6.0, auf die ich upgedatet habe.

    Da ich mit den 115-Versionen aber erhebliche Probleme habe, benutze ich wieder V102.15.2, die bei mir einwandfrei läuft. Da funktioniert aber nur F4A Vers. 0.5 ...

    Wenn ich da die V.06 installieren will, kommt eine Fehlermeldung, daß das Addon nicht installierbar ist und wahrscheinlich einen Fehler enthält. Dieselbe .xpi-datei läßt sich unter 115.06 einwandfrei installieren...

    Jedenfalls vieen Dank für eure großartigen Aktivitäten, beonders an ggbsde, der wohl die Hauptarbeit gemacht hat, aber auch an die anderen Unterstützer.

    Ich werde eine Spende tätigen...

    Vielleicht läßt sich das Addon noch so modifizieren, daß ich es unter V. 102.15.2 verwenden kann...

    Gruß

    Wolfgang

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 2. Januar 2024 um 12:49

    ...Also momentan habe ich Probleme mit Version 115.6.0, die ich über die 115.5.1 upgedatet habe...

    Nicht nur das Problem mit den träge reagierenden Fenstergrenzen habe ich mittlerweile, sondern auch daß ich keine Mehrfachauswahl von Ordnern mehr machen kann (Z.B. zum Massenlöschen von Ordnern) `... mit Ordner Markieren und dann anderen Ordner wählen und dann Shift und markieren wird dann nur der zuletzt angwählte Ordner markiert, aber nicht alle dazwischenliegenden...

    Ist das nur bei mir oder habt ihr das auch...?

    Ich bin jetzt wieder bei V. 102.15.2, wo nochalles einwandfrei funktioniert...

    Wurde hier etwas verschlimmbessert?

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 27. Dezember 2023 um 23:55
    Zitat

    Ich vermute, es ist eher das Profil verbuggt, als der TB.

    Bevor ich mir diese Arbeit mache, lebe ich lieber mit der Verzögerung. Hab leider nicht die Zeit, mich damit zu spielen... "Profil verbuggt" ist mir zu nebulös, ich dachte ew weß hier jemand welches Modul oder welche Einstellung ich anfassen müßte..

    Trotzdem vielen Dank für eure beiträge.


    Gruß

    Wolfgang

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 27. Dezember 2023 um 15:59

    ...Könnte es auch an der Anzahl der Mails liegen... Da müßte ich ohnehin mal durchmisten... Der Local Folders Ordner hat mittlerweile ca. 6,3 GB... Seltsammerweise frißt das V. 102.15.2 klaglos...

    Übrigens ist das Verschieben der Spaltengrenzen auch verzögert.

    Vielleicht hat doch jemand einen Hinweis an welcher Einstellung das liegen könnte, damit ich nicht bei Null anfangen muß. Hab immerhin 15 Mailboxen... und etliche Einstellungen an den Ordnern (z.B. Farben, Schlagwörter etc...)

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 27. Dezember 2023 um 14:44

    ...Momentan besteht das Problem immer noch, auch nach Anlegen eines neuen Profils...

    Ich warte jetzt mal auf ein Upddate.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 24. Dezember 2023 um 14:19

    Liebe Unterstützer :),

    ich muß leider jetzt dann gleich wg. Weihnachtsbesuch weg und kann mich erst wieder nach den Feiertagen um das Thema kümmern...

    Jedefalls jetzt schon vielen Dank für eure großartige Unterstützung :thumbsup: und auch Frohe Weihnachten!!!

    Gruß

    Wolfgang

    P.S.: Ich kann tatsächlich programmieren... Da ich aber im fortgeschrittenen Alter bin, handelt es sich um Basic, Fortran, Algol, TSL, Assembler u.a. (was heutzutage wahrscheinlich keiner mehr kennt...), auch HTML...

    Gerne würde ich mich wieder damit befassen, hab aber momentan keine Ahnung in welcher Sprache TB und die Addons geschrieben sind und wie die interne Struktur von TB aussieht... Und welche Programmierumgebung ggf. verfügbar ist.

    Ich tät mich da über Tipps und Hinweise freuen...

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 24. Dezember 2023 um 13:52

    Ich hatte das zunächst unter 102.15 probiert, jetzt nochmal mit 115.5.2...

    Aber vielleicht liegt es daran, daß ich den lokalen Ordner nicht innerhalb des Programms gespeichtert habe, sondern extern

    unter "e:\E-Mail & News\Local Folders\" ...

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 24. Dezember 2023 um 13:32
    Zitat von Bastler


    unter Lokale Ordner liegt nichts?

    ...Nein... Soll das mit allen Versionen funktionieren? "Local Folders"

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 24. Dezember 2023 um 12:52
    Zitat von ggbsde

    Vielleicht mag mausebär das ja mal ausprobieren. Änderungswünsche willkommen. Das ganze als Weihnachtsgeschenk.

    Hab mir das Addon installiert, aber es wird kein Ordner F4A erzeugt, damit natürlich auch keine Unterordner...

    Aber der Ansatz ist nicht schlecht. Wenn F4A dann im momentanen Order wär, wäre es optimal...

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 23. Dezember 2023 um 12:17
    Zitat von schlingo

    stimmt, das hatte ich überlesen:wall: Das könnte man mit einem Skript natürlich auch direkt im Dateisystem machen, wovon ich aber abraten würde.

    Gruß Ingo

    Daran hab ich auch schon gedacht, da wirds aber kompliziert...

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 23. Dezember 2023 um 12:16
    Zitat von Sehvornix

    Dies hier sieht so aus, als wenn es das Gewünschte teilweise könnte:

    https://addons.thunderbird.net/en-us/thunderb…mail-to-folder/

    Leider erzeugt mir das Addon keine Ordner aus der Absender-Mailadresse... Oder ich bin noch nicht durchgestiegen wie das funktioniert...

    Zitat von Sehvornix

    ...limitieren die Anzahl an IMAP-Ordnern....

    Ich brauche das nicht für IMAP sondern für lokal abgelegte Mails (aus POP3).

    Es würde mir auch reichen, wenn mit einem Rechtsklick auf eine Mail aus dem Kontextmenü oder einem Shortcut ein Unter-Ordner mit der Absenderadresse angelegt werden würde (im selben Ordner)...

    Muß nicht unbedingt automatisch gehen, wär aber schön. Leider fehlen mir die nötigen Programmierkenntnisse um sowas zu realisieren...

    Vielleicht gib's hier jemanden...? Wär ein schönes Weihnachtsgeschenk...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™