1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ronjon

Beiträge von Ronjon

  • Portable Thunderbird 2.0.0.0 deutsch

    • Ronjon
    • 29. April 2007 um 00:14

    Hallo,

    ich hab mir die Version auf den Stick installiert.
    Meine Frage, wird das Mailprogramm von alleine gestartet, wenn ich den Stick in den PC einstecke
    oder muss ich es manuell starten, wie in meinem Fall?

    Danke und Gruss

  • Portable Thunderbird 2.0.0.0 deutsch

    • Ronjon
    • 29. April 2007 um 00:13

    Hallo,

    ich hab mir die Version auf den Stick installiert.
    Meine Frage, wird das Mailprogramm von alleine gestartet, wenn ich den Stick in den PC einstecke
    oder muss ich es manuell starten, wie in meinem Fall?

    Danke und Gruss

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • Ronjon
    • 29. April 2007 um 00:08

    Hallo,

    kurz vorweg, das Problem ist gelößt, es lag am Webserver. Ich hatte mich noch mal an meinen Webmaster gewendet. Was das Problem beim Server war, ist mir nicht bekannt. Die Fehlermeldung war, "xxx.com kann keine Verbindung zum Server herstellen".
    Danke Euch für die Bemühungen, ich hoffe für Herrn Stromberg, dass er sein Problem ebenfalls lösen kann.

    Die Idee mit dem Telnetbefehl ist trotzdem ganz große klasse und gut zu wissen.

    Dann noch mal zur Aufklärung, ich habe ein Vertrag mit einer Webhostingfirma abgeschlossen. Dieser Stellt mir Domains bereit und gleichzeitig ein Webinterface, wo ich dazugehörige Mails erstellen und abrufen kann. Demzufolge ist dieser mein Mailprovider.

    Ich habe noch nicht verstanden was 2 unterschiedliche Sachen sein sollen?!

    Vielen Dank und Gruß nach Deutschland

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • Ronjon
    • 27. April 2007 um 13:52

    Die Voreinstellung ist auf 'NIE', wie bei den anderen Konten auch. Ich habe auch gerade die verschiedenen Optionen durchgespielt. Nach wie vor diese Fehlermeldung..

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • Ronjon
    • 27. April 2007 um 01:24

    Geändert hat sich der Benutzername. Dieser ist ja für den Postausgangsserver und Eingangsserver gleich. Das Passwort kann ich auf der HP des Webhosters ändern, genauso wie den Benutzernamen.

    Allerdings kann ich nicht mehr den früheren Benutzernamen herstellen, da ich nur Einfluss auf die Nummer des Postfaches habe, sprich auf die letzten Nummern. z.B. webxxxpx

    Mir ist es völlig schleierhaft, warum er keine Verbindung herstellen kann.
    Falls es an Thunderbird liegt, kann ich mir das nur so vorstellen, dass irgendeine frühere Einstellung, dieses Problem hervorruft, ich diese aber nicht finde um sie zu löschen, sprich die alten Logindaten...

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • Ronjon
    • 26. April 2007 um 22:50

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem.

    Bei der Einrichtung des Postausgangsservers sowie auch Posteingangsserver kommt die Fehlermeldung, dass keine Verbindung zum Server möglich ist.

    Allerdings tritt dieses Problem nur bei bei den Email-Adressen einer Domain auf. Die Email-Adressen anderer Domains beim gleichen Webhoster funktionieren ohne Probleme. Die Einstellungen sind bei allen Konten gleich (Standard)

    Ausgrechnet sind es die Email-Adressen der Domain, die ich früher schon mit Thunderbird abgerufen habe, sprich als Standart-Postausgangsserver diente.

    Früher heisst, bevor sich der Posteingangs- und auch Postausgangs-Benutzername sowie das Passwort beim Webhoster geändert hat.

    Wenn ich nun das Konto einrichte, den neuen Benutzernamen zuweise, dann sollte er ja dann eigentlich bei der Anwendung nach dem Passwort fragen, was er allerdings nicht macht, sondern diese o.g. Fehlermeldung anzeigt.

    Anscheinend muss es an Thunderbird liegen, da ich in dem Emailprogramm das auf der Website des Webhosters integriert ist, Mails senden umd empfangen kann.

    Hatte jemand vielleicht schon mal das Problem oder kann mir weiterhelfen?


    Vielen Dank im Voraus

    Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English