1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Moguai

Beiträge von Moguai

  • Thunderbird erinnert andauernd ...

    • Moguai
    • 22. April 2013 um 21:40
    Zitat von "chbxxx"

    Hatte dasselbe Problem nach dem letzten Update. Unter Lightning in die Einstellungen gehen, bei dem Tab "Erinnerungen" das Häkchen bei "Versäumte Erinnerungen anzeigen" herausnehmen. Hat bei mir geholfen.

    Hab auch das nervige Problem... und dacht schon, dass es daran lag, weil ich alle Geburtstag in Google Kalender direkt mit 2 Erinnerungen belegt hatte und Lightning damit nicht klar kommt.

    Aber wenn man versäumte Erinnerungen deaktiviert dann verpasst man natürlich auch Erinnerungen... also 2-schneidiges Schwert. Hoffe das wird gefixt.

  • TB startet sehr langsam

    • Moguai
    • 23. April 2012 um 17:18

    Update:

    Also teilweise hat das sicherlich im Zusammenhang mit Kaspersky Internet Security 2012 zutun.

    Ich hab da eine Einstellung in KIS vorgenommen, die sehr ressourcenintensiv ist. Heurestische Analysen oder sowas anscheinend. Durch das deaktivieren der Einstellung läuft der Bird schneller.

    Allerdings immer noch spürbar träger als mit Version 9 oder 10. So genau kann ich da nicht sagen, ab welcher Version das so schleppend wurde.

    Konnte das Problem nun weiter eingrenzen:
    - Starte ich mit allen Add-Ons ist TB langsam.
    - Starte ich mit deaktivierten Add-Ons ist TB sehr flott
    - Starte ich mit allen Add-Ons ohne Lightning ist TB auch genau so flott wie mit allen deaktivierten Add-Ons.

    Also liegt's wohl an Lightning. Darin hab ich mittlerweile auch nicht sooo viel mehr Termine eingetragen als bei Version 9 oder 10 und immer mal wieder auch vergangene Termine nach und nach gelöscht. Eventuell ist Lightning allgemein größer geworden und braucht mehr Ressourcen als früher?

    Ich rufe mit Lightning meinen lokalen Kalender auf der Festplatte, einen Google-Kalender und einen schreibgeschützten Feiertagskalender ab.

    Hat jemand das gleiche Prob mit einem trägen Lightning?

  • TB startet sehr langsam

    • Moguai
    • 17. April 2012 um 20:18

    Hi,

    seit Version 10 oder 11 startet mein Thunderbird auch sehr deutlich spürbar langsamer... und ich rede hier von ca. 20-40 Sekunden beim Start. Davor war TB innerhalb weniger Sekunden bereit und ich hab seitdem nicht bedeutend mehr große Emails in TB gespeichert.

    Das war vor 10 oder 11 nicht so. Kann das jemand allein vom Sprung der Versionen auch nachvollziehen? Ich hab weder neue Add-Ons installiert noch Einstellungen verändert.

  • Contact Sidebar

    • Moguai
    • 15. April 2011 um 20:55
    Zitat von "RollerMan"

    Hier kann man sich die Contact Sidebar herunterladen, die auch mit TB 3.0.3 kompatibel ist. Einfach etwas runter scrollen auf Download.

    http://jpeters.no-ip.com/extensions/ind…b_cs_prerelease


    Vielen Dank für den Tipp. Is für mich sozusagen seit jeher mit Thunderbird verschmolzen und hab es seit 3.0 vermisst.

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • Moguai
    • 11. März 2009 um 13:17

    Ich dacht, das gehört hier nicht rein? ;)
    Bei mir schieben halt verschiedene Filter die Nachrichten gleich in den richtigen Unterordner. Kann man ja auch einfach so ausprobieren, indem man in nem Unterordner irgendeine alte Nachricht ungelesen markiert.
    Und normal werden diese Unterordner, in denen ungelesene Nachrichten sind, ja fett geschrieben... und dahinter steht immer die Anzahl der ungelesenen Nachrichten in Klammern.
    Bei mir steht halt die Anzahl der ungelesenen Nachrichten drin, aber der Ordnername ist halt nicht fett geschrieben.

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • Moguai
    • 10. März 2009 um 21:31

    Ja... aber silber is trotzdem kein Vergleich zu karamell. Charamel hat einfach seinen eigenen Flair.
    Aber bringt ja nix, wird nicht weiterentwickelt und so is für mich Silvermel von allem TB2-Themes immer noch das Beste.
    Allerdings hat die neue Version (1.1.0_b3) bei mir nen Bug:
    Und zwar werden ungelesene Nachrichten seit dieser Build nicht mehr im Verzeichnisbaum fett geschrieben. Aber solche Sachen werden ja sonst recht fix behoben.

  • Add-On gesucht: Max. Emailgröße je nach Email-Provider

    • Moguai
    • 14. Oktober 2008 um 20:42

    Muß scho sagen wird immer freunlicher.
    Zum spamen is hier bestimmt a extra Bereich...
    Vielen Dank Jungs! :cool: Seid mir ne wahnsinnig große Hilfe.

  • Add-On gesucht: Max. Emailgröße je nach Email-Provider

    • Moguai
    • 14. Oktober 2008 um 18:47
    Zitat von "rum"

    Hi Sven,
    ja, brain.exe in Version 0.0.0.9.9.1 vom 29.2.2007

    Du bist ja a ganz schlauer Typ! Boah! :mrgreen:
    Hab ich fei sogar schonmal benutzt, is aber nicht perfekt!
    __________________________

    Ja des Add-On müßt da flexibel sein, oder ma kann einfach die korrekten Werte selbst einstellen, dann wär's sicher einfacher sowas zu machen.
    Ich kenn mich da aber nicht aus.

    Vielleicht kennt jemand anderes trotzdem so ein Add-On oder kennt jemanden der sowas umsetzten könnte, falls es wirklich noch keins gibt.

  • Add-On gesucht: Max. Emailgröße je nach Email-Provider

    • Moguai
    • 14. Oktober 2008 um 16:56

    Hi,

    gibt es ein Add-On, das je nach Empfängeradresse (z.B.: web.de, gmx.de hotmail.com) erkennt wie groß die zu sendende Email maximal sein darf?
    Jeder Emailanbieter hat ja andere Beschränkungen, wie groß ne Email maximal sein darf... z.B.: web.de 12MB oder wie auch immer.

    Wenn's dafür a Add-On gäb wär des a sehr große Erleichterung. Da ich öfters viele Fotos meinen Leuten schicke hab ich da eben oft das Problem, daß ich dann lang warten muß bis die Email abgeschickt wurde und dann trotzdem alles umsonst war, wenn ne Mail-Failure-Meldung zurück kommt... weil der Anhang bzw. die gesamte Email einfach zu groß is.

    Kennst sowas jemand?

  • Silvermel - Theme für Thunderbird und Firefox

    • Moguai
    • 14. Oktober 2008 um 16:42

    Hi,

    was man hier liest sieht es scheinbar schlecht für ne "echte" Rückkehr von Charamel aus.
    Nicht falsch verstehen... Silvermel is auch nicht schlecht... aber Charamel is einfach mein absoluter Favorite unter den FF/TB-Themes.
    Genau wegen der karamellen Farbgebung das silber is mir zu steril.
    Leider is das Theme schon sehr alt... fürn Firefox 3 geht's gar nicht mehr und bei den vielen Veränderungen im Thunderbird schauts nicht mehr so aus wie auf früheren Versionen, für die es gemacht wurde.

    Silvermel in den typischen Charamel-Farben wär echt super... klar dann hat es dann nichts mehr mit silber zutun, aber wär doch leicht umzusetzen.
    Würden sich bestimmt sehr viele über diese farbliche Umsetzung freuen!

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • Moguai
    • 17. Juni 2007 um 19:40

    Feedback:
    Bei mir hat sich das Problem gelöst, seit dem Update auf 2.0.0.4
    Die Filterung nach Farbe (Schlagwort) wird nun wie bis Version 1.5.10 wieder automatisch beim Serverabruf automatisch nach X-Account-Key-Einordnung angewendet.

  • Farben zuweisen

    • Moguai
    • 8. Mai 2007 um 22:10

    Ok danke, nu weiß ich bescheid.
    Des nächste mal bissi freundlicher bitte. War ich auch. ;)

  • Farben zuweisen

    • Moguai
    • 8. Mai 2007 um 21:56

    Äh bissi verwirrend.
    Wenn die sogenannten Nightly-Versionen nicht Betaversionen sind, was sind sie dann?

  • Farben zuweisen

    • Moguai
    • 7. Mai 2007 um 23:16
    Zitat von "lindnerm"

    Gelöst: in der aktuellen Nightly: 2.0.0.4 20070505 ist der Fehler behoben

    Was ist denn das? Heißen so die Betaversionen von Thunderbird?
    Also werden in dieser Version die neuen Emails, wenn mit X-account-Key ein Konto erfasst wird, automatisch wieder bei Emailabholung mit dem richtigen "Schlagwort" eingefärbt?

  • Filter nicht mehr automatisch?

    • Moguai
    • 26. April 2007 um 22:26

    Aber komisch, daß es geht, wenn ma wie auf den Bildern vorgeht. Und nicht wenn ma mit "X-Account-Key" ausschließlich bestimmte Konten ganz erwischen will mit dem farblichen markieren (Link zu meinem Thema, fast gleiches Problem)
    ... und des geht ja leider nur durch Schlagwörter. Bis Version 1.5.10 ging das ja auch ohne Probs.

  • TB 2.0 und Kontenfilterung (mit X-Account-Key)

    • Moguai
    • 21. April 2007 um 21:46

    Hi,

    bin neu hier und hab bisher nichts zum Thema gefunden.

    War froh hier vor einiger Zeit gelesen zu haben, wie das anwenden von Filter exakt auf Konten funktioniert (ein Lokaler Ordner für 6 Emailkonten, mit einigen Aufteilungen in andere Unterordner etc.).
    So wie man es eben aus Outlook Express mit den Regeln kennt.

    Um Filter exakt auf ein bestimmtes Konto anwenden zu können muß (oder kann, weiß ich nicht) man ja eine neue Filterkategorie erstellen => X-Account-Key und durch den Quellcode in Emails kann man sehen wie welches Emailkonto bezeichnet wird um das Konto genau zu erfassen. Z.B.: account3.

    So das ganze hat bis Version 1.5.10 1a geklappt. Leider funktioniert seitdem diese Filterung nicht mehr mit dem einfärben, oder wie es jetzt so schön heißt "Schlagwörter".
    Das farbliche abheben von anderen Konten war und ist mir allerdings ziemlich wichtig, um zu erkennen an welche Emailadresse was geschickt wurde. Wenn ich den Farbfilter (der nun heißt: wenn X-Account-Key ist accountX, dann Schlagwort hinzufügen => z.B. wichtig) manuell ausführe klappt das... aber nicht beim Emailabruf.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Von mir aus auch ein anderer Trick, wie man mit TB 2.0 Emails bestimmter Konten beim Empfang sofort einfärben kann.

    Wär echt nett, so gut kenn ich mich mit der Materie in TB nicht aus.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™