1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. NewBie2000

Beiträge von NewBie2000

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • NewBie2000
    • 11. Juni 2007 um 16:26

    Sorry, war eh nur ein Versehen da ich zu Hause automatisch durch Roboform eingeloggt werde.
    Werde aber zukünftig darauf achten. :oops:

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • NewBie2000
    • 11. Juni 2007 um 16:11

    Stimmt! Hatte meine Login-Daten im Büro leider nicht parat.
    Ich hoffe, dass ist jetzt nicht schlimm. Ansonsten werde ich einfach ein Profil abmelden.

  • Wie Schlagwort setzen bei unbekannten Absendern? (gelöst)

    • NewBie2000
    • 11. Juni 2007 um 16:06

    Die anderen Filter funktionieren einwandfrei!
    Ich werde Deine Vorschläge umsetzen und testen.
    Melde mich dann wieder.

    Danke!

  • Mails direkt auf dem Server löschen -> ohne herunterzulad

    • NewBie2000
    • 1. Mai 2007 um 15:05

    Danke Euch allen für die schnelle Hilfe!
    Ich werde mich tatsächlich mal mit der serverseitigen Filtermöglichkeit auseinandersetzen.

    NewBie.

  • Mails direkt auf dem Server löschen -> ohne herunterzulad

    • NewBie2000
    • 1. Mai 2007 um 14:18

    Hallo Wolf!

    Danke für Deine schnelle Antwort!
    Eine externe Lösung hatte ich bisher. Ich war auf der Suche nach einer internen Lösung von Thunderbird, evtl. auch per Addon.

  • Mails direkt auf dem Server löschen -> ohne herunterzulad

    • NewBie2000
    • 1. Mai 2007 um 14:07

    Hallo!
    Ich habe hier zwar schon mehrere Threads bzgl. des Löschens von Mails auf dem Server gelesen, aber für mich noch keine Lösung gefunden.

    Ich möchte Mails direkt auf dem Server löschen können, welche z. B. von bestimmten Absendern kommen oder auch bestimmte Text- bzw. Betreffinhalte aufweisen.
    Diese Mails sollen direkt, ohne herunter geladen zu werden, auf dem Server gelöscht werden.

    Wo kann ich evtl. ein solches Verhalten einstellen?

  • Können mehr als 2 neue Mails im Hinweis Popup gemeldet...

    • NewBie2000
    • 22. April 2007 um 15:51

    Wenn ich vorher schon wüsste wer mir geschrieben hat, könnte ich mir evtl. doch den Blick in meine Inbox ersparen, gelle?

  • Können mehr als 2 neue Mails im Hinweis Popup gemeldet...

    • NewBie2000
    • 22. April 2007 um 15:28

    werden?

    Unter nachstehendem Link
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=139931#139931
    habe ich meine Frage bereits gepostet, scheint aber im dort behandelten Thema untergegangen zu sein. Deshalb stelle ich diese Frage hier erneut:

    Ich erhalte ordnungsgemäß ein Popup-Fenster beim Eingang neuer Mails.
    Als Erscheinungsdauer habe ich 2 Stunden eingestellt.
    Wenn ich jetzt allerdings innerhalb dieser Zeit weitere Mails erhalte, erscheint kein zusätzliches Popup-Fenster bzw. das alte wird auch nicht ergänzt um den Hinweis weiterer, neuer Mails.

    Beispiel:
    1. Popup -> Sie haben 2 Mails.....
    In der Zwischenzeit erhalte ich weitere Mails, das o.g. Popup-Fenster wird jedoch nicht um die neue Mail aktualisiert.
    Es scheint auch so, als würden immer nur 2 Mails in der Vorschau berücksichtigt.

    Ich hätte gerne bei jeder neuen Mail einen entsprechenden Hinweis.

    Ist das überhaupt mit Thunderbird möglich, oder benötige ich dafür ein externes Mail-Check-Programm?

    (Thunderbird Version 2.0.0.0 (20070326))

  • Mail Abruf und Automatische Benachrichtigung

    • NewBie2000
    • 22. April 2007 um 08:31

    Ich erhalte ordnungsgemäß ein Popup-Fenster.
    Als Erscheinungsdauer habe ich 2 Stunden eingestellt.
    Wenn ich jetzt allerdings innerhalb dieser Zeit weitere Mails erhalte, erscheint kein zusätzliches Popup-Fenster bzw. das alte wird auch nicht ergänzt um den Hinweis weiterer, neuer Mails.

    Beispiel:
    1. Popup -> Sie haben 2 Mails.....
    In der Zwischenzeit erhalte ich weitere Mails, das o.g. Popup-Fenster wird jedoch nicht um die neue Mail aktualisiert.
    Es scheint auch so, als würden immer nur 2 Mails in der Vorschau berücksichtigt.

    Ich hätte gerne bei jeder neuen Mail einen entsprechenden Hinweis.

    Ist das überhaupt mit Thunderbird möglich, oder benötige ich dafür ein externes Mail-Check-Programm?

    (Thunderbird Version 2.0.0.0 (20070326))

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™