1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Dinole

Beiträge von Dinole

  • Junk Einstufung: Lokaler Ordner vs. Virtueller Ordner

    • Dinole
    • 30. November 2013 um 07:54

    Thunderbird-Version: 24.1.1
    Betriebssystem + Version: WIN 7 * 64
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo zusammen,

    heute ist mir ein eigenartiges Verhalten aufgefallen, welches ich mir nicht erklären kann.

    Folgendes:
    ich erhalte täglich von meiner Fritzbox eine Übersicht über die Verbindungen des Vortages. Dieses Mail wird über eine Filterregel automatisch in den Subordner "Fritz Box" verschoben.
    Anscheinend ist aber das heutige Mail von TB als Junk deklariert worden, allerdings taucht dieses Mail nicht im Protokoll des Junk Filters auf.

    In dem Subordner "Fritz Box" wird der Header dieses Mails wie folgend dargestellt:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Allerdings sieht der Header in meinem virtuellen Ordner (hier sammle ich alle ein- und ausgehenden Mails) folgendermaßen aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Frage:
    Müsste nicht der Header des Mails im virtuellen Ordner auch nach einer Anpassung (Junk oder kein Junk) im lokalen Unterordner nachträglich angepasst werden?
    So wie es jetzt aussieht, ist das Verhalten dieses Mails im virtuellen Ordner statisch und lässt keine nachträglichen Änderungen des Status zu.

    Viele Grüße

    Michael

  • Auswahl Filter für: springt immer auf: Lokaler Filter zu

    • Dinole
    • 23. November 2013 um 08:01

    Hallo,

    Zitat von "josef.bausch"


    Wenn ich diese Maske schliesse und später wieder anschaue, ist in diesem Auswahlfeld nicht mehr der eingegebene Wert eingetragen, sondern : Lokaler Ordner.


    das steht bei mir auch!

    Zitat von "josef.bausch"


    Was mache ich denn nun falsch?


    Die Frage hierbei ist doch, funktionieren die Filter oder nicht?

    Gruß

    Michael

  • Filter funktioniert nicht

    • Dinole
    • 23. November 2013 um 07:46
    Zitat von "supercookie"


    Ich erwarte einfach nur, dass neu eintreffende Mails automatisch verschoben werden...


    Hallo,

    das sollte aber doch funktionieren....
    Probiere mal folgendes Add-On aus
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ers/?src=search

    Gruß

    Michael

  • Nachverfolgung für GESENDETE Mails?[erl.]

    • Dinole
    • 22. November 2013 um 11:09
    Zitat von "AndreasR"

    Ich muss dazu zwar erst in den Gesendet-Ordner gehen, aber immerhin einfacher als einen ganz neuen (zunächst leeren) Termin zu erstellen.

    Hallo,

    noch ein persönlicher Workaround.

    Ich habe mir einen Unterordner "Wiedervorlage" eingerichtet. Wenn ich ein Mail mit WV versenden möchte, dann wähle ich im "Verfassen-Fenster" >Nachricht speichern unter > Wiedervorlage aus und kann dann anschließend wie oben beschrieben einen Termin anlegen.
    M.E. haben solche Mails erst einmal nichts in den regulären Ordner zu suchen wo sie doch recht schnell in der Versenkung verschwinden.
    By the way, dieses Add-On
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…fox/?src=search
    hat auch ein schöne WV-Funktion.

    EDIT: Geht auch >Mail markieren > rechte Maustaste > Schlaggwörter > neues Schlagwort > Datum eingeben und das war's. Nach Schlagwörtern sortieren und alles ist wunderbar :lol:

    Gruß

    Michael

  • Nachverfolgung für GESENDETE Mails?[erl.]

    • Dinole
    • 22. November 2013 um 10:09
    Zitat von "AndreasR"

    gibt es beim Verfassen/Senden einer neuen E-Mail die Option, dass ich nach x Tagen daran erinnert werde? Damit ich beim Adressaten nachhaken kann. :help: Lightning ist installiert.


    Hallo,

    Workaround, gehe auf das entsprechende Mail > rechte Maustaste > Umwandeln in > Termin

    Damit hast Du ein Follow Up in Verbindung mit Lightning.

    Gruß

    Michael

  • empfänger sieht alle e-mails die verschickt worden sind

    • Dinole
    • 21. November 2013 um 13:17

    Hallo zusammen,

    das

    Zitat von "Feuerdrache"


    Spontan würde ich an Deiner Stelle die Mail an Dich selbst schichen (An: denis1000@....) und die Verteilerliste als BCC.


    sehe ich genauso, mache ich auch.

    Das

    Zitat von "Feuerdrache"

    Wenn Du aber bei den anderen nicht als Sender erkennbar sein willst, geht dieses Verfahren nicht.


    will doch der TE überhaupt nicht, er sagt

    Zitat von "denis1000"

    Wie kann ich das umstellen, sodass die 40 nur ihre emails und den Absender sehen und nicht noch die emailsadressen von allen anderen?


    Gruß

    Michael

  • Schriftgröße bei eingehenden Mails einstellen

    • Dinole
    • 19. November 2013 um 15:38
    Zitat von "ernadora"

    Wer hat eine Idee?

    Hallo,

    ich möchte mich nicht mit den Federn anderer schmücken, aber die Forensuche ergibt disen Beitrag
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…r%C3%B6%C3%9Fer
    der hilft, das Problem zu lösen.

    Viele Grüße

  • Nachrichten nicht gruppieren

    • Dinole
    • 19. November 2013 um 12:31
    Zitat von "rum"

    kann man sich erleichtern, indem man einfach oben den Haken bei "Ohne Bedingungen" setzt)


    Ok, Du findest das gut, ich finde das wiederum böse, hättest Du mir doch gleich sagen können. :schlaumeier: (ist nur Spaß).

    Aber man/ich sieht/sehe, mit jedem Beitrag kann Wichtiges dazu gelernt werden.

    Viele Grüße

    Michael

  • Nachrichten nicht gruppieren

    • Dinole
    • 18. November 2013 um 19:47
    Zitat von "Alex273252"

    Wie kann ich die Einstellungen so ändern, dass ich schon nach der Eingabe "Meyer" in das Feld mit der Lupe und Enter die Liste in dieser Form erhalte.

    Hallo,

    ich denke, dieser Zustand ist etwas unbefriedigend, daher habe ich mir folgende Lösung erstellt, die Dir auch helfen könnte.

    Die Lösung für mich lautet virtueller Ordner.

    Infos hierzu
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Virtuelle_Ordner_einrichten

    Im Grunde genommen erstellt Du Dir einen Ordner, in dem alle Mails, aus- und eingehende, enthalten sind. Das erreichst Du, indem Du bei den Filterregeln "Von, An, CC oder Kopie enthält @ eingibst. Dann gibst Du diesem virtuellen Ordner einen Namen und dieser erscheint dann zusätzlich zu den regulären Ordnern. Alle Mails werden dann zusätzlich in diesem virtuellen Ordner gespeichert.

    Gehst Du dann auf diesen virtuellen Ordner und erfasst im "Schnellfilter" einen Suchbegriff, dann hast Du alle gesuchten Mails ohne den vor Dir beschriebenen Suchvorgang.

    Gruß

    Michael

  • Schriftgröße bei eingehenden Mails einstellen

    • Dinole
    • 18. November 2013 um 15:11
    Zitat von "ernadora"


    Wie kann ich also die Schrift in eingehenden Mails grundsätzlich größer einstellen (so dass ich nicht jedesmal Strg++ drücken muss)


    Hallo,

    dann mache mal bitte folgendes:

    Gehe auf: Extras > Einstellungen > Ansicht > Formatierung > Erweitert
    Stelle dort unter "Minimale Schriftgröße" z.b. 17 ein, entferne den Haken bei "Nachrichten das Verwenden......" und das wars dann.

    Gruß

    Michael

  • maximal 10.000 Mails pro Ordner?

    • Dinole
    • 15. November 2013 um 21:09
    Zitat von "Mar56"

    Ich möchte Mails aus ca. 15 Jahren verschiedenster Quellen (Mailaccounts) endlich recherchierbar zusammenführen.


    Hallo,

    probiere doch hiermit

    http://www.mailstore.com/de/mailstore-home.aspx

    Deine Mails zusammenzuführen bzw. zu importieren.

    Gruß

    Michael

  • Thunderbird gibt falschem Absender das Echtheits-Siegel

    • Dinole
    • 15. November 2013 um 08:12
    Zitat von "UweRammelt"


    Hier habe ich eine signierte Mail:
    Er schreibt nur "Von" und "Antwort an". Oder ist das die erwartete Differenz = Sender?


    Hallo Leute,

    ist dieses Verhalten nicht auch ein bug, indem man nicht den Sender bei einer signierten Mail sehen kann?

    Gruß

    Michael

  • Thunderbird gibt falschem Absender das Echtheits-Siegel

    • Dinole
    • 14. November 2013 um 11:23
    Zitat von "UweRammelt"

    Habe den Schlüssel "mailnews.headers.showSender" hinzugefügt und auf "true" gesetzt.
    Neu gestartet, aber das zus. Feld kommt nicht (W7 pro mit TB neueste Verisio).

    Muss ich da noch irgend etwas tun?

    Hallo,

    also, wenn ich den c't Artikel richtig verstanden habe erscheint der "Sender" mit dieser Einstellung nur, wenn ein digital signiertes Mail empfangen wird. Ich sehe hier auch keinen Sender.

    Gruß

    Michael

  • Thunderbird gibt falschem Absender das Echtheits-Siegel

    • Dinole
    • 14. November 2013 um 08:35
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Also solltet ihr wenigstens den Schlüssel "mailnews.headers.showSender" aktivieren und etwas aufpassen.

    Hallo Peter, Hallo Graba,

    ich finde diesen Hinweis sehr interessant, leider fehlt mir der Background zu S/MIME und deshalb würde mich interessieren, ob es Auswirkungen auf den Mailempfang hat, wenn der o.g. Schlüssel auf true gesetzt wird.

    Besten Dank vorab für zusätzliche Informationen hierzu.

    Viele Grüße

    Michael

  • Empfänger-Emailadresse nicht sichtbar

    • Dinole
    • 13. November 2013 um 20:31
    Zitat von "brunouk"


    Ich konnte meine Emailadresse "rausfischen" und werde sie jetzt löschen.

    Hallo,

    ich denke, das raus fischen kannst Du Dir sparen.
    Lass Dir in der Kopfzeile der Nachrichtenleiste zusätzlich die Spalte "Konto" anzeigen, das entspricht m.E. dem Envelope-To

    Gruß

    Michael

  • Filter für Listenmails

    • Dinole
    • 13. November 2013 um 12:23
    Zitat von "Hennes"

    Bei den Listenmails steht meine Adresse weder bei "An:" noch bei "CC:", sondern ist irgendwo im Quellcode versteckt.

    Nun, dann muss mir mal einer erklären, wie Du Mails erhälst, wenn Deine Mail-Adresse gar nicht als Empfänger vorhanden ist, außer Du stehst in BCC.

  • e-mail Absender [erl.]

    • Dinole
    • 13. November 2013 um 12:20
    Zitat von "Weiser Elefant"


    Jetzt lese ich nur meinen Namen und kann nicht sehen wer mir die e-mail Gesendet hat ,
    wie kann ich das ändern

    Hallo,

    dann gehe mal auf der Kopfzeile der Nachrichtenliste ganz nach rechts auf das rechteckige Symbol und wähle dann

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Von" aus.

    Gruß

    Michael

  • Filter für Listenmails

    • Dinole
    • 13. November 2013 um 11:55
    Zitat von "Hennes"


    Ich muss also eine Möglichkeit finden, herauszufinden, welche der 1700 Mail mal durch das Postfach A@123.de, B@123.de, C@123.de usw. abgerufen wurden. Dann kann ich sie in den richtigen Archivierungsordner verschieben.

    Hallo,

    dann erstelle doch mal einen Filter wie z.B.:
    "Wenn An oder Kopie (CC) enthält A@123.de dann verschiebe in Ordner A@123.de"

    Gruß

    Michael

  • Filter für Listenmails

    • Dinole
    • 13. November 2013 um 11:14

    Hallo,

    ich verstehe hier einiges nicht.

    Du schreibst...

    Zitat von "Hennes"

    in meinem globalen Posteingang sind einige Mails, die ich über Listen oder ähnliches bekommen habe. Da steht bei "An" dann nicht meine Adresse, sondern die der Liste.


    D.h., Du hast das Mail erhalten, oder?

    Dann schreibst Du....

    Zitat von "Hennes"


    Kann ich irgendwie filtern, dass ich trotzdem alle Mail erhalte, die an XYZ@123.de gingen, obwohl die Adresse nicht im "An" Feld steht?


    obwohl Du oben schreibst, Du hättest ein Mail erhalten! Also, filtern kannst Du doch nur Mails, die Du erhalten hast und nicht die, die Du bekommen könntest?

    Weiterhin schreibst Du...

    Zitat von "Hennes"


    Dazu müsste ich aber wissen, an welche Adresse diese ganzen Listennachrichten jeweils gingen.


    Ja, die gingen doch u.a. an Dich, sonst hättest Du das Mail doch gar nicht bekommen.

    Warum willst Du denn wissen, an welche sonstigen Adressen diese Nachrichten gingen? Das weißt Du doch auch nicht, wenn Du in BCC stehst.
    Und wenn Du doch filtern willst, dann doch nach Absenderadresse und nicht nach potentiellen Empfängern.

    Also, entweder bin ich zu blöd oder ich verstehe etwas existenzielles in Deiner Anfrage nicht.

    Gruß

    Michael

  • Wochentaganzeige Thunderbird 24.1.0 - ERLEDIGT

    • Dinole
    • 12. November 2013 um 15:40

    EDIT:

    so sieht's bei mir mit TB 24.1 aus:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gruß

    Michael

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™