1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Herr-stromberg

Beiträge von Herr-stromberg

  • keine Konten mehr da, alle Mails weg.

    • Herr-stromberg
    • 16. Mai 2008 um 14:43

    So nun geht es doch. Musste mal die versteckten ordner freigeben.

    Nun schaue ich mal weiter, wie ich die mails wiederbekomme.

    Gruss

  • keine Konten mehr da, alle Mails weg.

    • Herr-stromberg
    • 16. Mai 2008 um 14:20

    Jut jut. Da kommt der Arbeitsplatz mit all den Laufwerken -- APPDATA ist da nicht.

    Dann doch nicht soo schwer sein. Vista ist aber auch ne Sache für sich.

  • keine Konten mehr da, alle Mails weg.

    • Herr-stromberg
    • 16. Mai 2008 um 13:23
    Zitat von "rum"

    es wäre hilfreich, wenn du jeweils sagen würdest, was du bisher gemacht hast, dann könnte man dir Tipps für die weitere Vorgehensweise geben ;)

    das ist ein versteckter Ordner. Windows-Explorer>Extras>Ordneroptionen>Ansicht und dort versteckte Ordner anzeigen anhaken
    Hier nochmal aus einem alten Thread


    Und avira musst du unbedingt das Scannen im Profilverzeichnis verbieten, siehe meinen Link oben und dort dann den Link zu den Erklärungen in " Vermeidung von Problemen"

    dann würde ich mal mit regelmäßigen Backups beginnen, dann ist so ein Problem innerhalb von 10 Minuten erledigt. Einfach das Profilverzeichnis komplett auf einen Stick/2. Platte kopieren. Geht auch automatisch mit Backup von Rathlev


    Das ist ja das PRoblem unter VISTA kenn ich mich nicht so recht aus . Immer XP gehabt. Ich finde dieses appdata nicht. nach user ist feierabend.
    Windows Explorer und Start ausführen seint es in vista auch nicht zu geben.

    Ich finde es einfach nicht

  • keine Konten mehr da, alle Mails weg.

    • Herr-stromberg
    • 16. Mai 2008 um 12:32
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Morgen Herr-stromberg,

    vermutlich hat ein Virenscanner da seine Finger im Spiel. Welchen hast du?
    Oder hast du das Windows Update gemacht, da wird auch so ein Virencheck mit manchmal fatalen Ergebnissen gemacht.
    Nenne doch bitte die Daten die in dem gelben Hinweiskasten erfragt werden, wenn du auf Antworten gehst.
    Und lies schon mal hier Antivirus-Software - Datenverlust droht!


    Hi,

    nun läuft zwar das PRogramm wieder. Ich brauche aber die Emails - da ich diese betrieblich brauche brennt es mir auf den nägeln.
    ich habe das wiki gelesen. dort wo vista die daten speichern soll, mails etc.

    aber ich komme dort einfach nicht hin. kein order appdate/xxxx
    ich verstehe das einfach alles nicht

    ich habe avira und bullgard

  • Gleiches Problem?

    • Herr-stromberg
    • 16. Mai 2008 um 11:28
    Zitat von "Neuber"

    Selbst als ich alle Virenprogramme ausgeschlatet hatte, tauchte diese Fehlermeldung weiter auf.

    Und das erst nach dem Update ???

    Wo bekomme ich "alte" Versionen wieder her..... Die Fehlermeldung nervt

    Das gleiche bei mir. Antivir und Bullgard im Background.

    Probleme erst seit gestern. Alle mails weg. Neue Odner angelegt. Jetzt dieser M.

    Ich verzweifele noch

  • keine Konten mehr da, alle Mails weg.

    • Herr-stromberg
    • 15. Mai 2008 um 23:34

    Hi,

    gerade habe ich Thunderbird gestartet und siehe da keine Konten mehr da, alle Mails weg. Suuuuper.

    Wie kann ich die Mails wiederbekommen? Oder muss ich die Konten neu einrichten?
    Ist ja ein ziemlicher M... so etwas.

    Wer weiss Rat

  • yahoo smtp

    • Herr-stromberg
    • 29. August 2007 um 15:31

    hi,

    bin gerade dabei in thunderbird den yahoo account zu implementieren, aubrufen der mails geht, aber wenn ich einen 2ten smtp installieren will nimmt er mir den host nicht smtp.mail.yahoo.de habe in den pop einstellungen nachgesehen

    welchen smtp muss ich da nehmen?????

  • Keine Verbindung zum Server möglich

    • Herr-stromberg
    • 27. April 2007 um 10:02

    hi,

    das gleiche problem habe ich auch - bei outlook kann ich das alles ganz einfach machen. webxxxp3 ist mein postfach, das kann ich über outlook mit hilfe meines passwortes abrufen. aber bei thunderbird kriege ich immer fehlermeldungen.

    hmmmmmmm - was ist da wohl los

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™