Ja, Thunderbird-Tray 1.2 ist sowas, wie ich es mir vorgestellt habe. 👍
Herzlichen Dank dafür! 😃
You are about to leave Thunderbird Mail DE to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Ja, Thunderbird-Tray 1.2 ist sowas, wie ich es mir vorgestellt habe. 👍
Herzlichen Dank dafür! 😃
Ich habe das Problem mit dem Programm "Birdtray" und dem TB-AddOn "Keep in Taskbar" gelöst.
Birdtray in den Autostart verlinken, dann startet TB automatisch und minimiert zuverlässig in den Tray.
Mit den Einstellungen von Birdtray etwas experimentieren, dann klappt das.
Danke Waldbronner, werde ich mal ausprobieren.
Die Erweiterungen sind aber allesamt nicht mit TB 68 kompatibel.
Sieh dir mal das Add-on "SmartTemplate4" https://addons.mozilla.org/de/…ird/addon/smarttemplate4/ an.
Ich habe es selbst nicht getestet.
Nein, ich glaube das ist was anderes.
Danke Mapenzi, das funktioniert schonmal.
Nun ist aber nur über den Vorlage-Ordner daran zu kommen. Gibt es auch eine Möglichkeit (Add-on?), diese mit einem Klick über einen Button in der Befehlsleiste aufzurufen (wie beim Verfassen-Button)?
Gruß, Ralph
Hallo
Kann ich den Zeilenabstand für "Emails verfassen" voreinstellen (z.B. 1,5x Zeilenabstand)? Ich konnte bisher nichts finden.
Gruß, Ralph
Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
* Thunderbird-Version: 38.6.0
* Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (64-Bit)
* Kontenart (POP / IMAP): IMAP
* Postfach-Anbieter (z.B. GMX): GMX
* Eingesetzte Antiviren-Software: G Data
* Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): G Data
* Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):
Hallo,
ich bekomme beim TB-Start auch öfter die Meldung, dass ich INBOX.mfs löschen soll. Nur scheint diese Datei bei mir nicht zu existieren, die Suche jedenfalls findet nichts, und auch im TB-Ordner kann ich sie nicht finden.
Nachdem ich das andere Problem gelöst habe, konnte ich mit Folderpane Tools auch dieses lösen.
Danke euch, graba und HaasUwe! :zustimm:
Hat geklappt, nachdem ich TB im abgesicherten Modus ohne Add-ons gestartet habe.
Das Add-on Mnenhy war der Übeltäter. Jetzt komme ich wieder in den Add-on-Manager.
Danke euch, HaasUwe und maverick5959! :zustimm:
Hallo und danke für die schnelle Antwort und den Link!
Nur habe ich da ein anderes Problem, zu dem ich hier noch ein anderes Thema eröffnet habe (TB 6: kein Zugriff auf Add-ons): Ich kann den Add-ons-Tab nicht mehr öffnen und somit wohl auch keine neuen installieren. Oder geht das auch auf eine andere Weise?
Dann öffnet sich ein Fenster, ich glaube es ist Lokale Ordner - da steht:
E-Mail
Nachrichten lesen
Neue Nachrichten verfassen
Junk-Filter-Einstellungen
Newsgruppen
Newsgruppen abonnieren
Junk-Filter-Einstellungen
Feeds
Abonnements verwalten
Konten
Konten-Einstellungen bearbeiten
Neues Konto erstellen
Erweiterte Funktionen
Nachrichten suchen
Filter erstellen
IMAP-Ordner abonnieren
Offline-Einstellungen bearbeiten
Das ist genau das Fenster, was sich beim TB-Start öffnet, anstatt Posteingang.
Zu diesem Problem habe ich hier noch ein anderes Thema eröffnet.
Sorry ja, Extras geht auf, aber es kommt nichts wenn ich auf Add-ons klicke.
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Nur kommt nichts, wenn ich auf Extras klicke. In TB 5 ging ja immer ein Tab mit den Add-ons auf, hier aber nichts!
Hallo, habe ein Problem!
Gestern wurde mein TB auf Version 6 geupdatet, nun öffnet der immer in Lokale Ordner.
Wie kann ich es einstellen, dass er wieder mit Posteingang startet? Danke!
Angaben: POP3, der Rest siehe Signatur.
Hallo, habe ein Problem!
Gestern wurde mein TB auf Version 6 geupdatet, nun habe ich keinen Zugriff mehr auf meine Add-ons (Menüleiste -> Extra).
Weiß jemand Rat? Danke!
Angaben: POP3, der Rest siehe Signatur.
Danke, schon erledigt! :wink:
Gruß RS
Jawoll, Quick Reply war der Übeltäter! :twisted:
Habe ich eh noch nie benutzt, nur mal zum Test installiert. Jetzt isser wieder wech! :wink:
Danke, rum, für den "goldenen Tipp"!
RS
Hallo, bin wieder da!
So, habe "Unselect Message" wieder installiert. Wo müssen nun Haken gesetzt werden und wo müssen sie weg?
In den TB-Einstellungen habe ich bei "Die zuletzt gewählte Nachricht merken" den Haken weggenommen, in "Unselect Message" sind alle Haken gesetzt.
Gruß RS
PS:
Mein TB hat außerdem noch folgende Erweiterungen:
Adblock Plus [de]
Allow HTML temp
Attachment Sizes [de]
Contacts Add BCC Button [de]
Contacts Sidebar [de]
Delete Junk Context Menu [de]
Fix TB Titlebar Extension
Image Zoom [de]
MagicSLR
MailRedirect [de]
MinimizeToTray
PrintingTools [de]
Quick Reply [de]
Quote Colors [de]
Signature [de]
Stationery
Stylish
TB Header Tools Extension
Thunderbird Biff
Tiny Menu [de]
Ich hoffe, das hilft - vielen Dank!
QuoteDie Erweiterung Unselect Message bewirkt das von dir Gewünschte.
Leider nicht!
QuoteExtras > Einstellungen > Erweitert > Allgemein gibt es den Punkt "Die zuletzt gewählte Nachricht merken".
Deaktiviere das mal.
Hatte ich auch gedacht - ist es aber nicht.