1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. aarroz

Beiträge von aarroz

  • Rechner ist "eingeschlafen" - danach startet TB mit leerem Profil - Profil wiederherstellen, die 101.

    • aarroz
    • 22. März 2016 um 22:44

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Programm + Version: TB 38.7.0 - macht grade noch ein Update ...
    * Betriebssystem + Version: W7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): W7 interne


    Liebe Freunde vom TB-Forum,

    ich habe gesucht, in alten wie in neuen Beiträgen, ich komme nicht weiter.
    Keine Ahnung, warum, aber mein TB ist plötzlich leer.
    Drinnen waren 1 default account, 4 IMAP-Konten und drei stillgelegte pop3-Konten.

    Ich habe noch
    - den (Inhalt des) Ordners "C:\Users\KMRei\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\tkggr0ji.default-ab-w7"
    mit 26,5 GB Inhalt k a n n der nicht jungfräulich sein ... - darin dürften sich also alle meine Maildaten verstecken.
    - eine automatisierte Sicherung (vermutlich mit ImportExportTools gezogen) mit Namen "tkggr0ji.default-ab-w7-20160131-2029"
    (Der sichert aber tatsächlich nur den I n h a l t des ..\Profiles-Verzeichnisses, also fehlt die vllt. benötigte alte profiles.ini ?)

    Ich habe versucht, mir folgendermaßen zu behelfen:
    - über "thunderbird.exe -p" dem TB den alten Profilordner als neuen vorzugaukeln. Erfolglos. Leer bzw. neu ...
    - ein neues Profil anzulegen und den Inhalt des alten Profils "tkggr0ji.default-ab-w7" da hineinkopiert, ebenso erfolglos.

    Dann noch ein Update gemacht auf das aktuellste Release (von 38.3.0)
    Von einer De- und danach Neuinstallation habe ich erst mal abgesehen ...

    Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter - ehe ich jetzt noch mehr herumrühre und was kaputt mache, frage ich lieber um Rat.
    Bitte, kann mir jemand helfen?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas


    PS: Ich hab jetzt noch eine Weile herumgesucht nach dem Einstellen dieses Themas, aber nichts gefunden,
    nur einen alten Thread, der mir auch schon mal geholfen hatte - den hier
    Mails sichern vor der Neuinstallation?
    aber diesmal ist die Fehlersituation eine andere.
    PPS: Falls jemand noch heute nacht antwortet, bitte nicht wundern, ich melde mich morgen abend erst zurück ...
    muss morgen früh raus. Ich hoffe, das wird mir verziehen hier. Das Problem ist deshalb nicht weniger dringend ...

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 13. März 2016 um 19:51

    Hallo Thunder, hallo Graba,

    vielen Dank - der Tipp war gut: Die Option "Konten-Einstellungen unter "Synchronisation & Speicherplatz"
    ganz oben "Nachrichten auf diesem Computer bereithalten...." " war zwar schon aktiviert.
    Ich hab dann aber auf "Erweitert" geklickt, und siehe - genau diese Mail-Inbox war nicht mit angeklickt.
    Ich habs nachgeholt - und - kaum macht mans richtig, geht's.

    Das war der erste Teil.

    Wie nun aber sende ich eine Mail, wenn eine solchermaßen gefilterte Mail kommt, an mich oder einen
    andere beliebigen Empfänger?

    Ich kann nur
    "Weiterleiten an" - aber ohne Betreff
    "Antworten mit Vorlage" - Ich will aber nicht antworten, selbst, wenn ich mir die Antwort in cc: schicke ...
    "Verschieben der Nachricht in:" - einen ausgewählten Ordner ... das ginge, ist aber ne Krücke.

    Habt Ihr auch dafür eine Idee, oder habt Ihr einen Draht zu den Entwicklern - "Weiterleiten mit Vorlage" -
    das wäre meine Lösung ... :-)


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 8. März 2016 um 19:30

    nochmal ich ...
    Ich hab jetzt in anderen Threads gefunden, das das bei IMAP-Konten nicht gehen soll?
    Mail-Inhalt bei IMAP filtern
    Nach Mail-Inhalt filtern (nicht Betreffzeile)


    Wenn das zutrifft, ist das seeeehr schade.


    Was mache ich da? -
    Sie kennen doch jetzt alle mein Ansinnen?
    Hat jemand irgendeine Idee?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 8. März 2016 um 19:14

    Hallo Thunder,

    danke für die Zeit, die Sie sich für mich nehmen.

    1) hatte ich schon gefunden.
    2) tja - ich sehe die Option "Inhalt" nicht. - Siehe Screenshot.
    3) Siehe 1) aus meinem Beitrag 3 in diesem Thread:
    Einziger Verwendungszweck, den ich für eine Vorlage habe, ist "Antworten mit Vorlage"
    Nutze ich diese Option, geht wirklich eine Antwort an den Absender raus.
    Das ist weder sinnvoll noch mein Ziel.
    Bei der Option "Weiterleiten an" kann ich die Mail weiterleiten, aber eben weiterleiten.

    Ich möchte aber (um ehrlich zu sein) Werbemails automatisch sozusagen scannen (Wort xyz
    im Inhalt) und mir dann (nur mir) eine Benachrichtigung schicken. Meinetwegen auch weiter-
    leiten, dann habe ich eine Mail von m i r , die kann ich wiederum abfangen und ach meinen
    Wünschen behandeln.

    Mit Lotus Notes (auf Arbeit) geht das. Nur sind da private Mails verboten.


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

    Bilder

    • TB Filter erstellen 2.jpg
      • 120,03 kB
      • 470 × 474
    • TB Filter erstellen 1.jpg
      • 89,27 kB
      • 470 × 411
  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 7. März 2016 um 18:28

    .... haaaalt - Vorlagen erstellen habe ich gefunden !!
    Bleiben die beiden anderen Fragen ...

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 7. März 2016 um 18:24

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für die Antwort. - Aber da waren sie wieder, meine drei Probleme:

    1) Wo erstelle ich Vorlagen? (Diese Funktion habe ich eh vermisst, nicht nur hierfür ...)

    => siehe nächster Beitrag - Vorlagen erstellen habe ich gefunden ... - aaaaber ...
    => Erstelle ich eine Regel, gibt es als Aktion nur "Antworten mit Vorlage".
    => Ich will aber nicht antworten (Antwort geht doch an den Absender?), sondern weiterleiten.
    ...Weiterleiten an einen Mailempfänger ... mich oder jemand anderes benachrichtigen ...
    ...´Bestätigt durch Test ... - also nicht nutzbar.

    2) wie filtere ich aus dem Mailtext? - Ich hab als Filterfelder nur Betreff, von, Datum,
    ...an/cc/bcc, Alter (in Tagen), Größe, Schlagwörter, Anpassen (Anpassen? - was denn?)

    3) ich könnte "weiterleiten" als Aktion wählen, sicher eine Mailadresse eintragen, aber
    ...dann keinen Betreff, den ich wiederum für eine Benachrichtigung nutzen könnte.

    Hätten Sie bitte DAU-gerechte Antworten auf diese meine Fragen? - Ich würde mich freuen.


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • TB Regeln/Filter - Mails raussuchen nach verschiedenen Kriterien.

    • aarroz
    • 6. März 2016 um 15:58

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: W7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows FW
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Liebe Freunde vom TB,

    ich möchte Mails herausfiltern und mich benachrichtigen lassen, wenn im Absender das Wort "xyz"
    und im Mailtext das Wort "hugo" steht.

    Aber wie es aussieht, kann ich weder einen Filter auf das Mailsubjekt (den Mailtext) setzen,
    noch eine Benachrichtigung (eine neue Mail mit Betreff "abcd") verschicken.
    Ich kann die betreffende Mail maximal in einen betimmten Ordner verschieben.

    Ist das korrekt so? - Gibt es irgendeine Umgehung?


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • TB 38.3.0 IMAP-Konto repliziert nicht alle Ordner von web.de

    • aarroz
    • 28. Dezember 2015 um 19:38

    Hallo Peter,

    um das Thema dann abzuschließen:
    Ich lasse Web.de für mich arbeiten (und den Spam ausfiltern) und lade den Spam-Ordner,
    also bei Web.de den "Unerwünscht"-Ordner nicht mit runter. D.h. ich abbonniere ihn nicht.
    Damit ist der Müll nur da, wo er hingehört: Nicht auf meinem Rechner.

    Bitte gib mir noch einen Tipp, wie ich den Thread hier (ab)schließen (closen) kann ...


    Damit bedanke ich mich nochmal, wünsche einen guten Rutsch und alles Gute für 2016!
    Andreas

  • TB 38.3.0 IMAP-Konto repliziert nicht alle Ordner von web.de

    • aarroz
    • 19. Dezember 2015 um 13:45

    Hallo Peter,

    danke für Deine Antwort.
    Ich hatte meine Anzeige noch nicht aktualisiert (F5), als ich meine Antwort geschrieben habe.
    Du warst schneller ... ;-)

    Zum Spam - wir hatten schon mal das Thema, zweimal glaube ich, in anderen Threads.
    Ich gehe da anders ran als Du. - Zum einen: Warum soll ich nicht web.de-Ressourcen für mich
    arbeiten lassen? Deren Server sind mächtige als mein eigener kleiner Rechner ... - und zum
    anderen: Wenn web.de vorher den Spam für mich rausfiltert, muss ich ihn erst gar nicht
    runterladen (um mich im Nachgang damit zu beschäftigen und ihn dann ggf erst zu löschen).
    Der Mist bleibt gleich da, wo er hingehört und gefährliche Mails und Anhänge kommen erst gar
    nicht auf meinen Rechner.

    Oder gibt es im TB auch eine Einstellung, dass Mails oder Ordnerinhalte nach x Tagen auto-
    matisch gelöscht werden?

    Danke nochmal, liebe Grüße
    Andreas

  • TB 38.3.0 IMAP-Konto repliziert nicht alle Ordner von web.de

    • aarroz
    • 19. Dezember 2015 um 13:38

    Liebe Freunde vom TB,

    ich habs selbst gefunden ... oh manno. Tut mir leid.

    Hier, für alle anderen, die sich erst mal genauso dumm anstellen wie ich, die Anleitung:
    > rechte Maus - Klick aufs Konto
    > aus dem Kontext-Menü auswählen: [Abbonieren]
    > im Pop-Up-Fenster die Checkboxen markieren, welche Ordner abgeholt werden sollen.
    Das war alles ...

    Danke, liebe Grüße, schöne Weihnachten!!
    Andreas


    PS: wie schließe ich jetzt hier die Anfrage??

  • TB 38.3.0 IMAP-Konto repliziert nicht alle Ordner von web.de

    • aarroz
    • 19. Dezember 2015 um 12:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.3.0
    * Betriebssystem + Version: W7 Pro 64 Bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.ee
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall


    Liebe Freunde vom Thunderbird-Forum,

    da ist ein web.de-Konto, das ich im TB als IMAP-Konto definiert habe.
    Mails abrufen bzw. laufend replizieren funktioniert für die allgemein bekannten Ordner.
    Eingang, Unbekannt, Unerwünscht, Gesendet, Entwurf, Papierkorb.

    Andere, online zusätzlich angelegte Ordner werden nicht abgeholt.

    Woran kann das liegen? Online, in Web.de, gibt es keine Einstellmöglichkeiten.


    Hat jemand eine Idee?? - Vielen Dank und liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 19. Dezember 2015 um 12:37

    Hallo an alle, die mir hier helfen wollten !

    Vielen Dank für die Antworten, aber ich lasse das jetzt so, wie es ist ...
    Delete Duplicates funktioniert nicht, alles andere ist mir zuaufwendig resp. zu kompliziert.

    Bei einem meiner Konten, dem wichtigsten, hat das AddOn vor Jahren funktioniert, hier nun
    eben nicht.Das IMAP-Konto im TB wird seit meiner Anfrage befüllt und parallel zum alten Pop-3-
    Konto genutzt, heute hab ich das Pp-3-Konto durch Eintragen einer falschen Serveradresse zum
    Abholen der Nachrichten "außer Betrieb" gesetzt.
    Alte Mails kann man darin aber immer noch suchen. Das reicht, zumindest für dieses Konto.

    Ich wünsche Euch allen ein frohes Fest und alles Gute im Neuen Jahr.

    Liebe Grüße
    Andreas

    PS: Wie schließe ich meine Anfrage?

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 29. Oktober 2015 um 18:42

    Hallo muzel, hallo mrb,

    @muzel - hab ich längst.
    Das "Konkurrenz_Addon" scheint fehlerfrei zu laufen. - Hatte ich längst ausprobiert.
    Ist ja nicht so, dass ich nicht mache, was mir hier gesagt wird. :)
    Ich weiß nicht mehr warum, aber damals, als ich das jetzt fehlerhafte zum ersten Mal installiert
    und genutzt hatte, hatte das Gründe, dass ich genau das genommen habe und nicht das deutsche ...
    Das Netz hatte mich dahin geleitet ...


    Auch auf "Profil neu anlegen" bin ich schon gestoßen.
    Ich ann aber nirgends herauslesen, mit wieviel Aufwand und Datentransfer das verbunden wäre ...
    und was/dass das an der derzeitigen Situation ändern kann ...

    Profil neu anlegen scheint ja nicht so schwer, bei gestopptem TB ...
    Aber ich muss doch meine Daten da reinkriegen ... - Wenn ich ein Backup da reinspiele oder dreist
    auch nur den Inhalt des alten in das neue Profil kopiere, sind die Daten dann nicht genauso kaputt
    wie jetzt auch?


    Ich bitte um Nachsicht und Geduld - danke!

    Liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 25. Oktober 2015 um 19:17

    Hallo mrb,

    vielen Dank für Deine Antwort, hilft mir aber auch nicht weiter.

    Deinen ersten Satz
    ".Wenn du keine selbst angelegt hast, nein. Ich mache übrigens einmal täglich eine Profilsicherung."
    verstehe ich nicht. Ich weiß nicht, worauf sich der bezieht.

    Im weiteren habe ich den Eindruck, dass Deine Antwort (nur) Hilfe geben soll auf meinen letzten
    Beitrag, wo ich versucht habe, Ideen zu äußern (Neuinstallation usw.)
    Meine eigentliche Fragestellung ist aber nach wie vor: Ich möchte den Remove Duplicate Messages
    Addon laufen lassen und bekomme den o.a. Fehler.

    Dafür habe ich bislang noch keine Hinweise, die zur Lösung führen.
    Ich lobe hier auch gerne eine Tafel Merci oder des Nerds früheres Junkfood aus: Cola und Salzstangen!
    Aber ich brauche Hilfe! - Von alleine geht der Fehler nicht weg.


    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 25. Oktober 2015 um 12:03

    Hallo nochmal,

    da a) sich der Entwickler nicht gemeldet hat und b) ich das Konto eigentlich als IMAP-Konto betreiben will,
    bin ich das Risiko eingegangen und habe einen Update auf die aktuelleVersion durchgeführt, wie empfohlen:

    Ich bin also jetzt mit TB auf 38.3.0

    Dennoch tritt der gleiche Fehler mit dem Addon auf wie oben beschrieben.

    Was kann ich machen?
    Gibt es eine Reparaturinstallation von TB, die ich drüberbügeln kann?
    Würde eine Neuinstallation helfen? - Wie sichere ich dazu meinen Datenbestand bzw. wie kann ich den
    vorhandenen Datenbestand wieder einbinden?


    Wie gesagt, ich bin für jede Idee dankbar.


    Liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 14. Oktober 2015 um 20:51

    Hallo mrb,

    danke für den Tipp, hab ich gemacht, das wars aber auch nicht ... :-(

    Der Fehler tritt auf
    - für "reparierte" Ordner
    - selbst für solche ordner, in denen definitiv keine doppelten Nachrichten drin sind.

    So oft tatsächlich, wie Nachrichten im Ordner sind, und dann wird das Löschen-Fenster angezeigt.
    Ja klar, es ist leer, wenn keine doppelten Nachrichten gefunden wurden.

    Bin für weitere Tipps dankbar, denn sonst müßte ich meine neuen IMAP-Konten wieder löschen
    und meine alten pop3-Konten, in denen seit 1000 Jahren alles drin ist, weiternutzen ... :-(


    Danke, liebe Grüße
    Andreas


    PS: Den Entwickler habe ich angeschrieben (siehe Beitrag 2). Er hat sich noch nicht gemeldet.
    A.

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 13. Oktober 2015 um 19:49

    Hallo Graba,

    ok. Hast Recht.
    Aber in diesem Fall möchte ich erst mal und nur wissen, warum das Addon Fehler bringt.
    Am Security Update wirds ja nicht liegen. Release und Patch Level vom TB und vom
    Addon haben sich nicht geändert (seit es mal funktioniert hat ...).

    Wäre nett, wenn ich in dieser Richtung Hinweise bekommen könnte ... :-)

    Liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 12. Oktober 2015 um 20:47

    Hallo Muzel,

    da hab ich auch schon drüber nachgedacht ...
    Aber - siehe oben - wenns denn schon einmal funktioniert hat,
    muss es doch auch wieder funktionieren ...

    Vielleicht hat auch der Entwickler Interesse, von Fehlern zu hören und
    sein Tool fehlertoleranter zu machen?

    Ich versuch erst mal, ihn zu erreichen ...

    Danke, liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 12. Oktober 2015 um 20:45

    Hallo Dinole,

    vielen Dank für die Hinweise!

    Zu 1. - Ich bin kein Freund von ständig Updates mitmachen, wenns nicht Not tut.
    "Never touch a running System ... "
    Zu 2. - Das ist auch der Stand meines Addons.

    Und genau unter 31.7.0 und mit 0.1.14 hat es schon mal funktioniert ...

    Ja, ich weiß, Software wird nicht schlecht ... - aber irgendwas muß der SW über die Leber
    gelaufen sein. Vielleicht ist es ja eine ganz billige Einstellung, die mir in die Suppe spuckt ...

    Ich versuch mal, den Entwickler zu erreichen. Danke für den Tipp!


    Liebe Grüße
    Andreas

  • AddOn "Remove Duplicate Messages" bringt Fehler

    • aarroz
    • 12. Oktober 2015 um 19:13

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: W7 Pro 64 bit
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free Antivirus
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern


    Liebe Freunde vom TB-Forum,

    keine Ahnung, wie ich an den Entwickler des o.a. Addons rankomme (Thorsten W. Schmidt).

    Klicke ich rechts auf einen Ordner und wähle aus dem Kontextmenü "Doppelte Nachrichten entfernen",
    bekomme ich für jede zu löschende oder zu vergleichende Mail einen Fehler. Da es sich um viele bis
    tausende Mails handelt, die ich durchsuchen will, komme ich da nur über den Taskmanager raus.
    Fehlermeldung siehe Screenshot.

    Ich hab keine Idee, wie ich damit umgehen soll. Ihr?


    Danke und liebe Grüße
    Andreas

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™