1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. trunix

Beiträge von trunix

  • TB unter XP und unter dem EeePC (Linux) nutzen

    • trunix
    • 11. November 2008 um 06:41

    Hallo,
    das interessiert mich auch brennend:
    Wie kriegt man alle Einstellungen und Profile aus dem WinXP
    auf Ubuntu 8.10 wenn man TB nutzen möchte.

    Interessanterweise, liebe Forenfreunde, fragen viele dieses Thema,
    aber keiner sagt mal konkret wie's geht. Kenntnis ist gut aber nicht
    angewandt macht's aus einem Linux eine Leiche.

    Cool wenn's vorwärts geht mit dem Linux für jedermann
    Danke für Eure Hilfe

  • Thunderbird nach Win-Benutzerprofilen oder mit Passwort

    • trunix
    • 23. August 2007 um 06:55

    Danke viel mal

  • Thunderbird nach Win-Benutzerprofilen oder mit Passwort

    • trunix
    • 22. August 2007 um 04:38

    Hallo, (Thunderbird 2.0)
    Wir wollen Thunderbird im Betrieb unter unterschiedlich angemeldeten Usern verwenden, ohne dass alle die Mail der anderen lesen können.

    Wie kann man Thunderbird personalisiert installieren damit andere angemeldete Profile in WinXP nicht Zugang zu den Profildaten von einem Thunderbird-Benutzer erhalten?
    Beispielsweise wie bei (koma-mail.de): wo ein Passwort erforderlich ist, um überhaupt den Email-Client zu öffnen.

    Gibts sowas in Thunderbird? Oder wie geht das?
    Vielen Dank

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • trunix
    • 16. April 2007 um 04:45

    Vielen Dank für die Hilfe!

    Es klappt nun kurz vor der Verzweiflung:
    ich habe übersehen, dass bei jedem Email-Konto der
    jeweilige SMTP-Server als Letztes nochmals angegeben
    werden muss.
    Ich habe nur die globalen SMTP-Servereinstellungen vorgenommen,
    nicht aber bei dem jeweiligen Konto aktiviert. Wusste ich schlicht nicht.

    Nun haben alle Konten auf den authentifizierten SMTP-Server Zugegriff
    und da wurde als Erstes das Passwort abgefragt. Daraufhin war wie mir jemand von Euch geraten hat, auch das PAsswort im Passwortmanager unter SMTP= sichtbar. Gsnz gut

    Vielen Dank Freunde für die aktive Hilfe. Das Problem wurde gelöst.
    Gruss Ax

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • trunix
    • 15. April 2007 um 06:21

    danke für den Hinweis.
    Da steht tatsächlich nichts drin beginnend SMTP...

    Was ist denn hier zu tun und wie kann ich mein Profil
    reparieren?

    merci für die Hilfe[/img]

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • trunix
    • 14. April 2007 um 03:45

    Das betrifft leider nur die POP3-Konten für die
    Absuche von Mails aber nicht das Passwort für
    die SMTP-Auth. Habe dies alles probiert.

    Trotzdem herzlichen Dank und diesmal mit Gruss
    Trunix

  • SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung

    • trunix
    • 14. April 2007 um 01:30

    SMTP geht nicht mehr nach Authentifizierung:

    Ich habe alle Beiträge - so danke ich - gelesen mit diesem Thema.

    Es ist nicht einfach die Schwierigkeit, dass der Schweizer-Provider
    die SMTP-Authentifizierung eingeführt hat und wir die Einstellungen
    fasch eingetippt hätten.
    Sondern mir scheint, dass die SMTP-Einstellungen in beiden Thunderbirdversionen (1.5 und Beta2) wie nicht aktualisiert beim
    Aufbau der Linie.
    Beispiel: Bei der ersten Änderung des normalen SMTP zum authentifizierten-SMTP erschien logischerweise im ersten Versuch das Abfrage-Fenster für die Passworteingabe auf dem SMTP-Server. Dies geschah einmal aber der Zutritt blieb mir von Seiten SMTP-Server verwehrt (mein Fehler:vertippt...). Nachdem ich die falsche Passworteingabe ändern wollte rsp die SMTP-Eingaben nochmals korrigiert hatte, öffnete thunderbird kein Passwortabfragefenster mehr und ich konnte nie mehr das korrekte Passwort eingeben.

    Sind meine Thunderbird-Daten oder Profile beschädigt, dass nichts mehr ändert oder wer weiss einen Rat?
    Antivir und Firewalls habe ich alles ausgeschaltet und geht auch nicht.

    Ich versende nun Mail via einen anderen freeware-Client und dort funktioniert die SMTP-Authentifikation einwandfrei mit Antivir und Firewall.

    Weiss jemand hier bescheid - herzlichen Dank

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™