Das war der entscheidende Hinweis. Exakt das wollte ich nachfragen... Genau das was ich brauche.
Vielen Dank an Mapenzi & Sehvornix...
Das war der entscheidende Hinweis. Exakt das wollte ich nachfragen... Genau das was ich brauche.
Vielen Dank an Mapenzi & Sehvornix...
Es ist nicht das was ich suche, da man ja auch nur innerhalb des Quickfolderfensters verschieben kann, aber nicht zum Hauptfenster... Vielleicht fällt jemandem noch etwas Besseres ein... Immerhin kann man Ordner separieren, was etwas die Arbeit erleichtert...
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.13.1
• Betriebssystem + Version Win10Pro(32)
• Kontenart (POP / IMAP) beide
• Postfachanbieter (z.B. GMX) diverse
• Eingesetzte Antivirensoftware Avast free
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox
Hallo zusammen,
Ich habe sehr viele Ordner und Unterordner in meiner Ordnerliste.
Es ist ziemlich unhandlich, in einer Liste Ordner zu verschieben und zu kopieren um Ordnung zu halten...
Da ist mir die Idee gekommen, daß alles viel einfacher wäre, wenn man eine Ansicht hätte, in der 2 identische Ordnerfenster verfügbar sind, aus welchen man die Ordner von einen Fenster ins andere verschieben und kopieren könnte...
Programmiertechnisch sollte das kein zu großer Aufwand sein, der Nutzen wäre groß.
Hat jemand eine Idee oder wo könnte man das einsteuern?
@Admins: Ihr könnt das gerne woanders hin verschieben wo Verbesserungsvorschläge aufgehoben sind, hab nichts gefunden...
Gruß
Wolfgang
Bei den IMAP-Konten funktioniert es, bei allen POP3 Konten (bei mir) nicht...
Das Neuaufsetzen (ich habe eine portable Version) werde ich mit sicherheit nicht machen, ein Horror, wenn ich allle Konten neu machen muß. Da ist es einfacher, einen Tab mit den Kontoeinstellungen zu haben, das oberste Konto und dort "Verfassen und Adressieren" offen zu lassen und das dort schnell zu ändern, wenn ichdie Formatierung anders haben will...
Für mich informativ wäre, ob das bei anderen Usern auch auftritt, oder nur bei mir...
Also, ich hab jetzt jedem Konto seinen eigenen smtp-Eintrag zugewiesen. Trotzdem ist das Problem noch vorhanden.
Ferner habe ich festgestellt, daß das Erscheinen der HTML-Optionen davon abhängig ist, wie der erste Eintrag in der Kontenliste konfiguriert ist. Ist dieser HTML, werden für alle Absender HTML angeboten; ist dieser plain Text, wird auch für alle andere Absender Reintext angeboten...
Ist das im Sinne des Erfinders? Will man die Textkodierung ändern, geht das momentan nur über die Konteneinstellungen (erstes Konto der Liste)... Die Kodierungs-Einstellungen der anderen Konten sind wirkungslos.
Da ist etwas durcheinandergeraten bei den SMPT-Servern, muß ich mal geradebiegen und melde mich dann wieder
Ja. Allerdings sind ein paar 1&1 Konten dabei, da ist der Server derselbe (smtp.1und1.de).
Müßte mal probieren, ein Nicht-1&1 Konto zu konfigurieren, ob der Effekt dann auch auftritt...
Habs gerade probiert, auch da tritt der Effekt auf...
Interssant wäre zu erfahren, ob das auch bei jemand anders auftritt, der eine ähnliche Konfiguration hat:
Mehrere Mailkonten, unterschiedlich bei Verfassen (Text / HTML) konfiguriert, alles in Lokale Ordnern.
Bei Verfassen wird nur das Standardkonto (Text plain) angezeigt, die Wahl eines anderen Sendekontos (mit HTML) geht, aber es werden keine HTML-Optinen angeboten, wird also letztendlich auch Text plain.
ZitatGrundsatzfrage: seit wann ist das so?
Kann ich nicht sagen. Benutze HTML sehr wenig. Aufgefallen ist es mir erst jetzt.
ZitatGab es die Konfiguration Globale Ordner schon immer?
Ja.
Zitatfür jedes Konto kann in den Konten-Einstellungen unter Verfassen & Adressieren separat eingestellt werden.
Wirkt das bei Dir nicht?
Nein. Hab auch zwischdurch neu gestartet.
Ich habe die Einstellungen separat gemacht.
Ich hab oben versucht, das zu erklären.
ZitatWas geschieht, wenn erst links ein Konto markiert wird und dann den Verfassen Button klicken?
Ich hab da nur 2 Imap-Konten, da funktioniert das.
Aber alle anderen Konten laufen über den globale Ordner. Da kann ich das Konto nicht auswählen. Es wird immer das Standard-Konto (Text) als erstes angezeigt beim Verfassen.
ZitatOder im Verfassen Fenster in der Zeile Von im Klappmenü das entspr. Konto auswählen.
Versuche ich in der Pull-Down Liste ein anderes Konto (mit HTML) zu wählen, geht das, aber die HTML-Oberfläche mit den HTML-Optionen wird nicht angezeigt... Nur die Rein-Text-Optionen, d.h. gar keine Formatierungsoptionen.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
• Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.11.0
• Betriebssystem + Version Win10 (332) Pro
• Kontenart (POP / IMAP) Beide
• Postfachanbieter (z.B. GMX) diverse
• Eingesetzte Antivirensoftware Avast free
• Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) intern
• Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen) Fritzbox
Hallo zusammen,
hab ich ein seltsames Problem, vielleicht hab ich auch nur Tomaten auf den Augen.
Ich habe mehrere Mailkonten, die bezügl. Verfassen verschieden konfiguriert sind.
Auf meinem Hauptkonto arbeite ich mit Plain Text, auf einem anderen mit HTML.
Wenn ich auf "Verfassen" gehe, wird mir das Hauptkonto (Text) als Absender angezeigt. Wenn ich das andere mit HTML als Absender wähle, wird mir nicht die HTML-Oberfläche angezeigt, sondern auch die Textoberfläche gezeigt...
Nur wenn ich das Hauptkonto auf HTML umstelle, kann ich auch bei dem anderen Konto mit HTML arbeiten...
Wenn ich das 2. Konto (HTML) in der Kontenliste nach oben rücke, wird mir sofort die HTML-Oberfläche angeboten...
Irgendwie funktioniert die Umschaltung von Text auf HTML nicht, wenn ich das andere Absenderkonto wähle...
Wie funktioniert das so wie ich es mir vorstelle oder ist es ein Bug..?
Danke für eure Hilfe,
Gruß
Wolfgang
OK. Ich kann es nicht mehr nachvollziehen.
Jedenfals bin ich auf die Webseite mit den .mar. Dateien (wobei ich immer noch nicht weiß was die machen oder sind) geraten, wo ich nicht mehr weiterwußte. Der Link von Veteran (#56) hat mich dann gleich auf die richtige Seite geleitet. Thema erledigt.
Wir brauchen jetzt momentan nicht weiterzudiskutieren, bis die Version 102.0.3 ausgiebig getestet wurde...
Läuft alles sauber, können wir den Thread schließen.
Wegen den anderen Effekte, die schon bei 91.11 auftreten (Erzeugung von leeren Mails "Lokale Ordner" und dem Datum 01.01.1970 01:00) mache ich eigene Threads auf.
Jedenfalls vielen Dank an alle für eure hervorragende Hilfe.
Gruß
Wolfgang
Zitatnamens 'Kannweg' und verschiebe dahin. Wenn alles klaglos läuft, lösche ich die nach einiger Zeit.
So mache ich das auch immer... Bei mir heißt der Ordner "Wastebin"
@ Feuerdracheeuerdrache
Du brauchst nichts zurücknehmen, vielleicht ist der Link irgendwie verstümmelt.
Die erste Ebene auf die ich mit dem Link komme sieht so aus:
Danke, hat funktioniert. Allerdings sind in dem Originalordner jede Menge Temp-Dateien, kann man die löschen?
Bis auf weiteres werde ich aber mit der Version 91.11 weiterarnbeiten, weil ich
1) Reaktionen u. evtl. neu eingebaute Würmer beobachten will, bevor ich mich wieder ärgern muß.
2) Mir 91.11 flotter vorkommt
...der Link hat mich zunächst auf eine andere Seite geleitet (folge doch mal dem Link von Feuerdrache...) wo die exe und msi Dateien nicht zu sehen waren, wohl aber einige .mar-Dateien.
Egal, jetzt hab ich wohl die richtigen Dateien. Aber was mache ich jetzt damit? Hab wie weiter oben geschrieben eine portable Version...
Über die portable Version drüberinstallieren?