1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Schloß vor den Postfächern

    • Dinole
    • 17. August 2016 um 07:40
    Zitat von Feuerdrache

    das Schloss-Symbol zeigt lediglich, dass das betreffende Konto E-Mails empfängt und sendet mit TLS/SSL-Verschlüsselung.

    Guten Morgen Feuerdrache,

    jetzt muss ich aber mal ganz dumm dazwischen fragen. Meine Konten sind ebenfalls mit TLS/SSL verschlüsselt, die Mails dieser Konten laufen allerdings konzentriert im "lokalen Ordner" ein. Wo finde ich dann dort das "Schloß Symbol"? Ich kann einfach nichts finden.

    Vielen Dank.

  • Möglichkeit erhaltene Mails zu sichern

    • Dinole
    • 15. August 2016 um 15:45

    Hallo,

    sind die hier genannten Ordner nicht vorhanden?

    http://stadt-bremerhaven.de/thundersave-in-neuer-version/

  • Fehlende Stückzahlkanzeige

    • Dinole
    • 11. August 2016 um 12:32

    Anzeige der Anzahl von Mails in Ordnern

  • Alarm bei nicht Erhalt bestimmter E-mails

    • Dinole
    • 10. August 2016 um 11:29

    Hallo,

    wie sollte den so was funktionieren? Auch im täglichen Leben ist es schon immer so, geht etwas verloren, hat der Absender zu reklamieren und niemals der Empfänger.

  • Möglichkeit erhaltene Mails zu sichern

    • Dinole
    • 4. August 2016 um 14:55

    ...und DAS auch noch kostenlos!

  • Werbung bei der Emailsuche

    • Dinole
    • 4. August 2016 um 11:07

    Guten Morgen,

    und was steht in dem Feld "Thunderbird-Startseite"?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ein Filter für mehrere Aktionen möglich?

    • Dinole
    • 2. August 2016 um 11:40

    Hallo,

    Zitat von Otto


    Wenn ich jetzt für jeden Absender einen Filter erstellen und
    anwenden muß fehlt mir der Sinn dahinter. Da kann
    ich im Prinzip auch manuell verschieben. Dann "vergesse" ich
    auch keinen Filter.

    Warum? Das ist doch der Sinn von Filtern! Einmal erstellen und dann vergessen. Diesen Aufwand kann Dir niemand ersparen.

    Zitat von Otto


    Was ich mir vorstelle ist

    EIN Filter in dem ich MEHRERE Bedingungen festlege. Nochmal, diesmal hoffentlich richtig:


    Bedingung 1: Absender enthält "aa" => in Ordner "aa" verschieben

    Bedingung 2: Absender enthält "bb" => in Ordner "bb" verschieben

    usw.

    Alles anzeigen


    Das geht so nicht.

    Zitat von Otto


    Für jeden Absender in einem eigenen Filter die Bedingungen festlegen (wie oben nur in VIELEN Filtern)

    und dann, anstatt jeden einzelnen Filter anzuwenden, ALLE Filter anwenden anklicken (<= wenn es das gibt...)


    Wenn Du alle Filter ordentlich festlegst brauchst Du diese Funktion "ALLE Filter anwenden " eigentlich nicht, da beim Empfang der Mails die Filter greifen und die entsprechenden Mails sofort in die vordefinierten Ordner verschoben werden.

  • Ein Filter für mehrere Aktionen möglich?

    • Dinole
    • 2. August 2016 um 10:02

    Moin Otto,

    ich kann überlegen wie ich will, aber von der Logik her, wie sollte das gehen?

    Zitat von Otto

    1. Filter: enthält <Absender xy> => verschieben in Ordner xy
    2. Filter: enthält <Absender aa> => verschieben in Ordner aa
    usw.
    Frage 1: Kann ich mehrere (alle?) Absender in einen Filter (Sortierung) bauen?

    1. Du lädst Dir folgendes Add On runter "https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ers/?src=search"
    2. Du erstellst für jeden Absender einen eigenen Filter.
    3. Beispiel Filter 1 heißt: Absender xy. Filterregel: "Mindestens eine Bedingung erfüllen", "Von" ist "Absender xy" > "verschieben der Nachricht in "Absender xy".

    Übrigens, Ja, das genannte Add On liefert Dir einen Button "Filter anwenden", mit der Du auf Knopfdruck die Filter anwenden kannst.

  • Anzeige der Anzahl von Mails in Ordnern

    • Dinole
    • 27. Juli 2016 um 19:24

    klicke doch mal in das Fenster "rechts oben" wie im Bild dargestellt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Anzeige im Icon von Thunderbird der Anzahl ungelesene Nachrichten

    • Dinole
    • 20. Juli 2016 um 07:04

    Guten Morgen,

    was ich da im Bild sehe, ist das Firefox Add-On "GMX Mail Check für Firefox", will man sich im Sys-Tray über eingehende Mails informieren lassen gibt es für Pop-Accounts das uralte, aber noch funktionierende Tool "Poppy for Windows 5.9.1". Da es auf der Herstellerseite nicht mehr gelistet wird, einfach mal im WWW suchen.

  • eingehende mails im posteingang verschwunden

    • Dinole
    • 30. Juni 2016 um 12:16
    Zitat von buba

    Ok, das wuerde ich gerne tun, aber in AVG habe ich nicht die Moeglichkeit gefunden einen Ordner vom Scan auszunehmen

    Hallo,

    Bitteschön.....

    https://support.avg.com/SupportArticle…om-AVG-scanning

    ..und dort fügst Du dann den Ordner "C:\Users\XXXXXXX\AppData\Roaming\Thunderbird" als Ausnahme ein, Voilà.

  • Neuling hat viele Fragen und braucht Hilfe

    • Dinole
    • 29. Juni 2016 um 08:26

    Hallo

    Zitat von feuerland

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…figdate/?src=ss

    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ers/?src=search

    diese Add-Ons einmal ausprobieren, sind eigentlich selbsterklärend.

  • I don't know if you have gotten help to solve this problem, but if not here is your answer: Go to Tools > Options > Composition > General tab. Here you need to uncheck where it says "When using paragraph format, the enter key creates a new paragraph. Voll

    • Dinole
    • 29. Juni 2016 um 07:01
    Zitat von Feuerdrache

    Dort wo der rote Rahmen ist den Haken raus nehmen oder den Haken setzen. Je nach dem, was Du willst

    Moin,

    er fragt nicht, er gibt die Antwort auf ein schon längst bekanntes Problemchen.

  • Such- und Filterbereich weg :(

    • Dinole
    • 28. Juni 2016 um 07:35
    Zitat von Mapenzi

    versuche es mal mit dem Menü "Termine und Aufgaben" > √Termine suchen.

    Guten Morgen,

    oder in der Kalenderansicht "rechte Maustaste auf Menü- oder Symbolleiste > Anpassen > Button Termine suchen" in die Menü- oder Symbolleistehinein ziehen.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Color Folders

    • Dinole
    • 23. Juni 2016 um 12:36
    Zitat von mrb

    Nein. Du weißt offenbar nicht, wie man eine *.xpi Datei in Thunderbird importiert.

    Hallo,

    eigentlich müsste er das wissen, er hatte ja bereits schon das Add-On installiert. Ich vermute allerdings auch die ZIP-Thematik.

  • Color Folders

    • Dinole
    • 22. Juni 2016 um 20:35
    Zitat von Kaikkiala

    Bin den Anweisungen exakt gefolgt, leider ohne Erfolg

    Welchen Anweisungen? Hast Du Dir die XPI-Datei runter geladen und in TB installiert? Ich habe das getan und bei mir geht alles einwandfrei.

  • Grafik in E-Mail einbetten/HTML-Signatur

    • Dinole
    • 8. Juni 2016 um 07:34

    Guten Morgen,

    noch mal zur Verdeutlichung:

    Vorlage mit eingefügter Signatur wurde erstellt und im Ordner Vorlage gespeichert.

    Versand der Mail aus dem Ordner Vorlage:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Empfang der Mail:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Signatur habe ich absichtlich verkürzt.

  • Sicherungskopie von Thunderbird

    • Dinole
    • 2. Juni 2016 um 11:32

    Hallo zusammen,

    wenn ich mich mal einmischen darf.....wenn es (wie so oft) um die plumpe Sicherung der Mails geht, dann empfehle ich weiterhin dieses kostenlose Programm

    http://www.mailstore.com/de/mailstore-h…chivierung.aspx

    in dem ich seit 2005 ca. 100.00 Mails abgelegt habe und Mails als auch Anhänge leicht suchbar sind.

    Oder alternativ dieses kostenlose Programm

    http://personal-backup.rathlev-home.de/


    auf dem täglich mein %Appdata% gespeichert wird, und ob auf der Festplatte oder dem USB-Stick, das ist diesem Programm egal.

  • neuer Rechner, Inhalt des alten Profilordners eingefügt, nichts da

    • Dinole
    • 28. Mai 2016 um 10:24

    so, nochmal zur Verdeutlichung anhand meines Profils:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Pfad meines Profils lautet: C:\Users\Michael\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\lyhmdgqd.default

    Wie Du im obigen Bild sehen kannst, folgen nach dem Profil Namen "lyhmdgqd.default" noch weitere Ordner. Diese weiteren Ordner sind zu löschen!

    Aus Deinem alten Profil sind dann diese Ordner wieder unter dem Profil Namen "lyhmdgqd.default" einzufügen!

    Der Profil Name "lyhmdgqd.default" bleibt immer unverändert, soll heißen, nach Installation eines <<neuen TB-Profils ist der dann vergebene Profil Name das Maß aller Dinge, der Name des alten Profils aus Deiner Sicherungsdatei hat keinerlei Relevanz.

  • neuer Rechner, Inhalt des alten Profilordners eingefügt, nichts da

    • Dinole
    • 28. Mai 2016 um 09:05
    Zitat von Petzite

    Jetzt ist mir, natürlich, die externe Festplatte mit den gesichterten Profildaten abgeschmiert, so dass ich deinen Vorschlag nicht ausführen kann...

    Hallo,

    wenn dem wirklich so ist befürchte ich, dass da noch etwas zu retten ist.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™