1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. mausebär

Beiträge von mausebär

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • mausebär
    • 22. Dezember 2023 um 16:05

    • Thunderbird-Version: 115.5.2 (32-Bit) "Supernova" Portabel
    • Win10(32Pro) 22H2
    • Kontenart: beide
    • Postfachanbieter: diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST free
    • Firewall: Betriebssystem-intern)
    • Router-Modellbezeichnung: nicht relevant


    Hallo zusammen,

    Ich habe Ordner mit Mails von vielen verschiedenen Absendern. Diese möchte ich nach Mailadresse in Unter-Ordner verschieben.

    Damit ich mir das lästige und zeiraubende händische Erstellen von Unterordnern sparen kann, suche ich nach einer Möglichkeit, das automatisch machen zu lassen.

    Kennt jemand ein entspr. Addon oder hat jemand eine Idee, wie man das einfach machen könnte...

    Vielen Dank für Beiträge,


    Gruß

    Wolfgang

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 19. Dezember 2023 um 16:08

    OK, verstehe ich.

    Was sind die minimal erforderlichen Dateien, die ich aus dem alten Profil übernehmen muß, damit ich nicht alles neu eingeben muß? Hab schon gegoogelt, aber es soll immer das gesamte Profil kopiert werden...

    Kalender verwende ich nicht...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 15. Dezember 2023 um 18:05
    Zitat

    Ich vermute, es ist eher das Profil verbuggt, als der TB.

    Bei der Parallelinstallation 102.15.1 verwende ich dasselbe Profil, da tritt das nicht auf...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 15. Dezember 2023 um 17:34

    Das Problem mit dem Verschieben der Fenstergrenzen besteht auch mit V. 115.5.2 (32-Bit) ...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 13. Dezember 2023 um 12:32

    Hab ich alles probiert, hat absolut nichts geholfen. Wg. des Einfrierens: Werde ich beobachten u. ggf. einen neuen Thread machen.

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 13. Dezember 2023 um 11:38

    Der Bug ist jetzt gemeldet.

    1869745 - V115.15.1 (Supernova) Shifting of window border lasts up to 10 sconds
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Mail Window Front End. Last updated 2023-12-13.
    bugzilla.mozilla.org

    Ich stelle auch eine gewisse Unstabilität fest gegenüber der vorherigen Versionen.

    D.h., das TB-Fenster friert gelegentlich ein (Fensterinhalt wird grau) und TB reagiert auf nichts mehr, was auch mal eine Minute dauern kann, bis der TB wieder da ist. Mußte auch schon abbrechen, nach dem Neustart des TB war wieder alles normal. Aber das gehört nicht hierher.

    Gruß

    Wolfgang

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 12. Dezember 2023 um 20:45

    Ich arbeite auch mit der neuen Version, die alte habe ich nur installiert zum direkten Vergleich, die regiert schneller, zumindest bei mir.

    Der Start ist auch etwas schneller als bei Supernova. Muß ich mich jetzt auf das "Neue" einstellen, daß die Fenstergrenzenverstellung so träg reagiert? Es ist wiklich lästig, dauert bis zu 10 Sek. Die anderen Dinge sind OK, soweit ich das schon beurteilen kann.

    Ich werde den Effekt als Bug eintragen.

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 12. Dezember 2023 um 18:18

    Ja, auch im Fehlerbehebungsmodus.

    Da ich portable Versionen bevorzuge, habe ich jetzt eine ältere, ich glaube es ist die letzte 102-Version (102.15.1) installiert, bei der das Problem nicht auftritt...

    Allgemein beobachte ich, daß viele User mit Supernova nicht zufrieden sind. Diese Version startet langsamer als die letzte. Andere Einschränkungen hab ich noch nicht entdeckt, aber auch keine richtigen Vorteile...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 11. Dezember 2023 um 14:43

    ...Bringt leider nichts...

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 11. Dezember 2023 um 12:39

    Ist das auch bei jemand anders oder ist das nur bei mir...?

  • TB 115.5.1 (32-Bit) Ansicht: Verschieben der Fenstergrenzen sehr träge

    • mausebär
    • 10. Dezember 2023 um 17:25

    • Thunderbird-Version: 115.5.1 (32-Bit) "Supernova" Portabel
    • Win10(32Pro) 22H2
    • Kontenart: beide
    • Postfachanbieter: diverse
    • Eingesetzte Antivirensoftware: AVAST free
    • Firewall: Betriebssystem-intern)
    • Router-Modellbezeichnung: nicht relevant

    Seit dem Desaster mit einer 102-Version bin ich mit Updates vorsichtig geworden.

    Jetzt hab ich mich wiedermal getraut und das Update auf 115.5.1 gemacht.

    Schaut alles ganz gut aus, jedoch hab ich gemerkt, daß das Verschieben der Fenstergrenzen sehr träg ist (es dauert einige Sekunden bis der Pfeil reagiert). Das bin ich von meiner letzten 102 Version überhaupt nicht gewohnt. Ferner lese ich in anderen Postings, daß da auch eine gewisse Trägheit bemängelt wird, was ich momentan nicht bestätigen kann... Nur die Fenstergrenzen... Aber ich hab noch nicht alles probiert.

    Gibt's eine Lösung oder tritt das nur bei mir auf...

    Danke für Beiträge,

    Gruß

    Wolfgang

  • Druck markierten Text

    • mausebär
    • 8. Dezember 2023 um 21:23

    Ich hab jetzt die PrintingTools NG installiert.

    Das macht wieder genau das was ich brauche.

    Vielen Dank für eure Hilfe und den Tipp. :thumbsup:

    Gruß

    Wolfgang

  • Druck markierten Text

    • mausebär
    • 7. Dezember 2023 um 10:47

    Auch wenn das Thema schon alt ist, ist es immer noch aktuell.

    Momentan gibt es nur die Möglichkeit, den Text herauszukopieren, in Wordpad o.ä. einzufügen und von dort aus zu drucken.

    Umständlich.

    Vielleicht sollte sich der Programmierer dieses Programmteiles eienen Ruck geben und es wieder einstellen. Aber wie kommt man dn diesen dran?

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 27. Oktober 2022 um 20:33

    Ich habe mir jetzt zwei Batch-Dateien gebastelt, mit denen ich das Update vom Desktop aus ein- u. auschalten kann:

    TB-Update ein.bat[box]

    cd e:\Mozilla\Thunderbird 91.13.1 Portable\App\Thunderbird\distribution\

    rename policies.json x-policies.json

    pause[/box]

    TB-Update aus.bat[box]

    cd e:\Mozilla\Thunderbird 91.13.1 Portable\App\Thunderbird\distribution\

    rename x-policies.json policies.json

    pause[/box]

    Funktioniert ausgezeichnet.

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 27. Oktober 2022 um 19:52

    Nichtsdesto Trotz scheint es sich wirklich um einen Bug zu handeln, daß sich die gewählte Update-Eistellung von selbst verändert...

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 27. Oktober 2022 um 19:42
    Zitat

    Profil auf Systemplatte lassen, aber dann portable Versionen?

    Mein Profil ist nicht auf der Systemplatte, sondern in der portablen Version (die ich auch auf dem Laptop benutze) unter "Daten", wie ich oben geschrieben habe. Auf der Systemplatte ist nichts...

    Zitat

    ich wünsche dir störungs- und wartungsarmen Betrieb damit

    Ja, ich habe keine Probleme damit bis auf die Eigenmächtigkeiten des TB-Updates...

    Aber das kann ich ja mit dem Hinweis von Bastler beheben.

    Danke dafür übrigens. :-)

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 27. Oktober 2022 um 13:30

    Ich stelle jetzt fest, daß die Update Einstellung nicht nach Neustart von TB verändert wird, sondern beim Neustart des PC, was ich überhaupt nicht verstehe...

    Drachen:

    Die Auslagerung des Local Folders (da sind nur die Mails drinnen) hat bei mir noch nie Probleme gemacht, ich glaube ich benutze TB schon seit über 20 Jahren so... Da ich portable Versionen (Ich habe auf meinem PC verschiedene Windows-Versionen von welchen ich Zugriff auf meine Mails brauche), hat das sogar Vorteile. Sowohl die portable Version als auch die Local Folders sind auf einer externen Platte. Ich will keine installierte Version, da ich schon mal einen Crash der Systemplatte hatte und dann alles weg war. Den Rest des Profiles rühre ich nicht an.

    @Bastler:

    Wo genau soll der Ordner "distribution" hin? Die Portable Version hat Die Unterordner "App", "Data" (dort ist auch "Profile") und "Other"

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 20:19
    Zitat

    Aber wenn auch nur einmal eine höhere Version an einem Profil geschnuppert hat, ist es für eine direkte Kopplung

    mit einem TB früherer Version(en) unbrauchbar.

    Genau das meinte ich. Daher habe ich den gesamten TB-Ordner gesichert, wobei ich den Local Folder ausgelagert habe...

    Dieser wird separat regelmäßig gesichert.

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 19:14
    Zitat

    natürlich nicht ohne vorher mein Profil zu sichern

    Das könnte in die Hose gehen... Die Profile scheinen nicht kompatibel zu sein, jedenfalls bekam ich eine Fehlermeldung, als ich probiert habe das alte Profil zu installieren. Vielleicht kann hier jemand mehr sagen über die Kompatibilität der Profile von V91 und V102...

  • Update-Bug in V. 91.13.1 ???

    • mausebär
    • 25. Oktober 2022 um 12:42

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 91.13.1 (portabel)
    • Betriebssystem + Version: Win10 Pro 22H2
    • Kontenart (POP / IMAP): Beide
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Avast free
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):


    Ich bin V102.x Geschädigter. Daher möchte ich mir die neuen 102-Versionen momentan noch nicht herunterladen...

    Daeswegen habe ich TB die Erlaubnis entzogen, TB automatisch upzudaten und habe "Nach Updates suchen, aber vor der Installation nachfragen" markiert.

    Jedoch ist dies Markierung nicht dauerhaft, wie ich schoin ein paar mal feststellen mußte...

    Wie das sein kann, keine Ahnung. Hatte auch nach der Änderung TB neu gestartet, und die Einstellung war noch da. Nach einigen Tagen fand ich wieder die Einstellung "Automatisches Update" vor, ohne daß ich etwas geändert hätte.

    Gestern dann wurde plötzlich die Version 102.4.0 automatisch installiert, ohne daß ich gefragt wurde. Das kann doch nicht sein...

    Ich weiß daß die Rückkehr zu V91.x etwas problematisch ist, habe ich damals erfahren müssen.

    Daher habe ich (die zum Glück vorhandene Windows Funktion "Vorherige Versionen") benützt, um aus einem automatischen Backup das Verzeichnis mit der Version 91.13.1 wiederherzustellen...

    Auf dieselbe Weise habe ich mir damals die Horror-102-Version eingefangen, da hat TB auch nicht gefragt ob es das installieren darf. Es gibt hier auch einen längeren Thread von mir:

    Beitrag

    RE: Seit Update auf V. 100+ seltsames Verhalten und Verschwinden von Mails

    […]

    Es ging doch ursprünglich darum, einenen TB Portable 91.10.0 gefahrlos auf die Version 91.11.0 zu bringen.

    Von einem Downgrade war m.E. nicht die Rede. Das geht auch, ist aber mit einigen Besonderheiten behaftet.
    Bastler
    13. Juli 2022 um 18:22

    Wie kann ich das automatische Update ganz abschalten, diese Option gibt's ja nicht mehr...

    Ich will nur über eine neue Version informiert werden, sonst nichts.

    Gruß

    Wolfgang

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™