Ich schrieb "Never touch a running System", nicht "never change a winning team"!. Das heißt, wenn alles gut läuft sollte man sich überlegen ob man etwas daran ändert. Ich hab z.B. zu früh auf eine neues TB (102) vertraut und bin auf die Nase gefallen... Das ältere TB91.11 läuft schnell und einwandfrei...
So ging es mir auch öfters mit diversen Änderungen, die angeblich Verbesserungen bringen sollten. Die Systeme sind heutzugtage so komplex, daß man die Auswirkung von Änderungen selten beurteilen oder voraussehen kann...
Wg. 32Bit auf 64Bit System: Ich habe hier einen Scanner, der super läuft auf Win10, obwohl der Treiber eigentlich nicht für Win10 geeignet ist. Über den Kompatibilitätsmodus hab ich es dann doch geschafft... Auf Win64 läuft der überhaupt nicht. So geht es mit anderen Treibern auch...
Das würde bedeuten Anschaffung neuer Hardware. Seh ich momentan überhaupt nicht ein...
Wg. Vista: Das hatte noch verschiedene Funktionen, die man aus WinXP noch kannte, die man nach Vista rausgenommen hat, z.B. die an allen Kanten anodenbaren Taskleisten. Jetzt braucht man Klimmzüge mit irgenwelchen Apps, die dem damaligen Explorer (der konnte das) das Wasser nicht reichen können..
Überhaupt hat man dem Betriebssystem viel geraubt, was begehrt und praktisch war... Z.B. Die Möglichkeit das Speichermenü so zu gestalten, daß da der Desktop direkt erreichbar ist. Jetzt muß man scrollen, unm diesen zu erreichen. Einige Software hat aber das alte Speichermenü behalten, was sehr praktisch ist...
Aber das hat jetzt alles nichts mehr mit TB zu tun...