Hallo Peter,
besten Dank für Deine Erklärungen!!!! Wisse nun bescheid....
Hallo Peter,
besten Dank für Deine Erklärungen!!!! Wisse nun bescheid....
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.3.0
Einen guten Morgen in die Runde............
Ich bat soeben meinen Kundenberater bei meiner Hausbank, mir ein E-Mail zuzusenden, was er von einer anderen Bank bzgl. einer von mir getätigten Überweisung erhalten hatte.
Dieses E-Mail kann von meinem Kundenberater weder beantwortet, weitergeleitet oder gedruckt werden, zusätzlich kann dieses Mail über die Funktion des Bildschirmdrucks weder gedruckt noch gespeichert werden.
Frage hierzu:
Gibt es tatsächlich solche Sicherungsfunktionen und wenn ja, kann das auch bei Thunderbird und durch welche Vorgehensweise gemacht werden?
Danke vielmals Peter für Deine Rückmeldung!
Ich habe jetzt einmal den Router getrennt und werde die Sache weiter beobachten. Wie gesagt, heute konnte ich wieder problemlos Mails an den gewünschten Empfänger senden, ohne das ein Hinweis bzw. eine Fehlermeldung erfolgte.
Noch einen schönen Abend!!!
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.3.0
Hallo zusammen,
ich hatte gestern das Problem, dass Mails, die ich an meine Rechtsschutzversicherung gesendet hatte mit der Meldung
"This message was created automatically by mail delivery software.A message that you sent could not be delivered to one or more ofits recipients. This is a permanent error. The following address(es)failed:sv-hug@roland-rechtsschutz.dexxxxxxxxxxxxxx:SMTP error from remote server for TEXT command, host: mx1.pallas.com (194.45.33.69) reason: 550 5.7.1 Mail detected as spam and deleted" and deleted"
an mich zurückgesendet wurden.
Ich habe anschließend meine Mail-Adresse bei "https://test.meinmail.info/index.php" überprüft und erhielt u.a. folgende Ergebnisse:
"FEHLER: Der Mailserver ist BLACKGELISTET!
Das ist ein aeusserst schwerwiegender Fehler, der dazu fuehren kann,
dass einige empfangende Mailserver Ihre Mails ablehnen werden!
Folgende Treffer ergab die Suche nach Blacklist Eintraegen:
- bl.spamcannibal.org - blocked, See: http://www.spamcannibal.org/cannibal.cgi?p…p=212.227.17.24
WARNUNG: Der Mailserver sendet Backscatter-Mails!
Backscatter-Mails sind automatische Antworten, die unkontrolliert versendet (retourniert) werden.
Beispiel: Jeder Sender eines Mails, dessen Empfaenger unbekannt ist,
erhaelt eine Antwort (zusaetzlich zum Postmaster - siehe Test 2), dass
der Sender auf diesem Server nicht bekannt ist.
Das ist zwar ein netter Hinweis, kann jedoch missbraucht werden.
Dieser Fehler ist zwar nicht aeusserst schwerwiegend, deutet aber leider auf eine nicht korrekte Konfiguration des Systems hin."
Heute konnte ich allerdings meine Mail erfolgreich und ohne Probleme versenden!!! Habt Ihr eine Idee, was es mit diesen Meldungen auf sich hat? Mit 1&1 habe ich mehrmals telefoniert, hier wurde mir allerdings gesagt, mit Mailserver wäre der Server der empfangenden Partei gemeint. Ich habe dann bei der Rechtsschutzversicherung angerufen, aber dort konnte man mir keine Person nennen, der sich mit der Technik dort auskennt.
Ich habe jetzt die Befürchtung, dass das Problem mit meiner Mail-Adresse oder den Einstellungen zu tun haben könnte.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Zuerst einmal Danke an Alle, das Mail ist weg, da ich alle Ordner komprimiert habe. Als Folge habe ich jetzt "Xpunge" deaktiviert.
Allerdings ist mir folgendes aufgefallen:
Lösche ich ein Mail wandert dieses anschließend in den Papierkorb und ist in der Mbox-Datei Trash weiterhin vorhanden und könnte daher wieder hergestellt werden. Lösche ich dieses Mail aus dem Papierkorb mit der Entf-Taste ist dieses Mail ebenfalls weiterhin in der Mbox-Datei Trash vorhanden.
Lösche ich im Gegensatz dieses Mail im Papierkorb mit "rechte Maustaste auf Papierkorb > Papierkorb leeren" dann ist dieses Mail sowohl aus dem Papierkorb als auch aus der Mbox-Datei Trash verschwunden! Wieso? Es gibt mit der rechten Maustaste die Funktion "Papierkorb leeren oder Komprimieren". Da allerdings das Mail völlig verschwunden ist, ist doch in diesem Falle "Papierkorb leeren = Komprimieren", oder?
Danke Euch Beiden,
ich kann Euch garantieren, dass ich bereits die "einschlägigen Hinweise" zum Wiederherstellen gelesen habe, aber leider habe ich beim Durchgehen meiner Mbox-Dateien keine Mail gefunden, die den X-Mozilla-Status 0009 hat, um durch Umstellen auf 0001 das Mail wieder aus der Versenkung zu holen. Ich frage mich, ob es diesen X-Mozilla-Status 0009 "https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Gel%C…iederherstellen" überhaupt noch gibt, da doch Mails, die gelöscht werden sollen in den Papierkorb verschoben werden und diese dort auch den X-Mozilla-Status 0001 haben, wie übrigens alle anderen Mails in den übrigen Mbox-Dateien.
Darüber hinaus habe ich die dumme Angewohnheit, immer nach dem Löschen von Mails alle Ordner zu komprimieren, und damit sind sowieso alle zur Löschung markierten Mails für immer verschwunden.
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.3.0
Guten Morgen zusammen,
wie Ihr meiner Signatur entnehmen könnt, verwende ich ausschließlich POP beim Versand & Empfang von Nachrichten. In meinen Konteneinstellungen ist gewählt "Nachrichten auf dem Server belassen".
Nun ist es mir leider gestern passiert, dass ich ein in TB geschriebenes und über TB versandtes E-Mail irrtümlich in TB gelöscht habe. Da ich ja obige Konteneinstellungen gewählt habe dachte ich, ich finde über den Webmailer von 1&1 (mein Provider) das von mir gelöschte Mail im dortigen Postausgang. Pustekuchen, da ist auch nicht das gelöschte Mail!
Nun, was ist hier mein Denkfehler? Wenn "Nachrichten auf dem Server belassen" gewählt wurde, dann müsste doch auch das gelöschte und gesuchte Mail irgendwo noch vorhanden sein, oder?
Besten Dank!
keine Ahnung, wie ich an den Entwickler des o.a. Addons rankomme (Thorsten W. Schmidt).
Hallo,
1. haben wir aktuell die Version TB 38.3.0
2. ist die aktuellste Version von Remove Duplicate Messages die 0.1.14
3. die Mail-Adresse des Entwicklers ist "rdm "at" tws-home.de" (siehe: "https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…src=userprofile" Antwort des Entwicklers zum Beitrag am 23.09.2014)
Hallo,
man könnte doch auch 3 verschiedene "virtuelle" Ordner anlegen. 1. Versand Privat mit der Bedingung "von ist private Mail Adresse" und das gleiche für die anderen Mail Adressen "Geschäftlich & Hobby".
Guten Morgen,
bei mir laufen TB 38.3.0 & Lightning 4.0.3 völlig problemlos auf WIN 7*64 & WIN 8.1*64
....ist mir ganz neu, dass hier auf einmal keine freie Meinungsäußerung mehr erwünscht ist. Und gefixt ist hier noch lange nichts, bevor eine neue Version veröffentlicht wurde!
...wäre schon angebracht, dass ein Problem, das bereits seit Mitte August existiert
https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?bu…1203582,1205447
endlich mal behoben wird. Mit der schon seit Tagen ausstehenden Version 38.3.0 sollte das dann behoben sein, hoffentlich!
Hallo EDV-Oldi
Aber wir sind schon lange bei Thunderbird 38.2.0 .
Aktualisiere Thunderbird,
nein Danke, so lange es noch diverse Bugs in TB 38.2.0 wie diesen
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1196662
gibt, bleibe ich bei der 38.1.0
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.01.0
dennoch werden mir von einem inkompatiblen Lightning alle Termine ordnungsgemäß angezeigt
Wie geht denn das?
Hallo, Dankeschön & tschüss....
und jetzt?
@Feuerdrache guter Mann, jetzt geht's