1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. CAHP

Beiträge von CAHP

  • Nachrichtenvorschau dauerhaft ausblenden [erledigt]

    • CAHP
    • 22. Februar 2010 um 06:40
    Zitat von "mrb"


    Warum möchtest du die Nachrichtenvorschau ausgeblendet haben?
    Glaubst, dass sei ein besserer Schutz gegen Malware?

    hallo mbr,

    ich denke schon, dass man sicherheitsbedenken äußern kann.
    ich glaube nicht, dass du für die zukunft voraussagen kannst, was an sicherheitslücken auftreten werden
    und da ist und bleibt es einfach sicherer, wenn die mail noch nicht geöffnet wird, sondern ich anhand der mailadresse und des betreffes
    schon suspekte dinge löschen kann.

    und mal ganz abgesehen von dem grund, dass ich die tollen penis enlarger, viagra oder bitte kauf doch das oder das mails einfach nicht sehen will :)

  • TB 2.x; keine IMAP Ordner mehr erstellen

    • CAHP
    • 10. September 2007 um 13:27

    Hallo Leute,

    ich habe seit einiger Zeit alle Konten auf IMAP umgestellt.
    Alles super, bis ich vor 3 Tagen meine Ordner Struktur umgestellt habe.
    Seitdem kann ich über TB keine IMAP Ordner mehr auf meinem GMX Konto hinzufügen oder löschen.
    Auf der GMX Seite kann ich weiterhin Ordner anlegen, die auch in TB abonniert werden können.

    Gibt es in TB eine Beschränkung der IMAP ordner?

    Besten Dank.
    Grüße CAHP

  • Unlaute in ankommenden Mails

    • CAHP
    • 20. April 2007 um 16:20

    ich glaube kaum, dass ich t-systems dazu bringe da was anzupassen
    schon allein deswegen, weil ich mehrere mailprogramme ausser outlook getestet habe und nur TB dieses Problem damit hat.

    Frage also. Warum ist TB das einzige Programm, was damit nicht klar kommt, wenn es doch angeblich gegen jeden Standard verstößt?

    Eigentliches Thread Thema: Wann wird dieses Problem in TB behoben oder lässt es sich so schon lösen?

    Ich will nicht wissen, was man alles an dem Firmeninternen Server alles umstellen könnte, damit selbst TB das rafft.

  • Unlaute in ankommenden Mails

    • CAHP
    • 20. April 2007 um 11:23

    also kurz und knapp zusammen gefasst, du weißt nicht wie man TB das beibringen kann.
    ok.
    jemand anderes vielleicht?

  • Unlaute in ankommenden Mails

    • CAHP
    • 20. April 2007 um 01:03

    Nochmal deutlich. Es sind Kollegen.
    Ich weiß, dass es in einigen Teilen Deutschlands auch als Synonym für Kumpel oder Freund gilt, aber ich nenne so die Leute mit denen ich auf Arbeit bin.
    Und wie es in jedem halbwegs größerem Unternehmen, gibt es da einen E-Mail Server, den das ziemlich egal ist, ob wir da Umlaute oder ähnliches drin haben wollen oder nicht.
    Solange man mit Outlook arbeitet ist das auch kein Problem.
    Ich weiß auch, dass alle MS Produkte sich nicht wirklich um irgendwelche Standards scheeren aber tut mir leid, wie will Thunderbird sich durchsetzen, wenn es Sonderzeichen und Umlaute, wenn auch über Workarounds, nicht kann.
    Dem normalen User dürften irgendwelche RFC's und Co ziemlich egal sein.

  • Unlaute in ankommenden Mails

    • CAHP
    • 19. April 2007 um 23:58

    Hallo,

    ich habe einige Kollegen, die in ihren nachnamen umlaute haben.
    diese sind in der eigentlichen mail adresse zwar umgesetzt worden (ö=oe)
    aber im header werden die umlaute trotzdem übertragen.

    thunderbird macht daraus aber beim antworten auf die mail 2 benutzer, wobei einer fehlerhaft ist, da keine mail adresse hinterlegt ist.

    Beispiel.
    Hans Müller
    Hans.Mueller@mail.de

    beim antworten steht dann oben
    hans
    müller <hans.mueller@mail.de>

    hat jemand eine idee???

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English